Steinhoff Informationsforum
Zu beachten ist, wie Robin bereits geschrieben hat, der Bereich um 25 ct.. Meiner Meinung nach auch 22 ct. und 18 ct.
Hatte es letztes mal geschrieben.... hier wird noch das ein oder andere mal die Orderbücher feucht durchgewischt:-) also einfach wird es nicht. Insgesamt bewegen wir uns aber bei Steini in die richtige Richtung und daher bin ich weiterhin optimistisch.
Alles nur meine Meinung
Den Longies alles Gute!
StPauliTrade
Bin wohl euer Sündenbock ?
Wenn man sich nicht eingestehen kann, dass es immer einen Grund für fallende Kurse gibt, ist man an der Börse fehl am Platz.
Ich bin massiv in Steinhoff investiert und bkeibe es und will noch mehr billige Aktien, auch wenn dafür meine Buchgewinne zwischenzeitlich enorm drunter leiden.
Die Zocker und Trader können von mir aus ihre gesamte Kohle hier verbrennen.
The winner takes it all !
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Kannst Du nicht wenigstens zugeben,das Du völlig daneben lagst,mit der zeitlichen -und der Kursentwicklung?
Glaubst Du wirklich ,das alles am 15.02.hängt? Ich nicht.
Nach der Bilanz und vom Management umfassender Information und einem Ausblick,
z.B. der erwarteten Versicherungsleistung Pepkor ,zerstörte Geschäfte,
z.B.der Expansion,dem Kaufpreis,den Investitionen und der Dauer bis zur Profitabilität der einzelnen Bereiche,dies aber aus meiner Sicht,besser aber nicht zwingend,nach der Zinsfrage,aber vor allem nach dem Settlement Finaltag.
Dann hätten wir heute andere Kurse,da bin ich mir sicher.
So,meine kurzfristige Hoffnung liegt in der Charttechnik,und da liege wir wohl schon morgen.
https://exame.com/exame-in/...-vestuario-para-crescer-fora-da-africa/
"Die größte Bekleidungseinzelhandelsgruppe Südafrikas, Pepkor, hat die Kontrolle über Grupo Avenida erworben, ein Einzelhandelsunternehmen im gleichen Segment, das in den Regionen Centre-West und North in Brasilien tätig ist und im vergangenen Jahr versuchte, an der B3 an die Börse zu gehen, dies aber wegen der schlechten Marktlage aufgab.
Mit fast 5.500 Geschäften in zehn afrikanischen Ländern soll die Avenida-Gruppe zu einer Wachstumsplattform hier im Land werden, einem für das Unternehmen völlig neuen Markt. Pepkor ist stolz darauf, ein modernes Einzelhandelsunternehmen für erschwingliche Waren zu sein, und hat in den letzten Jahren das Projekt verstärkt, für seine Positionierung weltweit anerkannt zu werden.
Dann nahm er Brasilien ins Visier, eine Wirtschaft, die mit ihren mehr als 210 Millionen Einwohnern von vielen Ländern bevorzugt wird. Das brasilianische BIP von 1,3 Billionen US-Dollar im Jahr 2020 ist mehr als viermal so hoch wie das südafrikanische Inlandsprodukt, das im gleichen Zeitraum 302 Milliarden US-Dollar betrug. Die Passung zwischen den Unternehmen war den Investoren beider Unternehmen aufgefallen, und der Flirt zwischen ihnen, der nun in eine Ehe übergegangen ist, ist alt. Aber das Gespräch kam erst richtig in Gang, als die Pläne für einen Börsengang auf Eis gelegt wurden.
Die Transaktionsbeträge werden geheim gehalten, obwohl Pepkor ein börsennotiertes Unternehmen mit einem Wert von rund 5,4 Milliarden US-Dollar ist. Die Investition soll demnächst in Südafrika bekannt gegeben werden, allerdings ohne Einzelheiten.
Die Unternehmen haben eine sehr ähnliche Marktpositionierung und zielen auf die Klassen C, D und E ab. Pepkor hingegen ist nicht nur größer, sondern auch vielseitiger tätig - es handelt auch mit Elektronik, Möbeln und sogar Baumaterial. In den 12 Monaten bis September 2021 erzielte das südafrikanische Unternehmen, das auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, einen Umsatz von rund 5 Milliarden US-Dollar.
