Definition "Rechts"
Genauso wie "links" nicht schlimm ist oder z.b. "liberal"...
Das gleiche gilt für den Zusatz "populistisch ".
Schwierig wird es immer dann, wenn es "extrimistisch" oder "radikal" wird.
(Vollkommen egal ob links oder rechts!) Solche Richtungen sind demokratisch zu bekämpfen.
Interessanterweise wird (vermutlich aus der geschichtlichen Vergangenheit) im rechten Bereich keinerlei Abgrenzung mehr vorgenommen. Es wird alles vermengt und somit ist man schnell mit einer Meinung wie: "zuerst nationale Interessen verfolgen" sofort rechtsextrem oder gar Nazi.
Das ist natürlich Unsinn, und zeigt nur den verengenten Diskurs, weswegen auch das öffentliche Meinungsbild stark kippt, da die breite Bevölkerung auch nicht blöd ist und das bemerkt.
Die AFD ist in erster Linie nur eine demokratische wählbare Partei (vom Inhalt kann man halten was man will).
Sie kann somit per Definition schon nicht rechtsradikal oder rechtsextrem sein, sondern rechtspopulistisch. Ansonsten wäre sie verboten.
Die Medien erfinden deshalb immer neue Begriffe (z.b. Ultra-Rechte und sonstigen Nonsens)
Jeder tut gut daran, sich ganz neutral mit allem zu befassen.
Klima, Wirtschaft, Steuern, Politik, Militär usw.
Diese extreme Meinungsverengung in weiß oder schwarz hilft niemanden! Leider sind Politik und Medien in Deutschland dazu nicht mehr in der Lage, da nur noch irgendwelchen Ideologien und der eigenen Wahrheit hinterher gelaufen wird.
Warum dieser Zerfall der Diskussion und Demokratie passiert, wäre tatsächlich mal eine (neutrale) wissenschaftliche Untersuchung wert.
Ich vermute es hat viel mit dem Absinken des Bildungsniveau und der schlechten Erziehung zum Hang zu mehr Egoismus zu tun...
Dieses "Deutschland weiß alles besser" ist ja bereits international zum ganz großen Problem geworden.
Bei anderen Parteien wechseln die Spitzen natürlich auch mal, aber nicht so konstant mit dem gleichen Grund wie bei der AfD mit der gleichen Erkenntnis.... Und das sind noch "Insider", die also genau wissen, wieso sie lieber "ganz" gehen, statt zu versuchen da etwas zu ändern... Hat nämlich keinen Sinn
Und nur sein eigenes Süppchen kochen will.
Macht kurzfristig sinn, vielleicht.
Auf Dauer geht man ein wie ne priemel ohne Wasser.
Wäre ne Schande und ein untergang
Wenn Europas rechte die EU zum canceln bringt.
Aber der Trend dahin ist leider erkennbar.
Das ist aber keine Frage des Wahlzettels, sondern des gesunden Menschenverstandes und Moral
Punkt
Und wenn sie bei der nächsten btw 25% bekommt,
Ist das ein regierungsauftrag.
Und wenn andere Parteien nicht mit der afd koalieren möchten, ist das wiederum kein demokratisches Verhalten.
Gar nicht so einfach..
Das Konstrukt ist viel zu schwerfällig bei Entscheidungen (z.b. Migration, Militär, Geldpolitik) zudem ist die finanzielle Stabilität im Rahmen des Euros mit dem Nord- und Südgefälle auf Dauer nicht tragbar, da grundsätzlich eine völlig andere Interpretation der Währung gesehen wird (Der Südem braucht eine Geldentwertung und der Norden eine stabile Währung).
Es wird desweiteren viel zu stark und kleinteilig reguliert, was auch die Kosten in völlig inakzeptable Höhen treibt.
Falls eine Reform nicht passiert, wird die EU langfristig zerfallen.
Die politische Situation in Europa rutscht immer weiter in Richtung nationale Interessen.
Und im Prinzip hält einzig der Geldbeutel des deutschen Steuerzahlers das Konstrukt zusammen.
Kann so auf Dauer nicht funktionieren.
Aber ich möchte die afd nicht mit
Den Nationalsozialisten von vor 90 Jahren vergleichen.
Dennoch ist die afd eine grosse Gefahr für unser Land.
Da sehe ich klare Paraellen
Eine Wirtschaftskrise und das Scheitern der Weimarer Republik
Das sollte selbst dem dümmsten Menschen zum Nachdenken bringen.
Es ist doch jedes mal das gleiche in der Geschichte:
Alle bauen unglaublich viel Mist (diesmal SPD, CDU, Grüne, FDP), es wird elitäre Politik mit Ideologien betrieben, die dazu führt, dass der Wohlstand sinkt, die Kriminalität steigt und die Sorgen der Bevölkerung ignoriert werden... Und irgendwann wundern sich diese politischen Amateure darüber, dass die Bevölkerung andere wählt.
Das ist einfach die logische Folge, wenn man alles ignoriert und es ist dringendst angeraten, wieder Politik für den Bürger zu machen.
Hatte ich schon in der Ehe gemerkt.
Nach der Scheidung hat sie dann gemerkt,
Wie bitter alles ist.