Wir Kleinanleger verkaufen nicht unter 100€
Seite 1 von 10 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:07 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.25 20:24 | von: derweißeEng. | Anzahl Beiträge: | 237 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:07 | von: derweißeEng. | Leser gesamt: | 68.896 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.006 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 7 | 8 | 9 | 10 10 > |
Die CoBa will gerettet werden durch einen hohen Aktienkurs .
Wir Kleinanleger können da helfen.
Wenn niemand seine Aktien zum Verkauf stellt.
....wir alle zusammen können es schaffen....
(nein ich habe persönlich nichts mit der CoBa zu schaffen noch kenne ich jemand)
...last uns das gemeinsam angehen....
Ich bin der Meinung, man muss einen Anstieg nicht bis zuletzt ausreizen - vielleicht geht es noch bis 35 Euro, aber dann halt ohne mich. Für mich ist die Chance auf Rückschläge nach diesem Anstieg zu hoch. Da bleib ich vorerst lieber an der Seitenlinie.
+CEO die weiß was sie tut
+Nachhaltig geile Zahlen
+Aktienrückkaufprogramm
+Aktive Übernahmefantasie
+100% Ausschüttungsquote für 2026 bis 2028 geplant
+Aktionärsfreundliche Politik stärkt Kurs und Investorentreue
Seit 2018 hier investiert....Ein Vollausstieg würde ich mir erst ab 45€ überlegen :-)
Wenn der Commerzbank-Deal durch ist, gibt es nicht mehr viele Banken, die vor einer Übernahme stehen. Da lohnt sich ein Blick in die zweite Reihe. Baader Bank oder MWB Fairtrade Wertpapierhandelsbank A3EYLC kooperieren bereits mit Neo Brokern wie Scaleable Capital. Hier könnten auch bald Fusionen anstehen, wenn auch in kleineren Dimensionen. Dem Aktienkurs hilft das dennoch.
Allen weiterhin viel Erfolg mit CoBa. Sehen wir dieses Jahr noch die 40 Euro?