Container-Versandt steigt rapide


Seite 1 von 15
Neuester Beitrag: 24.03.23 09:54
Eröffnet am:25.09.20 11:36von: einstegerAnzahl Beiträge:358
Neuester Beitrag:24.03.23 09:54von: Tresor.Leser gesamt:80.586
Forum:Hot-Stocks Leser heute:13
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13 | 14 | 15 15  >  

5066 Postings, 4119 Tage einstegerContainer-Versandt steigt rapide

 
  
    #1
1
25.09.20 11:36

Die Spotraten für den Containerversand aus Shanghai steigen laut Ritzau Finance die neunte Woche in Folge.

Der Shanghai Shipping Exchange shanghai Containerized Freight Index meldete sich in dieser Woche um 0,9 Prozent auf 1.421,75 Punkte.

Damit ist der Index auf den höchsten Stand seit Anfang Juli 2012 gestiegen.

An der Osloer  Börse zeigen die Pfeile nach oben für MPC Container Ships , die Schiffe mit einer Kapazität zwischen 1.000 und 3.000 20-Fuß-Containern betreiben. Die Aktie ist im vergangenen Monat um mehr als 60 Prozent gestiegen

Quelle:

https://finansavisen.no/nyheter/shipping/2020/09/...niende-uke-pa-rad

 
332 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13 | 14 | 15 15  >  

18255 Postings, 5489 Tage TrashAngesichts

 
  
    #334
1
07.02.23 22:42
solcher Fakten unbegreiflich, wie man so eine Share aus der Hand geben kann
----
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...zation-measur-42851511/
----
...und potentiell düstere Aussichten für Containersektor mit Sicherheit nicht pauschal übergreifend auf alle Teilnehmer anwendbar, sollten die überhaupt kommen. Eine tiefe Rezession alles andere als sicher und die Assets übersteigen hier eh die MK um ein mehrfaches..gehört in jedes halbwegs ernstzunehmende Divi Depot.  

 

3152 Postings, 2384 Tage 2much4u...

 
  
    #335
1
08.02.23 09:43
Man muss zuerst mal festhalten, dass die Frachtpreise wieder stabilisieren. So wie sie im August gefallen sind, ist natürlich nicht gut für jedes Container-Ship-Unternehmen.

Aber MPC hat alles richtig gemacht und bereits 2022 als die Frachttarife noch hoch waren, Frachtaufträge bis weit ins Jahr 2025 verkauft. Das haben andere Unternehmen nicht gemacht.

Die eigentliche "Sauerei" ist, dass aber alle Unternehmen abgestraft wurden, also auch MPC.

So sieht man zB. bei Hapag Lloyd dass der 2024er Gewinn sich zum 2023er Gewinn fast halbiert, bei MPC geht der Gewinn aber nur um 13% zurück. Und deshalb kommt es zu einer solchen Unterbewertung, die in keinster Weise gerechtfertigt ist. Weil eben alle abgestraft wurden, also auch MPC, das seine Hausaufgaben sehr gut erfüllt hat. MPC nutzt das immer wieder zu Insider-Käufen, was uns zugute kommt, wenn die frei handelbaren Aktien immer weniger werden.

Ich denke, die Unterbewertung wird im Laufe des Jahres erkannt und abgebaut - die 3 Euro aus dem Vorjahr sollten heuer auf jeden Fall möglich sein. Und die Dividenden-Rendite von über 30% verschönert einem das Warten. Ich fühl mich wohl mit MPC, auch wenn der Kursverlauf die letzten Monate natürlich keine Freude bereitet hat.  

178 Postings, 634 Tage eisbaer1Spielball der Leerverkäufer

 
  
    #336
3
08.02.23 10:09
MPCC ist seit mehr als acht Monaten ein Spielball der Leerverkäufer. Das Argument ist immer wieder dasselbe: extreme Unsicherheit der zukünftigen Cashflows infolge eines extremen Rückgangs der Fracht- und Charterraten vor dem Hintergrund erneuter Überkapazitäten im Containerschiffsmarkt

Die gerade erst beendete Schifffahrtskrise 2008 - 2020 hat vor allem unter den kleineren Reedereien derart viele Insolvenzen verursacht, so dass 32% Divi Rendite und KGV 2,6 von überwiegenden Anzahl der Marktteilnehmer als geradezu ohrenbetäubendes Warnsignal einer erneut heraufziehenden Krise der weltweiten Containerschifffahrt verstanden werden.

