Westwing Group AG - Thread!


Seite 84 von 98
Neuester Beitrag: 15.07.22 21:04
Eröffnet am:02.10.18 00:49von: BorsaMetinAnzahl Beiträge:3.431
Neuester Beitrag:15.07.22 21:04von: SubsystemLeser gesamt:678.541
Forum:Börse Leser heute:271
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | ... | 81 | 82 | 83 |
| 85 | 86 | 87 | ... 98  >  

1842 Postings, 6352 Tage ZyzolOk

 
  
    #2076
09.11.21 10:40
hab mir jetzt 100St. ins Körbchen gelegt. Warten wir die Zahlen ab.  

110249 Postings, 8871 Tage KatjuschaKönnte mir vorstellen dass es morgen nochmal

 
  
    #2077
09.11.21 10:47
etwas tiefer geht, falls Home24 enttäuscht.

Allerdings sind die ja auch schon ganz schön ausgebombt, was den Kurs betrifft. Dort erscheint mir die Prognose aber angreifbar, so dass der Markt enttäuscht reagieren könnte. Das könnte auch nochmal eine negative Auswirkung auf Westwing morgen haben, aber am Donnerstag gilt es dann.  

13194 Postings, 4896 Tage halbgotttUnterbewertung?

 
  
    #2078
09.11.21 10:59
hat natürlich nix mit meinen persönlichen Depot Trades zu tun, sondern soll lediglich beschreiben, worum es dem Markt meiner Meinung nach gehen könnte.

E-Commerce Aktien sind momentan komplett nicht im Trend. Daran wird sich über kurz oder lang nichts wesentliches ändern, da bin ich mir sehr sicher. Hellofresh hat die Prognosen klar erhöht und ist weit vom Jahreshoch entfernt. E-Commerce Aktien werden nach meiner Meinung erst dann wieder voll im Trend sein, wenn Corona komplett vorbei ist und die online Geschäfte dennoch sehr gut laufen. Könnte bei Westwing gut möglich sein, das wird aber kaum einer sehr lange vorher einpreisen wollen. Et voila.

Die Logik, Prognose wurde erhöht, folglich wäre das direkt die beste Aktie, besteht sowieso nicht. Es gibt tausende Aktien, zig Mal wird irgendwo die Prognose erhöht. Software Firmen wie Audius sind momentan schwer im Trend, bei sehr nervösen hochvolatilen Märkten sind Online Broker wie Lang & Schwarz wahrscheinlich auch demnächst wieder im Trend, eben weil sie davon profitieren und bzgl Corona Verlierer ist eh schon alles gesagt. Dort wird jeden Tag noch und nöcher thematisiert, daß wg Corona alles gaaaanz furchtbar wäre, anscheinend ist eben nicht angekommen, daß Corona eine immer geringere Rolle spielen wird, daß der Markt normalerweise die Dinge ein halbes Jahr vorweg nehmen würde und daher die Aktie ein halbes Jahr vorher eher ein Kauf sein müsste. Nein, es ist jetzt alles gaaaanz schwierig. Folglich ist die Situation Corona Gewinner versus Corona Verlierer eben nicht schon längst für alle klar und alles wäre hier wie da komplett eingepreist. Gar nicht.

Im ggü liegendem Westwing Thread wurde neulich Zalando thematisiert, die Zahlen wären ja toll? Die Aktie ist direkt runtergeknallt und sie steht immer noch unten. Zalando hatte im Quartalsbericht sehr detailliert berichtet, es sollte unterstellt werden, daß die Zahlen verglichen mit Vor-Coronazeiten toll wären, daß das jetzige ein Quartal eines wäre, wo Corona nicht mehr die große Rolle gespielt hätte. Richtig viel detaillierter Text von Zalando und die Aktie honoriertes das mit einem fettem Minus und steht immer noch unten. Klarer geht es nicht.

Bei Westwing wurde ein Umsatzwachstum von 18-25% prognostiziert, d.h. das jetzige Wachstum müsste winzig sein, ansonsten wäre es längst ad hoc pflichtig gewesen. Das begeistert komplett niemanden und ich kann es nachvollziehen. Denn solche Wachstumsraten gibt es woanders auch, massenhaft. Zu argumentieren, historisch gesehen wäre Westwing äußerst günstig bewertet, geht völlig am Thema vorbei. Es gibt bei Westwing keine historischen Bewertungen, dafür existiert die Aktie nicht lange genug. Wenn Westwing demnächst mit einem KGV von 12 bewertet werden sollte, wäre das keineswegs komplett ungewöhnlich.

so ganz nebenbei sei noch gesagt, irrationale Unterbewertungen gibt es viele, Westwing hat nirgendwo eine Einzigartigkeit für egal was. Hier mit hoher Gewichtung komplett am Trend vorbei handeln, halte ich für törricht. Und so schnullipulli Diskussionen um ausverkaufte Adventskalender machen die Diskussion nicht gehaltvoller.
 

