Steinhoff Informationsforum
Du kannst dies gerne im anderem Forum diskutieren.
Hier scheint es niemanden zu interessieren.
Oder sehe ich das falsch?
The estimated cash to be utilised on SED for the Litigation Settlement Proposal amounts to c. 1 180 million, which includes the 351 million already ceded to the SRF.
Abzüglich der 351 Millionen Euro die bereits beim SRF hinterlegt wurden, fließen also am 15.02 effektiv 829 Millionen Euro in das Settlement. Hinzukommen noch die ca 9% Pepkor Aktien, sodass der Anteil von Steinhoff an Pepkor auf 50% sinkt nach dem SED.
Auf Holdingebene (excl. OpCos) haben wir 2,11 Milliarden Euro cash on bank. Nach Abfluss der 829 Millionen Euro für das GS verbleiben für das Geschäftsjahr 2022 noch 1,28 Milliarden Euro auf Steinhoffs Konto zur freien Verwendung.
Schulden auf Holdingebene 9,83 Milliarden Euro
Nettoschulden nach SED 8,55 Milliarden Euro
Möglicher Kapitalzufluss in 2022:
- Verkauf Conforama Iberia, Italien sowie Immobilien
- Verkauf Lipo
- Mattress Firm IPO
- Fantastic Furniture IPO
- Pepkor Dividende
- Ansprüche gegen Jooste und Ex Manager (Boni etc.)
- Ansprüche gegen King aka Formal Holdings
- 1. Tranche aus dem Titan Loan
Möglicher Kapitalabfluss in 2022:
- Seifert Litigation ca. 100 Mio. Euro
S155 und damit Global Settlement durch - zack - Nächste Sau: Fokus auf den 15.Februar, weil bis dahin ja vielleicht noch was passieren könnte (was Quatsch ist!).
Weitere Sau: Jaaaa, aaaaaaber die Schulden!!!! (als wenn das nicht bekannt wäre...)
Bilanz kommt mit Testat!!! -> Zack - nächste Sau: Ja, jetzt muss dann Steinhoff Aufnahme in den SDAX schaffen...
Weitere Sau: DES!
Leute, leute...
Na egal, is ja auch irgendwie niedlich.
btw: Dirty, herzlichen Dank für Deine letzten Beiträge. Sind quasi die ersten hier die sich mit dem Report auseinandersetzen.
Ich bin noch lange nicht durch mit dem Lesen...
"The cash and cash equivalent value includes €520 million repayment received from Mattress Firm, which was used to repay corporate debt subsequent to the 2021 Reporting Period."
Wobei 0,3 Mrd. € für Lancaster verbucht wurden - das wird im Rahmen des Settlements getauscht und genullt.
Damit wären wir bei 7,7 Mrd. € Nettoschulden und damit ganz gut aufgestellt. Ziel für die Refinanzierung könnten ca. 4-5 Mrd. € werden, d.h. einige Assets müssen noch verkauft werden.
Was ist nun mit Mattress? Mir ist nicht klar, wie die in Steinhoff abgebildet ist, bzw . mit welchen Werten.
Klar aber auch, dass aus einem Verlust von 138 Mio durch einen Wechsel von USGAAP auf IFRS16 ein Gewinn von 237 Mio entstanden ist. (siehe 11.6 Seite 142). Das geschieht überwiegend dadurch, dass die vorzeitige Rückzahlung eines Darlehens in Höhe von 400 Mio in IFRS nicht mehr als cost angesehen wird. Fair enough.
Andererseits reduzieren sich die Kosten durch accounting standard Wechsel, wahrscheinlich durch Aktivierung und anschliessender Abschreibung, was wiederum auch den hohen Unterschied in den Abschreibungen gemäss USGAAP und IFRS 16 begründet.
50.6%. The likelihood of exercising the call option provided to Trevo will be re-assessed at each reporting period.
Nach der Umsetzung des Vorschlags zur Beilegung des Rechtsstreits wird sich die prozentuale Beteiligung an Pepkor Holdings auf 50.6% reduzieren. Die Wahrscheinlichkeit der Ausübung der Trevo eingeräumten Kaufoption wird in jedem Berichtszeitraum neu bewertet.
Also bleiben wir bei Pepkor erstmal knapp über 50% bis sich Trevo für die Optionen entscheidet. Desweiteren kann sich unsere Beteiligung durch weitere Aktienrückkäufe seitens der Pepkor Holdings auch wieder leicht erhöhen.
Dazu auch folgendes aus der Bilanz auf Seite 195:
On 13 September 2021, the Group announced the successful completion of a bookbuild, having placed 370 million Pepkor Holdings shares at ZAR19.75 per share, representing a discount of 9% and raising ZAR7.3 billion (409 million). This diluted the
Groups shareholding in Pepkor Holdings to 58.3%.
During September 2021, Pepkor Holdings repurchased 38 million shares on the open market on the JSE for 43 million. This increased the Group's shareholding to 58.9%.
Echt immernoch spannend hier! Und das Testat macht mich immernoch im positiven Sinne fertig.... :)