Dax 6000 keine Utopie mehr....


Seite 1 von 104
Neuester Beitrag: 23.09.23 13:50
Eröffnet am:15.11.05 01:06von: lehnaAnzahl Beiträge:3.586
Neuester Beitrag:23.09.23 13:50von: lehnaLeser gesamt:1.389.471
Forum:Börse Leser heute:61
Bewertet mit:
108


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
102 | 103 | 104 104  >  

23435 Postings, 7984 Tage lehnaDax 6000 keine Utopie mehr....

 
  
    #1
108
15.11.05 01:06
Argumente:
1.Welcher Kanzler oder Koalition half dem Dax??
Kanzler         jährliche Daxentwicklung
Adenauer                     13%
Ehrhard                      -7%
Kiesinger (grosse Koalition) 22%
Brandt                       -8%
Schmidt                       3%
Kohl                         14%
Schröder                      1%
2.Die Stimmung ist mies,Angie und co. wird nix zugetraut.
Die Bedenkenträger und Pessimisten toben sich überall aus.
Wenn man jetzt nicht im Markt ist,wann dann???
Ich bin zu 100% investiert,basta...



 
2561 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
102 | 103 | 104 104  >  

23435 Postings, 7984 Tage lehnaZinssorgen geistern durch die Köpfe

 
  
    #2563
26.02.23 13:20
der Bullen und sorgen für schlechte Laune, wohl deshalb wurde die Woche nicht groß in Dax und co. investiert.
Die US- Inflation lag mit 5,4% über den Markterwartungen.
Immerhin wurde die 15.000 im Dax nicht anbrennen lassen. Aber für Hurra bleibt beim  derzeitigen Zins und Inflations- Tamtam wenig Luft.
Und dann hob ja auch noch das BiP den Zeigefinger,  es fiel Ende 2022 um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, die Dynamik ging baden.
Hmmm- Dax und co. hatten zuletzt eine Rezession ausgepreist, waren locker leicht drauf-- wie die Dame auf dem Bild...







 
Angehängte Grafik:
b-090813.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
b-090813.jpg

74 Postings, 4543 Tage sonnefsZinssorgen? wie trifft dies Aurubis?

 
  
    #2564
27.02.23 08:39
 

23435 Postings, 7984 Tage lehnaDie Angst vor dem Domino Effekt geht um

 
  
    #2565
1
18.03.23 14:16
Krisensitzungen, Liquiditätsspritzen und Börsenturbulenzen geistern wegen neuer Bankenpleiten durch den Markt.
Die Schließung der Silicon Valley Bank  ist die größte US-Bankenpleite seit 2008. In Europa kam die Schweizer Bank Credit Suisse in gefährliche Schieflage.
Unser Dax wurde deshalb die Woche auch fickerig, ging mit über 4 % auf Talfahrt und sauste wieder unter 15.000 Punkte. Deutsche- und Commerzbank kamen schlimm unter die Räder.
Die Fed goss über 150 Milliarden Dollar Liquidität in den US Bankensektor, um zu stützen und die Angst vor weiteren Pleiten zu dämpfen.
Ökonomen rechnen allerdings nicht mit einer Finanzkrise 2.0, dass die bösen Geister ala Lehman aus 2008 wieder auftauchen...







 
Angehängte Grafik:
imagesges.jpg
imagesges.jpg

81 Postings, 1623 Tage Kurt H.das GANZE

 
  
    #2566
19.03.23 07:58
erinnert mich dazu langsam an die Repokrise Sept. 2019 :-)--- kennt die jemand hier überhaupt??...........
da gibt es sehr interesannte EInblicke dazu im Netz!
Tja, zum (UN)Glück (autsch) kam dann Corona um mal den gedopten Markt gut zu resetten um zum nächsten Spiel zu laden.

Dow unter die 200 TL und Daxi zum 2. mal (wie so oft) unter die 38 TL.....da geht noch was um die kleinen Fische (wir/uns?) abzufischen :-)......spätestens im Sommer....

Schönen Sonntag allerseits
Swingtrader K.H.

ps... meinen Sarkasmus zwischen den Zeilen bitt ich zu entschuldigen !

 

23435 Postings, 7984 Tage lehnaWallstreet lässt die Muskeln spielen

 
  
    #2567
08.04.23 14:00
obwohl Wirtschaftsdaten eine Abschwächung der US Konjunktur anzeigen....
ariva.de
Ich staune-- Zins-, Inflations- und Rezessionsängste werden bei Onkel Sam weggebeamt. Kann mir trotzdem  kaum vorstellen, dass der Dow die 35.000 selig durchbricht und hält.
Unser Dax, der immer treudoof nach New York schielt, war zuletzt auch dreist und marschierte Richtung 16.000. Die verbesserten deutschen Fundamentaldaten gaben Auftrieb, eine Rezession scheint abgewehrt.
Ich bin weiter unterinvestiert, denn ich trau dem Friede, Freude, Eierkuchen einfach nicht.
Denn da gibts ja auch noch den Aggressor im Kreml, der im goldenen Käfig hockt und Osteuropa mit Krieg überzieht....


 
Angehängte Grafik:
33360299_putina.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
33360299_putina.jpg

13219 Postings, 782 Tage Highländer49Aurubis

 
  
    #2568
21.04.23 17:28
Aurubis erzielt ein starkes Quartalsergebnis über den Markterwartungen und erhöht die Gesamtjahresprognose
https://www.aurubis.com/en/media/press-releases/...full-year-forecast  

23435 Postings, 7984 Tage lehna16.000 geh weg, wir kommen?

 
  
    #2569
23.04.23 15:40
Ich staune über das positive Temperament der Bullen.
Bis 15.881 Punkte kraxelte unser Dax am Freitag nach oben, obwohl Wallstreet schwächelte.
Ukraine Gemetzel, Rezessions- und Zinsängste werden aktuell im Unterbewusstsein vergraben, man spekuliert anscheinend auf abflauende Inflation- was der Konkurrenz (Anleihen) schaden würde.
Ich bin hin und hergerissen- hab den Höhenflug verdaddelt, nicht mit solchem Mumm der Bullen gerechnet.
Hmmm- hält sich die Inflation hartnäckig, braucht man nmM verdammt harte Malocher, den Deckel bei 16.000 wegzuräumen...







 
Angehängte Grafik:
imagesdeckel.jpg
imagesdeckel.jpg

23435 Postings, 7984 Tage lehnaHöhenluft gefällt dem Dax anscheinend

 
  
    #2570
13.05.23 14:17
und er liebäugelt sogar mit dem Allzeithoch-- da staunt der Fachmann und der "Wunde laiert sich".
Seit Mitte April neutralisieren sich allerdings Bullen und Bären, will keiner mehr auf dicken Molli machen.
Wallstreet- unser Taktgeber-- dusselt schon länger zwischen Tag und Dunkel.
Befindet sich seit November in Lethargie, wo halt keine Seite Mumm aufbringt und sich einen Ausbruch zutraut...
ariva.de
Unsolide Regionalbanken und zähes Ringen um die Schuldenobergrenze erzeugen in New York Blähungen.
Und da in Europa weiter mit Waffen rumgefuchtelt wird, bleib ich weiter unterinvestiert, basta...






 
Angehängte Grafik:
imagesputin.jpg
imagesputin.jpg

23435 Postings, 7984 Tage lehnaBoaaahh- Dax kennt keine Grenzen mehr

 
  
    #2571
19.05.23 21:41
Wahnsinn, zum Wochenende donnerte er gar auf Allzeithoch, er übersprang heute erstmals in seiner Geschichte die Marke von 16.300 Punkten.
ariva.de
Graaaatulation, alter Junge- und dann gibts natürlich hier wieder Raketen...
ariva.de
Bemerkenswer ist der Höhenflug auch deshalb, weil in New York von Euphorie nichts zu spüren war, der US-Schuldenstreit vor sich hinköchelt.
Da unterinvestiert, hab ich den Rekord verkackeiert.
Wegen steigenden Zinsen, Putins imperialem Wahn  und bestenfalls mittelmäßigen Wirtschaftsdaten hab ich 2023 eher auf Cash gesetzt.
Herzlichen Glückwunsch an die Bullen-- ich bleib allerdings weiter misstrauisch...








 

23435 Postings, 7984 Tage lehnaUnser Dax ist 2023 ein Rekordjäger

 
  
    #2572
1
18.06.23 15:36
Wahnsinn--- Erstmals stieg der Index in seiner bewegten Geschichte trotz Krieg im Osten und hohen Zinsen über 16.400 Punkte.
Staun und guck und Gratulation.
Die Hausse nährt die Hausse. Trotz gehemmter Prognosen tanzen mutige Bullen Sirtaki, wollen einfach nur blauen Himmel sehn.
Bei Onkel Sam läufts auch bestens. 89 Prozent der im S&P gelisteten Techwerte übertrafen die Gewinnerwartungen im ersten Quartal.
Und dann wird wohl auch schon drauf spekuliert, dass der größte Feind der Aktien (Anleihen) kaum noch mit höheren Zinsen gefüttert wird. Dem Dow fehlen allerdings noch über 7 Prozent zum Allzeithoch.
Junge Junge-- geb zu dass ich nicht damit gerechnet hab, dass Bullen 2023 auf so einer fetten Weide grasen würden...





 
Angehängte Grafik:
dsc01505-495x400.jpg
dsc01505-495x400.jpg

2592 Postings, 3065 Tage frechdax1Ausgegrast... Zu wenig Regen

 
  
    #2573
23.06.23 14:38
Zinsen drücken auf´s Gemüt  

23435 Postings, 7984 Tage lehnaNa, bekommt unser Dax nun Muffensausen?

 
  
    #2574
06.07.23 14:04
Fällt er unter 15.700 Punkte, könnte sich mal wieder Zähneklappern statt juche durchsetzen.
Gut möglich, dass nach dem dritten Anlauf über 16.000 vermehrt Luft abgelassen wird...
ariva.de
Die FED- die Mutter aller Entscheidungsträger-- gehört aktuell zu den Miesmachern. Eine weitere Straffung der US Geldpolitik ist nach der letzten Sitzung wahrscheinlich.
Dabei war unser Dax zuletzt auf Rekordhoch gesprintet, weil er nmM auf Zinserhöhungswende sowie auf Ende von Inflation und Krieg spekulierte.
Mutig, mutig--- wie die Dame auf dem Bild...  
Angehängte Grafik:
b-010215.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
b-010215.jpg

2820 Postings, 4917 Tage w301425dachte du bist die

 
  
    #2575
06.07.23 16:07
Dame an der Schaukel.  

1084 Postings, 6344 Tage bulls_bMillionendiebstahl bei Kupferhersteller Aurubis

 
  
    #2576
13.07.23 09:50

23435 Postings, 7984 Tage lehnaGrüßt da 1999?

 
  
    #2577
2
23.07.23 12:40
Bei der Dotcom Blase die zur Manie ausartete ,stieg alles. Schrott, Dax, Wallstreet etc kamen aus dem feiern nicht mehr raus.
Das Ende ist bekannt, ein Katzenjammer jagte ab 2000 den nächsten.
Ok, solche Blasen und Euphorie sucht man 2023 vergebens.
Aber wir haben Krieg in Europa, von einem unberechenbaren Imperialisten losgetrampelt.
Trotzdem steigt der Weltleithengst Nasdaq von einem Hoch zum nächsten.
Das ist verdammt erstaunlich, da die Notenbanken wegen Inflation knausern und die Wirtschaft mit den Höhenflügen an der Börse nicht mithalten kann.
Kann mir aktuell nicht vorstellen, dass der Hurra Trend ohne Risse so weitergeht...






 
Angehängte Grafik:
index_freude.jpg
index_freude.jpg

2820 Postings, 4917 Tage w301425Ja die Dot.com Blase

 
  
    #2578
2
24.07.23 22:03
wer dabei war, weis dass das eine ganz andere Liga war. Da müsste rechnerisch der Dax auf die Schnelle bis 30.000 hüpfen und der DJ auf 40 bis 45000. Kleine Analoge glaube ich könnte KI zu .com sein.
Die hohe Inflation lässt auch die Werte der Aktien ansteigen. Bsp. ein Mittelklassewagen  kostet nun 50000 und nicht mehr 40000.
Der Wert der Aktienunternehmen kann mehr Wert werden und nicht weniger.
Was man nicht glaubt, die Börse beweist es.
Es besteht absolut keine Aktieneuforie wie 2000. Da sind wir noch weit entfernt m.M. nach.
 

