DATA MODUL mit 66%-Chance
Seite 12 von 17 Neuester Beitrag: 13.05.24 08:45 | ||||
Eröffnet am: | 17.05.07 18:42 | von: Fundamental | Anzahl Beiträge: | 413 |
Neuester Beitrag: | 13.05.24 08:45 | von: Bilderberg | Leser gesamt: | 196.757 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 18 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | | 13 | 14 | 15 | ... 17 > |
die Frage ist doch wie viel die Beiden dafür bekommen haben ?
>>
Fakten zur Aktie
Seit dem 13. November 1989 wird die Data Modul Aktie an der Börse gehandelt. Die Aktie ist im regulierten Markt in Frankfurt (seit 1. Januar 2003 im Handelssegment Prime Standard) im Xetra und in München sowie im Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart notiert.
Gattung: Inhaberaktien mit einem auf die einzelne Stückaktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals von je 3,00 Euro
WKN 549890
ISIN DE000549890
Anzahl der Aktien 3.526.182
Grundkapital EUR 10.578.546,00
<<
die Amis brauchen noch ~ 38 % ergo 1.339949 Aktien auf die 75 %
durch die Rückstufung um 3 € je Aktie " sparen " die gut 4 Mio.
da is doch ein Milliönchen als Trinkgeld sehr angemessen oder ?
>>
Fakten zur Aktie
Seit dem 13. November 1989 wird die Data Modul Aktie an der Börse gehandelt. Die Aktie ist im regulierten Markt in Frankfurt (seit 1. Januar 2003 im Handelssegment Prime Standard) im Xetra und in München sowie im Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart notiert.
Gattung: Inhaberaktien mit einem auf die einzelne Stückaktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals von je 3,00 Euro
WKN 549890
ISIN DE000549890
Anzahl der Aktien 3.526.182
Grundkapital EUR 10.578.546,00
<<
die Amis brauchen noch ~ 38 % ergo 1.339949 Aktien auf die 75 %
durch die Rückstufung um 3 € je Aktie " sparen " die gut 4 Mio.
da is doch ein Milliönchen als Trinkgeld sehr angemessen oder ?
halten beide, in ihrer aktuellen Ausgabe, das Übernahmeangebot von 27,50 für zu niedrig. Börse Online gibt als Kursziel 30 an.
Nachbessern ist also angesagt.
Ich werde jedenfalls keine Aktie verkaufen und auch NICHT das Übernahmeangebot annehmen und meine Aktien andienen.
Hier ist also überhaupt keine Eile geboten, da der Kurs ja eine ganze Weile bei mindestens um die 27,50 pendeln wird und man davon ausgehen kann, dass das Angebot entweder nachgebessert wird oder die Angebotsfrist zumindest verlängert wird.
Geduld könnte sich also auszahlen. Ein Angebot von 30 würde immerhin einen Unterschied von 9,1 Prozent ausmachen. Denn ob, als Alternative, in der Dax Index Familie von diesen Index Höchstständen aus nochmal 9 Prozent in den nächsten Monaten drin sind, wage ich eher zu bezweifeln.
Ich bleibe jedenfalls auch weiterhin Data Modul Aktionär. :-)
Nachbessern ist also angesagt.
Ich werde jedenfalls keine Aktie verkaufen und auch NICHT das Übernahmeangebot annehmen und meine Aktien andienen.
Hier ist also überhaupt keine Eile geboten, da der Kurs ja eine ganze Weile bei mindestens um die 27,50 pendeln wird und man davon ausgehen kann, dass das Angebot entweder nachgebessert wird oder die Angebotsfrist zumindest verlängert wird.
Geduld könnte sich also auszahlen. Ein Angebot von 30 würde immerhin einen Unterschied von 9,1 Prozent ausmachen. Denn ob, als Alternative, in der Dax Index Familie von diesen Index Höchstständen aus nochmal 9 Prozent in den nächsten Monaten drin sind, wage ich eher zu bezweifeln.
Ich bleibe jedenfalls auch weiterhin Data Modul Aktionär. :-)
wie ist es zu werten, dass das offizielle Angebot (noch) nicht erfolgt ist?
