Deutsche IT-PERLE!


Seite 14 von 26
Neuester Beitrag: 01.09.13 20:24
Eröffnet am:10.02.06 12:58von: SolarparcAnzahl Beiträge:648
Neuester Beitrag:01.09.13 20:24von: paloLeser gesamt:105.104
Forum:Börse Leser heute:13
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 26  >  

62 Postings, 8298 Tage deboraitelligence

 
  
    #326
02.03.07 17:36
Das ist genau meine Meinung,sie wird weiter steigen  

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzWunderbar

 
  
    #327
07.03.07 09:15
4 Euro von oben getestet, alle Rahmenbedingungen auf Grün!  

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzTaxen visieren Ausbruchskurs an 4,14 !

 
  
    #328
08.03.07 10:04
Bald erleben wir einen markanten Schub!  

7784 Postings, 6652 Tage charly2Weitere deutsche IT-Perle

 
  
    #329
08.03.07 10:26
Heißer Tipp für alle die einen weiteren Turnaround-Kandidaten aus
dieser Branche suchen:

PSI AG
WKN: 696822   ISIN: DE0006968225  

Aktuell viele neue Aufträge, sowie massive Insider-Käufe, bewegt sich
auch im erweiterten SAP-Umfeld.  2007 soll ein Top-Jahr werden! Einfach mal selbst informieren!

Natürlich nur als Zusatz-Investment und nicht als Ersatz-Investment für Itelligence gedacht!  

246 Postings, 6327 Tage ullistrade... weitere deutsche IT-Perle...

 
  
    #330
1
08.03.07 11:06
...wo wir schon einmal dabei sind...

Ein weiteres Highligt könnte HAITEC (WKN: 600520) werden. Die sollen angeblich den Turnaround geschafft haben, nur hat es wohl noch keiner bemerkt. Favorisiert wird auch Tria IT... (WKN: A0EZFM), allerdings halte ich das mehr für einen Zock, wenn auch ggf. lukrativ. Gibt es hierzu Meinungen?

Itelligence entwickelt sich zumindest prächtig, warum auch immer erst so spät. Ich hoffe nur, dass es nicht wie im letzten Frühjahr wird - starker Anstieg mit gähnendem Sommerloch. Die aktuelle Stärke zumindest spricht dagegen.

 

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzSu nun auch eine Mega-Referenz

 
  
    #331
08.03.07 13:23
in einem der aussichtsreichsten Wachstummärkte (ehemalige GUS)

ots: SAP-Komplettdienstleister itelligence implementiert ...  

13:06 08.03.07  


SAP-Komplettdienstleister itelligence implementiert SAP-ERP-Software
für das Pilotobjekt des Weltraumbahnhofs Baikonur

Astana/Moskau/Bielefeld (ots) -

Russland ist CeBIT-Partnerland 2007 - itelligence ist auf der
CeBIT in Halle 4, D 38

itelligence, der international erfolgreiche
IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, hat die offene Ausschreibung
für die Implementierung des ERP-Pilotsystems am kasachischen
Weltraumbahnhof Baikonur gewonnen. Kunde ist das Ministerium für
Bildung und Wissenschaft der Republik Kasachstan.

Das Weltraumzentrum Baikonur ist absolut einmalig. Von hier aus
flog erstmals ein Mensch ins All. Heute dient Baikonur beispielsweise
als internationaler Ausgangspunkt für Versorgungsflüge zur
Internationalen Weltraumstation ISS und leistet als Zentrum des
schnell wachsenden Weltraumtourismus zur ISS Pionierarbeit.

Das Staatsunternehmen "Infrakos" wurde als
Pilot-Automatisierungsobjekt ausgewählt - seine Aktivitäten
unterliegen der Aufsicht durch den Luft- und Raumfahrtausschuss des
kasachischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft. "Infrakos"
gewährleistet die Sicherheit und effiziente Nutzung der
Baikonur-Objekte - führt wissenschaftliche Forschungs-, Entwicklungs-
und Konstruktionsaktivitäten durch - und ist an der Konzeption und
Umsetzung staatlicher und internationaler Raumfahrtprogramme
beteiligt. Ferner fungiert "Infrakos" auch als Veranstalter von
Reisen zum Weltraumbahnhof Baikonur.