110249 Postings, 8871 Tage KatjuschaAh, du machst das echt clever

 
  
    #2079
09.11.21 11:14
Muss man dir lassen.

Du postest keine Unternehmensanalysen wie du es beim BVB machst, sondern konzentrierst dich jetzt darauf, dass erstens die Zahlen angeblich viel besser ausfallen müssen als der Konsens (weil sonst längst eine Gewinnwarnung hätte kommen müssen, da Wachstum sonst nahe null), und zweitens die Bewertung immernoch zu hoch sein könnte. Wie gesagt, clever bist du ja. Muss man die lassen. So kannst du dich um Datenanalyse drücken und einfach nur sagen, der Markt könnte bald ein KGV von 12 als normal empfinden.
Das wäre etwa so als würde ich sagen, also der BVB steigert zwar jetzt von niedrigen Niveau seine Umsätze wieder und ist besser als der Vorstand prognostiziert, aber eigentlich wird der Markt sich möglicherweise darauf konzentrieren, dass es seit Jahren keine niedrigen KGVs gibt, und außerdem erwartet der Markt mehr als einen Ebitda Gewinn, der aus Sancho-Erlös resultiert. Man kann es sich halt immer so auslegen wie man will.

Fakt ist, im Branchenvergleich ist Westwing die mit Abstand günstigste Aktie nach allen maßgeblichen Gewinn- und vor allem Cashflow Kennzahlen, sowohl gegenüber Wayfair als auch Home24.
EV/FCF von 10 … egal … ist ja laut halbgott möglicherweise die neue Normalität, weil die Aktien halt nicht angesagt sind. Komischerweise muss ich nur seit Jahren bei der BVB-Aktie von dir das Gegenteil anhören. Da argumentierst du immer, man solle doch antizyklisch kaufen, immer wenn die „fanboys“ tief verkaufen.

13194 Postings, 4896 Tage halbgottthistorische Bewertungen

 
  
    #2080
09.11.21 11:28
Die BVB Aktie wurde gefühlte Ewigkeiten klar unterbewertet gehandelt. Du konntest der Aergumentation folgen und hattest in Deinem großem Wikifolio eine Gewichtung von 25%
Dann entwickelte sich die BVB Aktie aber nicht wie erwartet sondern wurde weitere Jahre klar unterbewertet gehandelt. Erst sehr spät wurde im Jahr 2017 in etwa eine faire Bewertung erreicht, danach war die BVB Aktie ggü Forbes in Vor-Corona Zeiten sogar überbewertet. Wäre das nicht passiert, hätte man sagen können, ist ja alles schön ind gut, aber der Markt will der Aktie sehr offensichtlich keine faire Bewerung zumuten.

Was will ich damit sagen?

Es gibt bei der BVB Aktie historische Bewertungsvergleiche, die BVB Aktie existiert seit 21 Jahren. Wie der Markt das jeweils bewertet hat, ist bekannt, BVB Analyst Hauck & Aufhäuser nennt explizit die historische Bewertung und leitet nach dem DCF Modell ein deutlich höheres Kursziel ab.

Bei Westwing hingegen gibt es diese historische Bewertung aber nicht und nicht nur das. Der gesamte E-Commerce Sektor kennt keine historischen Vergleiche, denn dafür sind alle diese Aktien viel zu jung. Es könnte also sein, daß diese Aktien zwischenzeitlich viel höher bewertet wurden, weil man das Tolle der künftigen Jahre vollumfänglich vorzeitig eingepreist hatte, statt die Aktie völlig normal Jahr für Jahr steigen zu lassen. Westwing hätte auch bei dem sagenhaften Einmaleffekt Corona viel gemäßigter steigen können, z.B. weil man auf dem Höhepunkt der Coronakrise schon längst weiß, daß dieses Wachstum zum Teil ein Einmaleffekt sein müsse, natürlich hat man nicht jedes Jahr 100% Wachstum.

Westwing ist um sagenhafte +1700% gestiegen. Aber im ggü liegendem Thread wurden faire Aktienkurse bei 100 Euro genannt, das war aber sehr offensichtlich total falsch.
 

13194 Postings, 4896 Tage halbgotttclever gemacht?

 
  
    #2081
09.11.21 11:34
katjuscha, Du unterstellst hier ständig, ich würde diskutieren, um den Aktienkurs zu beeinflussen. Das ist kompletter totaler Unsinn. Ich kann nix clever gemacht haben, um irgendwelche Leute davon zu überzeugen, statt Aktie X die Aktie Y zu kaufen. Gar nicht. Niemand wird eine S-Dax Aktie nachhaltig durch irgendwelche postiungs beeinflussen können und ich selber sowieso nicht. Ich habe wenige Follower und bin auch gar nicht darauf aus.

