Deutz hat noch reichlich Potenzial
Ich sehe hier mindestens eine Verdopplung. Wenn die Gier der Kleinanleger kommt, dann noch mehr.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...sfantasie-20376857.html
Da muss ein dickes Brett gebohrt werden.
Deutz wird auch noch schnell steigen, vielleicht nicht so schnell und kurz wie Steyr dafür nachhaltiger. Der Streubesitz ist größer.
Das kann schon Richtung 30-50 € gehen wenn der Vorstand richtige u. schnelle Produkterweiterung für die Verteidigung trifft .
Da war Rheinmetall zu schlafmützig.
Deutz kann ein wesentlich größeres Rad drehen.
Da geht noch richtig was.
Ich bin drinn.
https://www.finanznachrichten.de/...n-spuren-von-steyr-motors-486.htm
Tatsächlich schmerzt es gerade ein wenig den langfristigen Investor, wenn er das hinschmelzen seiner schönen Buchgewinne sieht.....(mit einer deutlichen Korrektur hatte ich gerechnet, aber nicht mit einem gefühlten Ausverkauf...)
Lassen wir uns überraschen, was der Nachmittag und die morgigen Geschäftszahlen (insbesondere Ausblick) bringen wird.
20 Jhre Mißwirtschaft müßen aufgeholt werden
und immder daran denken:
Auf den maroden Brücken genügend Abstand zum Vordermann lassen!
Sonst kracht das vergammelte Teil noch zusammen.
nur meine Meinung
Nur Artikelschreibermeinung die ich mir nicht zu eigen mache
Und für diese Lumperei muß man auch noch horrende Steuern abdrücken
früher konnte man Gewinne nach 1 Jahr steuerfrei einbuchen!
Pfui Deibl
(gepanzertes Fahrzeug) eine verbesserte Version eines Dozor/Dosor (Ukrainisches gepanzertes Fahrzeug) gebaut. Das Fahrzeug kann nichts besonderes ( hat kein Alleinstellungsmerkmal). Im März 2024 wurde wohl das 100 ste Fahrzeug für die Ukraine produziert. Die Motoren sollen wohl je nach Version von Deutz oder Iveco kommen. Desweiteren werden 150 Alte Sowjetfahrzeuge modernisiert und mit neuen Motoren ausgestattet.
Bei dem Oncilla gibt es wohl außerhalb der Ukraine keine Interessenten, die Polnische Armee hat sich auch gegen das Fahrzeug entschieden.
Das klingt jetzt für mich nicht danach das in naher Zukunft tausende Motoren in der Rüstungssparte verkauft werden.
https://www.deutz.com/de/news/pressemitteilungen/...hwierigem-umfeld/
Also wenn ich sehe was hier die letzten Tage an Kurs-Irrsinn passierte, dann sieht das fast nach einer ähnlichen Abzock-Masche aus die auch zeitgleich bei Paragon abgelaufen ist. Gierige Narren konzertiert über Social Media Kanäle und massiver Pusherei ködern, Kurse zuerst noch selber leicht anschieben und dann die Pusherei massiv und in Breite abfeuern in den entsprechenden digitalen Kanälen und so schnell abmelken. Paragon hat heute eine Meldung rausgebracht, wo steht die Masche wäre bei verschieden Werten angewendet worden. Also kein Einzelfall. Auch hier bei Deutz?
paragon nimmt Stellung zu aktuellen Kurssprüngen der paragon-Aktie - https://www.it-times.de/news/...rsspruengen-der-paragon-aktie-169310/ "... Die paragon GmbH & Co. KGaA hat heute auffällige Kursverläufe ihrer Aktie festgestellt. So stieg der Kurs am 19. März 2025 zeitweise um mehr als 100% gegenüber dem Schlusskurs am Vortag, um sodann wieder 20% zu Kurssprungverlieren. Eine Recherche von Online-Chats in sozialen Medien dokumentiert nach Auffassung der Geschäftsführung, dass es Absprachen einzelner Marktteilnehmer zu einer illegalen Kursmanipulation gab. Ziel einer solchen „Pump-and-Dump“-Aktion, wie sie die dafür Verantwortlichen selbst nennen, ist ein künstlich erzeugter sehr hoher Kursanstieg. Sobald andere Aktionäre sich dadurch animiert sehen, in die Aktie zu investieren, verdienen die Veranlasser massiv an einer Wette auf fallende Kurse, da zuvor die von diesen erworbenen Aktien plötzlich auf den Markt geworfen werden. Wie man dem Chatverlauf entnehmen kann, sind auch andere Aktienwerte betroffen.... daher vorsorglich die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht über die Vorkommnisse informiert und ihr die verdächtigen Chatverläufe übermittelt..."
Bei 3€ steige ich wieder ein.