Volkswagen Vorzüge


Seite 121 von 827
Neuester Beitrag: 15.06.24 20:14
Eröffnet am:29.10.08 14:39von: brackmannAnzahl Beiträge:21.652
Neuester Beitrag:15.06.24 20:14von: SommerfeldLeser gesamt:5.659.832
Forum:Börse Leser heute:1.629
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | ... | 119 | 120 |
| 122 | 123 | ... 827  >  

5855 Postings, 3646 Tage BrennstoffzellenfanBrennstoffzellen sind Zukunft

 
  
    #3001
09.11.15 05:01
Brennstoffzellen sind Zukunft

Heute alle Augen auf Plug Power (PLUG). Diese Firma ist bereits Kunde und Zulieferer von Volkswagen (VW):

http://www.plugpower.com/customer/whos-using-gendrive/

PLUG-Quartalszahlen heute 9. November 2015:

http://www.google.com/finance?q=plug&ei=6RhAVqHuOYzCugSsqLjgDg

Zeit fuer einen ganz satten PLUG-Short-Squeeze (denke da sehr gerne an den VW-Squeeze zurueck:-)

http://www.nasdaq.com/symbol/plug/short-interest  

313 Postings, 3565 Tage AufigehtsDiese Woche: Panikverkäufe 2.0?

 
  
    #3002
1
09.11.15 07:38
Letzte Woche bin ich unter 100 bei Volkswagen rein.
Ich hoffe, dass es in dieser Woche mit Panikverkäufe weitergeht. Das Sentiment stimmt. Falls wir unter 70 kommen, lege ich mit einigen langlaufenden Call-Optionen nach.

Es ist schon irre, was hier abgeht. Unterm Strich ist kein großer Schaden entstanden, aber ein hocheffizienter Konzern wie Volkswagen wird von Gutmenschen und CO2-Pharisäer genüsslich zerlegt. Dann lasst uns doch nach den Energiekonzernen und Volkswagen gleich die ganze Industrie in Deutschland plattmachen! Die Amis wird es freuen!  

15579 Postings, 5399 Tage BiJiGuten Morgen,

 
  
    #3003
2
09.11.15 09:35
ich prophezeie mal, dass es diese Woche KEINE "Panikverkäufe" geben wird, der Kurs bricht ja nicht einmal wirklich ein!
Die 70 oder 50 werdeen nach wie vor "Wunschdenken" bleiben!

Andererseits @Aufigehts, was heißt denn "Gutmenschen"???
VW bzw. die Verantwortlichen haben bewusst falsche Angaben gemacht um des Profites Willen! DASA GEHÖRT SICH NICHT UND DARF NICHT UNGESTRAFT BLEIBEN, PUNKT!
Allerdings darf es nicht zum Bankrott führen, wird es auch nicht!
Völlig unerheblich, WER hier nun Strafen verhängt und wie man zu den USA oder anderen Staaten steht.
Auch unerheblich, was für eine Art Autos in den USA produziert wird und ob man dies mag oder nicht (umwelttechnisch dreht sich mir ja auch der Magen um), es geht nun einmal um FALSCHANGABEN!  

10378 Postings, 4782 Tage uljanowbiji

 
  
    #3004
1
09.11.15 09:42
Mal sehen was da noch so an das Tageslicht gefördert wird,wer einmal lügt dem glaubt man nicht u.wenn er auch die Wahrheit spricht. Das war noch nicht alles.  

7460 Postings, 7013 Tage potti65vw klagewelle

 
  
    #3005
1
09.11.15 09:44
wird sich über zig jahre hinwegziehen.wer vw aktien kauft sollte wissen was er tut.ich rechne mit einer KE.  

19240 Postings, 6388 Tage RPM1974Mir noch nicht ganz klar

 
  
    #3006
1
09.11.15 09:45
ob Falschangaben.
2,0 TDI Blue motion fährt sich mit 5 Liter im Realbetrieb.
Habs ausgetestet.
Die 4,4 - 3,8 angegeben schafft er nicht.
Aber welcher Wagen tut das?
Von den 200 g CO2 bin ich weiterhin weg.
Da müsste ich schon 6 Liter durchjagen.
Dan fahr ich aber nicht Normal.
Was konnten die den mit 3,5 bar und Diesel im Motoröl wirklich erreichen?
Der Schummelmotor ist Faktor 10 schlimmer.
Bin natürlich enttäuscht, das ein 1,9er TDI ohne Blue motion bei 4,6 Angabe nur 5,3 brauchte, ein 10 Jahre neueres Model 2,0 aber trotz Blue Motion auch rund 5,3 Liter braucht.
Aber das Thema diskutier ich noch mit VW aus.
Meine Meinung mein persönlicher Test.  

