Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
für die Investitionen gibts einen rechtlich verpflichteten Investor.
Du wolltest " Keinen verpflichteten Investor " schreiben?
Was die Energie angeht, das wäre auch doppelt so viel, wie die EU braucht. Für die angedachten Mengen wären auch gar nicht genügend Schiffe da. Ich wüßte auch nicht, wo die plötzlich herkommen sollten, zumal ohne Garantien eh nix laufen würde. Donald ist ja manchmal ein klitze klein wenig schwankungsanfällig.
Ursula hat allenfalls eine Absichtserklärung abgegeben. Unverbindlich.
Und was LNG betrifft: die Menge wäre 1/3 des in den USA geförderten Schieferöls. Schaut Euch an, was die Amerikaner heute exportieren. Soviel Schieferöl steht auch längst nicht für den Export zur Verfügung.
Mindestens wegen der Sprache schon ein Vergnügen. Ansonsten auch interessant und informativ.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...ff1cd4541&ei=80
Musik in meinen Ohren und der Neal reibt sich bestimmt die Hände.
Bezüglich der Zahlen in dem Zeitungsbericht werde ich mal auf Nachsuche gehen. Gerade die genannten 1,17 Millionen Unzen kommen mir
auf den ersten Blick fragwürdig vor aber ist für den Moment nur ein Bauchgefühl.
https://stock3.com/news/...ten-kupfer-crash-aller-zeiten-aus-16556216
Kupfer minus 20 %
Das ist jetzt die Frage, wie sich das auf die Minen ex-USA auswirkt, denn die dürfen den Rohstoff ja dann zollfrei liefern.
Freeport-McMoran als US-Kupfermine verliert definitiv
Gold und Silber gehen wohl jetzt in die Sommerpause und der Dollar steigt und mit ihm die T-Bonds. Das System hat es wieder mal allen gezeigt
60 - 70 % des geförderten Silbers kommt aus Kupferminen.
Silber vs. Kupfer im H1 Chart
Dies stoppt den massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien und lässt den Preis für Öl wieder weiter steigen. Davon profitieren mehr und mehr solche Investoren, die jetzt beginnen weiter umzuschichten in US Anleihen und vor allem solche extrem unterbewertete und günstige Aktien von Unternehmen wie Amplify Energy.
Ein Unternehmen, das dadurch mehr und mehr deren Verschuldung reduziert, dazu wesentlich günstiger und günstiger refinanziert und deren Reserven weiter auszubauen durch Erwerb neuer Förderlizenzen mit diesem Fremdkapital.
Die Folge wird sein, dass die Gewinne im Depot derer, die jetzt überall auf dem Höhepunkt verkaufen und sich hier eindecken bzw. Bestände weiter ausbauen, in Zukunft wesentlich höher ausfallen und die eigene Kaufkraft weiter steigt.
NVRO, nach TDG Gold meinen größte Position. Kaufe hier weiter ein. Heute nochmal mit David Cam gesprochen. Für mich ist die Bude ein Unikorn.
https://www.agnicoeagle.com/English/...RM-DEBT-REPAYMENT/default.aspx
dass das auf Pump eingekaufte Kupfer nicht mehr zum erhofften Preis abzusetzen ist, wenn nur verarbeitetes Material mit Zöllen belegt wird. Die Reaktion waren dann Gewinnmitnahmen an allen Fronten, sprich Gold, Silber, Platin und Palladium, um die erwarteten Verluste bezahlen zu können.
https://www.cnbc.com/2025/07/31/...n-wont-fully-ease-price-rises.html
"A major exemption to President Donald Trump’s 50% copper tariff has shocked traders and sent U.S. market prices plummeting.
The final order on copper tariffs, which the Trump administration says will boost the domestic copper production industry, applies to semi-finished products such as pipes, rods, sheets and wires. It also impacts copper-intensive items like cables and electrical components. But crucially, it does not include the raw input material copper cathode, copper ores, concentrates or scraps, as had been widely expected.
