Deutsche IT-PERLE!


Seite 18 von 26
Neuester Beitrag: 01.09.13 20:24
Eröffnet am:10.02.06 12:58von: SolarparcAnzahl Beiträge:648
Neuester Beitrag:01.09.13 20:24von: paloLeser gesamt:104.627
Forum:Börse Leser heute:5
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... 26  >  

7783 Postings, 6641 Tage charly2Da hat sich ja den letzten Minuten

 
  
    #426
16.04.07 15:43
einer wieder ganz schön mit Aktien eingedeckt!    

246 Postings, 6316 Tage ullistrade@ratzeputz

 
  
    #427
16.04.07 18:14
... hoffe Du bist/warst noch nicht ausgestiegen?  

14308 Postings, 7898 Tage WALDYEin Funken :

 
  
    #428
3
17.04.07 08:00

Börsenkurse (+15 Min.)

BörseKursdatenKurs
GeldBriefSpreadVolumen
 Akt.Abs.in %DatumZeitletztesgesamt
Xetra4,56 EUR+0,13+2,93%16.04.17:36:164,56n.a.n.a.n.a.13.957158.747
Frankfurt4,57 EUR+0,16+3,63%16.04.19:41:474,57n.a.n.a.n.a.10029.168
Berlin-Bremen4,40 EUR+0,05+1,15%16.04.09:05:014,40n.a.n.a.n.a.n.a.n.a.
Düsseldorf4,41 EUR+0,03+0,68%16.04.09:14:414,41n.a.n.a.n.a.n.a.n.a.
Hamburg4,41 EUR+0,01+0,23%16.04.09:19:564,41n.a.n.a.n.a.n.a.n.a.
München4,58 EUR+0,18+4,09%16.04.20:04:304,58n.a.n.a.n.a.n.a.100
Stuttgart4,52 EUR+0,12+2,73%16.04.17:07:024,52n.a.n.a.n.a.7001.370
Summe 189.385

 


Citigroup - itelligence neues Kursziel

09:59 16.04.07

New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von itelligence (ISIN DE0007300402/ WKN 730040) unverändert mit "hold" ein.

itelligence habe im vierten Quartal starke Umsatzzahlen erwirtschaftet und damit die im dritten Quartal begonnene Erholung fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Lizenzen im zweiten Halbjahr 2006 um 38% gewachsen. Das neue SAP-Partnermodell habe für eine klare Stimulierung gesorgt. Auch der Consultant-Markt habe sich günstig entwickelt.

Allerdings sei das Margenwachstum noch immer schwach. Zwar sei wie geplant im Gesamtjahr ein leichter Anstieg von 3,9% auf 4,3% erzielt worden. itelligence sei damit aber hinter der Prognose von 4,7% zurückgeblieben. Auch die Planung, in 2007 eine Marge von zumindest 5% erwirtschaften zu wollen, erscheine nur relativ moderat.

Um dem stärkeren Einnahmenwachstum Rechnung zu tragen, habe man die Umsatzprognosen für 2007 und 2008 heraufgesetzt. Aufgrund der schwächeren Margenannahmen habe man die EPS-Schätzungen aber unter dem Strich nur leicht von 0,28 auf 0,29 EUR bzw. von 0,32 auf 0,37 EUR angehoben.

Das Kursziel steige von 3,40 auf 4,86 EUR. Die Bewertungskluft gegenüber der Peer Group sei fast geschlossen worden.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup bei ihrer Empfehlung die Aktie von itelligence zu halten. (Analyse vom 16.04.07)
(16.04.2007/ac/a/nw)


MfG

     Waldy

 

 

 

469 Postings, 6386 Tage ratzeputzDoch, ich habe realisiert!

 
  
    #429
17.04.07 14:28
zu 4,46, gestern sah es noch so aus, als wär das voreilig gewesen, heute bin ich schon wieder zufrieden. Aber so ist es eben: nach einen Verkauf rechnet man immer, was man sich erspart hat (im positiven oder negativen sinne). Fakt ist: am Gewinnrealisieren hat sich noch keiner verschluckt!

Alles Gute weiter, ich bin erst nach einer korrektur wieder dabei!  

