Deutsche IT-PERLE!
einsetzen, denn die Börse ist in den letzten Wochen sehr stark gelaufen. Mitte / Ende Oktober könnten aber wieder die 3,5€ erreicht werden.
Nasdaq unterstützt die Kursentwicklung ebenfalls und SAP könnte nächste Woche positive Quartalszahlen vorlegen. Damit könnten die 3,5€ nächste Woche wieder erreicht werden.
meines erachtens sehr gute zahlen. von Aktiencheck auf "kaufen" gesetzt Kursziehl 5€
itelligence AG legt vorläufige Zahlen zum dritten Quartal 2006 vor: Umsatzanstieg im dritten Quartal um 20,2% auf 41,7 Mio. Euro EBIT-Steigerung in den ersten neun Monaten um 46,2% auf 3,8 Mio. Euro
Bielefeld, 25. Oktober 2006 - Die itelligence AG, einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, steigerte im dritten Quartal 2006 den Umsatz um 20,2% auf 41,7 Mio. Euro (3. Quartal 2005: 34,7 Mio. Euro). Dabei erhöhte sich der Umsatz in allen Regionen und auch in allen Umsatzsegmenten. itelligence erzielte damit nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres einen Gesamtumsatz von 116,8 Mio. Euro und liegt mit 18,3% über dem entsprechenden Wert des Vorjahreszeitraums (Vorjahr: 98,7 Mio. Euro).
Die einzelnen Geschäftsbereiche entwickelten sich in den ersten neun Monaten kontinuierlich positiv: Im Beratungsgeschäft stieg der Umsatz um 18,9% auf 69,0 Mio. Euro (Vorjahr: 58,0 Mio. Euro). Im Bereich Outsourcing & Services erhöhte sich der Umsatz um 14,4% auf 34,3 Mio. Euro (Vorjahr: 30,0 Mio. Euro) und der Umsatz im Lizenzbereich stieg um 27,4% auf 13,0 Mio. Euro (Vorjahr: 10,2 Mio. Euro).
Auch die Erträge verbesserten sich deutlich: So erzielte itelligence in den ersten neun Monaten ein EBIT von 3,8 Mio. Euro und damit eine Steigerung von 46,2% gegenüber dem Vorjahreswert von 2,6 Mio. Euro. Die EBIT-Marge stieg entsprechend von 2,7% auf 3,3% in den ersten neun Monaten 2006. Bereinigt um Einmaleffekte in 2005 erzielt itelligence eine Verdoppelung der operativen EBIT-Marge gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Im dritten Quartal erwirtschaftete itelligence mit 2,0 Mio. Euro ein EBIT auf Vorjahresniveau (3. Quartal 2005: 2,1 Mio. Euro). Damit liegt die EBIT-Marge bei 4,9% (3. Quartal 2005: 6,0%). Bereinigt um Einmaleffekte in 2005 liegt die operative Vergleichsmarge des Vorjahresquartals bei 3,8%. Damit konnte im dritten Quartal die operative EBIT-Marge um +1,1%-Punkte gesteigert werden. Das Ergebnis nach IFRS stieg von +1,9 Mio. Euro auf +2,2 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2006.
Der Auftragsbestand entwickelte sich entsprechend den Erwartungen und stieg auf 109,2 Mio. Euro (3. Quartal 2005: 100,3 Mio. Euro) an. Auf dieser Basis bestätigt itelligence seine Prognosen. Für das Geschäftsjahr 2006 geht itelligence von einer Umsatzbandbreite von 150 Mio. Euro bis 160 Mio. Euro aus, wobei ein Umsatz im oberen Bereich der Bandbreite erwartet wird mit einer gegenüber dem Vorjahr leicht steigenden EBIT-Marge.
itelligence AG legt vorläufige Zahlen zum dritten Quartal 2006 vor: Umsatzanstieg im dritten Quartal um 20,2% auf 41,7 Mio. Euro EBIT-Steigerung in den ersten neun Monaten um 46,2% auf 3,8 Mio. Euro
Bielefeld, 25. Oktober 2006 - Die itelligence AG, einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, steigerte im dritten Quartal 2006 den Umsatz um 20,2% auf 41,7 Mio. Euro (3. Quartal 2005: 34,7 Mio. Euro). Dabei erhöhte sich der Umsatz in allen Regionen und auch in allen Umsatzsegmenten. itelligence erzielte damit nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres einen Gesamtumsatz von 116,8 Mio. Euro und liegt mit 18,3% über dem entsprechenden Wert des Vorjahreszeitraums (Vorjahr: 98,7 Mio. Euro).
