Container-Versandt steigt rapide
Die Spotraten für den Containerversand aus Shanghai steigen laut Ritzau Finance die neunte Woche in Folge.
Der Shanghai Shipping Exchange shanghai Containerized Freight Index meldete sich in dieser Woche um 0,9 Prozent auf 1.421,75 Punkte.
Damit ist der Index auf den höchsten Stand seit Anfang Juli 2012 gestiegen.
An der Osloer Börse zeigen die Pfeile nach oben für MPC Container Ships , die Schiffe mit einer Kapazität zwischen 1.000 und 3.000 20-Fuß-Containern betreiben. Die Aktie ist im vergangenen Monat um mehr als 60 Prozent gestiegen
Quelle:
https://finansavisen.no/nyheter/shipping/2020/09/...niende-uke-pa-rad
Da hab ich mir von einer Aktie, die dermaßen spottbillig bewertet ist (KGV 2024 von 2,80) was anderes erwartet. Sehr enttäuschend!
Beim Thema Wartezeit kann ich aber auch gut mithalten, bei der Baader-Bank warte ich auch bis zum jetzigen Zeitpunkt auf meine Dividende. Unter drei Tage längerer Wartezeit geht da auch nichts.
Die von Dir genannte Performance bezieht sich auf welchen Auswertungszeitraum ?
Ich bin seit September 2022 bei den Norwegern dabei und habe einen MEK von 1,50 EUR.
Meine Position hat die Wunschgröße nun aber erreicht, weitere Zukäufe sind nicht mehr geplant. Ich hoffe jetzt auf satte Dividenden und plane auch, höchstwahrscheinlich Ende 2024 wieder auszusteigen. Aber das mache ich von der weiteren Entwicklung abhängig.
MPC Container Ships ASA hat im Jahr 2022 Ausschüttungen aus dem Kapitalkonto vorgenommen. Die Ausschüttungen werden aus norwegischer Steuerperspektive als nicht steuerpflichtig behandelt. Einige deutsche Aktionäre haben den Einbehalt von Kapitalertragsteuer (einschließlich Solidaritätszuschlag) auf die ausgeschütteten Beträge gemeldet, die von ihren Maklern einbehalten wurden. Aus deutscher steuerlicher Sicht sollten die Ausschüttungen aus dem Einlagekonto der MPC Container Ships ASA erfolgen. Hierbei handelt es sich um Ausschüttungen zuvor geleisteter Einlagen auf das Stammkapital (sog. „Einlagerückerstattung“ im Sinne des § 27 Abs. 1 Satz 3 iVm § 28 Abs. 2 Satz 2 und 3 KStG). ). Nach unserer internen Einschätzung und in Abstimmung mit unserem deutschen Steuerberater, der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ist die Ausschüttung nicht als Dividende i.S.v. 20 abs. 1 Nr. 1 EStG, sondern als Kapitalerstattungserstattung, auf die keine Kapitalertragsteuer (einschließlich Solidaritätszuschlag) einzubehalten ist. Sollten Sie als deutscher Aktionär davon betroffen sein, empfehlen wir Ihnen wie folgt vorzugehen: Melden Sie den oben genannten Sachverhalt dem für die persönliche Einkommensteuererklärung 2022 zuständigen Finanzamt, um eine Anrechnung bzw. Erstattung der Kapitalertragsteuer zu erhalten . Sollte das Finanzamt die Erstattung der einbehaltenen Kapitalertragsteuer inkl. Solidaritätszuschlag und betrachten die Kapitalausschüttung als steuerpflichtige Dividende, empfehlen wir, gegen den Einkommensteuerbescheid Einspruch einzulegen und den Einkommensteuerbescheid im Hinblick auf die steuerliche Festsetzung der Kapitalausschüttung vorläufig festzusetzen. KPMG arbeitet an einem Antrag auf Feststellung der Rückzahlung von Einlagen gem. 27 abs. 8 Körperschaftsteuergesetz für MPC Container Ships ASA für das Ausschüttungsjahr 2022, die beim Bundeszentralamt für Steuern einzureichen ist. Hinsichtlich zukünftiger Ausschüttungen von MPC Container Ships ASA wird auf die Börsenmitteilungen „Wesentliche Informationen zur Barausschüttung“ verwiesen, um zu erfahren, ob die Ausschüttungen aus zuvor eingezahlten Agios, d. h. als Gegenkapitaleinlage erfolgen
https://docs.google.com/spreadsheets/d/...1AEQrTk/edit#gid=1727480239
Zahlen ganz gut. Dividende wieder bei 0,15 $
Die Auslastung ist etwas gesunken.
Gesamtausschüttungsbetrag: 0,15 USD pro Aktie.
Die Barausschüttung erfolgt in Form von zwei getrennten Zahlungen: 0,12 USD je Aktie werden aus der zuvor eingezahlten Aktienprämie und 0,03 USD je Aktie aus den Gewinnrücklagen ausgeschüttet.
Deklarierte Währung: USD. Die Ausschüttung erfolgt in NOK.
Letzter Tag inklusive Recht: 20. Juni 2023
Ex-Datum: 21. Juni 2023
Aufnahmedatum: 22. Juni 2023
Zahlungstermin: 29. Juni 2023 (am oder ungefähr)
Datum des Vorstandsbeschlusses: 22. Mai 2023
Dann wird hier jetzt wohl teilweise norwegische Quellensteuer einbehalten!?
https://www.mpc-container.com/investors/...iner-ships-asa-2023-05-23/
Und dann passiert es, wenn der Kurs stark fällt, aber der Gewinn nicht so stark fällt, dass das KGV immer weiter sinkt - aktuell 2023er KGV von 2,20 - ein Wahnsinn!
Bis Ende 2025 hat MPC das verdient, was der Aktienkurs jetzt ist!
Mein Einkaufskurs beträgt im Schnitt € 2,34 - dank dem heutigen Anstieg bin fast bei Null angelangt - dank der tollen Dividenden und Gewinnausschüttungen. Nicht auszudenken, wenn der Aktienkurs dann mal in solchen Regionen ist, in denen er eigentlich aufgrund der guten Zahlen sein sollte (7 bis 8 Euro?!?).
https://www.onvista.de/news/2023/...rholung-in-sichtweite-21-26136586