Die SAP-Implementierung durch die Berater von itelligence erfolgt
in mehreren Phasen unmittelbar vor Ort. Als Erstes werden die
Verwaltungs-, die Finanzbuchhaltungs- und die Controlling-Prozesse
auf SAP migriert. Bereits in der Phase der Pilotimplementierung
werden dem Kunden die Module Materialwirtschaft und Anlagenverwaltung
zur Verfügung stehen. Das System wird der Unternehmensführung künftig
die Entscheidungsfindung auf der Grundlage aktueller und präziser
Informationen ermöglichen.

Die Migration der Funktionsbereiche Personalwesen und
Instandhaltung auf SAP wird in den anschließenden Projektphasen
vorgenommen. Da das Implementierungsobjekt zur Republik Kasachstan
gehört, müssen sämtliche maßgeblichen kasachischen
Gesetzesvorschriften für die Finanzbuchhaltung in SAP enthalten sein.
Die optimale Verwaltung der Ressourcen am Standort Baikonur setzt
effiziente, zuverlässige, administrative, finanzielle und
konstruktionsbezogene Informationen voraus.

Mit itelligence haben die zuständigen Manager in Baikonur sich für
ein SAP-Beratungshaus mit eigenem Beraterteam entschieden, das über
Erfahrung auf dem russischen und dem kasachischen Markt, gekoppelt
mit hervorragender SAP-Kompetenz verfügt. itelligence ist seit vielen
Jahren als SAP-Beratungshaus in Russland tätig und unterhält eine
Niederlassung in Moskau. Darüber hinaus zählt itelligence weltweit zu
den am umfassendsten zertifizierten SAP-Partnern.

itelligence auf der CeBIT 2007 in Hannover in Halle 4, D 38

itelligence itelligence ist als einer der international führenden
IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit rund 1.100
hochqualifizierten Mitarbeitern in 15 Ländern in 4 Regionen (Amerika,
Westeuropa, Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als SAP
Business-, Service- und Support- Alliance- sowie Global Partner
Hosting und Global Partner Services realisiert itelligence für über
2.500 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Im Jahr 2006
erhielt itelligence den Gold-Partner-Status der SAP in Deutschland,
die Schweiz und US folgten 2007. Mit seinem umfassenden
Leistungsspektrum - von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb
über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing &
Services - erzielte das Unternehmen in 2006 einen Gesamtumsatz von
163,8 Mio. Euro (vorläufiges Ergebnis 2006).

 

246 Postings, 6327 Tage ullistrade ... weitere deutsche IT-Perle...

 
  
    #332
09.03.07 07:52
.. hatte ich nich vergessen:

Pixelpark (WKN: 126225) dürfte ebenfalls ein seriöser Turnaround-Kandidat sein, hat im letzten Jahr diverse Unternehmen eingekauft und aktuell einen 3-Jahresvertrag mit Lufthansa abgeschlossen ... ..."bis zum Jahr 2010 betreut Pixelpark demnach ausgewählte Projekte der deutschen Kranich-Linie auf dem Gebiet des Online- und E-Mail Marketings. Den Beginn macht der Lufthansa-Newsletter, der künftig von Pixelpark redaktionell betreut und vertrieben wird"...