Danke für eine kurze Klarstellung!
Danke für eine kurze Klarstellung!
@stadimicha, ist für mich auch ein Rätsel.
Die bisher übliche Verfahrensweise bei Übernahmen bzw. -versuchen war ja immer, dass den Shareholdern sehr zeitnah das Übernahmeangebot mitgeteilt wurde (in diesem Fall 27,50E), versehen mit einem Datum bis zu welchem der Shareholder spätestens sein ok für diesen Kurs hätte geben müssen.
Deswegen habe ich vor ein paar Tagen einen Bekannten, der seine Brötchen auf diesem Gebiet verdient gefragt, was dies zu bedeuten hätte.
Nachdem er sich rum gehört hatte, sagte er mir am Wochenenden, genaueres sei nicht durchgesickert.
Die beiden logischsten Erklärungen wären aber, ein Teil massgeblicher Shareholder sei mit dem Angebot nicht so richtig zufrieden.
Das könnte theoretisch bis zu einem Gegenangebot gehen, dann müsste Data Modul aber langsam mal über 27,50 kommen.
Die zweite Erklärung wäre, man warte auf den 2014 Q4.
Data sei nun mal ein kleiner Wert, da könne schon mal einfacher geschoben werden.
So könnten Positionen, die durchaus im 2014 Q4 zu verbuchen wären in den Q1 2015 wandern.
Und siehe da, der Q4 sähe nicht mehr so gut aus.
Data Modul auf jeden Fall erst einmal halten.
Die bisher übliche Verfahrensweise bei Übernahmen bzw. -versuchen war ja immer, dass den Shareholdern sehr zeitnah das Übernahmeangebot mitgeteilt wurde (in diesem Fall 27,50E), versehen mit einem Datum bis zu welchem der Shareholder spätestens sein ok für diesen Kurs hätte geben müssen.
Deswegen habe ich vor ein paar Tagen einen Bekannten, der seine Brötchen auf diesem Gebiet verdient gefragt, was dies zu bedeuten hätte.
Nachdem er sich rum gehört hatte, sagte er mir am Wochenenden, genaueres sei nicht durchgesickert.
Die beiden logischsten Erklärungen wären aber, ein Teil massgeblicher Shareholder sei mit dem Angebot nicht so richtig zufrieden.
Das könnte theoretisch bis zu einem Gegenangebot gehen, dann müsste Data Modul aber langsam mal über 27,50 kommen.
Die zweite Erklärung wäre, man warte auf den 2014 Q4.
Data sei nun mal ein kleiner Wert, da könne schon mal einfacher geschoben werden.
So könnten Positionen, die durchaus im 2014 Q4 zu verbuchen wären in den Q1 2015 wandern.
Und siehe da, der Q4 sähe nicht mehr so gut aus.
Data Modul auf jeden Fall erst einmal halten.
Habe das Angebot inzwischen erhalten, werde aber nicht annehmen. Inzwischen ist der Kurs ja schon auf 27.6 gegangen.
Da wird Arrows wohl noch eine Schippe drauf legen müssen.
Da wird Arrows wohl noch eine Schippe drauf legen müssen.
mit dem Kurs,glaube auch nicht,dass das schon alles war,und wenn nicht,ist doch trotzdem ein hübsches Sümmchen zusammengekommen...
Wenn man aus Erfahrung davon ausgehen kann, dass im Zuge einer Übernahme, welcher das Management ja leider positiv gegenüber steht, der Geschäftsbericht für 2014 im Zweifel eher negativ dargestellt wird um die Übernahmeprämie möglichst niedrig zu halten, so ist das Jahr 2014 sogar als sehr gut zu bewerten! Trotzdem tolle Dividende angekündigt. Aber HV Termin ist noch nicht festgelegt, was auf eine schleppende Übernahme durch Arrow hindeuten könnte.
Geschäftbericht 2014 http://www.data-modul.de/de/investoren/...eschaeftsjahr-2014-796.html
Mein Fazit: Kein Stück verkaufen, sich nicht auf das mickrige Übernahmeangebot einlassen, überdurchschnittliche Dividende von 90 cent kassieren und auf ein deutlich höheres Übernahmeangebot warten. So billig darf Arrow in einer solchen Boomphase bei dieser unterbewerteten Data Modul Perle, nicht zum Zuge kommen!
