Die Klimakatastrophe: höchste Zeit, sie abzuwenden
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.23 13:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 19.01.23 13:03
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
einige, dass man Indikativ & Konjunktiv (I) mal so einfach mixen kann - entsprechend einem recht einfach gestrickten Weltbild.
"Ein Verzicht auf den geplanten Kohleabbau würde »uns« auf dem Weg
zum 1,5-Grad-Ziel beim Thema Erderwärmung
»keinen Schritt näherbringen«, sagte Latif der Zeitung.
»Das können nur alle Länder zusammen.
Die Plakate der Demonstranten sind da irreführend."
Quelle:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/...3-400f-b32b-af80aa3ce43e
zum 1,5-Grad-Ziel beim Thema Erderwärmung
»keinen Schritt näherbringen«, sagte Latif der Zeitung.
»Das können nur alle Länder zusammen.
Die Plakate der Demonstranten sind da irreführend."
Quelle:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/...3-400f-b32b-af80aa3ce43e
Der Mensch ist nicht der Ursprung aller Emissionen
Nur ein Bruchteil aller CO2-Emissionen auf der Erde sind anthropogen, also menschengemacht. Das ergibt sich aus Untersuchungen des Bundesumweltamts. Danach sind lediglich 3,5 Prozent CO2-Ausstoß vom Menschen verursacht, hingegen 96,5 Prozent natürlichen Ursprungs.
Von diesen 3,5 Prozent anthropogener CO2-Emissionen entfallen 3,2 Prozent auf Deutschland und davon wiederum nur 4,8 Prozent auf den Straßengüterverkehr.
https://www.weka.de/einkauf-logistik/...egend-natuerlichen-ursprungs/
Die ca. 20 % Sauerstoff in unserer Atmosphäre sind nahezu komplett fossil.
Nur ein Bruchteil aller CO2-Emissionen auf der Erde sind anthropogen, also menschengemacht. Das ergibt sich aus Untersuchungen des Bundesumweltamts. Danach sind lediglich 3,5 Prozent CO2-Ausstoß vom Menschen verursacht, hingegen 96,5 Prozent natürlichen Ursprungs.
Von diesen 3,5 Prozent anthropogener CO2-Emissionen entfallen 3,2 Prozent auf Deutschland und davon wiederum nur 4,8 Prozent auf den Straßengüterverkehr.
https://www.weka.de/einkauf-logistik/...egend-natuerlichen-ursprungs/
Die ca. 20 % Sauerstoff in unserer Atmosphäre sind nahezu komplett fossil.
den Klimawandel verursachen.
Da ist Nichtstun und darauf zu warten, dass andere sich rühren, keine Lösung.
Da ist Nichtstun und darauf zu warten, dass andere sich rühren, keine Lösung.
sind der Preis für eine wahnwitzige Lüge. Und viele klammern sich an diese Lüge.
Aus Dummheit.
Na gut, die, die diese Lüge in die Welt gesetzt haben, wissen, warum...
Aus Dummheit.
Na gut, die, die diese Lüge in die Welt gesetzt haben, wissen, warum...
Fahnen- und Fackelschwenkend für die Freiheit spazierenzugehen, unsere Demokratie zu bekämpfe, den Untergang deutscher Sprache-Werte aufzuhalten zu wollen (was gibt es Wichtigeres?), Hass und Zwiespalt zu säen, zu verallgemeinern, zu leugnen, zu pauschalisieren, den (a)soziale Medien mehr Vertrauen zu schenken als der (objektiven) Wissenschaft oder dem realen Leben, keinen Wert auf Quellenangaben zu legen und damit nicht zu hinterfragen, zu verharmlosen oder sogar bewusst die Unwahrheit zu verbreiten wo‘s grad „passt“ (sei es auch noch so weit hergeholt)…etc. pp.
Ist das alles etwa NICHTS? Also echt jetzt…
Ist das alles etwa NICHTS? Also echt jetzt…
als einzige Partei in D ums Klima.
Einzige Partei mit Weitblick fürs
Wesentliche.
Einzige Partei die nicht sagt:“
Nach uns die Sintflut!“
Einzige Partei mit Weitblick fürs
Wesentliche.
Einzige Partei die nicht sagt:“
Nach uns die Sintflut!“
einen anderen Namen hätten, wären sie vielleicht auch eine Alternative für so manch Andere.
Sie müssten dann nur noch etwas mehr agieren, wie in # 07:27 dargestellt, nur mehr in Legislaturperioden zu denken, ausschließlich an ihren persönlichen (finanziellen) Vorteil zu denken und gleichzetig ihrer Vergangenheit abschwören.
Vielleicht wäre es in diesem Zusammenhang ja auch hilfreich, wenn die „Ablassbriefe“ aus der „guten alten Zeit“ wieder eingeführt würden.
apropos „Gute alte Zeit“: https://de.wikipedia.org/wiki/Finsteres_Mittelalter
Sie müssten dann nur noch etwas mehr agieren, wie in # 07:27 dargestellt, nur mehr in Legislaturperioden zu denken, ausschließlich an ihren persönlichen (finanziellen) Vorteil zu denken und gleichzetig ihrer Vergangenheit abschwören.
