FANUC
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 17.04.25 21:21 | ||||
Eröffnet am: | 28.05.15 19:03 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 17.04.25 21:21 | von: proxima | Leser gesamt: | 24.104 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Google ging vor einiger Zeit auf Einkaufstour und schnappte sich ein paar Roboterhersteller. In ein paar Jahren könnte Google damit auch den Maschinenmarkt beherrschen... von Handys, Computern, Autos und dem Internet ganz zu schweigen....
Bevor Google bei Roboterherstellern wie ABB, KUKA, FANUC, FARO, YASKAWA etc. einsteigt, könnten diese selbst fusionieren und sich zu einem ROBOTER-RIESEN zusammentun.
Eine Fusion würde die Marktmacht stärken und Google den Weg an die Roboterspitze erschweren...
Wir brauchen auf jeden Fall einen neuen Roboter-Giganten mit mehr als 100 Milliarden Euro MK, damit wir eine ernstgenommene Marktmacht darstellen...
ABB alleine hat schon rund 50 Milliarden... KUKA und Yaskawa sind eher winzig, FANUC hingegen ebenfalls riesig... Wer schluckt also zuerst KUKA oder Yaskawa? ABB oder FANUC??? Und am Ende fusionieren hoffentlich ABB und FANUC noch...
Bevor Google bei Roboterherstellern wie ABB, KUKA, FANUC, FARO, YASKAWA etc. einsteigt, könnten diese selbst fusionieren und sich zu einem ROBOTER-RIESEN zusammentun.
Eine Fusion würde die Marktmacht stärken und Google den Weg an die Roboterspitze erschweren...
Wir brauchen auf jeden Fall einen neuen Roboter-Giganten mit mehr als 100 Milliarden Euro MK, damit wir eine ernstgenommene Marktmacht darstellen...
ABB alleine hat schon rund 50 Milliarden... KUKA und Yaskawa sind eher winzig, FANUC hingegen ebenfalls riesig... Wer schluckt also zuerst KUKA oder Yaskawa? ABB oder FANUC??? Und am Ende fusionieren hoffentlich ABB und FANUC noch...
Fanuc ist bei der Roboter Konferenz im Oktober in Augsburg auch dabei. Scheint eine größere Sache zu werden...
Der cR-35iA: Teamplayer auf ganzer Linie
» mit Standardtechnik und Standardprogrammierung zur kollaborativen Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter
Ralf Winkelmann, Sales Manager RO und Sales Manager Automotive, FANUC Deutschland GmbH
www.sv-veranstaltungen.de/site/fachbereiche/.../#sthash.oVbunSeZ.dpbs
Interessant!
Ob Google an Fanuc interessiert ist?
Roboter produzieren Autos... irgendeinen Roboterhersteller wird google kaufen müssen, wenn sie autos produzieren wollen, oder?
Roboter produzieren Autos... irgendeinen Roboterhersteller wird google kaufen müssen, wenn sie autos produzieren wollen, oder?
Aber warum sollte Google Fanuc kaufen? Um Autos zu produzieren, reicht es doch völlig, Roboter zu kaufen.
Nachdem die Chinesen bei KUKA eingestiegen sind, hat die große Übernahmeschlacht der Roboterhersteller begonnen. Ich rechne mit weiteren Fusionen und Übernahmen in den nächsten Monaten. Vielleicht wird hier der nächste Deal bekannt gegeben: 2. Fachkonferenz: Roboter in der Automobilindustrie
https://www.sv-veranstaltungen.de/fachbereiche/...automobilindustrie/
FANUC ist natürlich wieder mit dabei!
https://www.sv-veranstaltungen.de/wp-content/...obotik_Internet-3.pdf
Ich bleibe dabei: Google oder ein anderer großer Angler schnappt sich Fanuc...
https://www.sv-veranstaltungen.de/fachbereiche/...automobilindustrie/
FANUC ist natürlich wieder mit dabei!
https://www.sv-veranstaltungen.de/wp-content/...obotik_Internet-3.pdf
Ich bleibe dabei: Google oder ein anderer großer Angler schnappt sich Fanuc...
Nachdem die letzte Zeit etwas schwierig für den Markt war, steht mMn nun einem Wertzuwachs nichts mehr im weg. Mal sehen in wie viel Tagen/Wochen man sich über eine 180 freuen darf.
...war ein Split 1:5 wie man hier nachlesen kann:
https://www.fanuc.co.jp/en/ir/announce_other/pdf/...ice20230330_e.pdf
https://www.fanuc.co.jp/en/ir/announce_other/pdf/...ice20230330_e.pdf