Das neue Jahr 2018
Seite 1 von 9 Neuester Beitrag: 14.03.19 21:59 | ||||
Eröffnet am: | 03.01.18 10:29 | von: SuperMario1. | Anzahl Beiträge: | 202 |
Neuester Beitrag: | 14.03.19 21:59 | von: Ehemaliger | Leser gesamt: | 71.671 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 22 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9 > |
So meine Freunde ! Das Jahr 2018 wird ein Jahr mit Überraschungen und deshalb eröffne ich ein neues Motto zu V.
Weg von der alten Leier die seit 3 Jahren bei V anhält , jetzt kommt bald der „Mega Rebound“
Weg von der alten Leier die seit 3 Jahren bei V anhält , jetzt kommt bald der „Mega Rebound“
Bei 1,50 lagen wohl eine Menge SL und KOs , die sind jetzt gegrillt worden.
Fundamental ist die Aktie m.E. inzwischen viel zu billig, trotz der hohen Verschuldung.
Aber wie refinanziert V sich in diesem Jahr, diese Frage hält offenbar selbst auf diesem Kursniveau immer noch viele davon ab, hier einzusteigen.
Andererseits- wer verkauft jetzt noch, auf diesem Niveau. Außer Shortseller.
Bin jetzt wieder drin, Kursziel 3 Euro
Fundamental ist die Aktie m.E. inzwischen viel zu billig, trotz der hohen Verschuldung.
Aber wie refinanziert V sich in diesem Jahr, diese Frage hält offenbar selbst auf diesem Kursniveau immer noch viele davon ab, hier einzusteigen.
Andererseits- wer verkauft jetzt noch, auf diesem Niveau. Außer Shortseller.
Bin jetzt wieder drin, Kursziel 3 Euro
Warum fällt Vallourec an die Börse, wenn Öl steigt?
DAS EINKOMMEN • 02.04.2014 um 13:18 Uhr
Die riesigen nahtlosen Rohre werden an der Börse mehrere Tage lang stark angegriffen, während gleichzeitig der Ölpreis im vergangenen November wieder auf das Niveau gefallen ist. Vallourecs Verschuldungssorgen und ein Analyst haben seine Empfehlung zur "Aufhellung" reduziert.
Seit Jahresbeginn ist der Ölsektor im weiteren Sinne gut an der Börse orientiert.
Er nutzte die Erholung des Preises für schwarzes Gold, die sich nach einem Jahrestief von einem und einem Jahr am 24. Dezember um 23% erholte und sogar seit dem 4. Februar ein Hoch seit Anfang Dezember erreichte 63,60 $ (getragen von der Situation in Venezuela).
An der Börse haben die Aktien Total (+ 4%), CGG (+ 42%), TechnipFMC (+ 16%), Schlumberger (+ 19%) und Maurel & Prom (+ 7%) seit dem 1. September stark zugenommen Januar.
Zwei Werte sind jedoch Ausnahmen: Bourbon (-3%) und vor allem Vallourec (-10%). Zwei Unternehmen mit einer fragilen finanziellen Situation, die die Anleger beunruhigt.
Vallourec in Aufruhr
Was Vallourec anbelangt, war die Gruppe letzte Woche in Presseberichten darauf hingewiesen worden, dass mindestens zwei Gläubiger des Unternehmens versuchen würden, die gewährten Kreditlinien zu verkaufen.
Nach Quellen von Bloomberg, der Quelle dieser Informationen, möchten sie diesen "revolvierenden Kredit" zu 75% seines Nennwerts verkaufen.
Vallourec verfügt derzeit über Anschlüsse in Höhe von 2,2 Milliarden Euro
DAS EINKOMMEN • 02.04.2014 um 13:18 Uhr
Die riesigen nahtlosen Rohre werden an der Börse mehrere Tage lang stark angegriffen, während gleichzeitig der Ölpreis im vergangenen November wieder auf das Niveau gefallen ist. Vallourecs Verschuldungssorgen und ein Analyst haben seine Empfehlung zur "Aufhellung" reduziert.
Seit Jahresbeginn ist der Ölsektor im weiteren Sinne gut an der Börse orientiert.
Er nutzte die Erholung des Preises für schwarzes Gold, die sich nach einem Jahrestief von einem und einem Jahr am 24. Dezember um 23% erholte und sogar seit dem 4. Februar ein Hoch seit Anfang Dezember erreichte 63,60 $ (getragen von der Situation in Venezuela).
