Deutsche Telekom (Moderiert)
@lalapo: Und zum Thema TMUS-Anteil der DTAG: Der ist voll eingepreist. Und der Rest der DTAG (ohne US) ist genauso mies bepreist, wie der Rest der Telcos in Europa. Man muss nur die Augen aufmachen ;)
Gebe zu bedenken das es mit Strom versorgen das vor 5-7 Jahren genau so war, jetzt out proformt diese.
Wir sind in einer 0% Zinsphase, selbst negativ Zinsen sind für Private denkbar.
Weiters gibt 5G neue Möglichkeiten.
https://www.ariva.de/forum/quo-vadis-der-neue-thread-560377
Anders ist das bei der Telekom und ihren Telco-Konkurrenten: Hier will man 1) die Div nirgendwo ganz streichen, 2) ist der Wechsel in die "nächste" Generation stetig alle paar Jahre da. Bei Energie kommen wir von fossil und alternativ, bei Telcos sind wir von 1G mittlerweile bei 5G angekommen, sowie Kupfer (old school), Vectoring bei Glasfaser.
Bei Energie gibt es seit der Liberalisierung im Grunde ein Geschäftsmodell, bei Telcos dauernd grundlegende Einschränkungen durch Regulierer. Aus meiner Sicht steht und fällt in Europa alles mit der Entwicklung in der Regulierung.
blendet man den "divi-trick" mal aus, sieht der vergleich mit der jeweiligen einzeltitel- kursentwicklung schon anders aus.
gibt werte die liefen eindeutig besser, aber speziell unsere telekom lief eigentlich nicht schlechter.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...ividenden-trick-17073954.html
Mit jeder weiter Entwicklung stieg das Daten Volumen.
Dies ließen sich Telefunker gut zahlen, bis Übertragung Netz Abbezahlt war.
Ähnlich wie bei den Strom Erzeugern vor Jahren, Strom war Billig, Aktien Dividende Papier, Markt stabil mit wenig Phantasie. Auch diese hatten & haben mit Staats Vorschriften bei ihren Stromnetz (Übertragung & Verzeiler).
Jetzt kommt 5G & wird aus meiner Sicht gewaltig Aufschwung bringen.
Tesla Motors arbeitet an selbst Kommunizierende Autos - wie werden die Wohl Daten übertragen? Jedes neue Auto könnte wird 5G brauchen zb..
Drohnen Verkehr uä..
Weiters sehe ich 5G als einer der letzten großen Investonen, für den Privat Haushalt.
DTK positioniert sich an der ganzen Wertschöpfungskette.
Netzabdeckung (& deren Vermietung), Verkauf von Endgeräten & Tarifen, Rechencenter & Cloud, Service Leistung aller Art Streaming uvm..
Und sollte dies Zukunft nicht eintreten, haben die Telefunker weiterhin ein funktionierendes Geschäftsmodell (auch wenn es andere - anders sehen wollen).
Dann "tümpelt" Aktie weiterhin zwischen Inflation Ausgleichen + Divi. 3%+x.
Damit kann ich auch gut leben, weil Verdoppelung sehe ich auch nicht, aber Stabilität (zumindest mehr) als bei Wasserstoff New Commer ...
Die Stabil Aufgestellt sind & Gewinn machen.
Was denkst Du Dir eigentlich @Jedors ... was bezweckst Du mit Deinem Bashing!
Telekom wird mit Sicherheit nicht nach oben explodieren... es ist ein Dividendenpapier.
Nichts, aber auch gar nichts, deutet auf einen Gewinneinbruch hin!
pro: Profitabilität, Finanzielle Situation, Bewertung - Fundamentaldaten eben.
con: Charttechnik, China Unternehmen ("Wahre" Bilanz?!, KP-Abhängigkeit, Verhältnis USA-CHN)
In Summe ist der Daumen auf längere Sicht nach oben gerichtet - allerdings ist die Entwicklung des Kurses ggü. dem Markt als ganzes gerade enttäuschend, das ist nicht von der Hand zu weisen und KANN darauf hinweisen, dass andere Player mit dreifuffzich mehr als meinereiner hier gerade einen Bogen drum rum machen, weil ich irgendetwas übersehen habe oder falsch einschätze.
Ich habe aktuell noch nicht vor, dass Teil aus "unserem" Rentenfonds (mehrere Dutzend Einzelposis) raus zu nehmen.
;-) looooool
Bezüglich China Mobile, bin heute bei 5,06€ Rein.
Gründe ähnlich wie bei der DTK, 5G - jegliche neuer Wirtschaftliche Aufschwung wird an 5G hängen, massiv steigende Datenmengen, Ausbau Service, Expansion, Dividende.
Bei China Mobile kommt dazu das es das 7 größte Unternehmen in Asien ist. 70% EK. Ein Chinesisches Vorzeige Unternehmen ist.
Bezüglich Kurs - unterbewertet, vermutlich kommt dies vom Trump Erlass das keine US Investoren in Chinasstaats Unternehmen investieren dürfen.
Hab ein paar K DTE verkauft und damit 1 zu 1 in CM gekauft ....damit einen ersten kleinen Fuß drin den ich weiter nach oben oder unten ausbauen werde...in dem asiatischen Telko- Sektor habe ich praktisch überhaupt kaum Positionen ....vom Kurs / Chartfenster her würde ich sagen nicht der schlechteste Zeitpunkt Pos. zu eröffnen ..
Auch China Telekom schaue ich mir noch an ....und Türcell ( jemand hier schon mal sich mit beschäfftigt ? )
+ Umsatz steigt
- Gross Profit fällt (weit vom Peak in 2017, zuletzt sogar unter 2015)
- EBT und Net profit rückläufig, mittlerweile unter 2015er Niveau
+ niedrige verschuldung bzw. hohe EK-Quote
- FCF ok, aber Net Cash Change nur so positiv wg. Verkäufen
- Chinesische Bilanz
Alles gut, passt schon :-)
ab ende 2021 dürfen keine huawei-komponenten mehr verbaut werden und bis 2027 muss das gesamte 4g/5g-netz huawei-frei sein.
da huawei 5g technik teilweise auf der 4g-technik kostengünstig aufzusetzbar ist, ist das für die engl. provider ein schlag ins kontor!
...und wird gb bei 5g um jahre zurück werfen.
...kann in dt ebenso kommen, deshalb ist momentan der kurs-deckel drauf.
den entsprechenden artikel habe ich heute in meiner print-tagespresse gelesen, leider keinen link.
Bezüglich, denn Margen Einbruch ist zu erwähnen, das dies auf Politische Entscheidung fusst.
1. C.M. darf auf gewisse Serviceleistungen keine Gebühr verlangen
2. Massive 5G Aufbau.
Wenn man jetzt in Betracht zieht, das China wieder in Wachstum ist & zum Technologie führer werden will kommt man an C.M. nicht vorbei.
Weiters haben nur 55% der Chinesen ein Smartphon.
Jetzt kommt noch die Expansion ausserhalb Chinas dazu, da gibt noch Phantasien.
Bezüglich HUAWEI: Mit dem Ausschluss, schießt sich Europa selber ins Knie, da ich der Meinung bin das NOKIA, Ericsson u.ä. Technisch hinterher hinkt.