 

110249 Postings, 8871 Tage KatjuschaJa, weil für dich die Ubterbewertung beim BVb

 
  
    #2082
09.11.21 11:44
an der Substanz festgemacht wird und dem was Forbes und Co sagen.

Ich würde dem auch nicht widersprechen, weshalb ich ja die letzten 10 Jahre auch überwiegend investiert war und bin. Nur greife ich mir nicht immer das an Kennzahlen raus, was zu meinem Investitionsgrad passt. Sich bei Westwing daran zu orientieren, dass es keine historischen Bewertungen gäbe und die Aktie deshalb bewertet werden könnte, wie der Markt halt grade will und halbgott ihnen vorbetet, ist halt hochgradig unseriös. Wenn es danach ginge, könnte man junge Wachstumsunternehmen nie bewerten, weil sie alle keine historischen Vergleiche haben. Und trotzdem schaffen es Analysten und halbwegs vernünftige Anleger doch irgendwie sinnvolle Analysen nach Cashflows, Wachtumsraten etc. zu erstellen. Etwas was beim BVB natürlich mangels FCF (im Durchschnitt über Jahre hinweg)  nicht möglich ist, weil dort der sportliche Erfolg im Mittelpunkt steht und nicht das was am Ende (auch für Aktionäre) an freiem Kapitalfluss übrig bleibt. Aktionäre beim BVB werden als Kapitalbeschaffung betrachtet. Bei Westwing sind sie durch die junge Börsenhistorie auch noch nicht allzu wichtig, aber wenigstens erwirtschaftet man Cash, den man auch für zukünftig anorganisches Wachstum einsetzen könnte, oder wenn das nicht gelingt für Aktienrückkäufe und irgendwann Dividenden, die dann sicher nicht so homöopathisch ausfallen wie beim BVB. Und trotzdem bin ich bei beiden Aktien investiert, weil sich beide in den nächsten 15-18 Monaten verdoppeln könnten, wobei Westwing viel mehr wert ist als 52-53€ pro Aktie.

145 Postings, 1191 Tage AvatVilawo steht eigentlich

 
  
    #2083
09.11.21 11:46
schwarz auf weiß, dass dir unterstellt wird, dass du versuchten würdest, den Kurs durch deine Posts zu drücken? Ich lese immer nur, dass du Stimmung gegen Westwing machst, ohne es fundamental zu begründen. Wie du da auf die Behauptung kommst, dass du dem Vorwurf ausgesetzt bist, den Kurs beeinflussen zu wollen, ist mir schleierhaft. Willst du nur ablenken?  

110249 Postings, 8871 Tage KatjuschaIch bin es ja selbst leid, über halbgott

 
  
    #2084
09.11.21 11:55
zu reden und was ihn antreibt. Natürlich kann der keine Kurse beeinflussen. Das redet er sich scheinbar in seinem Wahn selbst ein, so aus einer Mischung aus Mobbing-Paranoia und Selbstüberschätzung.

Die entscheidenden Fragen zu Westwing sind doch ganz andere. Wieso ist ein EV/FreeCashflow von 10 offenbar für halbgott ganz normal? Weil es keine historischen Vergleiche gibt? Ich bitte euch …
Wenn so eine Kennzahl normal sein soll, müsste er das anhand von Wachstumsprognosen, Kostenstruktur etc. begründen. Darum drückt er sich aber. Wenn halbgott mir begründet wieso Westwing in den nächsten Jahren bei Umsatz und Gewinn nicht mehr wächst, und daher ein EV/FCF von 10 normal ist (wobei das nicht mal langweilige DaxMDax Aktien haben), dann halte ich die Klappe und lass halbgott hier seine Spielwiese. Mehr als ne Spielwiese scheint es ja nicht zu sein, wenn man meint so viel zu einer Aktie zu schreiben, die man ja eigentlich nicht so super findet.

7222 Postings, 2508 Tage CoshaJe mehr

 
  
    #2085
09.11.21 11:57
Wind man um eine Mühle macht, desto schneller dreht sie sich.  

13194 Postings, 4896 Tage halbgotttkatjuscha

 
  
    #2086
09.11.21 12:03
Wenn Du darsauf hinauswillst, daß beim BVB Aktionäre nur als Kapitalbeschaffungsmaßnahme gesehen werden, weil man alle 7-8 Jahre eine Kapitalerhöhung macht, dann kann ich nur sagen, daß ist bei jeder Aktie das immer gleiche Prinzip. Deswegen ist man an der Börse. Kein einziges Unternehmen hat irgendeinen Vorteil davon an die Börse zu gehen, außer eben Geld von den Aktionären zu bekommen.