81 Postings, 1623 Tage Kurt H.Dot.com Blase

 
  
    #2579
1
09.08.23 08:56
Ich war dabei und konnte nur mit Glück als Verstand meinen
gekündigten Bausparvertrag fast verdreifachen.
Damals konnte man u.a. Gewinne schon nach einem halben Jahr steuerfrei einsacken, wurde
dann auf 1 Jahr erhöht bis hin zur Quelle....
Telecom ( Manfred K. - Gott hab in selig) Börsenzeitungen wie Bo. usw. usw. haben den Hype
und damit die Deutschen aus dem Dornröschenschlaf geweckt.
Diese irre Euphorie, wie auch W....beschrieben, gibt es meiner Meinung nach in der breiten Masse heute nicht mehr, Wirecard lässt grüßen.
Dennoch steht immer noch ein Haufen Kohle (bis zu 2 Billionen)zu Verfügung, die man in einer Art Inflationspuffer
in AA-Märkte schaufelt. Und dieses 500-700 derte Seitwärtsgeschaukel wird noch ne Weile so weiter gehen. Von einem großen Crash gehe ich nicht aus, der kommt wohl eher wenn die Zinsen wieder "ETWAS" (ich betone etwas) fallen, vielleicht in 2-3 Jahren, ein Paradoxum klar, und das ist nun mal Börse :-)

 

8 Postings, 44 Tage barbadukLöschung

 
  
    #2580
12.08.23 18:48

Moderation
Zeitpunkt: 12.08.23 19:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

23435 Postings, 7984 Tage lehna#580 War bei der Dotcom Blase

 
  
    #2581
15.08.23 16:58
und dem anschließenden Katzenjammer auch dabei.
Nach himmelhochjauchzend war dann der Markt bis 2003 zu Tode betrübt.
Tschabumm-- Endzeitpropheten, auch hier im Talk ließen damals nicht locker und malten den Untergang des Kapitalismus an die Wand.
War dann aber ab 2003 ein Top Schnäppchenmarkt.
Hmmm, da sich unser Dax 2023 trotz Allzeit Rekord nicht im Glückstaumel suhlt, dürfte auch ein echter Crash mit allem drum und dran nicht auf der Tagesordnung stehn.
Ich persönlich hab den Höhenflug leider verpasst und hock auf Cash. Warte also weiter, dass mal ordentlich Luft abgelassen wird...






 
Angehängte Grafik:
b-110314.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
b-110314.jpg

2820 Postings, 4917 Tage w301425Ja bis 2003 Trübsal

 
  
    #2582
15.08.23 17:22
am Aktienmarkt, 8000 Punkte bis 2600 Dax Punkte, die Nemax Tec Börse löste sich in Luft auf.  Dann bis 2008 wieder starker Auftrieb und was kam dann....2008 die Finanzkrise.
Eine Krise treibt die nächste durch das Dorf...  

23435 Postings, 7984 Tage lehnaDen US Weltleithengsten an Wall Street

 
  
    #2583
1
19.08.23 13:32
fehlt aktuell der Trendanzeiger.
Die FED wird wahrscheinlich noch mit Zinssenkungen geizen und China scheint in einen Immobiliencrash zu dusseln.
Chinesische Immobilienunternehmen haben sich auf Teufel komm raus verschuldet. Dem einstigen Star Evergrande liegen 300 Milliarden Schulden aufm Buckel und musste nun Gläubigerschutz in den USA beantragen.
Der Bausektor hatte sich seit Ende der 1990er-Jahre in einen totalen Boom manöveriert, lief damit aber in eine makabre Schuldenfalle. Wird der Finanzsektor vom Immobiliencrash infiziert, wirds eklig.
Unsern Dax lässt das auch nicht kalt, er ermattet zur Zeit unter der Marke von 16.000. Sollte er unter den 200er Schnitt bei 15.400 daddeln, dürfte das weitere Bären anlocken.
Glaub somit kaum, dass der gradlinige Weg nach oben seit letzten Oktober sich so fortsetzt...