62 Postings, 8287 Tage debora730040

 
  
    #430
18.04.07 11:50
Es wirt Zeit das es weiter geht.  

7783 Postings, 6641 Tage charly2Eine Meldung wie aus dem Bilderbuch!

 
  
    #431
18.04.07 20:05
Führende Mittelständler der Holz/Möbel-Branche entscheiden sich
für itelligence als SAP-Beratungshaus

Bielefeld, 18. April 2007 – Die deutschen IT-Verantwortlichen der Holz-Möbelbranche
investieren wieder. itelligence, der erfolgreiche mittelständische IT-Komplettdienstleister im

SAP-Umfeld, meldet beispielsweise drei Neukunden aus der Holz-/ Möbel-Industrie.
Zukünftig arbeiten die Fiberboard GmbH und die H. E. OTTEN Matratzenfabrik GmbH zur
Optimierung der Geschäftsprozesse mit it.wood, der auf mySAP All-in-One basierenden
Branchenlösung für die Holz- und Möbelindustrie von itelligence. Auch die proFagus GmbH setzt bei der Umstellung auf ein eigenes SAP-System und bei der Prozessoptimierung auf das Branchen-Know-how der itelligence.

Fiberboard, die neu gegründete Tochtergesellschaft der Classen Gruppe, in Baruth,
Brandenburg, zählt zu den führenden europäischen Vollsortimentern von Holz- und
Holzwerkstoffen für den kompletten Innenausbau und ist der drittgrößte Anbieter im Bereich Laminatböden. Fiberbord baut zur Zeit in Baruth ein komplett neues Werk für die Produktion von Faserplatten. Geplanter Start der Plattenproduktion ist bereits Mitte 2007.

Die itelligence Branchenlösung it.wood unterstützt Fiberboard bei dem gesamten
Produktionsprozess mitteldichter Faserplatten (MDF-Platten). Durch die integrierte mySAP ERP-Gesamtlösung bildet das Unternehmen zukünftig die administrativen und logistischen Prozesse im Unternehmen in einem einzigen System ab. Damit schafft Fiberboard die Voraussetzung, flexibel auf die steigenden Anforderungen des Marktes und des Wettbewerbs zu reagieren, einschließlich erhöhter Liefergeschwindigkeiten, eines verbesserten Services und sowie erhöhter Qualität. Bereits im Juli 2007 soll die komplette, zweistufige SAP-Einführung abgeschlossen sein.
 
Als weiteren Kunden meldet itelligence die H. E. OTTEN Matratzenfabrik GmbH, Lippstadt, den Spezialisten für Schlafsysteme, wie Matratzen und Lattenroste. Das Unternehmen ist international tätig und erzielte in 2005 mit 250 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 27 Millionen Euro. Um zukünftig noch schneller innovative Produktideen umzusetzen und neue, noch hochwertigere Schlafsysteme zu entwickeln, hat sich OTTEN-Matratzen für den Einsatz von it.wood als ERP-Lösung entschieden. Erhöhte Produktivität und Kostenkontrolle - Finanzwesen, Controlling, Vertrieb und Versand - alle Geschäftsbereiche sind voreingestellt und integriert abgebildet und wurden in der ersten Projektphase mit einer Laufzeit von drei Monaten eingeführt. Die höhere Transparenz erleichtert OTTEN die Verwaltungsabläufe und
ermöglicht ein gesteigertes Maß an Effizienz.