Wenn Du unterstellen willst, bei Westwing wäre alles ganz anders, dann ist das völlig törricht. Denn dann könnte sich Westwing die ganzen Kosten für den laufenden Börsenbetrieb komplett sparen und ein Delisting anstreben. Indem man stinknormal weiterhin an der Börse bleibt, wird immer die Möglichkeit bestehen, sich über eine Kapitalerhöhung Geld zu beschaffen, z.B. für eine Übernahme oder was auch immer. Die IR Abteilung kostet Jahr für Jahr Geld, die Analysten werden bezahlt, man hat bei S-DAX Notierung die Pflicht Quartalsberichte zu erstellen, die Geld kosten. Wozu sollte das Westwing freiwillig machen?

Die BVB Aktionäre hatten bei der Aktie jahrelang und völlig konstant sehr hohe Gewinne gesehen, dies war das Ziel des Unternehmens selbst und steht in jedem Geschäftsbericht, insbesondere in den Berichten 2010-2014 wo es das erklärte Ziel war, Ex-Transfers im operativem Geschäft Gewinne zu machen und diese steigern zu wollen. Es ist insofern ein völlig normales mittelständisches Unternehmen, was seinen Aktionären dafür jahrelang durchgehend eine Dividende gezahlt hatte, genau wie Bayern München, die auch jedes Jahr den Anteilseignern eine Dividende zahlen. Würde es nur um sportl Erfolg gehen (um den geht es natürlich auch, Du stellst es aber unnsinig verkürzt da), würde BVB selbstverständlich nie eine Dividende gezahlt haben, sondern stattdessen von dem Geld irgendwelche Spieler gekauft haben.

Und jetzt zu Westwing. Wenn Du unterstellst, Westwing würde in den nächsten vielen Jahren nie eine Kapitalerhöhung machen, dann warte es doch erst mal ab. Es gibt hier überhaupt keinen sinnvollen historischen Vergleich, Westwing existiert noch nicht so lange an der Börse. Westwing nimmt für die Börsennotierung hohe jährliche Kosten in Kauf, weil sie völlig normal die gleichen Vorteile sehen, wie jede andere börsennotierte Aktie. Und wenn Du einigermaßen unsinnig unterstellst, worum es BVB angeblich nur ginge, dann erkläre mir doch mal sinnvoll, wieso Westwing nie eine Dividende zahlt?
 

13194 Postings, 4896 Tage halbgotttBewertung?

 
  
    #2087
09.11.21 12:27
katjuscha, Du unterstellst aufgrund von irgendwelchen angeblichen Gewinnen eine sehr große Unterbewertung. Die Denkweise ist völlig falsch. Fakt ist, es gibt keinen Gewinn 2023 und auch keinen Gewinn 2024 oder gar 2025. Wir befinden uns im Jahr 2021

Fakt ist auch, Deine eigene Gewinnprognose wurde verfehlt. Jetzt willst ausgerechnet Du mir ernsthaft unterstellen, daß Westwing aufgrund angeblich sicherer zukünftiger Gewinne Westwing unterbewertet sein müsste?

Es gibt bei Westwing bei der fehlenden Historie nicht die Sicherheit, von einem skalierbarem Geschäftsmodell sprechen zu können. Westwing hat eine Marktstellung von gerade mal 1%. Das ist sehr gut, dennoch wird es das Ziel sein, die 1% Gewichtung zu halten oder auszubauen und das wird nun mal kosten. Wie viel wird es kosten? Das ist völlig ungewiss. Zwar gibt es sehr mutige Prognosen von Westwing selbst bis ins Jahr 2025 hinein, das war aber einigermaßen vor den neuen Nachrichten bzgl Inflation, Logistikkosten und dergleichen. Es reichen bei diesen Kosten nur Winzigkeiten, um das ganze jahrelange Gewinnkonzept durcheinanderzuwirbeln.

Amazon hat sehr schlechte Zahlen veröffentlicht, die wollen nun etliche Milliarden investieren, um die total dominante Marktstellugn zu halten. Zum Beispiel soll es bei Weihnachtskäufen ein längeres Rückkaufrecht geben, viele, viele, viele weitere Nachrichten diesbezüglich. Es wird direkte Konsequenzen haben für jedweden Wettbewerber.

Wenn irgendeine Vase oder Spiegel bei Westwing sehr teuer zu haben ist und folglich die Gewinnmarge bei Westwing vergleichsweise sehr groß ist, dann könnte dieses Konzept aufgrund der Konkurrenzsituation auch anders laufen als erwartet, bis ins Jahr 2025 hinein wird man das eben nicht so sicher wissen können, wie es Westwing darstellt.

