Drillisch AG
Die Frage ist also wie viele das Angebot zu 18,50 annhehmen oder ob er da sogar noch mal öffentlich nachbessern muss...
Waren das noch Zeiten, wo wir hier Kurse zu 65 Euro gesehen haben....
Drillisch sollte mal die Renten Aktie werden, bei der Div die es dazu gab (siehe Freenet)
Da darf man rückblickend schreiben, man gut den größten Teil zu ordentlichen Preisen versilbert :)
Letzendlich gehe ich hier mit Verlust raus, selbst wenn ich in 1 Jahr vielleicht 21 statt 18,50 bekomme.
Zum Glück hatte ich damals UI zu >50 verkauft, so dass unter dem Strich Gewinn bleibt.
Und die restlichen UI werden sich ja auch noch weiter bewgen.
Mein klares Fazit: Setze niemals mehr als 5% auf 1 Aktie - Es kommt immer anders als man denkt !
Ah, gerade höre ich im Radio, das Bayer gedenkt in den USA den Konkurs von Monsato einzuleiten.
Super unsere Deutschen Wirtschaftsführer.....
Der Ankauf über die Börse war ja dann doch ein Schnäppchen für ihn.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dommermuth seinen privaten Anteil an UI weiter erhöht.
Vielleicht hat er ja auch direkt gekauft. Der Mann hat sich mal ordentlich an 1&1 bedient.
Das hat fast trumpeske Züge.
Und die 10% "Freefloat", die er erhalten will (wofür auch immer), sind ein Witz.
Naja, nach dem Squeeze-out mache ich einen Haken unter die Angelegenheit und werde Aktien von Unternehmen dieses Herrn weitläufig meiden. Die Verachtung für uns alte Drillisch-Aktionäre war überdeutlich. Nicht nur wegen des "Dividendendiebstahls".
Wieder mal ein Schlag ins Gesicht fuer die Altaktionaere.
Wenn man seine und die andere Investoren Abzieht, bleiben von den 10% Freefloat wirklich nicht viel uebrig.
"Der Abschluss eines Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvertrages, ein Delisting und/oder ein Squeeze-out sind nicht geplant."
Eigentlich muss es doch genau darauf hinauslaufen.
Die Einzigen, die von der ganzen Geschichte profitiert hat waren die Griechen, die rechtzeitug verkauft haben und RD mit seiner UI. Ist das verwunderlich? Wenn man ehrlich ist....
Ich werde die UI halten, das läuft zwar mit Schwierigkeiten, aber es läuft. Sieht so aus als hätte man da heute 8% Dividende und 5% Kursgewinn bekommen... Bi aner nicht 100& sicher ob das heute morgen der Dividendenabschlag war
natürlich war es zu Handelsbeginn der Dividendenabschlag. Die "Profis" von dpa-afx haben das zu Beginn nur nicht gemerkt und anderslautend gemeldet. Später dann die halbherzige Korrektur - mit immer noch der falschen Überschrift!
Mich wundert, dass der Markt UI heute als Übernehmenden so belohnt.
Der Grieche, PC, hat verkauft, weil er Dommermuth in und auswendig kennt. VC hat seine Anteile ja gehalten, sitzt dafür im Aufsichtsrat
Die Griechen waren mehr als anständig zu uns Aktionären. Das kann man von Dommermuth nicht behaupten.
Was für eine coole Nummer, denn die Kleinaktionäre >DividendeInMindestensDerselbenHöheAngestrebt< und >IntrinsischMeinGeldArbeitetBeimUnternehmen< können sich jetzt (B wohl eher theoretisch) beim Markt ausjammern, der das Potential nicht erkannt hat, denn zwanzig Prozent Aufschlag auf den letzten Kurs sind ja absolut börsenortsüblich.
Nach den schmerzvollen Jahren - ohne Dividende aber dafür mit negativen Newsflow - gebe ich mich bestimmt nicht mit 18.50 zufrieden.
Positiver Newsflow ahead!
Mal schauen, wie viele genervt das Angebot annehmen. Ich nicht. Wozu auch.
Habe aber heute meinen 1&1 DSL-Vertrag gekündigt (bzw. besser telefonisch bestätigt, gekündigt hatte ich schon Sonntag). Bin dann in Q2 bei den Verlusten bei den Kunden mit dabei. Endlich Glasfaser @Home und das in einer Kleinstadt.
Sauber runter wirtschaften den Laden und jetzt kurz vorm Drehen in die richtige Richtung für Aktionäre uns hier für ein Appel und ein Ei rausdrücken. Unfassbar der Mensch.