Auch die proFagus GmbH, Bodenfelde, Marktführer im Segment Grillholzkohle und
Hersteller von Qualitätsprodukten aus Buchenholz, wählte itelligence als ihr SAPBeratungshaus. Das Unternehmen stellt seit 100 Jahren in Bodenfelde, mitten im
Weserbergland, Grillholkohle her. Das heißt aber nicht, dass dort wie vor 100 Jahren
produziert wird. Ganz im Gegenteil. Das Werk in Bodenfelde ist das modernste seiner Art in Europa. 120 Mitarbeiter verarbeiten hier jährlich 100.000 Tonnen unbehandelten
Buchenholzes im technisch aufwändigen und umweltfreundlichen Retorten-Verfahren. So
werden die beliebte Grill-Holzkohle „Der Sommer-Hit“ und die Grill-Holzkohlebriketts „Grillis“ produziert. proFagus, bisher unter dem Namen Chemviron Carbon bekannt, nutzt seit Jahren das SAP-System des ehemaligen Mutterkonzerns Calgon Carbon Corporation. Im Zuge der neuen Unternehmensaufstellung realisiert proFagus nun gemeinsam mit seinem strategischen Beratungspartner itelligence die Umstellung auf ein eigenes SAP-System. itelligence hostet für 20 User den Betrieb der SAP-Landschaft im itelligence-Rechenzentrum in Bautzen. Mit dieser Anpassung vollzieht proFagus einen weiteren Schritt, um das stetige
Wachstum der Vergangenheit fortzusetzen. Der Grillholzkohle-Spezialist kann sich als
elbstständiges Unternehmen auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und seine
Marktführerschaft im Bereich hochwertiger Grillholzkohle und -briketts weiter ausbauen.

Johannes Cordes, Beratungsleiter Holz-/Möbelindustrie bei der itelligence: „Trotz des
derzeitigen positiven Trends wird die Holz- und Möbelindustrie mit wachsenden
Marktschwankungen konfrontiert, auf die sie schnell und präzise reagieren muss. Um den Ansprüchen der Kunden im In- und Ausland weiterhin gerecht zu werden, und
Herausforderungen, wie große Variantenvielfalt, zu meistern, ist eine praxisgerechte Lösung notwendig. Mit der langjährigen Erfahrung in der Holz- und Möbelindustrie und einem hohen SAP-Technologie-Know-how bietet itelligence mittelständischen Unternehmen dieser Branche eine angepasste SAP-Software, die auf die Komplexität der Unternehmensprozesse abgestimmt ist.“  

469 Postings, 6386 Tage ratzeputzKorrektur wird

 
  
    #432
19.04.07 10:32
denke ich, bis knapp unter 4 Euro gehen! Operativ bleibt die Entwicklung gut, nur gelingt es offesnichtlich sehr schwer, die Margen nach oben zu drehen. Solöange bleibt der Hebel klein, denn das Umsatzwachstum ist zwar zufriedenstellend, aber eben auch die Kursentwicklung der letzten Jahre.

Positiv denken: Korrektur tut gut, bringt neue Fantasien für neue Interessenten. Wenn das Potential zu gering ist, steigt auch keiner mehr ein. Oder würdet ihr investieren, wenn man euch Kurssteigerungen von 10-15% für die nächsten 6 Monate prognostiziert? Wohl kaum. Itelligence bleibt einer meiner Favoriten, jedoch muss die Bewertung sich ändern, damit ich wieder dabei bin. Meine Angel ist bei 3,9 Euro ausgeworfen.  

7783 Postings, 6641 Tage charly2Der Mittelstand investiert wieder!

 
  
    #433
19.04.07 13:22
Diese Aussage der letzten Pressemeldung läßt auf einen sehr positiven Auftragseingang und ein gutes 1. Quartal schließen. Die Zahlen kommen nächste Woche. Es käme nicht überraschend, wenn die Jahresprognose in diesem Rahmen angehoben wird!  

7783 Postings, 6641 Tage charly2Stark!

 
  
    #434
24.04.07 08:01
24.04.2007 07:50
DGAP-Adhoc: itelligence AG (deutsch)
itelligence AG (Nachrichten/Aktienkurs) legt Zahlen zum ersten Quartal 2007 vor:

itelligence AG / Quartalsergebnis

24.04.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

itelligence AG legt Zahlen zum ersten Quartal 2007 vor

Starkes erstes Quartal mit deutlicher Umsatz- und überproportionaler Ertragssteigerung Umsatz steigt um +18,4% auf 44,3 Mio. Euro EBIT mit 2,6 Mio. Euro mehr als verdreifacht, Marge erreicht 6,0%

Bielefeld, 24. April 2007 - Die itelligence AG, einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, konnte im ersten Quartal 2007 die Entwicklung des vergangenen Geschäftsjahres fortsetzen und den Umsatz als auch die Profitabilität weiter signifikant steigern. So verzeichnete itelligence eine Umsatzsteigerung von +18,4% (währungskursbereinigt 21,5%) auf 44,3 Mio. Euro nach 37,4 Mio. Euro im Vorjahresquartal.