Weiter viel Erfolg bei Data Modul! :-)
Geschäftbericht 2014 http://www.data-modul.de/de/investoren/...eschaeftsjahr-2014-796.html
Mein Fazit: Kein Stück verkaufen, sich nicht auf das mickrige Übernahmeangebot einlassen, überdurchschnittliche Dividende von 90 cent kassieren und auf ein deutlich höheres Übernahmeangebot warten. So billig darf Arrow in einer solchen Boomphase bei dieser unterbewerteten Data Modul Perle, nicht zum Zuge kommen!
Weiter viel Erfolg bei Data Modul! :-)
Da die geplante Übernahme der Data Modul AG durch Arrow verständlicherweise schleppend verläuft, bewußte Anleger wollen schließlich ihre zukunftsträchtigen und niedrig bewerteten Data Modul Aktien in diesem boomenden Umfeld nicht unter Wert hergeben, gibt sich Arrow jetzt anscheinend schon mit 50 Prozent Annahmeschwelle zufrieden und verlängert die Annahmefrist.
ACHTUNG: Die Wahrscheinlichkeit, dass Arrow jetzt über die Börse nachkauft, ist enorm groß. Der Kurs ist schon angesprungen. Am besten also nicht verkaufen oder nur mit sehr hohen Limits (am besten mindestens 35 Euro Limit) Order reinstellen. Denn wer hat schon Lust als Kleinanleger mit Bröseln abgespeist zu werden. Und die Dividende ist schließlich auch irgenwann noch fällig (HV Termin steht noch nicht fest).
Bleibt verdammt spannend bei Data Modul und könnte immer lukrativer werden! Ein fairer Preis für Data Modul sollte schließlich Ehrensache sein.
ACHTUNG: Die Wahrscheinlichkeit, dass Arrow jetzt über die Börse nachkauft, ist enorm groß. Der Kurs ist schon angesprungen. Am besten also nicht verkaufen oder nur mit sehr hohen Limits (am besten mindestens 35 Euro Limit) Order reinstellen. Denn wer hat schon Lust als Kleinanleger mit Bröseln abgespeist zu werden. Und die Dividende ist schließlich auch irgenwann noch fällig (HV Termin steht noch nicht fest).
Bleibt verdammt spannend bei Data Modul und könnte immer lukrativer werden! Ein fairer Preis für Data Modul sollte schließlich Ehrensache sein.
Hallo, wieviel Prozent benötigt Arrows reichen 50% aus ?
An die 47,7 haben die Käufer bereits ! halte auch !
An die 47,7 haben die Käufer bereits ! halte auch !
Kaufen die im Auftrag von Arrows, damit es nicht gleich so auffällt und der Kurs somit schlagartig nach oben springen könnte? Ich halte es für relativ wahrscheinlich.
Oder kaufen die die Aktien für sich selbst um später über den Markt oder direkt an Arrow, zu deutlich höheren Kursen verkaufen zu können?
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ile-DATA-MODUL-AG-4266063
3 Prozent hat Maven jetzt schon. Vielleicht will Arrow ganz auf Nummer sicher gehen, da die Übernahme ja bisher sehr schleppend verlief.
Mal schauen wer noch so alles unauffällig einsammeln möchte.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Arrow über kurz oder lang nicht doch noch die 75 Prozent erreichen möchte.
Die Geschichte bleibt hoch spannend.
Oder kaufen die die Aktien für sich selbst um später über den Markt oder direkt an Arrow, zu deutlich höheren Kursen verkaufen zu können?
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ile-DATA-MODUL-AG-4266063
3 Prozent hat Maven jetzt schon. Vielleicht will Arrow ganz auf Nummer sicher gehen, da die Übernahme ja bisher sehr schleppend verlief.
Mal schauen wer noch so alles unauffällig einsammeln möchte.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Arrow über kurz oder lang nicht doch noch die 75 Prozent erreichen möchte.
Die Geschichte bleibt hoch spannend.