377 Postings, 5935 Tage janst0rDie Kirche.....

 
  
    #3007
1
09.11.15 11:21
im Dorf zu lassen, fällt hier wohl vielen schwer. Vermutlich keiner mehr gläubig heuzutage ;-)

Fakten zu VW:
Mitarbeiter: ca 593.000
Umsatz: ca. 200 Milliarden
Operativer Gewinn: ca. 12,5 Milliarden
Rückstellungen: 6,7 Milliarden, weitere 2 angekündigt.
Verkaufte PKW: ca. 10 Millionen pro Jahr

Spekulationen:
Umsatzeinbruch von 20% in Zukunft
bis 100 Milliarden Kosten des Skandals

Leute, selbst 100 Milliarden Zusatzkosten verteilt über Jahre steckt VW weg. Und wenn z.b. der Umsatz um 20% sinkt, dann würde das bedeuten 160 Milliarden Umsatz = 10 Milliarden Gewinn. bei 50 % Umsatz entsprechend. So schnell geht die Autoindustrie nicht zu Grunde. Und VW eben auch nicht.

 

82 Postings, 3145 Tage Sunwalkerbin

 
  
    #3008
09.11.15 11:26
jetzt mit  meinem short  im plus, den rest macht jetzt der  gesamt markt ....

alle  augen auf  den s+p heute , down wirds  gehen  

7465 Postings, 4469 Tage kleinviech2so einfach ist das auch nicht

 
  
    #3009
1
09.11.15 11:27
schon weil 20% umsatzeinbruch nicht einfach mal so linear in einen 20% gewinneinbruch umgerechnet werden können; aus gründen, die ich hier nicht vertiefe - ein werk ist nun mal da und produziert fixkosten und abschreibungen, ob es nun zu 80% oder zu 100% ausgelastet ist etc.  

377 Postings, 5935 Tage janst0r@Bastitech, #2993

 
  
    #3010
09.11.15 11:30
ich will ja nicht spitzfindig sein, aber geschönte Abgaswerte erhöhen nicht dem Gesamtaustoß an Abgasen. Der wäre genausohoch, wenn die Werte wahrheitsgemäß angegeben worden wären.

Ich finds nach wie vor interessant, wie sehr die Leute auf Lug und Betrug reagieren, jeder weiss, dass man in der heutigen Zeit bei allem von der Industrie belogen wird. Wird dann man einer erwischt, wird an demjenigen der ganze Frust ausgelassen.

Oder vielleicht hätte VW bei ehrlichen, höher angegeben Werten ja sogar mehr verbaucht:
http://www.der-postillon.com/2015/09/...s-gedacht-vw-dieselautos.html

;-)  

19240 Postings, 6388 Tage RPM197410 Millarden?

 
  
    #3011
1
09.11.15 11:32
Kann man widerlegen.

2014 10,8 Mrd mit 202,5 Mrd Umsatz
2013 9 Mrd mit 197 Mrd Umsatz
Bei 20 % Einbruch = 160 Mrd Umsatz und 6 Mrd Gewinneinbruch n ST
= 5 Mrd JÜ bei konstanten Fixkosten
20 % weniger Umsatz über Deckungsbeitragsrechnung bei VW = 50% weniger KÜ.
Breakeven bei 125 Mrd Umsatz. Dann ist das Ergebnis 0.

Dollarwirkung rausgerechnet.
Meine Meinung  

377 Postings, 5935 Tage janst0r@kleinviech2

 
  
    #3012
1
09.11.15 11:32
ja, ich u.a. auch BWL studiert. Hast ja Recht.
Dann sind halt 40% Gewinn weg. Am Anfang, aber nach und nach passen sich auch die Kosten an.  

377 Postings, 5935 Tage janst0r@RPM1974

 
  
    #3013
1
09.11.15 11:37
Meinetwegen auch so....aber ganz genau kann man das auch nicht ausrechnen. Operative Gewinnen hängen ja doch von allem möglichen Effekten ab. ZB auch Sondereffekten.
Aber ja, müssen wir nicht diskutieren. Wird man ja sehen, was 2015 und 2016 usw dabei rauskommt.  

2403 Postings, 4915 Tage Energiewende sofodeutsche Autoindustrie und Kanzelrin

 
  
    #3014
09.11.15 11:38
stehen hinter TTIP. Engste Zusammenarbeit..... Regelmäßige Treffen zwischen Winterkorn und Merkel....

http://mobil.stern.de/investigativ/...-die-autoindustrie-6533490.html


Zunahme der Co2-Konzentation in der Atmosphäre und dafür ist ausnahmsweise VW nicht alleine verantwortlich, sondern hauptsächlich eine verantwortungslose EU-Politik, die mit EU-Subventionen für Palmöl die Regenwälder niederbrennen lässt.