Trotz negativer Währungseinflüsse konnten deutliche Wachstumsraten in allen Regionen erzielt werden. In der Region Deutschland wuchsen die Umsätze um +23,7%, in der Region Amerika um +14,7% (währungskursbereinigt 25,1%) und im übrigen Europa um +14,0% (währungskursbereinigt +14,9%).

Mit Blick auf die Umsatzbereiche konnten die Beratungserlöse mit einem Zuwachs um 25,9% auf 27,7 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 22,0 Mio. Euro) am deutlichsten zulegen. Im Bereich Outsourcing & Services stieg der Umsatz um 15,8% auf 13,2 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 11,4 Mio. Euro). Der Umsatz im Lizenzbereich blieb mit 3,3 Mio. Euro leicht hinter dem Wert des Vorjahresquartals (Vorjahresquartal: 3,6 Mio. Euro) zurück.

Besonders gut entwickelte sich die Ertragssituation der itelligence. So konnte das EBIT von 0,8 Mio. Euro im Vorjahresquartal auf 2,6 Mio. Euro im ersten Quartal 2007 mehr als verdreifacht werden. Die EBIT-Marge verbesserte sich von 2,0% auf 6,0%. Das Periodenergebnis nach IFRS liegt mit 1,7 Mio. Euro im ersten Quartal 2007 um +1,2 Mio. Euro über dem entsprechenden Vorjahreswert von 0,5 Mio. Euro.

Der sehr gute Jahresauftakt 2007 verbunden mit einem anhaltend positiven Marktsentiment und einem soliden Auftragsbestand bestätigt die Erwartungshaltung der itelligence, für das laufende Jahr einen Umsatz zwischen 175 und 185 Mio. Euro und eine EBIT-Profitabilität von mindestens 5% zu erzielen.


 

4839 Postings, 6939 Tage SolarparcNaja

 
  
    #435
24.04.07 08:28
Auf den ersten Blick stark, doch man darf
nicht vergessen, dass das erste Quartal 06
der totale Flopp war! Der Vergleich ist also
nicht besonders "fair". Insgesamt gefällt
mir aber die Entwicklung. Einzig die Lizenz-
erlöse machen mir ein bisschen Sorgen: Kollege
Software AG hat heute auch Zahlen veröffentlicht
und eine Steigerung der Lizenzerlöse um 40%
bekannt gegeben, während sie bei Itelligence
stagnierten!

http://www.stock-world.de/news/article.m?news_id=2273501

Der Lizenzumsatz ist immer Indikator
für die Entwicklung, den Auftragsbestand und
den zukünftigen Umsatz. DOch da scheint Itelligence
ja trotz schlechter Lizenzzahlen optimistisch zu
sein ;-) Insgesamt also ein zufriedenstellendes
Ergebnis, würde ich sagen! Kursziel 7,50 Euro!  

7783 Postings, 6641 Tage charly2Das 1. Quartal ist ja traditionell das Schwächste

 
  
    #436
24.04.07 09:14
Wenn man die gemeldeten Zahlen hochrechnet, kann man sich ungefähr
vorstellen, wo es heuer hingehen könnte. Einziger Wehrmutstropfen
ist, dass die Jahresziele "noch" nicht angehoben wurden!  

469 Postings, 6386 Tage ratzeputzAnalyse

 
  
    #437
24.04.07 09:18
auf den ersten blick hervorragend. die deutliche margenverbesserung gilt es jedoch zu analysieren. Scheint mir nämlich ein wenig zu stark! Einmaleffekte? Aber aus der ferne BRAVO.

Sell on good news!  

7783 Postings, 6641 Tage charly2Sell on good news!

 
  
    #438
24.04.07 09:35
Ja bitte verkaufen!  

7783 Postings, 6641 Tage charly2Fast 200.000 Aktien bei 4,50 gehandelt

 
  
    #439
24.04.07 11:39
Irgendwann sollte jetzt die Hürde geknackt werden!  