An der Börse haben die Aktien Total (+ 4%), CGG (+ 42%), TechnipFMC (+ 16%), Schlumberger (+ 19%) und Maurel & Prom (+ 7%) seit dem 1. September stark zugenommen Januar.
Zwei Werte sind jedoch Ausnahmen: Bourbon (-3%) und vor allem Vallourec (-10%). Zwei Unternehmen mit einer fragilen finanziellen Situation, die die Anleger beunruhigt.
Vallourec in Aufruhr
Was Vallourec anbelangt, war die Gruppe letzte Woche in Presseberichten darauf hingewiesen worden, dass mindestens zwei Gläubiger des Unternehmens versuchen würden, die gewährten Kreditlinien zu verkaufen.
Nach Quellen von Bloomberg, der Quelle dieser Informationen, möchten sie diesen "revolvierenden Kredit" zu 75% seines Nennwerts verkaufen.
Vallourec verfügt derzeit über Anschlüsse in Höhe von 2,2 Milliarden Euro
Ich wollte eigentlich darauf spekulieren, dass Vallourec bei den alten Tiefs im Bereich von € 1,50 dreht (rein charttechnisch), aber da Vallourec heute schon drunter ist, brauch ich gar nicht einsteigen.
Ganz besonders besorgniserregend find ich, dass zwei Gläubiger versuchen, die Kreditlinien zu verkaufen. Wenn Vallourec in so argen Schwierigkeiten ist, ist die Frage, ob der franz. Staat helfend einspringt. Wenn nicht, sehe ich Vallurec Richtung Pennystock gehen. Für mich momentan kein Einstieg.
Ganz besonders besorgniserregend find ich, dass zwei Gläubiger versuchen, die Kreditlinien zu verkaufen. Wenn Vallourec in so argen Schwierigkeiten ist, ist die Frage, ob der franz. Staat helfend einspringt. Wenn nicht, sehe ich Vallurec Richtung Pennystock gehen. Für mich momentan kein Einstieg.
Charttechnik sieht nicht gut aus, stimmt. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Vallourec derzeit als Gruppe kein Geld verdient. Die Konjunktur läuft, der Rohölpreis liegt auf einem vernünftigen Niveau, und der Stahlmarkt scheint doch auch nicht so schlecht zu laufen . Nach den Quartalszahlen sollte es kräftig hochgehen.
Ich glaube nicht daran, das die Quartalszahlen eine positivere wirtschaftliche Entwicklung von Vallourec zeigen werden. Die letzten 1,5 Jahre waren ja bereits nicht sonderlich gut, obwohl die Konjunktur noch eine höhere Dynamik hatte. Der Öl- und Gassektors hat sich bisher auch nicht in dem Maße erholen können, um einen deutlichen Turnaround zu bewirken, und das obwohl die Ölpreise ggü. 2016 spürbar gestiegen sind. Eine nachhaltige Erholung sieht anders aus.
Vor diesem Hintergrund und angesichts des hohen Cash Burns und der Finanzverschuldung bleibe ich vorsichtig. Kurzfristige Trades können aber durchaus erfolgreich sein, da die Volatilität hoch ist.
Vor diesem Hintergrund und angesichts des hohen Cash Burns und der Finanzverschuldung bleibe ich vorsichtig. Kurzfristige Trades können aber durchaus erfolgreich sein, da die Volatilität hoch ist.
.. an der Euronext heute mit Downgap und Allzeittief gestartet, seither + 5 %.
Die Werke in China, Brasilien und USA müssen doch gut laufen, Probleme macht Europa. Insgesamt ist die Lage trotz aller Schulden nicht schlecht genug, um so tief zu stürzen, meine ich. Die Umschuldung wird funktionieren, und dann sind 3 Euro das Mindeste.
Die Werke in China, Brasilien und USA müssen doch gut laufen, Probleme macht Europa. Insgesamt ist die Lage trotz aller Schulden nicht schlecht genug, um so tief zu stürzen, meine ich. Die Umschuldung wird funktionieren, und dann sind 3 Euro das Mindeste.
Optisch sieht der Kurs wirklich günstig aus. Aber entscheidend ist ja die Marktkapitalisierung. Diese liegt selbst bei dem aktuellen Kursniveau bei rd. EUR 700 Mio. Da ist sowohl viel Luft nach oben (wenn es wieder mal besser laufen sollte), aber auch nach unten (wenn sich die negative wirtschaftliche Entwicklung fortsetzt). Die Shortquote ist trotz des Kursverlaufs noch enorm hoch.
Na, was sagt ihr zu den Zahlen 2018, speziell Q4?
