Die Zuckerhausse kommt
Signal aus Swings (mit braunen Linien verbundene Hochs und Tiefs)
Erst wenn vorheriger Swinghoch überboten wird (bis zum heutigen Tag ist das Swinghoch vom 29.11), ist das ein Kaufsignal.
Das zusammenspiel zw. Swings und Gann HiLo Aktivator ergibt noch bessere Ergebnisse.
In diesem Sinne,
wünsche allen Guten Rutsch
Erst wenn vorheriger Swinghoch überboten wird (bis zum heutigen Tag ist das Swinghoch vom 29.11), ist das ein Kaufsignal.
Das zusammenspiel zw. Swings und Gann HiLo Aktivator ergibt noch bessere Ergebnisse.
In diesem Sinne,
wünsche allen Guten Rutsch
mit drei Fragezeichen?
Inzwischen haben die drei ??? Karriere gemacht.
H. Peters von der Landesbank Hessen Thüringen glaubt nicht an steigende Preise, wegen der "strukurellen und zyklischen Fragezeichen".
Was immer das ist.
Na, wenn die Landesbanken auf dem falschen Fuß investiert sind, dann dürfte es noch mehr kacheln.
Inzwischen haben die drei ??? Karriere gemacht.
H. Peters von der Landesbank Hessen Thüringen glaubt nicht an steigende Preise, wegen der "strukurellen und zyklischen Fragezeichen".
Was immer das ist.
Na, wenn die Landesbanken auf dem falschen Fuß investiert sind, dann dürfte es noch mehr kacheln.
Wie sieht es denn aus bei dir? Hattest du so eine Entwicklung beim Zuckerpreis gedanklich zulassen können? ich schon und bin immer noch dabei.
meine drei Fragezeichen waren ironisch gemeint.
Bin immer noch paff, wie brav Zuckerpreis seinem Zyklus folgt und dieser Kaufsignal war lediglich Bestätigung für weiteres Verlauf.
http://papiertrading.blogspot.de/2017/01/sugar-update-08012017.html
Bin immer noch paff, wie brav Zuckerpreis seinem Zyklus folgt und dieser Kaufsignal war lediglich Bestätigung für weiteres Verlauf.
http://papiertrading.blogspot.de/2017/01/sugar-update-08012017.html
Wie hoch kann deiner Meinung nach der zuckerpreis steigen nach diesem Kaufsignal? Die FWK zeigt eher nach unten.
Beeindruckend wie stark der Zuckerpreis nach solch einem rasanten Anstieg bleibt und wie wenig Punkte die Korrektur beansprucht hat. Ich rechne mit weiteren steigenden Kursen allerdings nur kurzfristig. Stopp ist allerdings gesetzt, für alle Fälle...
Das Argument mit der FWD verstehe ich nicht so richtig.
Optisch sieht es aus. als wenn der Zucker steil abfällt.
Von den tatsächlichen Werten sieht es allerdings aus wie ein einjähriger Seitwärtsverlauf.
Allerdings gibt es gerade Ernteverzögerungen in Südbrasilien...
Mal sehen, wie es läuft.
Optisch sieht es aus. als wenn der Zucker steil abfällt.
Von den tatsächlichen Werten sieht es allerdings aus wie ein einjähriger Seitwärtsverlauf.
Allerdings gibt es gerade Ernteverzögerungen in Südbrasilien...
Mal sehen, wie es läuft.
Merke dir die Daten und die Preise. Die FWK bildet ziemlich genau den langfristigen Verlauf des Zuckerpreises. D.h. dass der Zuckerpreis fallen wird. Das sind echte Preise von echten Transaktionen zwischen Marktteilnehmern, die zukünftige Kontrakte zu den darrgestellten Preisen gehandelt haben! Das ist ziemlich zuverlässig. Es kann zwar immer noch Abweichungen davon geben, aber diese sind eher kurzfristiger Natur.
Biblische Botschaft v. godemodetrader:
"Die Vereinigung der indischen Zuckermühlen am Mittwoch ihre Produktionsprognose für die Saison 2016/17 auf 21,3 Millionen Tonnen gesenkt. Dies wäre der niedrigste Wert seit sieben Jahren. Aus Regierungskreisen hieß es am Dienstag, Indien könnte in der laufenden 2016/17er-Saison 22,5 Millionen Tonnen Zucker produzieren, während Händler sogar weniger als 20,5 Millionen Tonnen erwarten.
„Insgesamt sieht es nach einem Ausbruch an der Oberseite aus, aber wie immer ist das richtige Timing zentral“, so Kujawa"
"Die Vereinigung der indischen Zuckermühlen am Mittwoch ihre Produktionsprognose für die Saison 2016/17 auf 21,3 Millionen Tonnen gesenkt. Dies wäre der niedrigste Wert seit sieben Jahren. Aus Regierungskreisen hieß es am Dienstag, Indien könnte in der laufenden 2016/17er-Saison 22,5 Millionen Tonnen Zucker produzieren, während Händler sogar weniger als 20,5 Millionen Tonnen erwarten.
„Insgesamt sieht es nach einem Ausbruch an der Oberseite aus, aber wie immer ist das richtige Timing zentral“, so Kujawa"
der bisherigen engen Range zwischen 20 u. 21 stellt sich doch eher als eine Verschiebung in die handelsspanne zwischen 21 u. 22 dar.
Also bisher wenig Dramatik. Eher seitwärts...
Also bisher wenig Dramatik. Eher seitwärts...
Solche Informationen (Indienernteeinbruch) nimmt die Börse stets vorweg. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Nachricht schon eingepreist ist.
als Zucker noch bei 21,60 stand, sah es fast umgekehrt aus.
Trotzdem, trotz Abkrachen: ein gutes Zeichen.
Trotzdem, trotz Abkrachen: ein gutes Zeichen.
sagt auch Goldman Sach: Sie sehen bei den Zucker- Futures Aufwärtspotential (lt. agrimoney.com), und zwar im Zusammenhang mit einem weiteren Defizitjahr.