1571 Postings, 6352 Tage g.s.Zahlen

 
  
    #440
24.04.07 16:18
scheinen nicht zu beeindrucken . Keine Anhebung der Jahresprognose und der Kurs wird weiter dahin dümpeln , zumindest was die letzten Wochen angeht.  

14308 Postings, 7898 Tage WALDYPosting 434 ist wieder ein Funken & :

 
  
    #441
24.04.07 18:11

 

 

 

Börsenkurse (+15 Min.)

BörseKursdatenKurs
GeldBriefSpreadVolumen
 Akt.Abs.in %DatumZeitletztesgesamt
Xetra4,63 EUR+0,13+2,89%24.04.17:38:324,63n.a.n.a.n.a.21.201382.303
Frankfurt4,63 EUR+0,14+3,12%24.04.17:39:254,634,604,630,65%1.00044.127
Berlin-Bremen4,49 EUR+0,05+1,13%24.04.09:04:594,494,584,651,51%n.a.n.a.
Düsseldorf4,50 EUR+0,08+1,81%24.04.09:07:284,50n.a.n.a.n.a.n.a.n.a.
Hamburg4,51 EUR+0,08+1,81%24.04.14:03:234,51n.a.n.a.n.a.n.a.n.a.
München4,51 EUR+0,05+1,12%24.04.09:02:194,514,604,630,65%100100
Stuttgart4,46 EUR+0,01+0,22%24.04.11:09:194,464,604,630,65%1.5001.500
Summe 428.030
 

 

 

428k & es ist 18Uhr!

 

   *ggg*

 

MfG

            Waldy

 

14308 Postings, 7898 Tage WALDY730040 über der Schätzung :

 
  
    #442
1
25.04.07 08:48
Meldung

24.04.2007 - 15:56 Uhr
itelligence hold
München (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der HypoVereinsbank, Knut Woller, stuft die itelligence-Aktie (ISIN DE0007300402/ WKN 730040) unverändert mit "hold" ein.


Die Gesellschaft habe ihre vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2007 veröffentlicht. Demnach seien die Umsatzerlöse um 18,4% gg. VJ auf 44,3 Mio. Euro gestiegen und das EBIT sei von 0,8 Mio. Euro im Vorjahr auf nun 2,6 Mio. Euro geklettert. Der Jahresüberschuss in Höhe von 1,7 Mio. Euro habe ebenfalls über der Schätzung der Analysten gelegen.

Die Geschäftsführung von itelligence habe die Guidance für das laufende Fiskaljahr bekräftigt. So stelle das Management einen Umsatz von 175 bis 185 Mio. Euro und eine EBIT-Marge von mindestens 5% in Aussicht. Die Analysten würden die Unternehmensschätzung für konservativ halten. Sie würden für 2007 einen Umsatz von 188,3 Mio. Euro (bisher: 183,4 Mio. Euro) sowie ein EPS von 0,33 Euro (bisher: 0,29 Euro) prognostizieren.

Die Analysten der HypoVereinsbank bekräftigen ihr "hold"-Rating für die itelligence-Aktie und heben das Kursziel von 4,20 Euro auf 4,80 Euro an. (Analyse vom 24.04.2007) (24.04.2007/ac/a/nw) Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Analyse-Datum: 24.04.2007


Quelle: Finanzen.net

24.04.2007 11:12
itelligence: Macht mehr Umsatz
Im ersten Quartal erhöht itelligence (Nachrichten/Aktienkurs) den Umsatz um 18,4 Prozent auf 44,3 Millionen Euro. Während der Umsatz in Deutschland um 23,7 Prozent steigt, erhöht er sich in Amerika um 14,7 Prozent und im übrigen Europa um 14,0 Prozent. In den Bereichen Beratung und Outsourcing&Services wird der Umsatz klar gesteigert, im Lizenzbereich geht er von 3,6 Millionen Euro auf 3,3 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern erhöht sich von 0,8 Millionen Euro (1. Quartal 2006) auf 2,4 Millionen Euro. Das Periodenergebnis klettert von 0,5 Millionen Euro auf 1,7 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr bestätigt itelligence die Prognosen. Man erwartet einen Umsatz zwischen 175 Millionen Euro und 185 Millionen Euro. Die EBIT-Marge soll mindestens 5 Prozent betragen.






