VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher
Es sollen weitere 30 Tausend Mitarbeiter im Konzern abgebaut werden.
Das würde bedeuten 65000 Mitarbeiter im gesamten VW Konzern. Das sind schlappe 10%.
Und weitere Werksschließungen und Zusammenschlüsse.
Da könnte ich mir vorstellen Audi und Porsche werden intensiver zusammen arbeiten.
Die Core Gruppe noch effektiver im eigenen Hause weniger Konkurrenz weniger Modele. Die Effizienz liegt im Vordergrund.
Bei solchen Meldungen müsste der Kurs normaler weise hoch gehen.
Die Volkswagen Group hat ihre Zentrale in Wolfsburg, Deutschland. Als globales Unternehmen verfügen wir über 115 Produktionsstätten in 17 europäischen Ländern und zehn Ländern in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika.
Resorzin sparen.
Es ist nicht bei VW möglich einfach die Mitarbeiter auf die Straße zu setzen. Es wird Sozialverträglich gelöst. Und die kosten drücken auf der Marge aber es wird langsam fahrt aufgenommen.
Einstellungsstopp und Personal wird täglich reduziert. Ab 2028 soll es bei der VW Gruppe mit dem Personal durch sein. Dann sind die starken Jahrgänge alle raus über Altersteilzeit.
Es werden auch noch Werksschließungen folgen 100% nur das geht nicht von heute auf morgen.
Es wird auch sehr sehr vie Geld in die Zukunft investiert VW investiert 12% bis 13% sie wollen auf 6% runter ( Bei VW Gruppe werden Gewinne gesteuert ) Wie soll man einen Personalabbau vertreten wenn man Milliarden Gewinn macht so war es in der Vergangenheit. VW steht blendend da nur es sehen die wenigsten es ist ein neu Anfang der schleichend ist und braucht 5 Jahre. VW hat bis 2035 Zeit die richtige Richtung zu fahren es steht heute noch nicht fest was der richtige weg ist.
Ich habe immer gesagt 30% wird Elektrisch gefahren und welche Technik dazu kommt Hybride oder weiter Spritsparen mit neuen Motoren werden wir sehen.
In 10 Jahren wissen wir mehr. Und bis dorthin muss VW versuchen das unternehmen in die richtige spur zu lenken. Das ist für Herr Blume eine gigantische Aufgabe jeder Fehler kostet Milliarden und dafür braucht er Fingerspitzengefühl das richtige einzuschlagen.
Es dauert noch Jahre bis die Kosten weg sind. Jahrgang 1962 geht in diesem Jahr in Rente. VW sagt ja frühst möglicher Termin mit 63 Jahren mit Abzügen Jahrgang 1963,1964,und 1965 sind in der passiven Freistellung stehen aber noch bei VW im Gehalt. Ich sage ja ab 2028 wird es viel viel besser dann fallen die hohen kosten weg.
Was kommt in Amiland in 3 Jahren neue Regierung und dann. Heute dreht Trump durch und kündigt die CO2 Emissionen. Was kommt in 3 Jahren Herr Blume wird jetzt die richtige Entscheidung treffen müssen.
Da liegt Mexico schon nahe dort zu produzieren. Mit straffen Sparmaßnahmen.