Wenn Politiker  von gierigen Autokonzernen ferngesteuert sind, dann kommt die Katastrophe heraus die viele VW-Anbeter hier immer noch nicht kapieren. Aber es ist die typische Psychologie des Privatanlegers:
Einen Fehler zugeben und die Konsequenzen ziehen fällt schwerer als Sündenböcke woanders zu finden.  

19240 Postings, 6388 Tage RPM1974Die Kosten passen sich wiederum

 
  
    #3015
09.11.15 11:39
nur verlangsamt an, da die nicht umgesetzten Produktivitäten die allgemeine Lohnsteigerung nicht mehr kompensieren.
Das allgemeine Problem des schrumpfenden Umsatzes.
Prod min = 3% + Delta Umsatzwachstum
Bei -20% haste Nuller Produktivitätssteigerung.
Meine Meinung  

7465 Postings, 4469 Tage kleinviech2ich und BWL ?

 
  
    #3016
09.11.15 11:47

2403 Postings, 4915 Tage Energiewende sofound weil die zuvor beschriebene

 
  
    #3017
09.11.15 11:51
Zusammenarbeit zwischen Politik und deutscher Autoindustrie wie geschmiert funktioniert, haben weder Politik noch VW ein Interesse an einer vollständigen Aufklärung.

Wo ist es in unserem Rechtssystem sonst üblich, das ein Angeklagter für die Aufklärung seiner Vergehen selber sorgen muss?

Ohne ein Freund der Amis zu sein: Wenn die die bisherige Aufklärung durch VW kritisieren, dann haben sie absolut recht.

http://www.welt.de/wirtschaft/article148594514/...e-herauskommen.html

 

19240 Postings, 6388 Tage RPM1974Das Rechtssystem bei juristschen

 
  
    #3018
09.11.15 11:55
Personen, (bitte korrigier kleinviech2) hat kein Interesse an Aufklärung.
Sondern das Geld in die Staatskasse zum Wohle des "Volkes", dem Geschädigten fließt.
Was hilft es der Regierung, wenn aufgeklärt wird und keiner mehr da ist, der für den Schaden aufkommt.
 

7465 Postings, 4469 Tage kleinviech2richtig

 
  
    #3019
1
09.11.15 12:14
ist auch nur eine variante des klassikers: die kuh, die man melken will, soll man nicht schlachten.  

1154 Postings, 4462 Tage flash80Vorzüge vs. Stamm

 
  
    #3020
09.11.15 12:31
Wollte mal fragen was da los ist? :)

Die Vorzugsaktien laufen seit Tagen wie auf einer Linie (unten gehalten; verkauft bzw. gekauft)

Die Stammaktien laufen den Vorzugsaktien mehr oder weniger davon. (Was den Kurs angeht)  

2403 Postings, 4915 Tage Energiewende sofokleinviech:

 
  
    #3021
09.11.15 12:35
die Kuh, die sich auf lange Jahre nicht mehr melken lässt sollte man frühzeitig schlachten.  

82 Postings, 3145 Tage Sunwalkerbin mal

 
  
    #3022
09.11.15 12:38
gespannt  ,was  es  heute  aus wolfsburg  gibt  , da  soll ja grade  eine  sitzung  stattfinden  

126 Postings, 3791 Tage stksat|228643890NOx, CO2 & Co..

 
  
    #3023
2
09.11.15 12:57
Ach bitte, 99% der VW Kunden würden sich wieder einen kaufen, außerdem weiß ja jeder dass die Verbrauchswerte bei fast allen Autos bei entsprechender Fahrweise nicht zu erreichen sind!

Gut bei den Amis wirds etwas bergabgehen mit den Verkäufen, denke aber dass es keinen allzu großen Rückgang bei den Verkaufszahlen geben wird.
VW wird im Umfeld noch schauen wo man was einsparen kann und in 3-5 Jahren wird VW wieder Mrd. Gewinne einfahren...  

4920 Postings, 6260 Tage herrmannbEnergiewende # 3001

 
  
    #3024
09.11.15 13:27
hast du dein Tätigkeitsfeld erweitert und betreibst jetzt noch Reklame für Brennstoffzellen ?  

261 Postings, 3410 Tage sh4dowHochrechnung auf Europa?

 
  
    #3025
09.11.15 15:41
Wenn ich es richtig verstehe müssen in Deutsclhand bei 540.000 von 2,4 Mio (entspricht 22,5%) Hardwareumrüstungen vorgenommen werden.
Im Umkehrschluss sind bei 77,5% der Fahrzeuge einfach nur Softwareupdates ausreichend...

Wenn das auf die gesamte EU zutrifft sind die Kosten für die Beseitigung ja doch recht überschaubar...

In den USA müssen alle Fahrzeuge ein Hardwareupdate bekommen?

Quelle: http://www.finanzen100.de/nachrichten/...978_1-1-7973467283396791160/  

Seite: < 1 | ... | 119 | 120 |
| 122 | 123 | ... 827  >  
   Antwort einfügen - nach oben