Diese extreme Angst vieler Marktteilnehmer ist nachvollziehbar und wird sich m.E. auch nicht in naher Zukunft verflüchtigen, so dass all die inhaltlich zutreffenden Argumente eines deutlich über dem Marktwert liegenden inneren Werts der Aktie lediglich für kurze charttechnische Rallyes genutzt werden, aber kein langfristig orientiertes Kaufinteresse auslösen.

Wenn die aktuellen Witzkurse selbst bei den Foren-Teilnehmern, unter denen sich vermehrt MPCC Fans tummeln dürften, kein enormes Kaufinteresse auslösen, wer soll den Shortsellern, die immer wieder 10.000er Stückzahlen in das Bid werfen, dann Paroli bieten? Irgendein besonders naiver, schlecht informierter Anleger, der an einem Tag mal eben 250.000 Aktien kauft?

Wenn das Forum vom inneren Wert der Aktie derart überzeugt ist, dann muss statt wiederholter Werbeaussagen von hier eine Flut an Kauforders kommen, um den Shortsellern endlich den Spaß an ihren sich permanent wiederholenden Spielchen zu nehmen.

Ein Blick auf den Chart macht doch klar, dass die Shortseller den nächsten Divi-Abschlag zum Bruch der bisherigen Unterstützungszone bei 1,38 € nutzen wollen.  Wenn das mit der demnächst kommenden außerordentlichen Dividende in Höhe von 7 US Cent nicht funktioniert, wird sich das Augenmerk der Leerverkäufer auf die im März kommende Quartalsdividende richten.

Das Playbook der Shorties hat bei den letzten drei Quartalsdividenden immer funktioniert. Sie werden das Spiel mit MPCC solange fortsetzen, bis sie erstmals hohe Verluste erleiden. Es liegt in der Hand der Bestandsaktionäre, ob sie sich von den Shorties immer weiter ausbluten lassen wollen oder diesen mit signifikanten Zukäufen endlich Einhalt gebieten!  

812 Postings, 686 Tage KOR2021Ob es was bringt

 
  
    #337
08.02.23 11:08
wenn Kleinaktionäre kaufen, wage ich zu bezweifeln. Dagegen halten, können nach meiner Meinung, nur
institutionelle Anleger. Ein Aktienrückkaufprogramm durch MPC hätte auch was. Nach meiner Ansicht können die sich das leisten.  

178 Postings, 634 Tage eisbaer1@ 2much4u: Geschäftsmodell von MPCC

 
  
    #338
3
08.02.23 11:08
Auch wenn ich Ihnen in Sachen Unterbewertung der MPCC Aktie zustimme, würde ich doch gern mit der Legende aufräumen, MPCC habe in weitsichtiger Voraussicht Schiffe langfristig verchartert.

Das Geschäftsmodell von MPCC ist die langfristige VERCHARTERUNG von Schiffen.
MPC vermietet seine Schiffe inklusive Besatzung langfristig an Reedereien wie Hapag Lloyd, Moeller Maersk etc. , die diese bis zum Ablauf des Chartervertrags in ihren Unternehmen betreiben.

Im Gegensatz zu Hapag Lloyd betreibt MPCC weder Containerschiffe noch Häfen.
Es ist betriebswirtschaftlich einigermaßen abenteuerlich, einen Logistikgiganten wie Hapag Lloyd mit einem reinen Vermietungsunternehmen wie MPCC zu vergleichen.

MPCC hat als Kunden für ihr Charterangebot lediglich Reedereien.

