Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , deie auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken, Politik , usw
Polen ist zwar grundsätzlich auf Hickhack gegenüber Deutschland eingestellt (und in Maßen ähnlich), was dabei auch eine Rolle gespielt haben dürfte, aber die Kursänderung aus Warschau ist nachvollziehbar. Die haben also nicht die USA gefragt, ob sie den Abrams kriegen, sondern haben einfach Nägel mit Köpfen gemacht mit Südkorea. Wobei das Gerät von da sicher nicht schlecht ist.
Trotzdem wird Polen als NATO Partner auf Dauer nur mit kompatiblem Gerät wirtschaften können. Und wenn der Mainstream NATO Europa KMW / Rheinmetall ist, und davon kann man derzeit ausgehen, dann wird sich auch Polen zukünftig dem nur schwer entziehen können.
Panzerfahrer Mio
soso, Du hast Dich also in diese Konservendosen rein gewagt. In Panzern hätte ich immer die Hosen voll gehabt, die Enge, die nahe Munition, die Verwundbarkeit des Fahrzeugs bei Treffern. Also für mich wäre das nichts gewesen, genau wie U-Boote.
Pommes im Gepard : hahaha, die Holländer und Belgier platzen noch von diesen ewigen Pommes. Aber gut waren die schon, hab ich mit 10 Jahren immer am Strand von Petten in Nordfriesland gegessen, die waren richtig gut. Damals war ich auch ein mageres Kind, da ging das :o).
Kann sein, das sie damit nur die Staatsschulden tilgen wollen,
oder aber auch die anderen Schulden.
Das freigegebene Kapital auf der letzten HV gäbe das alles her.
Ich gebe da Niesel vollkommen Recht.
Das kann so extrem werden, das man nach Ausgabe der neuen Aktie
an einem roten Tag , die Aktie unter diesem Wert bekommt.
ich war ja die ganze Zeit beschäftigt
...und warum muss ich immer die Wühlarbeit machen ? )))
TUI-KE steht ja fest: Alte Aktienzahl : 1,83 Mrd. , also ca. 16% mehr Aktien
16% mehr ist nicht die Welt, bei kursen unter 7 kaufbar Pit , so sehe ich das
----------
Insgesamt sollen mehr als
328,9 Millionen neue TUI Aktien
Bezugspreis von 5,55 Euro je neuer TUI-Aktie bei Anlegern platziert werden
Der Bezugspreis von 5,55 Euro je Neuer Aktie entspricht einem Abschlag von ca. 39,85%
auf den TERP (theoretischer Aktienkurs nach erfolgter Kapitalerhöhung),
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=168718
und vor dem Resplit wurde sie mit 2 gehandelt
da warnte ich vor der kommenden KE
Auf jeden Fall zocke ich hier mit @ Pit
Tiefer als 5,5 wirds wohl kaum gehen !
-----------------------------
Jetzt sieht man auch, warum der Resplit 1:10 notwendig war
unter nennwert 1 darf man keine Aktie ausgeben
und der wäre jetzt ohne Resplit 0,55
Auch die Friesen sind wie z.B. Skandinavier ein germanischer Volksstamm, das hört man an der Sprache im Holländischen, dem Schwedischen und Norwegischen, und sogar im Englischen, immer noch an allen Ecken. Engländer sind im Prinzip ein Mischung aus Norwegern (Ostengland, Normannensturm), (Nieder-)Sachsen vom Kontinent, Angeln aus Nord Dänemark (auch die sind ein germanischer Volksstamm), Kelten, und (skandinavische) Wikingern.
Im Prinzip sind alle Nordeuropäer gleich, nur bekriegt haben sie sich trotzdem immer wieder.
Es gibt viele Worte im Englischen, die bei genauem Hinhören den germanischen Ursprung erkennen lassen, man kommt bar nur drauf, wenn man den Klang der Worte neu bewertet.
Hermann, ich muss dich leider enttäuschen, du warst in Nordholland, was allerdings auch sehr schön ist.
Ach Gott nach Pfälzer 1,2,3 kam Schreiber 4, 5, 6 und demnächst dann Tarzan, bleiben Sie gespannt, das neue Programheft wird Klarheit schaffen, da wird dann auch die neue Jane bekannt gegeben.
Das war bei der wackligkeit und em geringen Abstand zu +/- Null zuviel Kapital in Risk nach meinem Sicherheitsempfinden..
Die anderen, ganz zu schweigen von den Aktien sind besser im Plus.
Vielleicht realisiere ich noch die anderen Calls heute Nacht, glaube aber die Kurse gehen jetzt nach Xetra eher runter.
Nein, Angeln sind aus Angeln.
Guggstdu:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Angeln_(Halbinsel)
Da werden übers WE erst einmal die Köpfe rauchen, bevor sich das Montag in den Kursen niederschlägt, da jeder das Politikerdeutsch für sich erst mal übersetzen muss.
Komisch finde ich bei den Grünen, dass sie sich recht streuben beim Wasserstoff. Die Spanier machen es doch langsam vor und ich denke sie werden da auch ganz erfolgreich. Daher halte ich z.B. an Enagas auch weiter fest und sehe da eine gute Zukunft.
Nur sitzen sie den halben Winter mit Feuerschale und Heizpilz auf der Terrasse und grillen.
Eigentlich würde den ein Bauwagen als Wohnung ausreichen.
Kann man die Feuerschale als regenerative Energiequelle gegenrechnen?
Das machten andere Volksgruppen auch, in erstaunlichem Ausmaß übrigens. Z.B. lebten die Franken mal im heutigen Schlesien, zogen dann nach Westen (Namensgeber für das heutige Franken), gingen dann noch weiter westwärts über den Rhein, und begründeten das damalige Frankenreich, Kernland Lothringen und Burgund.
Die Kelten waren mal ursprünglich im Alpenraum ansässig, verteilten sich dann aber über sehr große Gebiete, Süddeutschland, Frankreich, der Westen der Britischen Insel (Wales), Irland, Schottland. Also die sind quasi überall zu finden, bzw. deren Spuren.
Und gekommen sind alle zusammen mal irgendwann aus dem Osten, Altai Mensch, Kaukasus etc. Aber da wird es schon sehr unschrf, was wir wissen.