Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 8315 von 8315 Neuester Beitrag: 24.02.25 23:12 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 21:37 | von: Tony Ford | Anzahl Beiträge: | 208.871 |
Neuester Beitrag: | 24.02.25 23:12 | von: EXBanker00. | Leser gesamt: | 49.799.252 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 55.343 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8311 | 8312 | 8313 | 8314 | > |
Michael Saylor hat erneut einen Chart gepostet, der signalisiert, dass das Unternehmen weitere Bitcoin gekauft hat.
https://de.cointelegraph.com/news/...utm_campaign=rss_partner_inbound
https://bitcoinblog.de/2025/02/24/...-einfluss-auf-den-preis-von-eth/
Kann man alles anzweifeln, wenn man anonym am PC hated ;-)
Aber tatsächlich ist BlackRock ein Profi und wäre in "deep shit" wenn sie ihren so wertvollen Kunden Quatsch anbieten würden.
Aber natürlich hast Du das recht, das anders zu sehen. Da habe ich kein Problem damit :-)
https://newsbit.de/...-in-den-usa-ist-groesstenteils-eine-taeuschung/
"BlackRock empfiehlt: Bis zu 2 Prozent Bitcoin im Portfolio sind “vernünftig”
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street im Sturm erobert. Warum der Finanzgigant seinen Kunden jetzt zu BTC im Portfolio rät.
(...)
Aber warum eigentlich nicht mehr als 2 Prozent? Dazu heißt es von BlackRock knapp: “Würde man darüber hinausgehen, würde der Anteil von Bitcoin am Gesamtrisiko des Portfolios stark ansteigen.”"
Das macht sogar Sinn aus Sicht eines institutionellen Anlegers. So ticken die. Absichern gegen größere Verluste.
Aber vielleicht übersehe ich etwas. Dann bitte hilf mir, das zu verstehen.
Ja, viele Zuflüsse in Bitcoin-ETFs werden durch Arbitrage- und Carry-Trades verursacht, aber das ist nicht zwangsläufig ein Zeichen dafür, dass institutionelle Anleger kein langfristiges Interesse an Bitcoin haben. Es könnte genauso gut sein, dass sie ihre Investitionen absichern, um Volatilitätsrisiken zu minimieren. Der Markt befindet sich in einer Übergangsphase, und falls die fundamentale Nachfrage steigt, könnten langfristige Investitionen in Bitcoin über ETFs weiter zunehmen.
Strategy kauft Bitcoin für 2 Milliarden US-Dollar
Der BTC-Permabulle Michael Saylor schlägt wieder zu und kauft mit seiner Firma Strategy Bitcoin für fast 2 Milliarden US-Dollar. Warum das ein besonderes Schnäppchen sein könnte.
Tobias Zander
von Tobias Zander
24.02.2025, 19:13
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...-milliarden-us-dollar-202422/
Bitcoin ist weiter in einer Spanne, obwohl es mit dem Bybit-Hack und einer Ankündigung von Michael Saylor durchaus Grund für Volatilität gegeben hätte.
"Die Volatilität ist inzwischen rückläufig, da der Preis immer weiter zusammengedrückt wird. Selbst während des gestrigen Dramas schloss der Kurs noch im gleichen Bereich wie in den letzten 2 Wochen."
"Im Allgemeinen sorgt ein niedrigeres offenes Interesse mit einem höheren Preis für einen guten Reset, selbst wenn es nur auf einem kürzeren Zeitrahmen ist. Wir brauchen immer noch eine Stelle, um von hier aus weiter zu gehen," schloss er.
https://de.cointelegraph.com/news/...ierte-volatilitat-auf-rekordtief
Im Artikel selbst wird der Begriff "Täuschung" überhaupt nicht verwendet.
Seltsam. Oder?
1. Bybit wurde nicht geknackt - es war social engineering
2. Sollte KI oder sonst jemand die Verschlüsselung knacken ist garantiert Bitcoin unsere geringste Sorge :-D :-D dann können wir nämlich alle unsere Computer und das gesamte Internet ausschalten um unsere Daten zu schützen. :-)
das ist erst der Anfang
ist das Vertrauen - denn darauf basiert Alles - weg wird man richtig preiswert einkaufen
können
und warum sind andere Schlösser nicht knackbar?
Nichts ist unmöglich bzw kann ausgeschlossen werden
KI ist lernfähig und macht es möglich
und KI reglementieren ? Wozu die darf doch nur Gutes tun
ja klar
schlaft weiter