Und hier noch ein echter Zock: WAPME SYSTEMS AG (WKN: 549550) nichts für schwache Nerven

 

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzItelligence-ein weiterer Mosaikstein

 
  
    #333
09.03.07 09:16
Public Relations: itelligence AG
Silvia Dicke Königsbreede 1
Tel: ++49 (0) 521-91448 107 33605 Bielefeld
Fax: ++49 (0) 521-91445 201
silvia.dicke@itelligence.de http://www.itelligence.de
itelligence auf der CeBIT 2007 in Hannover in Halle 4, D 38 und Halle 6 D16/Platz 20
Starke Partnerschaft im Mittelstand zwischen itelligence und SAP
SAP ernennt itelligence zum Special Expertise Partner SAP for
Manufacturing & High Tech und qualifiziert die Branchenlösung
it.manufacturing neu
Bielefeld, 8. März 2007 – Die itelligence AG, einer der international führenden ITKomplettdienstleister
im SAP-Umfeld, ist von der SAP AG zum Special Expertise Partner
SAP for Manufacturing & High Tech ernannt worden. Die SAP honoriert mit dieser
Auszeichnung das umfassende Branchenwissen der itelligence AG im Bereich der
Fertigungs- und High-Tech-Industrie. Außerdem qualifizierte SAP die SAP All-in-One-Lösung
it.manufacturing der itelligence auf mySAP ERP 2005. Die Branchenlösung it.manufacturing
ist auf die spezifischen Anforderungen in der Fertigungsindustrie zugeschnitten und gehörte
bisher unter der Bezeichnung it.engine zum Lösungsportfolio des IT-Komplettdienstleisters.
Hohes Engagement in der Technologie und hohe Beratungskompetenz bei der Umsetzung
von Kundenprojekten sind Voraussetzungen, um Special Expertise Partner zu werden.
itelligence zeichnet sich durch fundiertes Know-how der Fertigungs-Branche aus und kann
bereits auf eine umfangreiche Liste erfolgreicher Projekte verweisen.
„Die Ernennung zum Special Expertise Partner für SAP Manufacturing & High Tech ist eine
Anerkennung für die Qualität unserer Arbeit und dokumentiert das Vertrauen der SAP in
itelligence“, kommentiert Berthold Voßmann, Leiter des Geschäftsfeldes Diskrete Fertigung
und High Tech bei itelligence: „auch die Neuqualifizierung unserer Lösung it.manufacturing
unterstreicht unsere Kompetenz in der Fertigungsindustrie und zeigt, dass wir die hohen
Qualitätsanforderungen der SAP an eine Branchenlösung weiterhin voll erfüllen.“
Mit der SAP-Qualifizierung werden Branchenlösungen ausgezeichnet, die dem hohen SAPStandard
an technologische Kompatibilität gerecht werden und in die bereits fundiertes
Brachen Branchen-Know-how eingeflossen ist.
PRESSEMITTEILUNG
Public Relations: itelligence AG
Silvia Dicke Königsbreede 1
Tel: ++49 (0) 521-91448 107 33605 Bielefeld
Fax: ++49 (0) 521-91445 201
silvia.dicke@itelligence.de http://www.itelligence.de
2/2
Pressemitteilung - itelligence
Starke Partnerschaft im Mittelstand zwischen itelligence und SAP
SAP ernennt itelligence zum Special Expertise Partner SAP for Manufacturing & High Tech und qualifiziert die
Branchenlösung it.manufacturing neu
it.manufacturing - bisher unter der Bezeichnung it.engine bekannt - des Beratungs- und
Lösungsanbieters itelligence, ist eine maßgeschneiderte Lösung für alle mittelständischen
Unternehmen aus der Fertigungsindustrie und bietet die komplette Funktionalität für die
Anforderungen dieser Branche an.
itelligence auf der CeBIT 2007 in Hannover in Halle 4, D 38 und Halle 6 D16/Platz 20
Über itelligence
itelligence ist als einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit
rund 1.100 hochqualifizierten Mitarbeitern in 15 Ländern in 4 Regionen (Amerika, Westeuropa,
Deutschland/Österreich und Osteuropa) vertreten. Als SAP Business-, Service- und Support-
Alliance- sowie Global Partner Hosting und Global Partner Services realisiert itelligence für
über 2.500 Kunden weltweit komplexe Projekte im SAP-Umfeld. Im Jahr 2006 erhielt itelligence
den Gold-Partner-Status der SAP in Deutschland, die Schweiz und U.S. folgten 2007. Mit
seinem umfassenden Leistungsspektrum – von SAP-Strategie-Beratung, SAP-Lizenzvertrieb
über selbstentwickelte SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing & Services – erzielte
das Unternehmen in 2006 einen Gesamtumsatz von 163,8 Mio. Euro (vorläufiges Ergebnis
2006).  