Vielleicht wäre es in diesem Zusammenhang ja auch hilfreich, wenn die „Ablassbriefe“ aus der „guten alten Zeit“ wieder eingeführt würden.
apropos „Gute alte Zeit“: https://de.wikipedia.org/wiki/Finsteres_Mittelalter
Irgendwann wähl ich auch die Grünen, aber nur um den Rechten eins auszuwischen. Die Grünen stellen im wesentlichen den Wirtschafts- und den Außenminister, aber man hat hier (ariva) den Eindruck als wären sie alleinregierend.
als würde auf Ariva permanent ein Preis für den heldenhaftesten Meckerer und größten Schwarzseher ausgelobt. Der goldene Aluhut?
wähl ich auch die Grünen“:
Irgendwann wirst du wohl auch keine „Wahl“ mehr haben, major…fast hätt ich jetzt „keine Alternative“ geschrieben…;-)
https://youtu.be/ecLJYwDmur4
Irgendwann wirst du wohl auch keine „Wahl“ mehr haben, major…fast hätt ich jetzt „keine Alternative“ geschrieben…;-)
https://youtu.be/ecLJYwDmur4
dass sie auf diese Lüge reingefallen sind?
Ok, vermutlich erst, wenn es zu spät ist. Dann sagen sie vermutlich: "Das hätte ja keiner wissen können..."
Öhhh...
Ok, vermutlich erst, wenn es zu spät ist. Dann sagen sie vermutlich: "Das hätte ja keiner wissen können..."
Öhhh...
Die weltweite Umweltkrise erfasste alle ökologischen Nischen und traf in den Ozeanen vor allem die Ammoniten, die großen Meeresreptilien wie Plesio- oder Mosasaurier, fast alle kalkschalenbildenden Foraminiferen sowie verschiedene Planktongruppen (- Aussterbe- und Überlebensmuster am Beispiel des Chicxulub-Einschlags). Mit dieser Zäsur und dem Verschwinden der bis dahin dominierenden Arten endete zusammen mit der Kreide auch das Mesozoikum. Die verwaisten Lebensräume wurden in der frühen Erdneuzeit zum Schauplatz einer raschen Regenerationsphase mit einer Vielzahl neuer evolutionärer Entwicklungslinien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimageschichte
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimageschichte
Nu wird’s peinlich…..ausgerechnet ein Klimaschwurbler erzählt was von Lügen, ist das jetzt Satire ?
Wie gesagt die Skeptiker sind eure Hilflose Schreie völlig Kackegal….und um so mehr das ins Alberne abgleitet , wie zur Zeit, um so mehr werden es ablehnen.
Wie gesagt die Skeptiker sind eure Hilflose Schreie völlig Kackegal….und um so mehr das ins Alberne abgleitet , wie zur Zeit, um so mehr werden es ablehnen.
Guck Dir die Gletscherschmelze an und frag mal die Einheimischen,
wie es vor 30 Jahren war
Oder kommste aus der SBZ nicht raus? :-)
Kann gerne mal ein paar Bilder posten
Glückauf
wie es vor 30 Jahren war
Oder kommste aus der SBZ nicht raus? :-)
Kann gerne mal ein paar Bilder posten
Glückauf
»Vor ein paar tausend Jahren gab es hier keine Gletscher«, sagt Ulrich Jörin, ein drahtiger Schweizer Ende zwanzig, der statt eines Eispickels eine Schaufel geschultert hat. »Damals hätten wir hier mitten im Wald gestanden. Und hier ist der Beweis.« Mit den Bergstiefeln scharrt er im Schnee, bis etwas Dunkles zum Vorschein kommt: ein alter Baumstamm, eisüberzogen, glatt geschliffen vom Wasser und fast schwarz vor Feuchtigkeit.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...f0-0002-0001-0000-000040474089
Und vor wiederum ca. 10.000 gab es hier nur Eis - mehrere Kilometer mächtig ... anders hätten die Trogtäler ja nicht entstehen können.
Die Erde ist geduldig. Das Gemensch ist einfältig.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...f0-0002-0001-0000-000040474089
Und vor wiederum ca. 10.000 gab es hier nur Eis - mehrere Kilometer mächtig ... anders hätten die Trogtäler ja nicht entstehen können.
Die Erde ist geduldig. Das Gemensch ist einfältig.
Falls es ein Phänomen in den Geowissenschaften gibt, von dem alle anderen abhängen, dann ist es das Konzept der geologischen Zeit. Nur in geologischen Zeiträumen können Festgesteine fließen, Gebirge aufsteigen, Regentropfen Gesteine abtragen und Evolution in kleinen Schritten stattfinden. Und dennoch, für Menschen, die mit der in Stunden, Tagen und Jahren gemessenen Zeit vertraut sind, ist die geologische Zeit eine der am schwersten zu begreifenden Vorstellungen.
Die Wahrheit dämmert . Vielleicht ist es nicht besonders erstaunlich, dass die
Wegbereiter der Geologie nur nach und nach die wahre Dauer geologischer Zeit-
räume erkannten. Möglich, dass ihre Vorstellungskraft durch ihr eigenes Denken
oder durch die biblische Lehre von der Erschaffung der Welt an sechs Tagen und
des Menschen am letzten Tag eingeschränkt war.
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-39847-6_36
Die Wahrheit dämmert . Vielleicht ist es nicht besonders erstaunlich, dass die
Wegbereiter der Geologie nur nach und nach die wahre Dauer geologischer Zeit-
räume erkannten. Möglich, dass ihre Vorstellungskraft durch ihr eigenes Denken
oder durch die biblische Lehre von der Erschaffung der Welt an sechs Tagen und
des Menschen am letzten Tag eingeschränkt war.
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-39847-6_36