Hapag Lloyd ist ein breit diversifizierter, weltweit tätiger Logistikkonzern. Neben dem Betrieb der eigenen und gecharterten Schiffe ist Hapag Lloyd an diversen Welthäfen beteiligt, hat enge Kundenbeziehungen zu allen namhaften Produktionsunternehmen aus Konsum- und Investitionsgüterindustrie sowie Rohstoffunternehmen weltweit.

Hapag Lloyd, Moeller Maersk und Cosco sind Weltmarktführer in der Verschiffung von Waren und Rohstoffen. MPCC ist verglichen mit diesen Giganten ein Zwerg.

Ein undifferenzierter Rückschluss von der Marktbewertung einer Hapag Lloyd auf eine potenzielle Unter- oder Überbewertung von MPCC ist m.E. unzulässig.

Zumal das MPCC Listing an einer unbedeutenden, schwach regulierten und vergleichsweise illiquiden Börse in Oslo m.E. einer der wesentlichen Gründe für die fehlende Aufmerksamkeit des Kapitalmarkts und das leichte Spiel der Shortseller sein dürfte.

Es hat vermutlich Gründe, weshalb das MPCC Management den mehrfach ins Schaufenster gestellten Börsengang an der im Sinne des Anlegerschutzes stark regulierten und im Fokus der US Börsenaufsicht stehenden NASDAQ bislang nicht realisiert hat, obwohl dieser Schritt dem Aktienkurs höchstwahrscheinlich sehr zuträglich sein könnte...  

3152 Postings, 2384 Tage 2much4u...

 
  
    #339
09.02.23 10:21
Danke Eisbär - das wusste ich nicht!

Dann kann man quasi sagen, MPC Container ist für die Container-Schiffe das, was Sixt für Autos ist (Sixt -> Autovermietung)?  

3152 Postings, 2384 Tage 2much4u...

 
  
    #340
1
20.02.23 11:18
Heute geht's runter bei MPC - Grund ist die Gewinnbeteiligung, die heute ausgeschüttet wird.

Die eigentliche Dividende folgt dann im März.  

573 Postings, 2328 Tage bertelIch weis ja nicht...

 
  
    #341
23.02.23 05:37
ob man sich darauf freuen soll? Wenn die dann im März ausgezahlt wird rauschen wie wieder ab...immer ein Stück tiefer als zuvor. Hoffe das wie wenigstens noch die 1,00 sehen. Aber egal der Schaden ist eh  nicht mehr zu regulieren, die Divi gleicht das schon lange nicht mehr aus.  

3152 Postings, 2384 Tage 2much4u...

 
  
    #342
23.02.23 10:35
Normalerweise fällt der Aktienkurs zuerst um die Dividende, um sich dann wieder zu erholen und den Dividendenabschlag wieder wettzumachen, weil etliche Anleger den günstigeren zum Einstieg/Aufstocken nutzen.

Warum das die letzten paar Male nicht der Fall war, liegt meiner Meinung nach an den sinkenden Frachtraten, die sich jetzt aber wieder stabilisieren.

Ich denke, wer noch nicht dabei ist, macht alles richtig, wenn er jetzt einsteigt. Inkl. der Dividenden wird er die kommenden Jahre gut verdienen. Aber ich bin ja nicht neutral, da ich in MPC eine gute Position halte und beabsichtige, noch weiter nachzukaufen (Dividenden re-investieren)  

6227 Postings, 5745 Tage ObeliskZahlen sind da

 
  
    #343
28.02.23 09:32

3152 Postings, 2384 Tage 2much4u...

 
  
    #344
28.02.23 13:09
Danke - das sind meiner Meinung nach wirklich tolle Zahlen! Angesichts der seit August so stark gefallenen Frachttarife hätte ich niemals mit so tollen Zahlen gerechnet.

Das zeigt mir genau das, was ich ohnehin schon immer gemeint hab, dass MPC zu Unrecht für die schlechteren Zahlen der Konkurrenz abgestraft wurde.

PS: Habt ihr schon die Gewinnausschüttung vom 20.2. auf euer Konto gutgeschrieben bekommen? Ich immer noch nicht - bei der Gutschrift lassen sich die Banken ewig Zeit, aber wehe, man würde das Konto überziehen, dann würde man schon ab dem ersten Tag Strafgebühren bezahlen.  

22 Postings, 216 Tage BStammi66@2much4u

 
  
    #345
28.02.23 13:23
MPC Sonderdivi ist, soweit ich weiß, heute erst der Zahltag.  

1109 Postings, 3149 Tage ZGrahamInteressanter Artikel über die Containerflotten

 
  
    #346
01.03.23 11:22
"FreightWaves pointed out last week, "an unprecedented flood of new container ships is about to enter service." This would further increase unused vessel capacity as a welcoming sign of lower container rates."

https://www.zerohedge.com/markets/...er-ships-idle-china-recovery-bet  

1965 Postings, 2808 Tage ZamboMPC Container Ships, der faire Wert

 
  
    #347
2
03.03.23 12:15
Eigentlich schreibe ich im Daimler Forum. Da möchte ich aber nicht noch einmal mit einer ellenlangen Analyse über MPC nerven.

Die Analyse beruht auf dem Q4 Bericht.

Backlog (Charterverträge)1500M$
Laufzeit max 2 Jahre
Durchschnittliche Betriebskosten eines Schiffes angenommen mit etwa 20000$ pro Tag
Durchnittlicher Schrottwert eines Schiffes angenommen mit 5M$
62 Schiffe in der Flotte

2 Jahre Betrieb kosten 20000x365x2x62 = 905M$

Schrottwert der Flotte = 5x62 = 310M$

Cash und Schulden sind etwa gleich.
Ferner wird angenommen, dass wegen dem Ratenverfall die zukünftigen Charterverträge nur noch kostendeckend sind, also keinen Gewinn abwerfen.

Daraus ergibt sich ein Firmenwert zum Ende der jetzigen Charterverträge von
1500-905+310 = 905M$ oder 854€

Bei 443 Millionen Aktien sind das 1,93€ pro Aktie.

Davon ziehen wir die kürzlich gezahlte Sonderdividende von 6,5 Cent ab, verbleibt ein fairer Kurs der Aktie von 1,87€.

Mit jeder Dividende verringert sich der Kurs. Diese Analyse kann man als Worst Case ansehen, denn
1. der Restwert der Flotte wird über dem Schrottwert liegen,
2. Anschlusscharterverträge können besser ausfallen als angenommen.

Ist das nun eine optimistische oder pessimistische Einschätzung? Ich weiß  es nicht. Jedenfalls scheint der momentane Kurs der Aktie von 1,68€ fair zu sein.  

3152 Postings, 2384 Tage 2much4u...

 
  
    #348
04.03.23 09:21
Und wie kommst du bei deiner "Analyse" dazu, die Schiffe einfach zum Schrottwert (und nicht zum Zeitwert) anzunehmen? Genauso wie du einfach annimmst, dass man mit den kommenden Aufträgen bei MPC keinen Gewinn mehr machen wird? Dann noch eine Gewinnausschüttung .nochmals! - abziehen, die schon getätigt wurde - sprich: im Aktienkurs vom 20.2. schon mit einem großen Abschlag eingepreist wurde.

Für mich ist diese "Analyse" für den Allerwertesten. Du hast einfach das möglichst Schlechteste von allem angenommen, alles zum niedrigsten Wert bewertet, um einen möglichst niedrigen fairen Wert zu bekommen und trotzdem bist du auf einen Wert gekommen, der über dem aktuellen Börsenkurs ist.

Da frag ich mich, wenn du realistische Werte angenommen hättest, wo wäre dann der faire Wert? 3 oder 4 oder 5 Euro?  

1225 Postings, 393 Tage RaxelZambos Analyse

 
  
    #349
04.03.23 10:26
Hi zusammen kann Zambos Analyse nur bestätigen. Wir haben die einzelnen Charters lt Report nachvollzogen - und es ist eine Worst Case Betrachtung. Also selbst im schlechtesten Fall ist der aktuelle Kurs durch die Erlöse gedeckt.  

1965 Postings, 2808 Tage Zambo@2much4u

 
  
    #350
04.03.23 11:15
"Du hast einfach das möglichst Schlechteste von allem angenommen, alles zum niedrigsten Wert bewertet, um einen möglichst niedrigen fairen Wert zu bekommen und trotzdem bist du auf einen Wert gekommen, der über dem aktuellen Börsenkurs ist."

So habe ich die Unterbewertung nachgewiesen ohne optimistische Ansätze, ohne versteckte Risiken.  

3152 Postings, 2384 Tage 2much4u...

 
  
    #351
04.03.23 13:46
@Zambo: Ach so, dann hatte ich es falsch aufgefasst! Ich hatte den Eindruck, du möchtest MPC schlechtreden (gibt ja hier solche Typen, die short gehen und dann alles schlechtreden).

Die Unterbewertung ist unbestritten - ich denke, das weiß jeder hier. Im Moment läuft es eh wieder gut - und das Minus ist bei mir - dank der reichhaltigen Ausschüttungen - nur noch gering.  

19 Postings, 843 Tage ProjektmanagerBetr.: Zambos Zahlen

 
  
    #352
3
05.03.23 19:47
Ich vermute, dass Zambo die Schiffsbetriebskosten viel zu hoch kalkuliert. Ich selbst bin an einem
ziemlich alten 6750 TEU Schiff beteiligt und wir kommen hier mit gut 9.000 $ pro Tag aus. Da die
Schiffe von MPC Container im Durchschnitt deutlich kleiner sind sollten die Kosten hier noch
spürbar niedriger liegen, der faire Wert also entsprechend höher.  

1965 Postings, 2808 Tage ZamboBetriebskosten

 
  
    #353
2
05.03.23 21:05
@Projektmanager, da magst du Recht haben.
MPC gibt im Q4 Bericht den durchschnittlichen OPEX mit 6937$ an. Mir ist aber nicht bekannt ob da alles drinn ist, z.B. die Werftkosten (Klasse Machen). Deshalb habe ich auch hier die "Sichere Seite" gewählt und angenommen, dass der Vertrag für den großen Neubau auf jeden Fall kostendeckend sein wird. Die Charterrate wurde mit "nur" 21565$ angegeben.  

4418 Postings, 1430 Tage HurtCharter trotz sinkender Frachtnachfrage

 
  
    #354
4
08.03.23 10:04
Quelle: https://www.freightwaves.com/news/...ering-ships-despite-demand-slump

Ein Artikel der aufzeigt, dass das Chartergeschäft doch noch nicht kaputt ist, sondern sich einfach nur "normalisiert" hat und gerade mit kleineren Schiffen durchaus sehr gutes Geld verdient wird.

Artikel ist vom 01.03.2023, also recht aktuell.  

6227 Postings, 5745 Tage ObeliskInteressanter Artikel

 
  
    #355
08.03.23 11:26
so pi mal Daumen würde MPC Container bei im Schnitt 17.500 pro Tag und 97% Auslastung bei 62 wessels immer noch einen Jahresumsatz von ca. 380 Mio machen.
2021 wurden bei 385 Mio Umsatz ein eps von 0,46 erzielt und eine Divi von 0,33 bezahlt. Man sollte also MPC Container noch nicht abschreiben.  

19 Postings, 843 Tage Projektmanager@ Hurt

 
  
    #356
08.03.23 12:45
Eigentlich war das Chartergeschäft noch nie kaputt, es sitzen nur nicht immer die
gleichen Leute am längeren Hebel. Also einfach laufen lassen!  

3152 Postings, 2384 Tage 2much4uHeute Dividendenabschlag

 
  
    #357
23.03.23 11:32
Heute ist wieder Zahltag bei MPC Container Ships und der Dividendenabschlag wurde durchgeführt (Zahltag ist mit 30. März angegeben).

Ich hoffe, MPC kann einen Teil des Abschlags heute noch gut machen, wird aber schwierig, weil die Börsen schon wieder im Minus sind.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
13 | 14 | 15 15  >  
   Antwort einfügen - nach oben