14308 Postings, 7909 Tage WALDYSchönes Wochenende sagt Frankfurt:

 
  
    #334
09.03.07 20:26

Frankfurt +4,17% 4,07 300 8.162 4,10 - 4,24 19:54

Hoch/Tief

ZeitraumHochTief
Intraday4,24 (09.03.2007)4,10 (09.03.2007)
Jahr 20074,18 (08.03.2007)3,21 (16.01.2007)
52 Wochen4,18 (08.03.2007)2,61 (23.05.2006)

 

12829 Postings, 6470 Tage aktienspezialistein neues Zwischenhoch konnte generiert

 
  
    #335
2
10.03.07 14:07
werden, jetzt gilt es zu beobachten, ob es Anschlußkäufe gibt, ich denke aber in dieser Aktie werden relativ wenige sehr kurzfristig orientierte Anleger sein  
Angehängte Grafik:
2007-03-10_140343.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
2007-03-10_140343.png

1571 Postings, 6363 Tage g.s.Deutsche IT-PERLE!

 
  
    #336
12.03.07 10:50
WAs können wir für morgen erwarten ?
Neben den Zahlen 2006 auch eine Prognose 2007 für Umsatz und Rendite ?
Wie hoch wohl ? Auch schon eine Dividendenankündigung für 2007/08 ?  

14308 Postings, 7909 Tage WALDYDie Weltmeister zu Gast bei itelligence

 
  
    #337
12.03.07 11:19

 Weltmeister zu Gast bei itelligence

 

                                             

 

 

"Weltmeister im eigenen Land - etwas Größeres gibt es nicht. Es ist Wahnsinn, was die Mannschaft geleistet hat ...", sagte Christian Schwarzer nach dem Finalspiel. Da können wir uns nur anschließen!

Umso mehr freuen wir uns, dass die gesamte Mannschaft des TBV zu Gast ist auf unserem CeBIT Messestand in Halle 4, Stand D 38 - mit ihren WM Spielern Florian Kehrmann, Christian Schwarzer, Markus Baur, Carsten Lichtlein, Sebastian Preiß und Michael Hegemann.

Am Samstag, den 17. März 2007, haben Sie ab 13:00 Uhr etwa eine Stunde Zeit, sich Ihr eigenes Autogramm zu ergattern oder Sie nutzen die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch unter "Sportexperten". Denn die Spieler werden Ihnen "zum Anfassen nahe" sein und können persönlich angesprochen werden!

Das Team des TBV-Lemgo und die itelligence AG freuen sich auf Ihren Besuch!

 

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzEs scheint sich wieder was zu bewegen

 
  
    #338
12.03.07 16:08
Wieder diese markanten Parallelaktivitäten auf allen Märkten (sehr unüblich in dieser Aktie). Hier wird versucht, Volumen breiter zu streuen. Mir ist das allerdings aufgefallen! :-)  

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzChart- und bewertungstechnisch

 
  
    #339
12.03.07 16:48
ist jetzt Bahn frei bis 6 Euro! Dann sollte man meiner Einschätzung nach Gewinne realisieren. Langfristig orientierte anleger sollten auch darüber hinaus behalten! Meine persönliche Meinung!  

62 Postings, 8298 Tage deboraGeschäftsjahr 2006

 
  
    #340
1
13.03.07 08:50
Geschäftsjahr 2006 – erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte

   * Umsatz um 17,7%, EBIT um 30% gesteigert
   * Positiver Free Cash-flow von +2,3 Mio. Euro erwirtschaftet
   * itelligence erwartet deutlich organisches Wachstum in 2007

Die itelligence AG, einer der international führenden IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, belegt mit der Vorlage seiner endgültigen Geschäftszahlen die positive Umsatz- und Ertragsentwicklung im Jahr 2006. Der Konzernumsatz stieg von 139,1 Mio. Euro um 17,7% auf 163,8 Mio. Euro. Allein im vierten Quartal erzielte itelligence einen Umsatz in Höhe von 47,0 Mio. Euro und übertrifft damit den Vorjahreswert um 16,5%. Der Auftragbestand lag zum Jahresende bei 117,4 Mio. Euro und damit 18,2% höher als im Vorjahr (Vorjahr: 99,3 Mio. Euro). itelligence beschäftigte zum Jahresende konzernweit 1.071 Mitarbeiter (Vorjahr: 1.001 Mitarbeiter).

