Und noch ein Neuer im Depot seit gestern: Valor Comp.Systems !
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 10.06.00 23:30 | ||||
Eröffnet am: | 02.06.00 23:56 | von: short-seller | Anzahl Beiträge: | 39 |
Neuester Beitrag: | 10.06.00 23:30 | von: jopius | Leser gesamt: | 7.892 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Um mir eine Kurzfassung zu ersparen, hier mal Portrait von Going-Public:
Im derzeitigen Zustand des Marktes, der sich durch eine unangenehm hohe Volatilität, um nicht zu sagen durch eine erschreckende Richtungslosigkeit auszeichnet, ist es aber weit eher möglich, einen fundamental vielversprechenden Kandidaten selbst nach dem IPO noch zu einer vernünftigen Bewertung zu ergattern. Das einzige Problem, das sich dabei noch stellt, ist die momentan leider sehr geringe Anzahl an wirklich interessanten neuen Unternehmen. Mit Valor und Internationalmedia befinden sich jedoch zwei Werte auf dem Sprung an den Neuen Markt, die man nicht links liegen lassen sollte.
Noch bis zum 12. Mai können die Aktien der Valor Computerized Systems Ltd. in einer Spanne von 11 bis 14 Euro gezeichnet werden. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Yavne, Israel, ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Hersteller von Softwarelösungen zur Optimierung und Beschleunigung des Herstellungsprozesses von aktiven Leiterplatten (sogenannte Interconnect Carrier). Ein großer Vorteil der Softwarelösung von Valor ist die frühzeitige Erkennung von Konstruktionsfehlern. Kunden wie 3Com, Alcatel, IBM und Lucent Technolgies bietet sich damit ein hohes Einsparpotential, da eine Korrektur der Fehler noch vor Beginn der Produktion möglich ist.
1998 lag der Umsatz der Software-Firma bei 20,3 Mio. Euro. Im letzten Jahr konnte dieser um 35 % auf 27,4 Mio. Euro ausgebaut werden. Für die nächsten Jahre rechnet das Unternehmen mit einem durchschnittlichen Erlöswachstum von rund 40 % p.a. Das bereits profitable Unternehmen erwirtschaftete 1999 einen Jahresüberschuß von 3,8 Mio. Euro. 2001 werden 6,2 Mio. Euro Überschuß erwartet.
Mit einem 2001er KUV von etwa 5,5 auf Basis eines wahrscheinlichen Emissionspreises von 14 Euro erscheint die Aktie nicht zu teuer. Besonders dann, wenn die B2B-Lösung von Valor, die in ein Handelsportal für die Größen der Elektroindustrie wie Siemens und Nokia integriert werden soll, ein Erfolg wird, dürfte dies der Aktie einiges Upside-Potential eröffnen. Einzig die Tatsache, daß das Emissionsvolumen zu 40 % aus dem Besitz der Altaktionäre stammt, hinterläßt einen faden Beigeschmack.
Grüße
Shorty
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
--------------------------------------------------
Yavne (Israel) (ots Ad hoc-Service) -
Valor Computerized Systems mit Rekord-Ergebnis im 1. Quartal 2000
* Umsatz plus 64%
* Jahresüberschuss plus 133%
Valor Computerized Systems - einer der weltweit führenden Anbieter
von Softwarelösungen zur Optimierung und Beschleunigung des
Herstellungsprozesses von Interconnect Carriern (aktiven
Leiterplatten) mit Sitz in Yavne, Israel - gab heute ein
Rekord-Ergebnis für das 1.Quartal 2000 bekannt.
Die seit dem 15.05.00 am Neuen Markt notierte Valor Computerized
Systems setzte mit Software-Produkten im ersten Quartal 2000 7
Millionen USD um. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies
einer Steigerung um 64 Prozent oder 2,8 Millionen USD.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) entwickelte sich im
ersten Quartal 2000 ebenfalls positiv. Im Vergleich zum gleichen
Vorjahreszeitraum konnte das EBIT von 271.000 USD auf 869.000 USD
gesteigert werden. Mit einem Jahresüber- schuss von 632.000 USD im
ersten Quartal 2000 wurde der Überschuss von 271.000 USD im
Vorjahreszeitraum um 133% deutlich übertroffen.