Wenn sich woanders die Konkurrenzsituation verändert, dann ist es genau das Gleiche. Falls irgendwelche Konkurrenten von BVB fabelhfte Spieler kaufen und dabei durch einsteigende Investoren viel mehr Geld zur Verfügung haben, dann wird niemand die BVB Situation bis ins Jahr 2025 festlegen wollen, das wäre völlig verwegen und unsinnig. Wenn hingegen jedes Jahr die grundsätzlichen sportl Ziele erreicht werden, gibt es jedes Jahr Gewinne und Dividenden und jedes Jahr steigt die Aktie. Aber man nimmt eben nicht irgendein angeblich sicheres Wachstum bis ins Jahr 2025 vorweg und deswegen war ein BVB KGV von 4 im Jahr 2013 nicht von Belang.

KGV von 25 muss bei Westwing absolut überhaupt nicht unterbewertet sein. Und zwar gar nicht. Apple wurde ein Jahr nach der total sensationellen Vorstellung des iPhones mit einstelligem KGV gehandelt!!! DAS ist die eierlegende Wollmilchsau schlechthin gewesen. Nie in den letzten Jahrzehnten gab es etwas Tolleres. Gewinnmarge pro verkauftem Gerät 100%, schier unglaublich. Milliardengewinne die auf Jahre hinaus sicher sein mussten. Mehr Sicherheit für ein erfolgreiches Geschäftsmodell aufgrund einer totalen Revolution auf dem weltweitem Handymarkt gab es jahrzehntelang NIE.

Das Ergebnis war ein Jahr später ein einstelliges KGV!! Hallo????

Jetzt unterstellst Du hier ein KGV von 25 für die winzigkleine Westwing Aktie wäre saugünstig. Es ist totaler Blödsinn. Und höre mal auf, mir ständig fehlende Fundamentalanalyse vorzuwerfen, ich beziehe mich auf DEINE Analysen, die sind doch gut genug, oder etwa nicht?

 

4751 Postings, 2999 Tage BaerenstarkLöschung

 
  
    #2088
09.11.21 12:42

Moderation
Zeitpunkt: 09.11.21 13:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

110249 Postings, 8871 Tage Katjuschahat schon seinen Sinn

 
  
    #2089
09.11.21 13:32
so kurz vor den Zahlen.

Ich habe ja gesagt, dass ich halbgott grundsätzlich nicht mehr Futter geben werde. Vor den Zahlen geht es aber nicht darum, sondern ihn mal dazu zu bewegen, klare Zahlen zu nennen. Nicht dass er sich dann am Tag der Zahlen hinstellt und meint, unter Erwartungen. Das kennt man ja. Genau mit dieser Psychologie versucht er ja immer Kursbewegungen zu erklären.
Wenn er sich nicht konkret äußern will, ist es auch bezeichnend. Genau darauf wollte ich ja hinaus.

110249 Postings, 8871 Tage Katjuschaim übrigen kennst du halbgott offenbar noch

 
  
    #2090
09.11.21 13:37
nicht gut genug.

Der macht auch ohne mich weiter, egal wie viel Zucker man ihm gibt. Er ist eine Spezie für sich.

Und allen anderen, die hier mitlesen gebe ich halt nur an die Hand, dass man sich eben auch mal Bewertungen anschauen sollte, sowohl generell als auch im Branchenvergleich, wo Westwing bei der wichtigsten Kennzahl (den cashflows) mit Abstand am günstigsten ist.

Aber klar, irgendwas wird sich halbgott am Donnerstag schon einfallen lassen. Ich bin schon ganz gespannt. :)

3014 Postings, 5600 Tage niovsach halbgott nimmt

 
  
    #2091
09.11.21 16:29
doch eh keiner Ernst, der ihn laenger liest.
Er macht oft genau das, was er anderen vorwirft.

Sehr viele posts zu Aktien schreiben in die er nicht investiert ist, das hat er bei Lion jedes mal anderen vorgeworfen. Vor allem die Menge der Posts wirft er anderen immer vor, selbst spamt er aber geradezu.

Seine Art zu schreiben, immer auf Konfrontation angelegt, dann aber meckern, wenn er angegriffen wird.
Alle sind bloed und erkennen nicht das offensichtlichste.
Das Wort Grotesk inflationaer verwenden.
Er freut sich nun halt, dass er (mal) recht hat, beim BVB  ist jede Enttaeuschung immer ganz klar vorherzusehen gewesen und KE´s werden von ihm meist als positiv erwaehnt, obwohl gerade beim BVB der Sinn davon komplett zu hinterfragen ist.
Er nimmt immer die Zeitpunkte die ihm am besten passen um irgendwelche sinnlosen Performanceverlaeufe zu erstellen.

Nimmt man mal den bvb die letzten 2 Jahre und Westwing, schon kann er sich seinen Chart sonstwohin schieben, aber er gibt ja die Zeitspanne vor, nach der man Performance zu messen hat, dass Recht hat nur er :)
Halbgott erinnert mich eher an Pipi Langstrumpf ;)

Und das schlimmste, er handelt anders als er schreibt, schon oft erlebt, er blaest zum Einstieg und steigt selbst aus.