 
Angehängte Grafik:
your-plan-vs-reality-photo_-755x532.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
your-plan-vs-reality-photo_-755x532.png

23435 Postings, 7984 Tage lehnaDie Rekordkurse vom Juli sind wohl erstmal passe

 
  
    #2584
1
27.08.23 14:30
Der IFO sank auf 85,7 und damit das vierte Mal in Folge.
Die deutsche Wirtschaft kränkelt, die Chefetagen murren.
Auch Wallstreet kommt nicht so recht auf die Beine, Fed-Präsident Jerome Powell brachte nix Neues.
Die Fed sei bereit, die Zinsen anzuheben, falls die Inflation weiter gedeiht.
Unser Dax hat sich aktuell unter der 16.000 festgebissen, die Achterbahn dürfte also holprig bleiben...

 
Angehängte Grafik:
indexachter.jpg
indexachter.jpg

23435 Postings, 7984 Tage lehnaHohe Zinsen schlagen aufs Gemüt

 
  
    #2585
10.09.23 13:48
und blockieren eine echte Erholungsbewegung.
Hinzu kommt die Jahreszeit "Spätsommer", wo die Herde oft fickerig wird.
Auch die  Furcht vor einem neuen Handelskrieg zwischen den Elefanten USA und China sorgt für Durchhänger.
Smartphone Titan Apple stösst die geplante Ausweitung des iPhone-Verbots in China übel auf.
Investoren bremst, dass die Zinsen in Amiland noch für längere Zeit hoch bleiben könnten und somit der Konkurrenz (Anleihen) ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Die EZB berät nächste Woche über eine weitere Zinserhöhung.
Unser Dax traut dem Friede, Freude, Eierkuchen aktuell nicht, hält sich deshalb unter der 16.000...

 
Angehängte Grafik:
aufpassen.jpg
aufpassen.jpg

23435 Postings, 7984 Tage lehnaDax nun in kritischer Zone unterwegs

 
  
    #2586
1
22.09.23 11:17
Er kämpft mit der 200er Linie...
ariva.de
Längere Zeiten mit hohen Zinsen sind ein Spasskiller, hinterlassen bei Investoren einen üblen Beigeschmack.
Die Fed,--die Mutter aller Hoffnungen und Ängste-- dämpfte Zinssenkungsfantasien.
Unser Dax als US- Anhängsel hatte dann auch keine gute Laune mehr und wurschtelt um die 15.500 rum.
Da die Herde im Spätsommer oft einen Kater bekommt, könnten Kaufkurse für Mutige nahen.
Mir wärs recht, denn bin weiter unterinvestiert...

 

23435 Postings, 7984 Tage lehnaUS Wirtschaft bleibt robust

 
  
    #2587
23.09.23 13:50
und päppelt damit nicht nur Wallstreet sondern auch unsern Dax.
Die Fed hält zwar den Zeigefinger hoch für mögliche Zinserhöhungen, dämpft damit Wonnegefühl bei Investoren. Aber dies ist letztlich auch ihr Pflichtprogramm gegen Inflation.
Die Einkaufsmanagerindizes bei S&P für den September signalisierten  immerhin minimales Wachstum
Unser Dax kämpfte am Freitag weiter mit der 200er Linie bei 15.500.
Da wir uns nun aber langsam in dem bei Bullen  "verhassten Oktober" nähern, sind Unruhe und Schiss möglich.
Eine große Rezession mit allem Drum und Dran- Heulen und Zähneklappern-- seh ich aktuell nicht.
Insofern gut möglich, dass Bären zwar krakeelen, aber weiter als Teddys rumwurschteln...
 
Angehängte Grafik:
imagesb__ren.jpg
imagesb__ren.jpg

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
102 | 103 | 104 104  >  
   Antwort einfügen - nach oben