Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.22 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.02.22 23:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
BTW LEUTE
MOODY'S ANALYTICS RISK SCORE STEINHOFF AKTIE -> 5 (Stand sonst bei 8)
Der Moodys Risk Score ist tatsächlich auf 5 hochgestuft na wenn das nichts bedeutet.
Long und Plopp
https://m.moodys.com/credit-ratings/...ngs-NV-credit-rating-824819597
Woher kommt die Info?
Nach unten scrollen
Zudem ist diese Reserche Bude mir nicht bekannt gewesen.
Die können so viel wie sie wollen analysieren, mich interessiert so ein unqualifiziert Kram nicht.
Mache mich lieber selber schlau statt auf irgendwelche Recherch Buden zu hören.
Steinhoff wird es hoffentlich alles schnell geregelt bekommen und dann werden auch namhafte Analysten ihren Senf dazu geben.
Der 15.02. rpckt näher.
Ist das S155 amtlich, könnten Schritte von Step 3 schnell folgen.
Zeit genung für Vorverhandlungen hatte Steinhoff ja genug.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
....
Diesen Termin kennt jeder und ausserhalb des Forums misst keiner dem Bedeutung zu.
Die Käufe die dadurch möglich werden kommen eher langfristig.
Ich für meinen Teil erwarte da keine knallenden Korken.
Long und Plopp
Mattress Firm has performed (surprisingly) well since emerging from bankruptcy. Management appears to have right-sized its physical footprint. The company currently owns 20% market share. In 2020, the company grew revenue by 13.1%, while the broader U.S. retail mattress and foundations industry grew by 6.9% (according to International Sleep Products Association). The company drove growth both by selling a higher volume of units and achieving higher average order value. Net income for fiscal year ’21 was negative $165mm but that was driven by a $490mm loss on extinguishment of debt.Company Form S-1
The company’s go-forward growth plan consists of:
Opening approximately 300 new stores in under-penetrated markets over the next three years (without accounting for store closures);
Leveraging and building an omni-channel presence; and
Using data to create personalized experiences.
While operations and performance have been strong, it wouldn’t warrant coverage if there wasn’t at least some hair on it. And, here, that hair comes by way of structure. Mattress Firm won't receive any proceeds from the IPO. Rather, it is shareholders, including Steinhoff, that are selling stock in the company. The S-1 did not disclose how much of the company Steinhoff currently owns or how much it is planning to sell. Steinhoff has substantial debt and is embroiled in various disputes and legal proceedings that may result in additional liabilities. Steinhoff seemingly needs liquidity now and should any of these problems persist and/or get worse, it may seek to sell even more of its stock in the near future.
Additionally, Mattress Firm is constrained by their ownership by hedge funds and other former creditors following its emergence from bankruptcy. In September, it raised an incremental $1.25b Term Loan and $125mm ABL Facility.
The company used the term loan proceeds plus an additional $665mm of cash on hand to:
Pay $523mm to satisfy all obligations and terminate all commitments under its existing term and asset-based revolving credit agreements, both dated as of November 25, 2020;
Distribute $1.35b to existing stockholders, current and former management and certain non-employee directors; and
Pay $42mm in fees/costs/expenses connected to the new ’21 term
"Mattress Firm has performed (surprisingly) well.."
Long..
Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 16:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 04.02.22 16:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
man bewertet also die kreditwürdigkeit auf basis der vergangenheit.
eine frage sei erlaubt: was soll das bringen wenn sich die situation eines unternehmen gerade so radikal verändert wie bei steinhoff? die daten des letzten jahres sagen bei steinhoff doch nichts aus über die zukunft, weil gerade revolutionäres passierte mit dem settlement und testat...
das ist so spannend wie die zeitung von gestern....
https://www.morningstar.com/stocks/pinx/bayzf/sustainability
mein punkt ist bloss: wie ziemlich alle mathematischen börsenmodelle funktioniert die arbeit mit dem mars bei normalen verhältnissen sehr gut, hingegen bei unüblichen ereignissen, sowohl auf der positiven wie auch negativen seite, eher schlecht. und steinhoff erlebt gerade grundlegende eine veränderung zum guten mit settlement und erstmals seit jahren wieder mit testat.
es ist leider eine tatsache, dass praktisch alle mathematischen börsenmodelle (und somit auch algos, welche nichts anderes sind als mathematische formeln sind) bei häufig vorkommenden situationen sehr gute resultate liefern, bei sehr seltenen hingegen oft falsche, teils gar gegensätzliche.