Herbert Vogel, Vorstandsvorsitzender der itelligence: „Das Jahr 2006 war das erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte. Wir haben nicht nur unseren Umsatz und Ertrag deutlich gesteigert, sondern auch Marktanteile im SAP-Mittelstandssegment hinzugewonnen. Diese positive Entwicklung wollen wir auch in 2007 fortsetzen.“

Im Bereich Lizenzen konnte die größte Steigerung verzeichnet werden. Hier wurden im Jahr 2006 insgesamt 20,6 Mio. Euro (Vorjahr: 16,1 Mio. Euro) umgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung von 27,8% im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil am Konzernumsatz wuchs damit auf 12,6% (Vorjahr: 11,6%). Auch im größten Bereich konnte itelligence deutlich zulegen: In der Beratung stiegen die Umsätze um 17,9% auf 95,6 Mio. Euro (Vorjahr: 81,1 Mio. Euro). Dies entspricht einem Anteil von 58,4% (Vorjahr: 58,3%) am Konzernumsatz. Der Umsatz im Outsourcing & Services wuchs um 14,0% auf 46,9 Mio. Euro (Vorjahr: 41,1 Mio. Euro) und trug 28,6% (Vorjahr: 29,6%) zum Gesamtumsatz bei. Die umsatzstärkste Region bleibt weiterhin Deutschland mit einem Anteil von 45,2% (Vorjahr: 46,2%). In der Region Amerika wurden 27,5% (Vorjahr: 25,8%) und im europäischen Ausland 27,3% (Vorjahr: 28,0%) des Gesamtumsatzes des itelligence-Konzerns erzielt.

Konzernergebnis und Cash-flow deutlich gesteigert
Im Gesamtjahr 2006 setzte sich die überproportionale Ertragssteigerung weiter fort. So konnte itelligence das Konzernergebnis in 2006 von 4,1 Mio. Euro um 34,4% auf 5,5 Mio. Euro steigern. Entsprechend erhöhte sich das Ergebnis je Aktie um 34% von 0,18 Euro auf 0,25 Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 30% auf 7,1 Mio. Euro nach 5,5 Mio. Euro im Vorjahr. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 4,3% (Vorjahr: 3,9%). Im vierten Quartal betrug das operatives Ergebnis (EBIT) 3,3 Mio. Euro (Q4/2005: 2,8 Mio. Euro).

Der Cash-flow entwickelte sich aufgrund der guten Ertragslage im Jahr 2006 sehr erfreulich. Der Cash-flow aus dem betrieblichen Bereich konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um +5,0 Mio. Euro auf +8,8 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden. Insgesamt wurde ein Free Cash-flow von +2,3 Mio. Euro erwirtschaftet.

Positiver Ausblick
Für das Jahr 2007 rechnet itelligence mit einer Fortsetzung der positiven Entwicklung. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren eine exzellente Marktposition erarbeitet. Diese wollen wir nutzen und im kommenden Jahr unseren Umsatz erneut deutlich steigern. Zudem erwarten wir eine weitere Verbesserung der EBIT-Marge“, erklärt Jörg Vandreier, Finanzvorstand der itelligence. Für das Geschäftsjahr 2007 geht itelligence von einer deutlichen organischen Umsatzsteigerung aus und erwartet einen Umsatz zwischen 175 und 185 Mio. Euro. Die EBIT-Profitabilität soll mindestens 5% erreichen.