Für den verbleibenden Zeitraum in 2000 beabsichtigt die
Gesellschaft die Fortführung ihrer Investitionen in Produkte für den
CAD-Markt. Ferner wird Valor weitere Aufwendungen in Verbindung mit
der Weiterentwicklung ihrer Produkte für den CAM-Markt und die VPL
Parts Library tätigen.
Kennzahlen (US-GAAP) in Mio. US $ Q1 2000 Q1 1999
Umsatz 7.048 4.289 EBITDA 1.099 421 EBIT 869 271 Jahresüberschuss
632 271 E4E Aufwendungen 261 0 Bilanzsumme 19.335 13.525 Eigenkapital
8.973 7.479 FuE Aufwendungen 1.091 633 Mitarbeiter 169 115
Für weitere Informationen: SEA Dewe Rogerson Marc Drechsler
Düsseldorfer Straße 31 D-40545 Düsseldorf Telefon (0211) 5775 907 Fax
(0211) 5775 903 Email: mdrechsler@dr.sea.de Internet:
www.borse.valor.com
"Diese Pressemitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen
dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht
oder übertragen werden oder an US-amerikanische Personen
(einschließlich juristischer Personen) sowie an Publikationen mit
einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt oder übertragen
werden. Jede Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß
gegen US-amerikanische wertpapier-rechtliche Vorschriften begründen.
Aktien der Valor Computerised Systems Ltd. werden in den USA nicht
öffentlich zum Kauf angeboten. Diese Pressemitteilung ist kein
Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien."
Ende der Mitteilung
--------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Ich lasse mich einfach mal positiv überraschen. Auf jeden Fall steigen manche Kurs viel höher als man es erwartet hatte.
Die guten Zahlen fürs erste Quartal bestätigen mein Gefühl.
Grüße
Shorty
WKN: 928731 VALOR COMPUTERIZED SYSTEMS LTDSHARES IS -,10 Der Aktionär 05.06.2000
Mit der am 15. Mai 2000 erfolgten Neuemission der Valor Computerized Systems Ltd hat ein weiteres israelisches Unternehmen den Weg an den Neuen Markt gefunden. Die Fachleute von "Der Aktionär" halten den Wert auf dem aktuellen Kursniveau für aussichtsreich. Ihrer Ansicht nach wird Valor vom enormen Wachstumspotenzial und vom Outsourcing-Trend in der Elektronik-Industrie erheblich profitieren. Mit Hilfe der DFM-Software von Valor lassen sich Entwicklungs- und Herstellungsprozesse bei PCBs (Leiterplatten) wesentlich optimieren. Dabei sorgt das Softwaresystem vor allem für einen effizienteren Datenaustausch zwischen den verschiedenen Unternehmen, die bei Design, Entwicklung und Herstellung von PCBs beteiligt sind.
Neben der DFM-Software sollen diese Hersteller und Lieferanten bald auch mit Hilfe der B2B-Plattform e4eNet.com vernetzt werden, was einen revolutionären Schritt im Beschaffungs- und Logistikprozess bei der PCB-Herstellung bedeuten würde. Schon jetzt hat sich Valor mit seinem ausgeklügelten Konzept erfolgreich in der Nische DFM-Software etabliert. Zum Kundenstamm zählen renommierte Unternehmen wie 3COM, Dell, Ericsson, Motorola, Nokia und Siemens. Gelingt es Valor, in den lukrativen B2B-Markt vorzudringen, dürfte weiteres Wachstum garantiert sein. "Der Aktionär" sieht für die Valor-Aktie ein erstes Kursziel von 20 Euro.
gis/mk - © wallstreet-online GmbH
Die Zahlen fürs erste Quartal waren wie bei Kontron hervorragend.
Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit, bis der Substanzwert Valor uns Freude bringt.
Grüße
Shorty
Gruß Brokerageprofi
Warte nur mal etwas ab - die Zeit wird uns Recht geben.
Grüße
Shorty
Grüße
Shorty
viele Gruesse,
Logain
PS.: Bei Kursen unter 10 kaufe ich auch nach
05.06.2000
Valor Computerized Enterprise 3000
Ad hoc
Valor Computerized Systems (Ticker: VCR, WKN 928731) gab heute die Freigabe der neuesten Version von Enterprise 3000, ihrem auf den OEM-Markt ausgerichteten Software System zur Analyse von Leiterplatten sowie für virtuelles Prototyping, bekannt. Enterprise 3000, Version 5.3, bietet folgende neuen Funktionsinhalte:
* Der "Signal Quality Analyzer" bietet umfassende Verifikation der physikalischen Aspekte von wichtigen High-Frequency Konduktoren schon vor der Herstellung des Prototyps.