Die aktuellen Zahlen von Grupo Avenida sind nicht bekannt, aber als das Unternehmen Anfang 2021 einen vorläufigen Prospekt bei der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CVM) einreichte, wies es Nettoeinnahmen von 640 Millionen R$ im Jahr 2020 und 680 Millionen R$ im Jahr 2019 aus.
Die Kette hatte damals 130 Geschäfte in 11 brasilianischen Bundesstaaten. Das 1978 in Cuiabá gegründete Unternehmen ist auch in einigen Bundesstaaten im Nordosten und Südosten mit Avenida-Läden und Giovanna Calçados vertreten. Bei der Planung des Börsengangs hatte die Familie Caselli bereits die Absicht, einen Teil ihrer Aktien zu verkaufen und darüber hinaus Mittel für Investitionen in Technologie, Logistik und die Umrüstung von Geschäften sowie für die Eröffnung neuer Geschäfte zu beschaffen. Pepkor wird nicht nur einen Teil der Anteile der Familie und von Kinea erwerben, sondern auch Mittel in das Unternehmen einbringen.
Im Jahr 2014 erhielt die Kette eine Investition in Höhe von 250 Millionen R$ vom Private-Equity-Manager Kinea, der 20 % des Unternehmens übernahm. Mit der Transaktion haben nun die Hausfonds II und III, denen die Investition zugeordnet war, die gesamte Position verkauft. Die Familie Caselli, Gründer und bis dahin Mehrheitsaktionäre von Avenida, wird als Minderheitsaktionär weiterhin die Geschäfte führen."
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Mein Tip: Spätestens nach 2 Tagen sind alle Bälle weg-befürchtet.
Das gibt es natürlich,falls es sich um einen Notverkauf, verhindertem Börsengang,etc. handelt.
Aber wehe,das ist überteuert,und schon der 1.Klotz am Bein,bevor wir mal aus der Sanierungsphase raus sind.Besser man plant das ein,und wird positiv überrascht,als man macht weiter auf rosa Brille.
Nur so meine Meinung,gelle?
https://www.sharenet.co.za/v3/quickshare.php?scode=SHFF
Mich jedenfalls amüsieren solche Typen. und außerdem ist es sehr interessant zu sehen, was die sich für nen Scheiß einfallen lassen, um so manchen hier in Wallung zu bringen.
Wir haben nicht mehr viele Hindernisse aus dem Weg zu räumen, danach kommt dann die Zeit, von der wir heut schon träumen...
In dem Beitrag wird von R gesprochen, des wären Rand.
Bei 2014. 250 Mio Rand für 20 % also 1,25 mrd R fürs gesamte.
Hochgerechnet auf heute 2 mrd R wären das ja geradezu Peanuts.
Hat jemand Erkenntnis welche Währung gemeint ist.?
Bei 4ct kaufen ich nach, bei 5,34€ verkaufe ich.
Um auch mal ein paar willkürliche Zahlen zu nennen.
Das Unternehmen wurde in Brasilien gekauft.
Theoretisch denkbar wäre die Umrechnung in südafrikanischen Rand,weil man in SA ansässig ist.
Aber das macht keinen Sinn und wäre in der Tat spottbillig.
Auszug aus einem Depot, in einem anderen liegen weitere Stücke von Steinhoff. Für Leerverkäufer zu diesen Kursen jedenfalls völlig unerreichbar, da mögen alle noch so bashen, da kein Stop-Loss gesetzt wird. Falls sie es denn unbedingt wünschen, kaufe ich ihnen höchstens noch weitere Stücke ab :-)
Auf lange Sicht könnte es den Wert unserer Pepkor Holdings steigern, was sich dann natürlich auch auf den Mutterkonzern Steinhoff positiv auswirken sollte.
https://www.avenida.com.br/
Ansonsten werden Deine Steinchen verliehen,nur davon ahnst Du vielleicht gar nichts.)
Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe
Zeitpunkt: 04.02.22 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe