Coreo startet durch
Seite 3 von 4 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:01 | ||||
Eröffnet am: | 30.03.17 23:09 | von: DidiSox | Anzahl Beiträge: | 94 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:01 | von: Karintbuua | Leser gesamt: | 53.207 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 13 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 > |
Ich bleibe noch im Boot an Bord. Da ein Haufen Schotter auf den Konten der AG sein sollte möchte ich auch einige Kieselsteine davon. Ich möchte das die AG endlich den inneren Wert aktualisiert.
Coreo fängt, wenn überhaupt, doch gerade erst an die Beteiligungen zu versilbern.
Sobald da was gemeldet oder sichtbar wird, legt der Kurs erst richtig los - auch ganz ohne Immobilien. Die sind dann der 2. Schritt nach oben.
Dass sie nicht die erstbesten Angebote annehmen, haben sie bei ItN Nanovation schon gezeigt.
Wieso stelle ich mir die Frage? Die Transparenz des Unternehmens lässt die Frage zu. Statt für Klarheit zu sorgen, gibt sich die AG sehr verschwiegen. Liegt das an der Konstellation der Shareholder/ Stakeholder? Eventuell der Verflechtungen der Apeiron Investment Group und der Avalon die beiden Gesellschaften zählen zum Family Office von Christian Angermayer. Wie wird in dem Fall mit den Beteiligungen Coreo, Magforce rum schongliert? Eventuell hat COREO weitere Anteile verkauft und dann an wen? An eine der genannten Gesellschaften? Zu welchem Preis?
Was spricht weiter dafür:
Dafür spricht für mich nach wie vor das ehrgeizige top Management welches sicherlich die AG voran bringen kann und will. Die Erfahrung, das know how und die sicherlich gute Vernetzung in der Branche sind gute Voraussetzungen für den Erfolg. Wie schon geschrieben, ich werde noch (wegen dem möglichen Potential und dem Management) dabei bleiben, allerdings werde ich die Coreo Story sehr genau weiter verfolgen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Was spricht weiter dafür:
Dafür spricht für mich nach wie vor das ehrgeizige top Management welches sicherlich die AG voran bringen kann und will. Die Erfahrung, das know how und die sicherlich gute Vernetzung in der Branche sind gute Voraussetzungen für den Erfolg. Wie schon geschrieben, ich werde noch (wegen dem möglichen Potential und dem Management) dabei bleiben, allerdings werde ich die Coreo Story sehr genau weiter verfolgen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Ich habe mir gerade nochmals die Pressemitteilung vom 10.05.2017 durchgelesen.
Da wird Herr Marinov so zitiert:
"Wir sind zuversichtlich,
zeitnah weitere Immobilientransaktionen zum Abschluss zu bringen.“ Ich gehe davon aus, dass Herr Marinov schon ein Objekt in der Pipeline hatte und hat. Die Meldung sollte nicht lange auf sich warten lassen.
2,7X Euro pro Aktie sollten weiter machbar sei.
Die Bedenken von meinem Beitrag
"Die Frage lautet: Wie geht es weiter? " bleiben weiter bestehen. Vertrauen würde auch entstehen, wenn das GESAMTE Team in das Unternehmen investieren würde.
Eine Directors' Dealings Meldung würde den Kurs schön über 2€ halten.
Da wird Herr Marinov so zitiert:
"Wir sind zuversichtlich,
zeitnah weitere Immobilientransaktionen zum Abschluss zu bringen.“ Ich gehe davon aus, dass Herr Marinov schon ein Objekt in der Pipeline hatte und hat. Die Meldung sollte nicht lange auf sich warten lassen.
2,7X Euro pro Aktie sollten weiter machbar sei.
Die Bedenken von meinem Beitrag
"Die Frage lautet: Wie geht es weiter? " bleiben weiter bestehen. Vertrauen würde auch entstehen, wenn das GESAMTE Team in das Unternehmen investieren würde.
Eine Directors' Dealings Meldung würde den Kurs schön über 2€ halten.
Egbert Prior
Coreo: Neue Immobilienaktie im Anmarsch:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...immobilienaktie-anmarsch
Coreo: Neue Immobilienaktie im Anmarsch:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...immobilienaktie-anmarsch
Die angekündigten zeitnahen Immobilientransaktionen bleiben bisher aus.
Wann kommen die News? Es ist wieder etwas still um die AG geworden.
Wann kommen die News? Es ist wieder etwas still um die AG geworden.
solange der Kurs so stark steigt passt doch alles
Nach so einem Anstieg ist eine kleine Konsolifierung völlig legitim, Geduld ist gefragt - oder?
Nach so einem Anstieg ist eine kleine Konsolifierung völlig legitim, Geduld ist gefragt - oder?
Der Kurs sollte weiter eine Unterstützung bei 2€ haben. Aktuell zahlt man für 2,5€ nur 2,10€. Noch sind das Kauflurse. Demnächst werden News zur Erweiterung des Portfolios kommen. Wenn das Management ein gutes Händchen haben sollten wir bald einen Kurs von 2,50 erreichen.