MfG
  Waldy

Ps.

Umsatz am 24.04.07  433.780St.
 

62 Postings, 8287 Tage debora ratzeputz

 
  
    #443
25.04.07 18:57
Schade .Die Post geht jetzt richtig ab.  

14308 Postings, 7898 Tage WALDYDas war gestern :

 
  
    #444
2
26.04.07 07:32

Kurs Alle Börsenplätze, Times & Sales >> 
 Letzter VortagUmsatz Veränderung 
4,77 €4,63 €0,7M+3,02%
Börsenplatz: XETRA Stand: 25.04.07

 

 

Schauen wir auf's Heute!

 

                          MfG  Waldy

 

 

 

 

1571 Postings, 6352 Tage g.s.Itelligence feilt an der Rendite

 
  
    #445
26.04.07 14:26

          §Von Bernd Freytag, Frankfurt Börsen-Zeitung, 25.4.2007 Der SAP-Dienstleister Itelligence stellt nach einem wachstumsstarken Auftaktquartal eine "Präzisierung" der Prognose in Aussicht. Man sei sich schon heute "sehr sicher", am oberen Ende der für dieses Jahr avisierten Umsatzspanne von 175 Mill. bis 185 Mill. Euro zu landen, sagte Unternehmenschef Herbert Vogel der Börsen-Zeitung. ...---
erst wenn eine verbesserte Prognose bekannt gegeben wird , kann sich der Kurs nachhaltig verbessern , denke ich.  

7783 Postings, 6641 Tage charly2Nach Kursverlauf müßte Präzisierung bald kommen

 
  
    #446
30.04.07 10:38
Vielleicht schon mit den Zahlen in dieser Woche. Ich tippe auf 195 Mio. Umsatz
bei mind. 6% EBIT-Marge, wobei dann der Gewinn je Aktie zwischen 0,37 und 0,42
anzusiedeln wäre!  

14308 Postings, 7898 Tage WALDY&steigt :

 
  
    #447
30.04.07 11:30
Kurs Alle Börsenplätze, Times & Sales >> 
 Letzter VortagUmsatz Veränderung 
4,80 €4,72 €94T+1,69%
Börsenplatz: XETRA Stand: 11:00
 

7783 Postings, 6641 Tage charly2SAP-Offensive ideal für Itelligence-Wachstum

 
  
    #448
30.04.07 13:30
SAP visiert im Mittelstand Autozulieferer, Handel, Maschinenbau an
Montag, 30. April 2007
 
Europas größter Softwarehersteller SAP will bei der Mittelstandsoffensive in Deutschland insbesondere in den Branchen Handel, Maschinenbau, Autozulieferer auf Kundenfang gehen. "Je homogener eine Branche ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, mit einer Standardsoftware Erfolg zu haben", sagte Andreas Naunin, zuständig für den deutschen Mittelstand in Stuttgart.

Insgesamt sieht Naunin bei Mittelständlern mit bis zu 500 Millionen Euro Jahresumsatz noch großes Potenzial. Von den 250.000 bis 300.000 Unternehmen seien bisher erst 2.850 Mittelständler bei der SAP. Mit 78 Prozent hat Naunin in Deutschland bereits das weltweite Ziel erreicht, den Anteil an Mittelstandskunden von derzeit 65 Prozent auf 70 bis 80 Prozent zu steigern.

Die Position der SAP im deutschen Heimatmarkt nennt Naunin stark. SAP habe einen noch größeren Marktanteil als im Rest der Welt. Mit Blick auf die Konkurrenz sagt Naunin: "Wir kommen beim Mittelstandsgeschäft von den Großunternehmen her, also von oben. Die Konkurrenz ist im unteren Mittelstand stark und arbeitet sich herauf."

NEUE STRATEGIE

SAP hat den Mittelstand schon seit einigen Jahren im Blick, konnte dort bisher aber nicht stark punkten. Dabei seien die Bedürfnisse von Mittelständlern ähnlich wie die von Großunternehmen. Auch kleinere Firmen hätten Vertrieb, Produktion und Verwaltung. Zudem arbeiteten alle in dem selbem globalisierten Marktumfeld, betonte der Manager. Der Unterschied seien die geringeren finanziellen Mittel: "Einem kleinen Unternehmen kann man keine wegen seines Budgets nicht einen Maßanzug anfertigen."

"Früher hielt der Mittelstand unsere Software für zu komplex und zu teuer", sagte Naunin. Mit einer groß angelegten Werbekampagne wollte SAP dieses Image ändern. Nun setzt SAP auf günstigere und standardisierte Software. "Wir bieten einen Fixpreis und schnelle Implementierung der Software an." Je weniger der Kunde an der vorkonfigurierten Software ändern wolle, desto günstiger und einfacher sei der Einbau. Die Kosten für Einführung und Lizenzen belaufen sich nach seinen Angaben für kleinere Firmen auf rund 100.000 Euro.

Bei der Mittelstandsoffensive setzt Naunin auf die bisherigen Produkte Business One für kleine Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern und All-in-One für die größeren. In diesem Jahr kommt noch eine neue Software hinzu, die bisher unter dem Codenamen A1S firmiert. Damit geht SAP einen neuen Weg. Statt die Lizenz zu verkaufen, wird sie vermietet."

Mit A1S wollen wir ganz andere Kunden gewinnen." Solche, die keine eigene IT-Abteilung wollen. Zugang zur Software erhalten sie über das Internet. Die Programme laufen bei SAP. Der Einbau der Programme ist einfach und schnell. Angst, dass die Programme sich gegenseitig Kunden abjagen hat Naunin nicht. "Die drei Produkte sind komplementär". Wir werden alle drei weiter behalten", sagte Naunin.

MITTELFRISTIGE ZIELE

Mit dem Fokus auf kleinere Unternehmen stellt die SAP auch den Vertrieb um. Arbeiten die Vertriebler seit Jahren direkt mit Großunternehmen, setzen die Walldorfer beim Mittelstand auf indirekte Kanäle wie Systemhäuser. Die Partner liefern SAP die kleinen Kunden und dürfen dafür die Programme bei den Unternehmen einbauen. Der Löwenanteil der Mittelstandskunden in Deutschland kommt über diese Partner. Neben Systemhäusern arbeitet SAP in zwölf Ländern auch mit dem Großvertrieb von IBM zusammen. Auch in Deutschland soll IBM SAP-Software vertreiben. "Der IBM-Vertrieb hat das Potenzial ein großer Vertriebler für uns zu werden."

Bis 2010 will SAP die Kundenzahl insgesamt auf 100.000 verdreifachen. Dabei sieht das Walldorfer Unternehmen das größte Potenzial im Mittelstand. Grund ist, dass SAP den Markt mit Großkunden schon weitgehend durchdrungen hat und dort weniger große Wachstumschancen sieht. 80 Prozent der deutschen Großkonzerne lassen Geschäftssoftware der SAP laufen./

 

7783 Postings, 6641 Tage charly2Finanzen & Börse - itelligence chancenreich

 
  
    #449
01.05.07 17:39
13:12 30.04.07  

Lauda-Königshofen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Finanzen & Börse" halten die itelligence-Aktie (ISIN DE0007300402/ WKN 730040) für chancenreich.

itelligence habe Umsatz und Profitabilität im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres deutlich steigern können. Vor dem Hintergrund einer positiven Marktstimmung und eines soliden Auftragsbestandes rechne itelligence auch mit einem erfolgreichen Gesamtjahr 2007. Mit einem KGV08e von 12,9 sei der IT-Wert nicht zu teuer.

Die itelligence-Aktie ist nach Meinung der Experten von "Finanzen & Börse" als chancenreich einzustufen.


*** Meiner Meinung nach könnte das KGV von 12,9 bereits für das Jahr 2007  
   Gültigkeit  haben - wäre ein Gewinn von 0,37 je Aktie!  

1571 Postings, 6352 Tage g.s.Neuigkeiten

 
  
    #450
03.05.07 09:14
heute bei der Telefonkonferenz ? Glaube kaum . Wie wird man darüber etwas gewahr ? Bei dem Börsenumfeld müsste sich doch etwas tun Richtung 5 €....  

Seite: < 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... 26  >  
   Antwort einfügen - nach oben