1  

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzIst ein non-event

 
  
    #341
13.03.07 08:57
durch Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses bereits bekannt. Mir imponiert, dass man am USP gearbeitet hat. Die hervorragende Position im Mittelstand mit seinen Perspektiven (SAP-Mittelstandsoffensive) ist viel wichtiger als das endgültige Jahresergebnis. Man hat konsequent an der story gearbeitet und erntet nun die Früchte. Genauso wie ein Niedergang meist länger dauert, so gilt das auch für organisches Wachstum. Für mich ist itelligence hervorragend aufgestellt und der Motor läuft immer geschmierter. Wer jetzt aussteigt, ist selber schuld! Take the longterm potential!  

246 Postings, 6327 Tage ullistradelongterm potential

 
  
    #342
1
13.03.07 17:03
Wer genau hinschaut und clever agiert steigt im Top aus und im Bottom wieder ein, so habe ich neulich in einer Wirtschaftszeitung gelesen. Die Rendite lässt sich so optimieren und viel höher gestalten, als über eine langfristige Anlage.

Ich finde DIE haben recht! Deshalb sind DIE auch alle Millionäre und haben es nötig so etwas zu schreiben. Weil SIE es genau immer richtig gemacht haben und den konkreten Moment für den Ausstieg sowie den Wiedereinstieg jeweils punktgenau getroffen haben. Wie schön, dass wir deshalb alle Millionäre sind.

Was soll also der Quatsch vom "longterm potential"? Nun, vielleicht genau dass, was mit itelligence seit Jahren gut gelingt: Eine nachhaltige Wertanlage mit guten Aussichten. Zugegeben, nach dem Frühjahr 2005 war auch ich etwas enttäuscht und natürlich wäre ein Ausstieg mit Wiedereinstieg zum Ende des Jahres clever gewesen - im Nachhinein zumindest.

Auf der anderen Seite bin ich 1999 bei SVC (WKN 730040) eingestiegen, weil ich das Konzept schlüssig fand. Über die Höhen der Fusion hin zu itelligence und dem darauffolgenden Absturz am Neuen Markt hat sich eines nicht verändert: mein Vertrauen in itelligence. Dies habe ich durch diverse Nachkäufe in die Tat umgesetzt und so nach und nach einen passablen Einstiegskurs erzielt.

Warum sollte itelligence nicht einmal wieder 15,00 EUR Wert werden? Bei einer nachhaltigen Ertragslage und vielleicht auch mal der einen oder anderen Dividendenausschüttung? Bezogen auf den Einstiegskurs wird dies dann eine Megarendite werden, auf die ich mich heute schon freue. Betrachte ich die letzten vier Jahre, fühle ich mich mit itelligence bestens investiert und werde es wohl auch erst einmal bleiben.

 

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzIm Vergleich dazu die schlechte operative

 
  
    #343
14.03.07 14:13
performance von AC-Service! Ich sage Euch, itelligence ist sehr gut aufgestellt und bestens gerüstet für die notwendige Konsolidierung!

AC-Service legt vorläufigen Konzernabschluss 2006 vor

14.03.2007
Ad hoc

Stuttgart (aktiencheck.de AG) - Die AC-Service AG (ISIN DE0005110001 / WKN 511000) hat gestern dem Aufsichtsrat den vorläufigen Konzernabschluss vorgelegt, der für das Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von 72,9 Mio. EUR (Vorjahr: 44,7 Mio. EUR), ein EBITA von 2,4 Mio. EUR (Vorjahr: 1,1 Mio. EUR) sowie ein EBIT von 1,4 Mio. EUR (Vorjahr: 0,8 Mio. EUR) ausweist. Damit wurde die im Ausblick des letzten Geschäftsberichts im März 2006 bekannt gemachte Umsatzbandbreite übertroffen und die EBITA-Bandbreite knapp erreicht.