Das Portfolio wird langsam ausgebaut. Jetzt kann man auch mit Umsatz rechnen. Der NAV wurde auf 2,2 nach unten korrigiert
Leider ändert sich meine Einschätzung zu der AG ins negative.
Meine Anfragen bei der AG bezüglich dem Anteil an der Magforce wurden sehr unprofessionell beantwortet. Ich habe den Eindruck die AG möchte keine Kleinaktionäre.
Ich habe die Hälfte meiner Anteile abgestoßen. Leider.
Meine Anfragen bei der AG bezüglich dem Anteil an der Magforce wurden sehr unprofessionell beantwortet. Ich habe den Eindruck die AG möchte keine Kleinaktionäre.
Ich habe die Hälfte meiner Anteile abgestoßen. Leider.
was wollt ihr den? EIB Kreditzusage + kürzlich wieder starker Aktienanstieg bei Magforce.
Das schlägt sich bald auch auf die Coreo Aktie wieder positiv durch. Coreo reagiert immer langsamer als Magforce. Konnte man beim letzten Magforce Anstieg schon schön sehen.
Das schlägt sich bald auch auf die Coreo Aktie wieder positiv durch. Coreo reagiert immer langsamer als Magforce. Konnte man beim letzten Magforce Anstieg schon schön sehen.
Wenn mehr Leute die Aktie kennen würden stünden wir nicht bei 1,80€. Auf der Website steht es ja sogar: zum Zeitpunkt 30.06.17 ist die Aktie abzüglich Verbindlichkeiten 2,19€ wert. Zudem wurden 2 Immobilien seitdem angekauft und Coreo war sicher nicht untätig.
Ich freue mich auf die künftigen Quartalszahlen und news.
Mehr Kommunikationsarbeit zwischendurch wäre allerdings schön.
Ich freue mich auf die künftigen Quartalszahlen und news.
Mehr Kommunikationsarbeit zwischendurch wäre allerdings schön.
Options-/Wandelanleihe mit 10% Kupon über 20 Mio. € mit Wandlung zu 2,50€ möglich.
Das kann nur bedeuten das Coreo kurz vor Abschluss von einigen Kaufverträgen steht.. steht im Übrigen auch in der Meldung mit drin:
"Das Coreo-Management sieht in der Begebung einer Optionsanleihe eine sehr gute Möglichkeit, Kapital für weiteres Wachstum zu erhalten, ohne die Aktionäre zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu verwässern. Der Erlös der Anleihe soll unmittelbar in aussichtsreiche Immobilienprojekte fließen, von denen Coreo einige bereits exklusiv verhandelt."
TOP News vor Weihnachten. Weiter so Coreo...
Das kann nur bedeuten das Coreo kurz vor Abschluss von einigen Kaufverträgen steht.. steht im Übrigen auch in der Meldung mit drin:
"Das Coreo-Management sieht in der Begebung einer Optionsanleihe eine sehr gute Möglichkeit, Kapital für weiteres Wachstum zu erhalten, ohne die Aktionäre zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu verwässern. Der Erlös der Anleihe soll unmittelbar in aussichtsreiche Immobilienprojekte fließen, von denen Coreo einige bereits exklusiv verhandelt."
TOP News vor Weihnachten. Weiter so Coreo...
10% Kupon ist ne Hausnummer, sofern die Ankaufsfaktoren stimmen aber ok für eine nicht erprobte Firma. Ich hätte diese Option jedenfalls gerne gezeichnet. Besser aber so, das kostet die Firma weniger Bankgebühren
Mehr Cash = mehr Ankaufsmöglichkeiten.
...und ich glaube ja nicht das Coreo sich Cash von Ihrem größtem Anteilseigner besorgt nur um auf dem Papier mehr burning Cash zu haben, sondern um tatsächlich auch weitere Objekte ankaufen zu können die aktuell in der Pipeline sind. Und das wiederum ist positiv. Die Musik ist hier zwischen den Zeilen zu sehen. Herr Marinov hat immer betont Geld zu raisen, sobald man das Geld verwenden kann bei entsprechenden Marktopportunitäten. Nicht zuletzt ist die Option voll platziert worden.. und wäre ansonsten auch überzeichnet gewesen bei öffentlicher Platzierung.
Schau dir den WCM Kurs an, dann weißt du was Coreo bevor steht, sofern sie sich an die selben Themen halten und engagiert akquirieren zu guten Faktoren (das tun sie bisher im jetzigen Marktumfeld).
Mehr Cash = mehr Ankaufsmöglichkeiten.
...und ich glaube ja nicht das Coreo sich Cash von Ihrem größtem Anteilseigner besorgt nur um auf dem Papier mehr burning Cash zu haben, sondern um tatsächlich auch weitere Objekte ankaufen zu können die aktuell in der Pipeline sind. Und das wiederum ist positiv. Die Musik ist hier zwischen den Zeilen zu sehen. Herr Marinov hat immer betont Geld zu raisen, sobald man das Geld verwenden kann bei entsprechenden Marktopportunitäten. Nicht zuletzt ist die Option voll platziert worden.. und wäre ansonsten auch überzeichnet gewesen bei öffentlicher Platzierung.
