Dax Dunkelrot, wohin? unter 7000?
Wenn ich schreibe "war schon mal" - dann bezieht sich das auf das Verlangen von KTM.
Hast es nun verstanden?
Aber Heuler hat's Dir ja auch erklärt.
Kommt nur die rote Schrift.....(von ihnen kommmen schon mehr als....
für joker ;) )
o.k. dann mal was halbwegs ernstes.
Ich habe meine Posis Ende des Jahres alle glatt gestellt und schaue mir das Schauspiel von der Seitenlinie an. Deshalb habe ich im moment auch so viel Zeit ne Menge interessanter Beiträge und Qualitätspostings hier reinzustellen.;-))
So lange die Kreditwirtschaft nicht vollkommen die Hosen runterlässt und alles Scheibchenweise rauskommt (heute wurde gemunkelt die WestLB habe 4 Mrd. in den Sand gesetzt---bis dato sollten es "nur" 2 Mrd. gewesen sein) bleibt auch die Nervosität.
Gekennzeichnet durch eine hohe Volatilität und extreme Neigung bei den geringsten negativen fluffy news die Scheinchen zu schmeissen.
Ich warte jedenfalls noch mit einem richtigen Wiedereinstieg ab.
Dax eher seitwärts mit der Tendenz bis Jahresmitte eher nach unten.
Reicht das?;-)
Folgende Durchschnittslinien sind im Chart zu sehen:
türkis: 21 Tage
braun: 55 Tage
Folgende Indikatoren sind unter dem Chart zu sehen (von oben nach unten):
1) grau: Relative-Stärke-Index (RSI-Wilder), 14
2) orange: Double-Smoothed-Stochastics (DSS-Bressert), 10/3
3) schwarz/blau: MACD, 12/26/9
http://www.boerse-online.de/aktien/dax-analyse/494633.html?p=2
Nochmal zum Dax,...bevor jetzt einer in Panik alle Papiere aufgrund meiner Einschätzung schmeisst.;-))
Meine mittelfristige bearische Einschätzung ist nur auf grund des derzeitigen Kursverlaufs bedingt. Ich bin kein Rezessionsängste schürender Put Käufer.;-))
Wie gesagt, aufgrund der momentanen Volatilität sind genaue kurzfristige Prognosen nur schwer zu erstellen. Die nächste mittelfristige Unterstützung findet sich m.M. nach erst im Bereich der 6.200er Marke.
Das wars jetzt aber,ansonsten verliere ich hier meinen guten* Ruf im talkboard und die schmeissen mich als Börsenfiffi raus.;-)
*o.k.es gibt auch user die das anders sehen.*g*
Und es deshalb seitwärts geht.
Sobald dann eine gößere Aufwärtsbewegen zu sehen sein wird, grassiert wieder das Angsteckungsfieber ;)
Das sollte man vorher spüren.
Aber wem sage ich das.
Die meisten haben sich doch nicht weiter für einen Absturz positioniert.
Die durchschnittlichen Shortquoten der Profis werden im Momment mit rund 3% im durchschnittlichen Bereich notiert, so dass ein Desaster mit einem weiteren Absturz in den Bereich von unter die 6000 Punkte Marke nicht zu rechnen ist.
Aber wie gesagt, ich bin nur ein kleiner Fussballfan und habe keine Ahnung.;-)