Dax Dunkelrot, wohin? unter 7000?
Unternehmensanleihen nicht mehr. Und damit ist die Geldquelle
versiegt, Ambac bekommt nun Probleme, überhaupt noch Kapital
aufzutreiben.
Noch einmal zur Verinnerlichung:
Und in diesem Augenblick stuft Moodys Ambac auf AA ab. Das
bedeutet, dass der Zins, den Ambac für seine
Unternehmensanleihen anbieten muss, nochmals höher sein muss.
So hoch, dass die Kalkulation von Ambac nicht mehr
funktioniert, Ambac wird in wenigen Tagen insolvent sein (wenn
nicht Vater Staat eingreift).
Wenn nun jedoch Ambac nicht mehr zu seiner Versicherungszusage
stehen kann, wie groß ich dann das Ausfallrisiko der
Immobilienderivate? 5% oder 8%? Oder eher 40% oder 60%?
Der Satz "Noch einmal zur Verinnerlichung" stand am Anfang des postings. Nun ist er mitten reingerutscht.
Für den heutigen Tag richten sich die Blicke der Börsianer auf die Wall Street und beim Dow Jones auf die Marke von 11.750 Punkten, dem ehemaligen Allzeithoch aus dem Jahr 2000. Wenn dieses Auffangnetz hält, stehen die Chancen gut, dass auch der DAX seinen Boden findet. Moment, höre ich gleich welche rufen: Noch nicht die US-Futures gesehen? Danach notiert der Dow aktuell bei 11.600 Zählern, die Unterstützung ist schon längst durchstoßen.
Zugegeben: Die Wahrscheinlichkeit für einen Bruch ist sehr hoch, aber noch ist dies nicht signifikant passiert. Ansonsten kann der Dow durchaus noch einmal um 700 bis 1000 Punkte purzeln – das könnte dann der Ausverkauf sein, der auch noch mal den DAX in Mitleidenschaft zieht. Aber das gilt es abzuwarten, sofern Sie kein Profi-Zocker sind.
Für alle diejenigen, die einen Hoffnungsschimmer in dieser wahrlich schmerzhaften Börsenlage haben möchten, noch eine Anmerkung zum Schluss: Schauen Sie sich einmal genauer an, wie sich der Dow nach dem 87er-Crash entwickelt hat.
Auszug hieraus:
http://www.boerse-online.de/aktien/zur_sache/...cht+der+Dow+Jones%3F+
Von: "Boerse-Online Newsletter"