* "Sharelist", ein strukturiertes Kommunikationsmittel für Ingenieure, unter- stützt die "Design Anywhere - Build Anywhere" Denkweise der Elektonikbranche.
* Ausgebaute "Design for Test" (DFT) Analysefähigkeit optimiert den Designprozess durch Überwachung der Testpunktdichte und verringert so Her- stellungskosten und Markteinführungszeiten.
* Valors ODB++, das hochintelligente Datenformat und de facto Standard aller Beteiligten in der PCB-Industrie, unterstützt den Internet-Standard "XML", der bei fast allen B2B-Applikationen verwendet wird. Branchengrössen wie z.B. IBM, Microsoft, Netscape und Sun, sowie das World Wide Web Consortium (W3C) unter- stützen "XML". * Enterprise 3000, Version 5.3, unterstützt Windows 2000 und steht zur Aus- lieferung an Kunden ab dem 3. Quartal 2000 bereit.
Ferner gab Valor heute Verbesserungen der Valor Parts Library (VPL), ihres auf dem Internet zur Verfügung stehenden elektronischen Bauteil-Archiv, bekannt. In dieser speziellen Datenbank finden sich detailgenaue Informationen zu Bauteil- und Packungsdaten in einem interaktiven Umfeld und ermöglichen Ingenieuren Zugang zu Bauteildaten, Packungsmodellen, Logistikattributen und physikalischen Eigenschaften: * In der Valor Parts Library (VPL) sind jetzt über 3 Millionen Teile registriert. * Neu ist ein leistungsfähiges, komponentenbenennendes System, das "intelligente" Codes der Komponentengruppen in die Datenbank einarbeitet und so die Schnelligkeit, Genauigkeit und Trefferzahl einer Komponentensuche erhöht.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Valor Computerized Systems Ltd.
Sabine Yael
P.O. Box 152
Yavne 70600, Israel
Tel. +972.8.943.2430
Fax +972.8.943.2429
Email sabine@valor-com
Internet www.boerse.valor.com
In Hoffnung auf steigende Valors, S.Lord
ich mir die Umsätze anschaue, ist es nur noch eine Frage
von Tagen oder Stunden, wann Valor nach Norden ausbricht.
Eine Paraleele zu Kontron sehe ich genauso.
Viel Erfolg allen Valoren !
kunden gibts ja einige namhafte und das unternehmen besteht seit 1992.
unklar sind die erwarttungen: kgv zb. liegen bei 50-100 fuer 2000 und etwas 1/3 niedriger fuer 2001. wer hat gute quellen hierzu.
1997 1998 1999
Umsatz 14,1 18,5 25,1
Nettogewinn 3,6 3,0 3,5
Übrigens werden seit 1995 jedes Jahr Gewinne ausgewiesen. Für 2001 wird ein Ergebnis von 0,29 USD erwartet. Der Umsatz soll um ca. 40% pro Jahr steigen.
Wie nun die Quartalszahlen belegen scheint das anvisierte Wachstum recht konservativ: "Mit einem Jahresüberschuss von 632.000 USD im ersten Quartal 2000 wurde der Überschuss von 271.000 USD im Vorjahreszeitraum um 133% deutlich übertroffen." Vor allem sollte berücksichtigt werden, daß die Umsatzstarken Monaten erst zum Jahresende kommen.
Grüße
Shorty
fragt sich nur wieso der kusr so um die 11.5 herumschleicht?
Man muß einfach nur Geduld mitbringen.
Grüße
Shorty
Gruß Brokerageprofi
Gruss und möge Valor mit uns sein
Linus
Was kann man hierbei gross verlieren. Wenn man zweifelt verpasst man auch oft !!! Ne ne, da würd ich Staffeln empfehlen !!!
Gruss Linus
Naja, warum sollte man sich die Dinger auch teuer (?) zuteilen lassen, wenn's die so billig an der Börse gibt?
Habe jedenfalls soeben ein paar Stücken für 10,70 bekommen.
Grüße
Diplomat
Ich erinner mich noch gut an Süss im letzten Jahr. Standen lange Zeit weit unter Emissionskurs (13EUR) bei ca. 9 EUR.
Man muß nur einen längeren Atem haben und sollte von SL Abstand nehmen.
Grüße
Shorty