Freefloat ist nur noch bei 16,38%
Arrow Electronics Inc. 37,36%
Varitronix Investment Ltd. 19,99%
Familie Hecktor 14,22%
Ludwig Lehmann 5,01%
Heidrun Hecktor 4,04%
eigene Aktien 3,00%
Arrow Electronics Inc. 37,36%
Varitronix Investment Ltd. 19,99%
Familie Hecktor 14,22%
Ludwig Lehmann 5,01%
Heidrun Hecktor 4,04%
eigene Aktien 3,00%
die geschafft ist , auch die 50 % wurden nicht erreicht !! Somit ist die dubiose Übernahme erst mal gescheitert , ich bin mal gespannt, was da auf der HV los ist.
Wir bekommen in jedem Fall erst mal ne schöne Dividende .
Erfreulich ist es auch, dass es den Amis nicht gelungen ist, alle Aktionäre zu verblöden, fragt sich nur, zu welchem Preis sie es zukünftig dennoch schaffen werden!
Könnte sein, dass sie versuchen werden ein neues Angebot zu machen, um doch noch die 75 oder 80 % zu bekommen , wobei alles was unter 50 € liegt, für mich Verarsche ist.
oder die wollen um jeden Preis die 50 % und kaufen über die Börse weiter nach.
Dann werd ich mal mein Angebot rein stellen , 75€ und das NICHT auf Xetra !!
dann kommt mal Jungs !!
Wir bekommen in jedem Fall erst mal ne schöne Dividende .
Erfreulich ist es auch, dass es den Amis nicht gelungen ist, alle Aktionäre zu verblöden, fragt sich nur, zu welchem Preis sie es zukünftig dennoch schaffen werden!
Könnte sein, dass sie versuchen werden ein neues Angebot zu machen, um doch noch die 75 oder 80 % zu bekommen , wobei alles was unter 50 € liegt, für mich Verarsche ist.
oder die wollen um jeden Preis die 50 % und kaufen über die Börse weiter nach.
Dann werd ich mal mein Angebot rein stellen , 75€ und das NICHT auf Xetra !!
dann kommt mal Jungs !!
wären aufgrund der Unterbewertung, der ausgezeichneten Zukunftsperspektiven und der sehr positiven allgemeinen Marktstimmung, für eine solche Perle wie Data Modul schon jetzt absolut gerechtfertigt. Und wenn jemand tatsächlich glaubt jetzt ein paar Stücke abgeben zu müssen, dann doch mindestens für deutlich mehr als für die aktuellen Schnäppchenkurse.
Jedenfalls Kompliment an Alle die sich nicht durch das Arrow Angebot haben locken lassen und stattdessen standhaft und fest ihre Aktien gehalten haben und weiter von deutlich höheren Kursen, aufgrund der hohen Qualität der Data Modul Aktie, überzeugt sind.
Übrigens ein gelegentlicher Blick in das Xetra Orderbuch kann nicht schaden.
http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/dam.htm
Jedenfalls Kompliment an Alle die sich nicht durch das Arrow Angebot haben locken lassen und stattdessen standhaft und fest ihre Aktien gehalten haben und weiter von deutlich höheren Kursen, aufgrund der hohen Qualität der Data Modul Aktie, überzeugt sind.
Übrigens ein gelegentlicher Blick in das Xetra Orderbuch kann nicht schaden.
http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/dam.htm
....
und damit 53,37 % der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen DATA MODUL-Aktien. Die Angebotsbedingung in der Angebotsunterlage (Erreichen der
Mindestannahmeschwelle von 50 %) ist damit eingetreten...
Somit sind sämtliche Angebotsbedingungen eingetreten.
Und nun?
Wie geht`s weiter?
http://www.arrow.com/datamoduloffer/information.html
leider viel zu billig, brauchen wohl die Kohle- oder haben hinter den Kulissen einen Aufschlag in die Tasche kassiert.
... werde ich zu diesen Preisen aus der Hand geben. Da müssen sich die Herrschaften was Besseres einfallen lassen. Ich warte doch nicht all die Jahre und lasse mich dann für die paar Kröten rauskicken.