Whatever, die Zahlen von Home24 werden zeigen ob der Markt fertig ist mit Abstrafung oder nicht.

Klar, zufrieden mit dem Kursaverlauf bin ich auch nicht, aber jetzt kommen ja Zahlen und dann weiss man schon wieder einiges mehr
 

110249 Postings, 8871 Tage Katjuschaich will es ja nur auf Westwing beziehen

 
  
    #2092
2
09.11.21 16:57
Nur mal so als Beispiel direkt auf seine Aussagen hier bezogen, insbesondere jetzt im Vorfeld der Zahlen.

Er hat mir ja vor ein paar Wochen vorgeworfen, ich würde die Q3-Schätzungen absichtlich niedrig halten. Heute hat er zudem wieder geschrieben, dass die Erwartungen sicherlich höher sind bzw. die Vorstandsprognose ja gar kein Wachstum mehr im 2.Halbjahr bedeuten würde, und deshalb wären die wahren Erwartungen wohl höher.

Das finde ich unter zweierlei Aspekt fragwürdig. Erstens tut er genau das was er mir vorwirft, nur seitenverkehrt. Er tut so als müssten Home24 und Westwing noch besser sein als die Vorstandprognosen und Konsensschätzungen, die sich ja halbwegs gleichen. Das finde ich vor allkem deshalb perfide, weil er sich ja garnicht mit dem Markt, geschweige den Unternehmendaten im Detail auseindersetzt. Und zweitens finde ich es deshalb bedenklich, weil ich mich einfach frage, woher seine hohen Erwartungen an die Zahlen eigentlich kommen. Wenn man sich mal anschaut, dass Wayfair in Q3 um 20% weniger Umsatz as im Vorjahresquartal machte und in diesem Geschäftsjahr garnicht wachsen wird, zudem auch vor weiteren 2-3 schlechteren Quartalen warnte, dann frage ich mich, wieso es bei Westwing so schlecht sein soll, wenn man dort im Q3 etwa 10-13% Wachstum und im 2.Halbjahr nur 0-5% Wachstum erwartet, wie Vorstand, meine Wenigkeit und der Analystenkonsens. Ich würde es ganz ehrlich feiern, wenn Home24 morgen 20% Wachstum für Q3 meldet und im Gesamtjahr am unteren Ende der Vorstandsprognose rauskommt, denn der Markt und der Kurs befürchten offenbsichtlich ähnlich schlöimmes wie bei Wayfair. Bei Westwing natürlich das gleiche. Ich würde es feiern, wenn Westwing in Q3 wie schon erwähnt (woraufhin halbgott sich erzürnte) etwa 12-13% gewachsen ist und im 2.Halbjahr insgesamt rund 5%. Dann wäre man um Welten besser als Wayfair und vor allem nicht mal halb so hoch bewertet.
halbgott versuht uns aber ständig einzureden, unsere Erwartungen müssten ja höher sein. Das subtile Spiel ist für mich durchschaubar.  

399 Postings, 1904 Tage Teddy9712-13% in Q3

 
  
    #2093
09.11.21 17:31
wird vermtulich nicht erreicht werden. Das wär schon mega.
Aber man weiß ja, dass man in den ersten 6 Wochen von Q3 so knapp 10% im Umsatz zugelegt hat. Demensprechend ist ein Szenario wie bei wayfair mit starkem Umsatzminus auszuschließen.
Alles über 107 Mio für Q3 Umsatz würde ich als sehr positiv werden. Wobei für mich westwing sowieso ein längeres Investment wird. Die Zahlen für Q3 sind mir nicht so wichtig.  

13194 Postings, 4896 Tage halbgotttnaja

 
  
    #2094
09.11.21 17:35
@niovs, ich war jahrelang überhaupt nicht beim BVB investiert. Kein  einziges Stück gehandelt, nichts gehalten. Natürlich macht es keinen Sinn, irgendwelche Performancevergleiche von Zeiträumen anzustellen, wo es für mich und viele andere überhaupt nicht vom Belang war. Dann war ich bei beiden investiert, BVB und Westwing. Am 17.5. hatte ich aber erstmals die These aufgeworfen, daß Corona Gewinner künftig schwächer performen könnten als Corona Gewinner. Daß aber niemand den optimalen Zeitpunkt für eventuelle Umschichtungen kennen würde können. Westwing ist in der Folge sehr deutlich auf ein extremes Hoch bei 54,35 gestiegen, ich hielt aber an der These fest. Der Zeitraum, wo ich von Performance Unterschieden ausging, ist absolut nicht willkürlich, er ist auch nicht retroperspektiv. Es wurde vorher von mir thematisiert und den größten Widerspruch erhielt ich bei Westwing Aktienkursen über 40 Euro. Falls der Widerstand bei 48,50 nicht halten würde, wäre es völlig absurd, daß Westwing den nächsten Widerstand bei 42 ansteuern würde, hiess es von Seiten der Optimisten.
Nirgends habe ich die Kapitalerhöhung gutgeheißen, noch nicht mal in einem klitzekleinen Nebensatz, natürlich war ich davon negativ überrascht. Es hat mich aber nicht überrascht, daß die BVB Aktie sich direkt halbiert hatte, sondern relativ gesehen viel besser performte, darum geht es.