Trotz positiven EBITs liegt das Ergebnis pro Aktie (IFRS) bei minus 0,35 EUR (Vorjahr: 0,22 EUR). Neben einem durch Einmalkosten belasteten Finanzergebnis von minus 0,7 Mio. EUR (Vorjahr: 0,3 Mio. EUR) hat dazu ein hoher, überwiegend nicht liquiditätswirksamer Ertragsteueraufwand in Höhe von 2,6 Mio. EUR (Vorjahr: 0,1 Mio. EUR) beigetragen. Die liquiditätswirksamen Ertragsteuerzahlungen im Jahr 2006 beliefen sich lediglich auf 0,6 Mio. EUR (Vorjahr: 0,4 Mio. EUR).
 

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzDie Korrektur der letzten Tage scheint

 
  
    #344
15.03.07 09:43
komplett an itelligence vorbei gegangen zu sein. Kein Blase ergo keine Luft zum Auslassen  

1571 Postings, 6363 Tage g.s.Deutsche IT-PERLE

 
  
    #345
15.03.07 10:08
eigentlich müsste es jetzt dann auch im beeseren  Marktumfeld nach oben gehen , doch der Durchbruch lässt ohne neue Nachrichten auf sich warten.
Etas für langfristig Investierte mit Geduld .  

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzJetzt wird aber richtig aufs Volumen gedrückt! o. T.

 
  
    #346
15.03.07 16:12

246 Postings, 6327 Tage ullistradeAm Ende 4,20 im Xetra

 
  
    #347
15.03.07 17:57
... da können wir doch alle zufrieden sein  

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzDas ist für mich der Punkt

 
  
    #348
15.03.07 19:43
Die Jungs forcieren unermüdlich das, was man landläufig USP nennt. Das ist für mich das Wichtigste. Begleitend wird das trotz hoher Investionen in Qualität und Servicestrukturen von deutlich steigender Profitabilität. Was gibt es Besseres? Nicht den kurzfristigen Applaus suchen, sondern die lang anhaltenden standing ovations. Für mich sind die Mannen von Itelligence goldrichtig unterwegs. Solange diese road map passt, bin ich dabei!




10:24 15.03.07  


itelligence CeBIT-Neuheit: itelligence zeigt SAPs neue A1 mySAP ERP
2005 / Basis zum Anfassen

Bielefeld (ots) - Ein schon fertig geschnürtes Paket der neuen
SAP-Software für den Mittelstand zeigt der IT-Komplettdienstleister
im SAP-Umfeld itelligence zur CeBIT 2007, in Hannover. In Halle 4,
D38 zeigt itelligence die Branchenlösung "SAP All-in-One für
Komponentenfertiger" als einer der ersten SAP-Partner in einem
praktischen Beispiel.

Die neue Version von mySAP All-in-One liefert gleich mehrere
Neuheiten. Sie baut technologisch auf mySAP ERP 2005 auf und liefert
damit durch ihre Service-orientierte Architektur (SOA) die
Voraussetzung für eine schnelle Anpassung an bestehende IT-Systeme.
Die neue Software bietet darüber hinaus aus dem Stand aber auch mehr
Funktionen. So ist im Lösungspaket für die Branche bereits ein
CRM-System enthalten, das ohne Aufpreis für den Mittelstand
zugeschnitten ist. Damit soll Kundenservice und -management, in
Verbindung mit allen aktuellen SAP-Daten, auch für den Mittelstand
zum erschwinglichen Standard werden.

Dr. Andreas Pauls, Vertriebsleiter itelligence AG: " Mit SAP
All-in-One für Komponentenfertiger unterstreicht itelligence seine
Mittelstandskompetenz. Diese Branchenlösung für den kleineren
Mittelstand erschließt itelligence neue Kundengruppen, die wir mit
den bisherigen Lösungen nicht flächendeckend adressieren konnten."

 

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzEndlich-taxen deuten neuen Schub an! o. T.

 
  
    #349
16.03.07 11:04

469 Postings, 6397 Tage ratzeputzNeuerlicher Ausbruch ist da!

 
  
    #350
16.03.07 12:16
Jetzt, denke ich, marschieren wir widerstandslos auf das nächste Kursziel 6 Euro zu!  

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 26  >  
   Antwort einfügen - nach oben