Der Ausblick für 2019 und Folgejahre hört sich m.E stark an , speziell die Region EAMEA!
Jetzt müsste die Aktie morgen eigentlich nach oben schießen!
Da ja auch der Free Cash Flow in Q4 erstmalig seit 4 Jahren positiv ist... gibt es jetzt auch keinen Grund mehr an der fehlenden Liquidität zu zweifeln
Die Short Seller können abdanken !
Wie sehr ihr das ?
Der Ausblick für 2019 und Folgejahre hört sich m.E stark an , speziell die Region EAMEA!
Jetzt müsste die Aktie morgen eigentlich nach oben schießen!
Da ja auch der Free Cash Flow in Q4 erstmalig seit 4 Jahren positiv ist... gibt es jetzt auch keinen Grund mehr an der fehlenden Liquidität zu zweifeln
Die Short Seller können abdanken !
Wie sehr ihr das ?
Die Zahlen sehen soweit ganz gut aus. Verbesserung ist zu sehen das stimmt , nur das sorgen Kind Deutschland macht V zu schaffen. Würde heute die Eröffnung in Paris abwarten . Bitte seit vorsichtig bei V weil es ist schon über mehrere Jahre zu sehen wie der Kurs nach zahlen in den Keller gerauscht ist . Am Anfang zieht es hoch danach endet es mit dicken Minus - kleiner Tipp nur von mir .
Jedenfalls die Entwicklung zieht ihre Früchte . Aber hier wird erst wenn überhaupt Ende 2019 sich entscheiden was mit den Kurs passiert .
Hai
Jedenfalls die Entwicklung zieht ihre Früchte . Aber hier wird erst wenn überhaupt Ende 2019 sich entscheiden was mit den Kurs passiert .
Hai
AOF) - Im vierten Quartal 2018 verbuchte Vallourec einen Verlust von 103 Millionen Euro, verglichen mit einem Verlust von 164 Millionen Euro im vierten Quartal 2017. Das Brutto-Betriebsergebnis betrug 89 Millionen Euro Dies entspricht einem Anstieg von 78 Millionen Euro gegenüber dem vierten Quartal 2017. Der Hersteller von geschweißten Stahlrohren verzeichnete im Gesamtjahr einen Nettoverlust von 502 Millionen, gegenüber einem Nettoverlust von 537 Millionen im Vorjahr . Das Bruttobetriebsergebnis betrug 150 Millionen gegenüber 2 Millionen im Jahr 2017.
Der Umsatz des Geschäftsjahres stieg zu konstanten Wechselkursen um 11% auf 3,921 Mrd. €. Dies ist auf das Wachstum des Öl- und Gasgeschäfts zurückzuführen, ein Plus von 14% gegenüber dem Vorjahr. konstante Währung, insbesondere in Nordamerika und EAMEA im vierten Quartal 2018.
Für 2019 strebt der Konzern ein starkes Wachstum des Bruttoergebnisses und eine weitere Verbesserung der Anforderungen an das Umlaufvermögen an.
Auf Basis der aktuellen Marktentwicklung erwartet der Konzern, dass er zum Jahresende seine Bankenauflagen einhalten wird.
Der Umsatz des Geschäftsjahres stieg zu konstanten Wechselkursen um 11% auf 3,921 Mrd. €. Dies ist auf das Wachstum des Öl- und Gasgeschäfts zurückzuführen, ein Plus von 14% gegenüber dem Vorjahr. konstante Währung, insbesondere in Nordamerika und EAMEA im vierten Quartal 2018.
Für 2019 strebt der Konzern ein starkes Wachstum des Bruttoergebnisses und eine weitere Verbesserung der Anforderungen an das Umlaufvermögen an.
Auf Basis der aktuellen Marktentwicklung erwartet der Konzern, dass er zum Jahresende seine Bankenauflagen einhalten wird.
Vallourec sieht wirklich sehr gut aus . Deutet alles auf einen rebound.
Seit 4 Jahren endlich ein positives ebitda . Könnte durchaus noch richtig Druck diesen Monat aufkommen . Ende März werden weitere Zahlen präsentiert.
Die Maßnahmen machen sich langsam bemerkbar . Kursziel 3,80 aktuell . Meine Meinung .
Schöne Käufe aktuell .
Seit 4 Jahren endlich ein positives ebitda . Könnte durchaus noch richtig Druck diesen Monat aufkommen . Ende März werden weitere Zahlen präsentiert.
Die Maßnahmen machen sich langsam bemerkbar . Kursziel 3,80 aktuell . Meine Meinung .
Schöne Käufe aktuell .