@katjuscha
Du unterstellst mir, ich würde irgendwelche Westwing Prognosen abgeben, diese ganz bewusst zu hoch ansetzen, damit man daraus ggf Enttäsuchungsüpotential ableiten würde können.

Völlig absurde Theorie, denn Du unterstellst mir damit, daß ich den Aktienkurs durch bewusstes Fehlverhalten beeinflussen würde wollen. Das ist totaler Nonsense. Niemand kann den Aktienkurs beeinflussen. Wenn der Aktienkurs runtergeht, dann weil die Marktmehrheit es anders sieht als die Optimisten, wenn er steigt, weil die Sache viel zu negativ eingepreist wurde. Das ist alles.
Nirgends habe ich Aktienkurse bei 26,xx vorhergesagt, das kann ich gar nicht, niemand kann das. Ich konnte ihn auch nicht dorthin beeinflussen.

Ich versuche den Kursverlauf zu verstehen, das ist alles. Wenn der Westwing Aktienkurs sinken sollte, dann keineswegs, weil irgendein einzelner Forist gegen eine satte Mehrheit angeschrieben hatte, solche Thesen sind einigermaßen bekloppt.
 

6331 Postings, 5286 Tage JulietteGibt's bei ariva keinen

 
  
    #2095
1
09.11.21 17:56
Narzissmus-Thread?  

13194 Postings, 4896 Tage halbgotttTeddy97:

 
  
    #2096
09.11.21 17:58
sehe ich ähnlich, könnte gut sein, daß Westwing die Umsatzprognose anheben wird. Der absolute Knackpunkt wird aber die Marge sein  

110249 Postings, 8871 Tage Katjuschaabsurde Theorie?

 
  
    #2097
09.11.21 18:01
Das war der Kern deiner These und Kern der Vorwürfe mir gegenüber vor wenigen Wochen. Alles schon vergessen, dass du meine Schätzung mit 539 Mio Umsatz im Gesamtjahr und 111 Mio Umsatz bei 4-5% Marge als zu konservativ bezeichnet hast, weil ich angeblich damit die Schätzungen absichtlich senken würde?
Und heute und den Vortagen hast du genau das Gegenteil gemacht, in dem du uns ständig erzählen willst, die Erwartngen wären viel zu niedrig, weil die ja sonst auf fast Nullwachstum im 2.Halbjahr hinauslaufen würden. Ja genau, es ist durchaus denkbar, dass es nur sehr geringes Wachstum im 2.Halbjahr geben wird. Und das wäre eben immernoch wesentlich besser als bei Wayfair. Wie will Westwing dich eigentlich überzeugen, wenn du ständig meinst, der Markt wäre eh auf die Vorstandsprognose vorbereitet, die zu niedrig ist? Dir kann man es garnicht recht machen.  

110249 Postings, 8871 Tage Katjuschaund noch was zu dem völlig absurden Posting #2088

 
  
    #2098
09.11.21 18:13
Du schreibst dort, es ginge nicht um das jahr 2024 oder 2025, sondern wir befinden uns um Jahr 2021.

ach echt? Habe ch vorhin dir gegenüber mit dem Jahr 2024/25 argumentiert? Nein, zu keiner Zeit.

ich argumentiere mit den aktuelle Daten für 2021 und 2022. Wir haben (vermutlich/realistisch) fürs laufende Jahr folgende Daten

Marktkapitalisierung 555 Mio €
Nettocash etwa 125 Mio € -> EV = 430 Mio €
AEbitda 48 Mio €
FreeCashflow auf Basis der Cashflows ex WC Effekte von 33-35 Mio €

