Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
https://www.reuters.com/business/finance/...osits-analyst-2023-03-22/
So bin heute zu 0,435 cad wieder rein in Santa Cruz Mining mit 12500 Stück.
Der Lithiumsektor wird weiter zerlegt in Australien.
Ansonsten bisher kaum Bewegung drüben in Australien.
Ich persönlich gehe davon aus das die Probleme bei Banken bezüglich Kapital, Krediten und den Gewerbeimmobilien erst so richtig anfangen werden. Das war bisher ein Vorgeschmack auf das was noch kommen wird. Nicht vergessen in den USA gibt es ca 160 bis 170 Regionalbanken. Das wird noch weh tun wenn auf einmal keine Kredite mehr vergeben werden. Auch wird es nicht die letzte Bank gewesen sein die Pleite gegangen ist.
Wenn man es neutral betrachtet ein geschickter Schachzug die grossen kann man später verstaatlichen, wenn so Player wie JP Morgan Goldmann verschwinden gibt's Applaus
https://seekingalpha.com/article/...ing_alpha&utm_term=must_reads
Bzw wenn du gestern ein Plus hattest aufgrund eines Kurses der über pari war, dann geht's heute halt runter.
Ich bin bei consors und ich finde die Kursstellung im Depot oft fraglich. Da wird mal ein BID-Kurs Stuttgart genommen, dann mal ein ASK-Kurs Frankfurt usw.
ASK-Kurse sind eh schwachsinnig. Den Depotwert definiere ich ja über den Kurs, zu dem ich die Aktien verkaufen kann, also ist für mich beim Depotwert erstmal nur der BID-Preis relevant.
Zu deinen -67%, die werden nicht innerhalb einer Woche ins Plus drehen, da hilft auch nicht, wenn G&S mal 3 Tage steigen. Dafür muss die generelle Marktstimmung für unseren Sektor nachhaltig drehen. Ich bin im Depot auch bei ca -50%, wobei hier der Löwenanteil dem Vorzeigeunternehmen Opawica geschuldet ist...
Aber ich denke, ich hab mich jetzt so aufgestellt, dass ich von einem Aufschwung der Rohstoffwerte partizipieren werde.
10. Deutsche Rohstoffnacht: Jochen Staiger - Werden Rohstoffe knapp?: https://www.rohstoff-tv.com/play/...en-staiger-werden-rohstoffe-knapp
Marc Friedrich: Ein neuer Zyklus startet, wie man jetzt investieren muss: https://www.rohstoff-tv.com/play/...et-wie-man-jetzt-investieren-muss
Prof. Torsten Dennin: Rohstoffmärkte 2023 - Willkommen in der neuen Knappheitsökonomie: https://www.rohstoff-tv.com/play/...-in-der-neuen-knappheitsoekonomie
Gold Special: Why Gold Miners are Relatively Cheap at the Moment: https://www.commodity-tv.com/play/...e-relatively-cheap-at-the-moment
Prof. Torsten Dennin: Die Rohstoff-Favoriten 2023: https://www.rohstoff-tv.com/play/...nnin-die-rohstoff-favoriten-2023/
pro aurum: Warum Gold in jedes Portfolio gehört: https://www.rohstoff-tv.com/play/...-gold-in-jedes-portfolio-gehoert/
Fakt ist, es wird lange dauern!
Kürzlich las ich Folgendes bezüglich der allgemeinen Kursschwäche im Goldsektor:
"Der Investor kauft kein Projekt, sondern das Management! "
Und gerade bei vielen Explorerfirmen besteht hier ein krasses Missverhältnis. Da kann das Projekt noch so gut und vielversprechend sein.....was nützt es, wenn das Management nichts taugt?
Und Kanada ist in dieser Hinsicht durchaus etwas "undurchsichtig!"
Die Auswahl der richtigen Aktien ist somit für den 'Kleinanleger' (also kein Profi) etwas schwierig;
und das Verlustrisiko entsprechend hoch.
Mein Depot ist mit ca. 11% im Minus.
SRC Reports:
www.resource-capital.ch/de/reports/...lmetall-report-2023-03/
www.resource-capital.ch/de/reports/...ht/uran-report-2023-03/
www.resource-capital.ch/de/reports/...emetall-report-2023-03/
Einige interessante Beiträge. Natürlich alles aus der Sicht der Schweizer!^^
Der Klassiker Newmont als Discountzertifikat
https://derivate.bnpparibas.com/product-details/DE000PE9P6Q1/
Und Silber bzw. Minen waren bzw. sind von jeher nie mit dem POG mitmarschiert.
Aber ich stimme Dir absolut zu .... die Chance ist vorhanden und womöglich größer denn je.
Ich halte einen Schwung "long" an Juniors in CAN. Hab gestern nach dem Absturz von FR auch dort noch ein paar Anteile eingesammelt.
Ich bin ein "alter" Mann. Mein Vater sagte mir ........ nur Grund und Boden ist nicht vermehrbar.
Gold wird verbraucht, ebenso Silber und die Förderung deckt teilweise nicht den Verbrauch.
Währungen können gedruckt werden, sind aber womöglich nicht das Papier wert.
Kryptos ....... ist spekulativ und man hat nicht mal ein Blatt auf der Hand.
Boden kann ich mir nicht leisten.
Gold kann ich spekulativ über Minenaktien kaufen und darauf hoffen, dass POG und POS nach oben gehen.
Geld, bekomme ich über mein Gehalt und wird durch die Inflatioin, welche durch die Lohnpreisspirale gedrückt ( sinnloses unterfangen der FED oder EZB).
Kryptos ...... ein "no go" für mich. Dann spiel ich lieber Lotto
https://ceo.ca/@newswire/...lley-metals-announces-exploration-results
https://ceo.ca/@newsfile/...uilding-value-through-the-drill-bit-51839
https://ceo.ca/@newsfile/...-gold-north-american-exploration-projects
https://ceo.ca/@accesswire/...-mines-permit-kenville-gold-mine-nelson
https://ceo.ca/@newsfile/...rces-drill-permit-received-for-high-grade
Der Rückstand ist bei den kleinen Minen gewaltig
https://twitter.com/studentofcycles/status/1638839942401884161/photo/1
Präsentation 2/2023
https://goldroad.com.au/wp-content/uploads/2023/...BMO-Correction.pdf
https://money.tmx.com/en/stock-list/JR_BASIC_MATERIALS
Deine Aufzählung ist sehr interessant. Es sind early explorer, die durchaus Potential haben. Sind aus meiner Sicht sehr interessant, um ein bisschen hin und her zu handeln.
Wenn Du direkt in CAN handelst, mit niedrigen Gebühren .... OK. Aber ansonsten sind die Werte aufgrund des Spreads in GER aktuell uninteressant.
Da bleib ich aktuell lieber bei BNCH, TAU oder CPAU.