Comeback der WWE?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 11.01.23 08:35 | ||||
Eröffnet am: | 03.02.13 19:22 | von: Randomness | Anzahl Beiträge: | 44 |
Neuester Beitrag: | 11.01.23 08:35 | von: NoCap | Leser gesamt: | 26.027 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Zu den vielen Sportarten aus den USA, die in Europa nicht so recht populär sind zählt auch das Wrestling. Bei diesen Showkämpfen gibt es eine Vielzahl von Veranstaltern und zahllose Kämpfer wie den legendären Hulk Hogan oder The Rock.
Die WWE ist die unbestrittene Nummer Eins der Wrestlingveranstalter in den USA und dies nun schon seit 30 Jahren. In den USA selbst haben sich die Zuschauerzahlen nach dem Hype zum Jahrtausendwechsel mehr als Halbiert und viele namenhafte Veranstalter (WCW, ECW) gingen Pleite.
Gerade die jünste Firmenpolitik der WWE stimmt mich als langjährigen Fan dennoch zuversichtlich. Der Familienbetrieb sendet seine Shows in 145 Länder dieser Erde. Großes Wachstumspotenzial sollte hier jedoch keines mehr zu vermuten sein.
Viel mehr wette ich mit meinem Kauf der WWE - Aktie auf eine Erholung der Company. Die momentan relativ niedrige Dividendenrendite (bezogen auf die letzten Jahre) von 5,6% macht WWE aber auch ohne große Gewinnsprünge attraktiv. Das Geschäftsmodell steht seit 1952 und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch sehr lange Bestand haben.
Nun also die Frage an alle WWE Fans:
"Let's get ready to rumble!?"
Die WWE ist die unbestrittene Nummer Eins der Wrestlingveranstalter in den USA und dies nun schon seit 30 Jahren. In den USA selbst haben sich die Zuschauerzahlen nach dem Hype zum Jahrtausendwechsel mehr als Halbiert und viele namenhafte Veranstalter (WCW, ECW) gingen Pleite.
Gerade die jünste Firmenpolitik der WWE stimmt mich als langjährigen Fan dennoch zuversichtlich. Der Familienbetrieb sendet seine Shows in 145 Länder dieser Erde. Großes Wachstumspotenzial sollte hier jedoch keines mehr zu vermuten sein.
Viel mehr wette ich mit meinem Kauf der WWE - Aktie auf eine Erholung der Company. Die momentan relativ niedrige Dividendenrendite (bezogen auf die letzten Jahre) von 5,6% macht WWE aber auch ohne große Gewinnsprünge attraktiv. Das Geschäftsmodell steht seit 1952 und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch sehr lange Bestand haben.
Nun also die Frage an alle WWE Fans:
"Let's get ready to rumble!?"
Gerade hat die WWE mit ProSieben-Sat1 einen neuen Vertrag abgeschlossen. Künftig werden Smackdown und RAW somit hier zu sehen sein.
Ab Wrestlemania können die PPV der WWE nun auch in Deutschland online bestellt und angeschaut werden. Mit Maxdome hat man somit den idealen Ableger fürs WWE Network in Deutschland gefunden. So rund wie bei der Gestaltung der Vertriebswege der WWE läuft es sonst selten. Fans (wie ich) haben hierauf Jahrzehnte gewartet.
Negativ ist hingegen die Entwicklung der Zuschauerzahlen in den USA. Auf dem wichtigen Heimatmarkt bleibt das Rating für RAW bei etwa 3,10%. Auch die Vielzahl an neuen guten Akteuren wie insbesondere Daniel Bryan konnte dies nicht ändern.
Ab Wrestlemania können die PPV der WWE nun auch in Deutschland online bestellt und angeschaut werden. Mit Maxdome hat man somit den idealen Ableger fürs WWE Network in Deutschland gefunden. So rund wie bei der Gestaltung der Vertriebswege der WWE läuft es sonst selten. Fans (wie ich) haben hierauf Jahrzehnte gewartet.
Negativ ist hingegen die Entwicklung der Zuschauerzahlen in den USA. Auf dem wichtigen Heimatmarkt bleibt das Rating für RAW bei etwa 3,10%. Auch die Vielzahl an neuen guten Akteuren wie insbesondere Daniel Bryan konnte dies nicht ändern.
- Nach eigener Aussage haben die TV-Shows der WWE in den USA wöchentlich 15 Millionen Zuschauer.
- 2012 erwirtschaftete das Imperium einen Nettogewinn von 31,4 Millionen Dollar. Das dieses Plus im vergangenen Jahr auf nur noch 2,8 Millionen Dollar zusammenschnurrte liegt ... daran, das ... die WWE derzeit stark investiert: in soziale Medien, in Streaming-Dienste ...
http://www.focus.de/finanzen/news/...r-dem-undertaker_id_3768525.html
aber Vince McMahon verzockt sich immer wieder. Das WWE Network könnte zum nächsten XFL - Desaster zu werden. Dieses Jahr wird die WWE mit einem Jahresverlust von etwa 50 Millionen Dollar sogar die schlimmsten Tage der WCW "übertrumpfen".
Der Deal mit dem Fernsehsender NBC war natürlich schlecht. Andererseits wird die WWE dank Network und Youtube in den kommenden Jahren mehr verdienen. Kaputt gehen wird der Laden auch nie.
Bei schlechten Nachrichten soll man kaufen. So langsam wird die WWE - Aktie wieder günstig.
Der Deal mit dem Fernsehsender NBC war natürlich schlecht. Andererseits wird die WWE dank Network und Youtube in den kommenden Jahren mehr verdienen. Kaputt gehen wird der Laden auch nie.
Bei schlechten Nachrichten soll man kaufen. So langsam wird die WWE - Aktie wieder günstig.
http://whatculture.com/wwe/wwe-killed-ppv-business.php
die Nachrichten zu dem network sind nicht so rosig.
Ich habe eine Order zum verkaufen heraus gegeben.
Sollten die Zahlen positiv sein. Kann man ja wieder einsteigen.
Sollten die Nachrichten jedoch negativ sein, sollte der Kurs günstiger sein.
die Nachrichten zu dem network sind nicht so rosig.
Ich habe eine Order zum verkaufen heraus gegeben.
Sollten die Zahlen positiv sein. Kann man ja wieder einsteigen.
Sollten die Nachrichten jedoch negativ sein, sollte der Kurs günstiger sein.