Ein Squeeze Out wird er nicht machen, da er ihm zu teuer ist.
Bei den 10% Freefloat ist RD auf jeden Fall nicht dabei. Die 90% sind UI und RD persönlich zusammen gerechnet. Das wird ggfs. auch steuerliche Gründe haben (Rettblocker durch Kleinaktionäre wegen Grunderwerbsteuer).
Mehr dann in der nächsten Zeit, wenn mal wieder Luft ist. Mal schauen, was cidar sagt...
Ich traue dem Angebot nicht, deshalb frage ich mich was der Grund für das Vorgehen ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Hintergedanken den Aktienanteil aufstockt. Ich glaube auch nicht, dass er den Aktionären was gutes tun möchte. Da er auch schon >80% der Anteile heute schon besitzt, sehe auch keine Gefahr von Sperrminoritäten oder ähnlichem.
Könnte er planen etwas zu übernehmen und dann per Aktientausch zu zahlen? (Vielleicht Vodafone Deutschland? Die Kunden ziehen ja eh schon um, dann könnte man doch auch gleich den ganzen Laden aufkaufen.)
Oder könnte man neue Aktien ausgeben und den prozentualen Anteil nun vorher hochschrauben damit man auch danach noch weit über 50% liegt?
Was würdet ihr denken?
Mit einer Transaktionssteuer könnte man solche Typen wenigstens ärgern.
Bin gespannt, wie die Bafin den "Deal" bzw. 1&1 bewertet.
Bis dahin sind die € 18,34 als Deckel wohl gesetzt.
Dabei wollte doch auch Dommermuth die Aktionäre angemessen an der Entwicklung des Unternehmens beteiligen. Jetzt wissen wir wenigstens, was der Dividendendieb als angemessen hält.
Und die Aktionärsstruktur auf der 1&1-HP ist immer noch vom 09. April 2025.
Da steht ja noch einiges im Raum...
- Entscheidung Kartellamt > Vantage
- Kompensation Netzausfall > Rakuten/Mavenir
- Erfolgreiche Migration aller Kunden
- Einigung Frequenznutzung
- Mögliche Erreichung des 25%-Versorgungsziel Ende des Jahres (dies hält man ja durchaus für realistisch)
...
Deshalb bin auch dieses Jahr nicht zur HV.
Letztes Jahr hat er mir ins Gesicht gelogen, dass er nichts lieber täte, als eine Dividenden auszuzahlen. Ich hatte leider versäumt, nachzuhaken, ob er die Dividende bei UI meint.
Und ich glaube auch, dass das schäbige Bid-/Ask-Spiel momentan auch von UI arrangiert ist.
Die jeweilige Anzahl ist doch sehr außergewöhnlich.
Womöglich gehen einige Aktien mehrfach über den Tisch, ohne dass Hin und Her Taschen leer macht. In diesem Falle wohl eher voll.
Guten Tag, wir stellen unsere Kundinnen und Kunden auf das neue 5G Netz um. Dafür schicken wir Ihnen bald kostenlos neue SIM-Karten an Ihre bei uns hinterlegte Adresse zu. Ist Ihre Adresse noch aktuell? In Ihrer Servicewelt können Sie Ihre Adressdaten prüfen und ändern. Die neuen PIN- und PUK-Daten erhalten Sie zusammen mit Ihren neuen Karten. Alle wichtigen Infos finden Sie unter: https://www.simplytel.de/ablauf-der-netzumstellung Viele Grüße, Ihr simplytel-Team
Es lief zwar nicht auf Anhieb, d.h. "Karte rein Karte raus" allein hat nicht gereicht. Ich konnte dann nämlich nur noch telefonieren. Das Internet war weg, obwohl mein Smartphone einwandfreien Empfang mit 4G in die Titelleiste schrieb. Die Lösung meines Problems habe ich aber relativ schnell auf der Homepage von 1&1, innerhalb einer Anleitung zur 1&1-Netzumstellung gefunden. Dort stand, es könnte helfen, wenn ich auf meinem Smartphone unter "Einstellungen / Netzwerkeinstellungen / Erweiterte Einstellungen / Zugangspunkte(APNs)" einen neuen Eintrag (APN) einfüge, mit dem Inhalt:
Name="1&1 5G"
APN="internet"
restliche Punkte unverändert
Dann hat es funktioniert. Bei meiner alten Sim-Karte hat es das nicht gebraucht, aber Schwamm drüber.