Die einzelnen Geschäftsbereiche entwickelten sich in den ersten neun Monaten kontinuierlich positiv: Im Beratungsgeschäft stieg der Umsatz um 18,9% auf 69,0 Mio. Euro (Vorjahr: 58,0 Mio. Euro). Im Bereich Outsourcing & Services erhöhte sich der Umsatz um 14,4% auf 34,3 Mio. Euro (Vorjahr: 30,0 Mio. Euro) und der Umsatz im Lizenzbereich stieg um 27,4% auf 13,0 Mio. Euro (Vorjahr: 10,2 Mio. Euro).
Auch die Erträge verbesserten sich deutlich: So erzielte itelligence in den ersten neun Monaten ein EBIT von 3,8 Mio. Euro und damit eine Steigerung von 46,2% gegenüber dem Vorjahreswert von 2,6 Mio. Euro. Die EBIT-Marge stieg entsprechend von 2,7% auf 3,3% in den ersten neun Monaten 2006. Bereinigt um Einmaleffekte in 2005 erzielt itelligence eine Verdoppelung der operativen EBIT-Marge gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Im dritten Quartal erwirtschaftete itelligence mit 2,0 Mio. Euro ein EBIT auf Vorjahresniveau (3. Quartal 2005: 2,1 Mio. Euro). Damit liegt die EBIT-Marge bei 4,9% (3. Quartal 2005: 6,0%). Bereinigt um Einmaleffekte in 2005 liegt die operative Vergleichsmarge des Vorjahresquartals bei 3,8%. Damit konnte im dritten Quartal die operative EBIT-Marge um +1,1%-Punkte gesteigert werden. Das Ergebnis nach IFRS stieg von +1,9 Mio. Euro auf +2,2 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2006.
Der Auftragsbestand entwickelte sich entsprechend den Erwartungen und stieg auf 109,2 Mio. Euro (3. Quartal 2005: 100,3 Mio. Euro) an. Auf dieser Basis bestätigt itelligence seine Prognosen. Für das Geschäftsjahr 2006 geht itelligence von einer Umsatzbandbreite von 150 Mio. Euro bis 160 Mio. Euro aus, wobei ein Umsatz im oberen Bereich der Bandbreite erwartet wird mit einer gegenüber dem Vorjahr leicht steigenden EBIT-Marge.
Zuerst schien es eine Zeit lang als wenn die Aktie nach überschreiten der 3,3€ nicht mehr zurück wollte, obwohl ein Rücksetzer angesagt war. Bei 3,5€ war es dann doch so weit. Nun besteht bei knapp über 3€ wieder die Chance günstig einzusteigen. Ich bleibe bei meinem langfristigen Ziel (18 bis 24 Monate) von 9 € und erwarte bis Januar 2007 wieder einen Angriff auf die 4€-Marke.
Da sind sich hier ja mehrere Analystenhäuser einig.
60 Prozent Aufwärtspotential scheinen hier auch sehr realistisch zu sein.
Das KUV ist ja besonders niedrig. Wenn man die Margen
langfristig etwas steigern kann, sind deine 9 EURO nicht
unmgölich. Ein KUV von über 1 und ein KGV zwischen 20
und 30 ist in dieser Branche ja eher die Regel als die Ausnahme!
60 Prozent Aufwärtspotential scheinen hier auch sehr realistisch zu sein.
Das KUV ist ja besonders niedrig. Wenn man die Margen
langfristig etwas steigern kann, sind deine 9 EURO nicht
unmgölich. Ein KUV von über 1 und ein KGV zwischen 20
und 30 ist in dieser Branche ja eher die Regel als die Ausnahme!
Die 3€ Marke wurde nicht unterschritten und die 3,35€ schnell wieder erreicht. Werden die 3,5€ überschritten, dann wird es schnell auf die angekündigten 4€ zugehen.
Auf comdirect.de findet man ein Radio-Interview mit dem Finanzvorstand
(vom 15.11.)! Es boomt. Die Wachstumsaussichten sind auch für das nächste
Jahr hervorragend. Es wurde das Personal um 8% aufgestockt. Die
Aktienkurs-Entwicklung konnte bisher nicht ganz Schritt halten!
Gute Einstellung. Ich würde sagen weiter so!
(vom 15.11.)! Es boomt. Die Wachstumsaussichten sind auch für das nächste
Jahr hervorragend. Es wurde das Personal um 8% aufgestockt. Die
Aktienkurs-Entwicklung konnte bisher nicht ganz Schritt halten!
Gute Einstellung. Ich würde sagen weiter so!
Börsenkurse (+15 Min.)
Börse | Kursdaten | Kurs € | Geld | Brief | Spread | Volumen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Akt. | Abs. | in % | Datum | Zeit | letztes | gesamt | ||||||
Xetra | ![]() | 3,41 EUR | -0,02 | -0,58% | 12.12. | 17:36:27 | 3,41 | n.a. | n.a. | n.a. | 500 | 19.051 |
Frankfurt | ![]() | 3,40 EUR | +0,02 | +0,59% | 12.12. | 17:56:25 | 3,40 | 3,37 | 3,42 | 1,46% | 150 | 3.723 |
Berlin-Bremen | ![]() | 3,37 EUR | +0,02 | +0,60% | 12.12. | 09:01:11 | 3,37 | 3,35 | 3,44 | 2,62% | n.a. | n.a. |
Düsseldorf | ![]() | 3,39 EUR | +0,01 | +0,30% | 12.12. | 09:06:54 | 3,39 | 3,37 | 3,42 | 1,46% | n.a. | n.a. |
Hamburg | ![]() | 3,39 EUR | +0,01 | +0,30% | 12.12. | 09:11:19 | 3,39 | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. |
München | ![]() | 3,40 EUR | 0,00 | 0,00% | 12.12. | 09:04:46 | 3,40 | 3,37 | 3,42 | 1,46% | n.a. | n.a. |
Stuttgart | ![]() | 3,42 EUR | +0,04 | +1,18% | 12.12. | 17:44:13 | 3,42 | 3,40 | 3,47 | 2,02% | 1.000 | 12.400 |
Summe | 35.174 | |||||||||||
Hmmmmmmmm........ habe nochmal richtig nachgegriffen.
MfG
Waldy
Börsenkurse (+15 Min.)
Börse | Kursdaten | Kurs € | Geld | Brief | Spread | Volumen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Akt. | Abs. | in % | Datum | Zeit | letztes | gesamt | ||||||
Xetra | ![]() | 3,50 EUR | +0,01 | +0,29% | 18.12. | 13:22:14 | 3,50 | 3,48 | 3,50 | 0,57% | 447 | 10.361 |
Frankfurt | ![]() | 3,44 EUR | 0,00 | 0,00% | 18.12. | 12:49:29 | 3,44 | 3,43 | 3,48 | 1,44% | 60 | 320 |
Berlin-Bremen | ![]() | 3,45 EUR | 0,00 | 0,00% | 18.12. | 09:04:09 | 3,45 | 3,46 | 3,50 | 1,14% | n.a. | n.a. |
Düsseldorf | ![]() | 3,47 EUR | 0,00 | 0,00% | 18.12. | 09:25:02 | 3,47 | 3,48 | 3,50 | 0,57% | n.a. | n.a. |
Hamburg | ![]() | 3,47 EUR | 0,00 | 0,00% | 18.12. | 09:15:16 | 3,47 | 3,48 | 3,50 | 0,57% | n.a. | n.a. |
München | ![]() | 3,47 EUR | +0,05 | +1,46% | 18.12. | 09:04:47 | 3,47 | 3,48 | 3,50 | 0,57% | n.a. | n.a. |
Stuttgart | ![]() | 3,48 EUR | +0,01 | +0,29% | 18.12. | 10:30:52 | 3,48 | 3,48 | 3,50 | 0,57% | 150 | 1.150 |
Summe | 11.831 | |||||||||||
Hmmmmmmmm........ habe nochmal richtig nachgegriffen.
Börse | Kursdaten | Kurs € | Geld | Brief | Spread | Volumen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Akt. | Abs. | in % | Datum | Zeit | letztes | gesamt | ||||||
Xetra | ![]() | 3,65 EUR | +0,16 | +4,58% | 27.12. | 17:29:03 | 3,65 | n.a. | n.a. | n.a. | 1.137 | 61.877 |
Frankfurt | ![]() | 3,72 EUR | +0,27 | +7,83% | 27.12. | 19:34:12 | 3,72 | 3,65 | 3,72 | 1,88% | 350 | 2.841 |
Berlin-Bremen | ![]() | 3,44 EUR | 0,00 | 0,00% | 27.12. | 09:01:11 | 3,44 | 3,63 | 3,74 | 2,94% | n.a. | n.a. |
Düsseldorf | ![]() | 3,58 EUR | +0,12 | +3,47% | 27.12. | 17:41:11 | 3,58 | 3,65 | 3,72 | 1,88% | 80 | 80 |
Hamburg | ![]() | 3,46 EUR | 0,00 | 0,00% | 27.12. | 09:09:19 | 3,46 | 3,71 | 3,75 | 1,07% | n.a. | n.a. |
München | ![]() | 3,49 EUR | 0,00 | 0,00% | 27.12. | 09:04:49 | 3,49 | 3,65 | 3,72 | 1,88% | n.a. | n.a. |
Stuttgart | ![]() | 3,55 EUR | +0,10 | +2,90% | 27.12. | 17:13:08 | 3,55 | 3,65 | 3,72 | 1,88% | 500 | 1.050 |
Summe | 65.848 | |||||||||||
Hmmmmmmmm........ habe nochmal richtig nachgegriffen.
| ||||||||
Letzter | Vortag | Umsatz | Veränderung | |||||
3,75 | 3,69 | 48.938,6 | +1,62% | |||||
Börsenplatz: XETRA Stand: 12:49 |
...und ich hab mich bis Oberkante Vollgesaugt.
Ps.
Posting Nr.:20&36& *ggg*
Vor nicht allzu langer Zeit mit BUY KZ 3,7 empfohlen unter den Prämissen eines Umsatzes zwischen 150-160 Mio und 3,9% Ebit-Marge. Dann waren die 3,7 erreicht und das Anlageurteil lautet nunmehr hold.
Dazu kann ich nur gratulieren, denn wir wissen, dass sich die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedinungen deutlich verbessert haben, itelligence laut eigenen Angaben mit 2006 sehr zufrieden ist (könnte es sein, dass wir positiv überrascht werden!?), der Umsatz 2006 am oberen Ende der Schätzung liegen wird, sich die Investments in Beraterqualität (siehe die zahlllosen awards), das neue SAP-Partnermodell (itelligence kann nunmehr Unternehmen bis 500 Mio EUR ansprechen, dort sind auch höhere Margen erzielbar!!!) zu höheren Margen und Umsätzen führen wird.
Diese ahnungslosen Schreibtischtäter gehen mir gehörig auf den S...!
Dazu kann ich nur gratulieren, denn wir wissen, dass sich die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedinungen deutlich verbessert haben, itelligence laut eigenen Angaben mit 2006 sehr zufrieden ist (könnte es sein, dass wir positiv überrascht werden!?), der Umsatz 2006 am oberen Ende der Schätzung liegen wird, sich die Investments in Beraterqualität (siehe die zahlllosen awards), das neue SAP-Partnermodell (itelligence kann nunmehr Unternehmen bis 500 Mio EUR ansprechen, dort sind auch höhere Margen erzielbar!!!) zu höheren Margen und Umsätzen führen wird.
Diese ahnungslosen Schreibtischtäter gehen mir gehörig auf den S...!