Schau dir den WCM Kurs an, dann weißt du was Coreo bevor steht, sofern sie sich an die selben Themen halten und engagiert akquirieren zu guten Faktoren (das tun sie bisher im jetzigen Marktumfeld).
schulden!! und man darf jetzt für die zinsen arbeiten! das wachstum ( was noch in den sternen steht ) ist einfach nur sehr teuer erkauft!
Es klingt zwar paradox aber Eigenkapital ist teurer als Fremdkapital.
Rentabilität des Gesamtkapitals (Unternehmungs-Rentabiltät)
Das Gesamtkapital der Unternehmung wird in Beziehung gesetzt zum Gewinn zuzüglich der als Aufwand gebuchten Zinsen für das Fremdkapital. Das Gesamtkapital "erwirtschaftet" nämlich nicht nur einen Gewinn auf das investierte Eigenkapital, sondern darüber hinaus auch die Zinsen für das Fremdkapital:
Gesamtkapital-Rentabilität = (Gewinn + Fremdkapitalszinsen) * 100
Gesamtkapital Steigerung der Eigenkapitalrendite durch zusätzliches Fremdkapital. Die Rentabilität des Gesamtkapitals wird ermittelt, um festzustellen, ob es sich lohnt, zusätzliches Fremdkapital für bestimmte Investitionen aufzunehmen. Solange der zu zahlende Fremdkapitalzins unter der Gesamtkapital-Rentabilität liegt, erhöht sich die Eigenkapitalverzinsung durch die Aufnahme zusätzlichen Fremdkapitals. In diesem Fall wirkt das zusätzliche Fremdkapital zugleich als "Hebel" für Steigerung der Eigenkapital-Rentabilität (Hebelwirkung).
Ertrag (Verzinsung) des Gesamtkapitals = Gesamtkapital-Rendite * Gesamtkapital
Ertrag des GK – Fremdkapitalszinsen = Ertrag (Verzinsung) des Eigenkapitals
bei Aufnahme eines Kredites unter der Voraussetzung Fremdkapitalzins < GK-Rendite:
Ertrag des GK ↑↑ Fremdkapitalszinsen ↑ Ertrag des EK ↑ bzw. EK-Rendite ↑
(Ertrag GK wächst schneller als FK-Zinsen....)
Rentabilität des Gesamtkapitals (Unternehmungs-Rentabiltät)
Das Gesamtkapital der Unternehmung wird in Beziehung gesetzt zum Gewinn zuzüglich der als Aufwand gebuchten Zinsen für das Fremdkapital. Das Gesamtkapital "erwirtschaftet" nämlich nicht nur einen Gewinn auf das investierte Eigenkapital, sondern darüber hinaus auch die Zinsen für das Fremdkapital:
Gesamtkapital-Rentabilität = (Gewinn + Fremdkapitalszinsen) * 100
Gesamtkapital Steigerung der Eigenkapitalrendite durch zusätzliches Fremdkapital. Die Rentabilität des Gesamtkapitals wird ermittelt, um festzustellen, ob es sich lohnt, zusätzliches Fremdkapital für bestimmte Investitionen aufzunehmen. Solange der zu zahlende Fremdkapitalzins unter der Gesamtkapital-Rentabilität liegt, erhöht sich die Eigenkapitalverzinsung durch die Aufnahme zusätzlichen Fremdkapitals. In diesem Fall wirkt das zusätzliche Fremdkapital zugleich als "Hebel" für Steigerung der Eigenkapital-Rentabilität (Hebelwirkung).
Ertrag (Verzinsung) des Gesamtkapitals = Gesamtkapital-Rendite * Gesamtkapital
Ertrag des GK – Fremdkapitalszinsen = Ertrag (Verzinsung) des Eigenkapitals
bei Aufnahme eines Kredites unter der Voraussetzung Fremdkapitalzins < GK-Rendite:
Ertrag des GK ↑↑ Fremdkapitalszinsen ↑ Ertrag des EK ↑ bzw. EK-Rendite ↑
(Ertrag GK wächst schneller als FK-Zinsen....)
das man mit fremdkapital schneller und "kostengünstiger" wachstum erreicht.
kommt immer nur drauf an, in was man das geld investiert und wie hoch der zinssatz ist.
hier haben wir unverschämt hohe zinsen zu zahlen und es es gibt eine verwässerung durch ausgabe neuer aktien
wäre eine einfache ke nicht sinnvoller ? diese option will sich der vorstand für 2018 aufsparen...
kommt immer nur drauf an, in was man das geld investiert und wie hoch der zinssatz ist.
hier haben wir unverschämt hohe zinsen zu zahlen und es es gibt eine verwässerung durch ausgabe neuer aktien
wäre eine einfache ke nicht sinnvoller ? diese option will sich der vorstand für 2018 aufsparen...