Im kommenden Jahr rechne ich mit 10% Umsatzwachstum und 5% Gewinnwachstum. Das wirst du mir hoffentlich zugestehen, zumindest mal im November 2021 einen Blick ins kommende Jahr zu werfen und vergleichsweise konservativ zu prognostizieren. Oder? Auf der Basis rechne ich mit FCF von 35-38 Mio € und Nettocash 155-158 Mio €. Das bedeutet, EV/FCF von knapp 10. Was willst du also von mir was 2024/25 betrifft? Davon habe ich nie geredet. Wenn, dann habe ich höhstens vor Wochen 1-2 mal tehoretisch durchgespielt, wo Gewinn und Cashflow rauskommen würden und ein fairer Kurs in drei Jahren liegen würde, wenn die Vorstandsziele von 1 Mrd Umsatz bei deutlich zweistelliger Marge (ich glaub 12% Zielmarge) liegen würden. Ich habe aber nirgendwo behauptet, das müsste heute eingepreist werden. Aber EV/FCF von 10 fürs kommende Jahr bzw. 12 fürs laufende Jahr ist aus meiner Sicht ein schlechter Witz. Wayfair liegt diesbezüglich beim dreifachen, bei den Umsatz und Gewinnmultiplen beim doppelten. Und jetzt erzähle mir nicht Wayfair hätte das aus irgendwelchen Gründen verdient. Ich kenne kein einziges ECommerce-Unternehmen in den westlichen Industrieländern, das derartig niedrig bewertet wird, was AKTUELLE Gewinne und Cashflows betrifft. Da preise ich noch gar keine Zukunft ein. Aber wie schon mal erwähnt, kannst du mir gerne mal begründen, ob du es für möglich hältst, dass Westwing nun jahrelang nicht mehr wächst oder die Margen stagnieren bis sinken. Weil bei der aktuellen Bewertung müsste ich eigentlich in dem Zinsumfeld davon ausgehen, dass Gewinn und Cashflow die nächsten Jahre eher deutlich fallen. Hier ist keine positive Zukunft eingepreist, sondern das genaue Gegenteil. Her wird Gewinn/Cashflow-Rückgang bereits jetzt eingepreist, völlig diametral zu anderen ECommerce-Aktien, geschweige irgendwelche Hypebranchen, wo man offenbar 10 Jahre lang 30-40% Wachstum p.a. einpreist.  

13194 Postings, 4896 Tage halbgottt@Katjuscha

 
  
    #2099
09.11.21 18:14
Ich fand es in der Tat sehr merkwürdig, daß Du Deine Prognose so niedrig angesetzt hattest? Wenn Deine Prognose übertroffen wird und die Aktie nicht direkt klar steigt, dann hat die Marktmehrheit die Sache sehr offensichtlich anders eingepreist als Du. Wir werden sehen, was der Markt als positive Überraschung wahrnehmen will, was wir im Vorfeld dazu schreiben, ist völlig Banane, der MArkt kümmert sich sehr offensichtlich nicht um die Meinung der Foristen, sonst stünde die Aktie jetzt woanders.

Wieso soll Westwing mir irgendwas Recht machen? Soll ich jetzt meine Audius Aktien verkaufen, damit ich Cash habe, um Westwing zu kaufen? Es wird jedes Mal eine Abwägung sein, was ich trade. Geht nicht nur darum, was bei Westwing passiert, sondern was insgesamt passiert. Ich fühle mich sehr wohl mit Aktien, von denen ich glaube, daß sie nicht nur kurzfristig im Trend sein könnten, sondern auf Sicht mindestens 6 Monate, also bis zum Frühjahr, wenn Corona überhaupt keine Rolle mehr spielt. Meine These wäre, daß der Markt die Dinge 6 Monate vorwegnimmt.

Was willst Du mir ständig mit der Wayfair Aktie sagen? Wayfair ist sowieso total überbewertet, deswegen muss also Westwing nicht steigen, es sei denn, der Markt will weiterhin die komplette Branche total überbewerten. Pinterest ist übrigens auch völlig überbewertet.
Ich vergleiche die BVB Aktie ja auch nicht mit As Rom, die total überbewertet sind und deren Bilanzen ein einziger Horror sind.

Falls der gesamte Markt in einen Konsolidierungsmodus übergehen sollte, wären einige E-Commerce Aktien insgesamt Kandidaten für eine andere Bewertung, dann könnte sich Wayfair ohne weiteres direkt halbieren. Hat also mit Westwing nix zu tun, die müssen nicht steigen, weil andere extrem überbewertet sind.
 

13194 Postings, 4896 Tage halbgotttKGV 25

 
  
    #2100
09.11.21 18:21
KGV von 25 will unterstellen, daß Westwing ewig lang wächst und Gewinne macht. Der Markt könnte bei so einer vergleichsweise kleinen Aktie erst mal abwarten wollen, ob das tatsächlich jahrelang todsicher der Fall sein wird, folglich wird es nicht jahrelang bereits im Vorfeld eingepreist. Es ist eine sehr kleine Aktie, die lediglich 1% der Branche darstellt, daß sie ohne größere INvestitionen ihre kleine Marktstellung behalten würden können oder gar ausbauen, will der Markt erst mal sehen.

Wenn andererseits die extrem große Amazon Aktie bei den Erwartungen klar enttäuscht hat, dann wird sie aber dennoch viel viel höher bewertet, weil niemand bezweifelt, daß Amazon seine Marktmacht verlieren könnte.  

Seite: < 1 | ... | 81 | 82 | 83 |
| 85 | 86 | 87 | ... 98  >  
   Antwort einfügen - nach oben