Es sind nur wenige Unternehmen die günstiger Bewertet sind in der Branche (PC-Ware+Cancom) wenn man schon alleine die Wachstumsmöglichkeiten hernimmt, kann man diese Logik nicht nachvollziehen, vor allen Dingen nicht so schnell kaum angekratzt schon zurückgestuft. Habe mir mal einen Vergleich mit anderen Unternehmen hergezogen.
Bechtle KGV 13 Umsatz 1,18 Mrd Börsenkap. 425Mio
PC-Ware " 10 " 594 Mio " 98Mio
Wirecard " 25 " 49 Mio " 640Mio
Cancom " 9 " 226 Mio " 32Mio
Syzygy " 28 " 17 Mio " 755Mio
IDS-Scheer " 20 " 318 Mio " 497Mio
Sinneschrader " 19 " 16 Mio " 20Mio
Itelligence " 13 " 150 Mio " 77Mio
auf den KUV hab ich verzichtet da er in ähnlichen Bereichen ist
Die Spanne ist meines Erachtens enorm, viele total überteuert und einige relativ günstig, andere Unterbewertet. Es kann sich ja jeder ein Bild davon machen. Und kommt mir jetzt keiner an der Börse wird Zukunft gehandelt, weil dann kann man nicht aus der Itelligence aussteigen!
Bechtle KGV 13 Umsatz 1,18 Mrd Börsenkap. 425Mio
PC-Ware " 10 " 594 Mio " 98Mio
Wirecard " 25 " 49 Mio " 640Mio
Cancom " 9 " 226 Mio " 32Mio
Syzygy " 28 " 17 Mio " 755Mio
IDS-Scheer " 20 " 318 Mio " 497Mio
Sinneschrader " 19 " 16 Mio " 20Mio
Itelligence " 13 " 150 Mio " 77Mio
auf den KUV hab ich verzichtet da er in ähnlichen Bereichen ist
Die Spanne ist meines Erachtens enorm, viele total überteuert und einige relativ günstig, andere Unterbewertet. Es kann sich ja jeder ein Bild davon machen. Und kommt mir jetzt keiner an der Börse wird Zukunft gehandelt, weil dann kann man nicht aus der Itelligence aussteigen!
wie folgt dar: Technik ist leicht negativ zu interpretieren, wahrscheinlich soll der Trend auf der Unterseite nochmals getestet werden, die langfristige Stochastik (gelb) hat negativ geschnitten, der Kurs steht unter der Mittellinie der Bollinger Bänder und unter dem Widerstand bei ca. 3,55. Der Trend wird also wahrscheinlich nochmals preislich bei dem 200er GD (gelb) getestet.
Das ist ja ein promptes Service, danke für den Chart! Sollte es so eintreten,
werde ich zwischen 3,20 und 3,25 nochmals nachlegen (obwohl schon massiv investiert)!Itelligence hat viel Spiel nach oben. Neben dem starken allgemeinen Wachstum werden
gerade die steigenden Lizenzerträge zu positiven Überraschungen bei den Gewinn-Margen führen!
Mein Tipp ist ein KUV von 1 innerhalb der nächsten 12 Monate, also ca. eine Verdopplung des Marktwertes!
werde ich zwischen 3,20 und 3,25 nochmals nachlegen (obwohl schon massiv investiert)!Itelligence hat viel Spiel nach oben. Neben dem starken allgemeinen Wachstum werden
gerade die steigenden Lizenzerträge zu positiven Überraschungen bei den Gewinn-Margen führen!
Mein Tipp ist ein KUV von 1 innerhalb der nächsten 12 Monate, also ca. eine Verdopplung des Marktwertes!
obwohl die Charttechnik tatsächlich etwas negativ erscheint, jedoch solange wir auf dem aktuellen Niveau verharren, passiert nichts, unter 3,40/3,45 wäre schlecht. Rechne eher im Zusammenhang mit den Zahlen für Q4 mit einer Überraschung (Zitat Finanzvorstand "Wir sind SEHR zufreiden mit 2006) und einem weiteren Schub bis zumindest knapp unter 4 Euro
den Hut vor Deiner Einschätzung. Habe die Gelegenheit genutzt, um massiv Positionen auszubauen ( nach Gewinnrealisierung zwischen 3,59 und 3,53). Die story passt mir einfach noch immer sehr gut.