However, analysts say that may not be enough to avoid prices for a range of consumer goods containing the metal, from cookware to air conditioning units to plumbing parts, being pushed higher as a result of the tariffs."
Ein großer Coup seitens des Cabral-Managements: Sie holen sich Vinícius Resende Domingues und nehmen ihn in ihren Vorstand auf.
Warum ist das ein Coup? Weil er derzeit „Leiter für Regulierungsangelegenheiten” bei Vale ist, dem größten Bergbauunternehmen Brasiliens. Er wird für Cabral zweifellos von unschätzbarem Wert sein, um eine Baugenehmigung zu erhalten und das Bauvorhaben voranzutreiben. Seine Aufnahme ist auch eine weitere bedeutende Bestätigung für das Unternehmen.
Vinícius ist außerdem Geotechnikingenieur, Vorstandsmitglied des IBRAM (brasilianisches Bergbauinstitut), Honorarprofessor am University College in London und Gastdozent an der Bundesuniversität von Minas Gerais in Belo Horizonte. Er verfügt also über einen offensichtlich soliden Hintergrund im Bergbau.
CEO Alan Carter betont, warum dieser Neuzugang eine so große Errungenschaft ist: „Wir freuen uns sehr, Vinicius im Vorstand von Cabral Gold willkommen zu heißen. Sein herausragender Hintergrund, einschließlich seiner Rolle als General Manager of Regulatory Affairs bei Vale S.A., und sein breites Netzwerk in Brasilien werden einen echten strategischen Mehrwert schaffen, wenn wir eine Produktionsentscheidung für den ersten Betrieb in Cuiú Cuiú treffen und unsere Explorationsbemühungen zur Erweiterung der Ressourcenbasis fortsetzen. Wir glauben, dass die Gewinnung einer Persönlichkeit vom Kaliber eines Vinicius für unseren Vorstand eine starke Bestätigung für das Potenzial des Golddistrikts Cuiú Cuiú ist.“
Cabral-Katalysatoren in Vorbereitung
Der Schwerpunkt liegt kurzfristig auf der Fertigstellung der Projektfinanzierung für den Start des Oxidbetriebs und anschließend auf einer Entscheidung über den Bau in Cuiu Cuiu. Wenn die Finanzierung gesichert werden kann, sollte Cabral in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 die Produktion aufnehmen können. Wir halten es für sehr wahrscheinlich, dass die Finanzierung zustande kommt.
Derzeit sind drei Bohrgeräte vor Ort im Einsatz, mit dem Ziel, die globalen Ressourcen um weitere Unzen zu ergänzen, darunter die Hartgesteinsgoldvorkommen in Central und MG, sowie die ersten Ressourcen in PDM, Machichie Main, Machichie NE und möglicherweise Jerimum Cima zu definieren. Die Botschaft ist klar: Die globalen Ressourcen von Cabral dürften viel größer sein – und der Cashflow aus der Produktion wird zur Finanzierung beitragen.
Die Aktie
Der Aktienkurs ist zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gesunken, aber er bietet eine Chance, wenn Sie noch nicht voll investiert sind: Er liegt 26 % unter dem Höchststand des letzten Monats.
Denken Sie daran, dass die neue PEA von Anfang dieser Woche den Kapitalwert verdreifacht und die Amortisationszeit verkürzt hat – und dabei Jerimum Cima, Pau de Merenda und andere mögliche Vermögenswerte noch nicht einmal berücksichtigt hat.
Es ist eine Chance, frühzeitig in ein Unternehmen zu investieren, das im Wesentlichen noch in der Vorproduktionsphase ist, da die Wahrsche
inlichkeit hoch ist, dass Cabral irgendwann eine Bauentscheidung bekannt gibt.
Enviro ist dagegen sehr interessant. Das kann was nachhaltiges werden. Das einzige was nicht gut ist, ist die Aktienstruktur. Da besteht die Gefahr später einer Zusammenlegung von Aktien da noch warscheinlich Placements platziert werden müssen.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi