Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 915 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.207.762 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.346 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 913 | 914 | | 916 | 917 | ... 968 > |
http://kurier.at/wirtschaft/anlage/3918556.php
http://blogs.barrons.com/stockstowatchtoday/2011/...?mod=yahoobarrons
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ilfen/4354950.html
solange noch nicht 100% der US of A Bewohner auf Lebensmittelmarken sind, seht ihr noch tolle Geschäfte für die C ja? ;-)
Betet mal das GR nicht mit DDD bewertet wird, weil dann fällt das Eigenkapital der C < 0, bischen zu viel CDS verkauft wegen der tollen Geschäfte. Kaum zu glauben das so ein paar Griechen die C platt machen, vom Rest ganz zu schweigen.
Bin mal gespannt ob die Bänksterlein überhaupt noch in der Lage sind meine shorts zu bezahlen, na egal, das ist ja nur Papier :-) Ich weiss wohl warum die Bänkster sich weigern, ihre absehbaren Verlustgeschäfte mit Metallen zu decken.
du trägst shorts Hein?
Spaß beiseite- natürlich ist es absolut deine Sache, wie du dein Geld zu anderen Leuten transferierst, aber da du es offensichtlich nicht von alleine erkennst- 1. die beiden großen Parteien in den USA werden sich auf eine Erhöhung der Schuldenobergrenze einigen, darum wird es 2. auch keine Herabstufung des US- Ratings geben- und 3. würden selbst im angenommenen Fall einer Abstufung die Geschäfte der Citi davon nicht nenneswert beeinflusst werden- wieso auch? Du solltest also eher Angst davor haben, dass dir vielleicht bald keiner mehr deine shorts abkaufen will- selbst gewaschen nicht.
Und was die Staatsanleihen der (wirklichen) Problemländer Griechenland, Portugal, Spanien, Italien angeht - und nun musst du ganz stark sein- hier machen die großen Banken natürlich nicht das machen, was sich Lieschen Müller und du so denken, sondern bereinigen bereits im Vorfeld Ihre Bilanzen weitgehend, wie kürzlich beim Schnüren des "Hilfspaketes" für Griechenland zu sehen war- und die genannten Risiken sind ja quasi Risiken mit extrem langer Ansage.
Ja- die Steuerzahler werden wohl die Hauptlast der EURO- Problematik tragen müssen- was natürlich eine Frechheit ist, aber glaubst du wirklich, dass deswegen die Weltrevolution ausbrechen wird? No Sir.
Mach dich nicht fertig- und pass auf deine shorts auf. Alles wird gut
@ DrLuegenInvestor:
Ganz recht, den Namen habe ich ja mit Bedacht gewählt, ist nicht aus einem Nick Zufallsgenerator gekommen. Oh das Schicksal einer Bank ist von keinem Rating abhängig, nur wenn der Default erklärt wird, werden halt die CDS fällig, meine Reglen sind das ja nicht - lach. Natürlich können die dann nicht zahlen, da die die Zahlungen dann das Eigenkapital bei weitem überschreiten würden. Alles kein Problem, wofür hat man denn schliesslich Aktionäre. Stimmt, die C Aktien müssen mal wieder runter auf 1 Euro, dann kann man die auch kaufen.
@ Aktiennase:
Klar, ich habe natürlich sofort shorts gekauft nach dem split, wie üblich gehedged, man weiss ja nie...
Erkenne ich nicht? Na ich weiss das die Schuldengrenze, genau wie die letzen 93 male, auch dieses Mal erhöht wird. Meinetwegen, spielt eh keine Rolle mehr, da die Schulden nicht mal in 1000 Jahren zurückgezahlt werden können. Hm, bisher haben die Banken noch ihre shorts zurückgekauft, aber du hast natürlich Recht, die Wahrscheinlichkeit der Zahlungsfähigkeit sinkt mit jedem weitern Tag, ich bin mir dessen bewusst. No risk no fun. Was ich und Lieschen mir so denke, der war wirklich gut aktiennase, you made my day :-)
Keine Sorge, die shorts sind ja gut im plus, SL ist gesetzt, hedge war vorher gekauft, wie üblich. Alles wird gut.
Schau, aber letztendlich hast du es verstanden was qbase und ich euch immer versucht haben zu vermitteln. Das ist doch schon mal was, wenn du die ganze Sache jetzt etwas kritischer betrachtest und dir selber Gedanken machst, nachrecherchierst was wirklich abläuft im Hintergrund der ganzen Fehleinformationen. Lieber spät als nie, sagt man.
http://www.focus.de/panorama/vermischtes/...niversums_aid_544795.html
ich kann leider nicht soviele "witzig" bewertungen vergeben, wie ich gerne möchte. ;)
witzig:
@DrEhrlichInves.: " weswegen ich das Geruecht auch nicht glaube, dass die Citi vom Steuerzahler gestuetzt werden musste."
ja?
"Solarsektor":
was zeichnet sich ab? fallende preise? der solarsektor ist, wie alle "greentec-sparten" eine reine zockersparte. da kann man derzeit als zocker sehr gut verdienen. die deutsche solarenergiesparte ist sowieso nur ein witz. ohne staatliche förderung gegen den rest der welt nicht konkurenzfähig. und langfristig? wenn mehr als eine deutsche firma lagfristig überlebt, wär es ein wunder.
hoffe, die investitionen in solarenergie waren erfolgreicher, als die in die citi.
witzig:
"würden selbst im angenommenen Fall einer Abstufung die Geschäfte der Citi davon nicht nenneswert beeinflusst werden- wieso auch?"
weiters: wo soll der aufschwung in den usa herkommen? bei den arbeitslosenzahlen?
18.000 neue arbeitspläte? wow!
Alarmsignal: US-Arbeitsmarktbericht schockiert die Märkte
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...kiert-die-maerkte/60076078.html
was ich schon mindestens einmal gepostet habe und immer wieder ...
http://www.ariva.de/..._wann_einsteigen_t308649?page=912#jumppos22824
ist zwar nur von österreich die rede, aber betrifft auch die eu in gleichem maße. von der usa will ich gar nicht mehr sprechen. die sind so oder so nicht mehr ernst zu nehmen. zu viele drogen.
Schulden machen, bis das Morphium ausgeht
http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/...do&selChannel=107
wer das nicht sehen will, nunja, weiter so und durch.
kommt nun ohnehin die berichtesaison, da wird hoffentlich wieder alles so hingebogen, dass es passt.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/...son/60076235.html
und bevor citi auf €42 steigt, ist mein gold auf $2000. womit sich das kapital, welches ich 2009 von citi abgezogen habe, dann mehr als vervierfacht haben wird.
damals habe ich gesagt, ich werde eventuell wieder einsteigen, wenn sie die $5 (jetzt $50) nachhaltig übersteigt, was sie bis heute nicht geschafft hat. und es auch in nächster zukunft nicht schaffen wird. soviel zu strategien. und zu blasen. meiner geht's immer noch gut.
weiter viel spaß und sonnenbrille nicht vergessen. am besten die rosafarbene.
;)
Dieses Gremium, dem Ben Bernanke vorsteht, könnte Pauls Vorstellung nach – unter mehr oder weniger politischem Druck - beschließen, dass die 1,6 Billionen Regierungsanleihen einfach verbrannt werden. Das würde die Staatsverschuldung schlagartig von 14,3 auf 12,7 Billionen Dollar senken und der Regierung weitere zwei Jahre Spielraum geben, bis die derzeit geltende gesetzliche Schuldenobergrenze erreicht ist, auf deren Anhebung sich Demokraten und Republikaner zur Vermeidung einer Zahlungsunfähigkeit bis Anfang August einigen müssten, aber bislang noch nicht konnten.
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35071/1.html
man muss nur ein wenig kreativ sein, dann geht alles.
Trotz der Schuldenkrise und des schwindenden Vertrauens in die europäische Einheitswährung Euro blieb der Goldpreis in Euro seit Jahresbeginn nahezu unverändert. In US- Dollar sieht Gold-Experte Stöferle von der Erste Bank das 12-Monats-Ziel derzeit bei 2.000 Dollar.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...-dollar-479174/index.do
und die "goßen" interessiert nicht, wie gewinne erzielt werden, hauptsache sie werden erzielt. das ist ja der grund, warum wir jetzt in dieses schlamassel geraten sind. wer an moral an der börse glaubt, ist hoffnungslos verloren. und die kurse von z.b. solarworld und q-cells sprechen wohl für sich.
und gold ist immer was wert gewesen und wird es immer sein, im gegensatz zu geld. geld ist nur papier.
für 1 unze gold hat man vor hundert jahren einen super anzug bekommen, heute bekommt dafür immer noch einen tollen armani anzug. wahrscheinlich hat man zu zeiten cäsars und davor auch schön mit einer unze gold gelebt. für denare bekommst heute nichts mehr.
aber egal. jeder wie er glaubt.
btw:
Paul -- known in Washington for his renegade economic ideas -- wants to convert the U.S. monetary system to one based on the gold standard, and held a hearing last week to grill federal officials about his bill to audit and
http://money.cnn.com/2011/06/28/news/economy/..._bankruptcy/index.htm
schöne woche.
werde aber auch nicht anfangen. citigroup ist nicht wichtig genug. bin schon zu lange hier, als dass ich mich über einen "neuen" aufregen könnte. ;)
Erstens - es ist wohl ein merkwürdiger Zufall,dass der Armanianzugpreis an den Goldpreis gekoppelt ist
hat ja nichts mit armani zu tun. nimm statt anzüge 10 schweine. die tun es auch.
Gold hat ausser seinem schönen Glanz und ein paar weniger chemisch Interessanter Eigenschaften keinen trifftigen Grund als Devisenersatz zu fungieren.
natürlich nicht. nach logischen gesichtspunkten. trotzdem ist es seit jahrtausenden beliebt und man kann alles dafür eintauschen. und was haben papierzettel für einen triftigen grund?
Die Banken können jetzt zum Status Quo zurückkehren und dort weitermachen wo einst richtig Geld zu verdienen gegeben hat - durch die Hypotheken und den Zinsmarkt.
aha. und wer soll diesen markt bedienen? der steuerzahler, der kein geld mehr hat und keines bekommt, weil er nichts mehr hat, um kredite zu besichern? logisch.
Die Inflationsrate - die es scheinbar gerade gibt (ausser beim Benzin & Diesel)
ist lächerlich -
achja. die EZB hat sich aber zum ziel gesetzt, diese unter 3% zu halten. warum? weil sie menschenfreundlich ist?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,772942,00.html
Nochmal - die Inflation die wir gerade haben, ist von den Leitzinsmärkten, oder wie man es formulieren mag - gewollt !!!!!
klar. die ist im augenblick eine folge des billigen, in massen gedruckten geldes. sonst nichts.
Die Massen um es mal krass zu formulieren, sollen durch Inflation in Sachwerte "getrieben" werden, damit wieder Hypotheken usw Sachwerte halt -
aber das ist keine verschwörungstheorie. nicht? durch inflation in sachwerte getrieben? das muss ich mir merken.
Jetzt haben wir das Ergebnis von erfolgreicher Indoktrination vor Augen - nämlich einen herb zu teuren und völlig fehl - falsch bewerteten Goldpreiskurs.
und? der markt will das so. und der markt hat immer recht.
Und Menschen wie Sie - die an das Ende der Welt glauben und jetzt Menschen ein Goldinvestment aufs Auge drücken wollen - wenn Gold so ein toller Investmentansatz wäre ?
im augenblick ein klares ja
Wenn JEDER Gold hat - KANN der Preis nicht hoch sein -
hat aber nicht jeder. hättest du den eingestellten bericht gelesen, wüsstest du es.
nochmal für dich:
Einen Nachfrageschub erwartet Stöferle von institutionellen Investoren, die derzeit nur 0,15 Prozent ihrer Portfolios in Gold angelegt hätten. "Wir glauben, dass sie die nächste Phase des Gold-Bullenmarktes prägen werden." Private seien laut einer deutschen Studie zu 2,8 Prozent in Gold investiert, da seien Schmuck und Zahngold schon eingerechnet. Die gängige Lehre empfehle eine Gold-Allokation von 5 bis 10 Prozent.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...-dollar-479174/index.do
bzw es wird immer mehr Gold auf den Markt geworfen - d.h es hat zunehmend immer weniger Seltenheitswert.
ja. aber bis dahin ist noch ein langer weg.
Ebenfalls für einen steigenden Goldpreis sprechen nach Ansicht von Stöferle die steigenden Produktionskosten, die inklusive Abschreibungen derzeit bei etwa 1.100 Dollar liegen würden. Obwohl der Goldpreis seit zehn Jahren kontinuierlich steige, sei erst 2010 die Produktionsmenge des Jahres 2000 überschritten worden. "In Südafrika wird teilweise bereits in vier Kilometern Tiefe gefördert", sagte Stöferle.
Ausserdem - wie soll man sich dann die Zuflüsse von Kapital in andere Finanzwerte wie z.B Aktien erklären wenn Gold ja ach so toll ist!
der grund? billiges geld. sonst nichts. viel zuviel billiges geld. das ist ja das größte problem in den usa. geld drucken ohne ende. und was hat es gebracht? nichts. nur steigende kurse ohne substanz.
Gold kann man nicht essen- sicherlich Geld ebensowenig. - deshalb ja Sachwerte kaufen und Unternehmen gehen nicht zwangsläufig Pleite wenn eine heftige Inflation kommt.
das ist kein widerspruch. aber statt geld, lieber gold.
d.h dass Aktien die fundamental gut dastehen sind IMMER besser als Gold.
hat man gesehen, bei Lehmann, GM, CIT Group. natürlich gibt es ausnahmen. aber das ist ja nicht der punkt. es geht hier in diesem forum im prinzip ja nur darum: citi oder geld oder gold.
Nochmal kurs zu Q-cells und Solarworld - es gibt ja noch einige Kandidaten mehr als diese Zwei Spezialisten -
welche minifirmen meinst du? war schon überall drinn. zockeraktien. mehr nicht.
aber ich glaube an eine Renaissance in diesem Sektor -
natürlich. ist ja auch meine einschätzung. aber die zeit ist noch nicht reif. und woher soll plötzlich der umschwung kommen?
ließ mal das da:
http://www.ariva.de/..._wann_einsteigen_t308649?page=877#jumppos21942
Nochmal zur Citi - Kursziel unverändert bei 42 € -> was nach wie vor eher den unteren Preis des zukünftigen Entwicklungspotentials der Group darstellt.
witzig. bin 2009 ausgestiegen bei $4.13. andere langzeitinvestoren sind drinnen geblieben und hängen immer noch fest, ohne dass sich was bewegt hätte. warum soll ich das kapital an eine firma binden, bei der sich nichts tut und ich nur verluste damit einfahre.
mit freundlichen Empfehlungen
ebenso.
EOT.
Diskussionen vergessen? die Papiertieger grundsätzlich immer die Fundamentals:
1. Jedes Papier ist eine Schuldschein und hat keinerlei Wert. Fällt der Schuldner aus, kann man den Schein verbrennen.
2. Bisher ist noch absolut jeder Papierschein irgendwann ausgefallen mit Totalverlust oder annähernd daran, Ausnahmen gab es nie, das liegt im System bedingt und ist so gewollt.
3. Metalle haben keinen Counterpart, es gibt keinen Schuldner, werden daher niemals völlig wertlos.
4. Metalle schwanken in Verrechnungseinheiten, in Waren und Dienstleistungen bemessen bleiben sie recht konstant, Kriegszeiten ausgenommen. Anzug ist netter Vergleich, aber viel wichtiger ist, wieviel Öl bekommt man pro Oz, Statistiken über die letzten 100 Jahre findet man dazu, wenn man will.
Da die Papiermenge immer weiter aufgebläht werden muss, da es sich eben um reines Kredit Geld, also Fiat Money handelt, gibt es nur eine einzige langfristige Kursrichtung im Vergleich mit Waren und Dienstleistungen, runter. Und seid einiger Zeit sind wir in dem parabolischen Bereich der Exponentialfunktion. Das ganze beschleunigt sich nun nicht mehr linear, wie über die letzten paar Jahrzehnte. Lineardenker werden daher nicht mehr damit zurechtkommen.
Ist aber alles seid 5000 Jahren bekannt und dokumentiert und funktionierende Gegenmassnahmen auch.
es gab einen re-split oder???
Also für deinen (nachstehenden) Satz steht dir wirklich ein Preis zu- traraaa:
Zitat: "Die Massen um es mal krass zu formulieren, sollen durch Inflation in Sachwerte "getrieben" werden, damit wieder Hypotheken usw Sachwerte halt - z.b auch Aktien gekauft werden - ein normales Geschäft eben !!!"
Der Satz ist an Witz und in der Fülle an Ahnungslosigkeit wirklich kaum noch zu überbieten. Gratulation
Und wenn ich die Gegend finde, in der die Massen besonders heftig in Sachwerte (Aktien, Immobilien, Rohstoffe) getrieben werden, dann fahre ich sofort hin- eventuell gibts ja sogar noch Kohle fürs Treibenlassen.
ich stimme deinen Argumenten zu Geld und Gold weitgehend zu - man könnte unserem gemeinsamen Freund Hein ja noch versuchen zu erklären, dass der Materialwert eines Geldscheines zwar gegen Null geht (und zwar völlig unabhängig von der Währung), sein Wert als Zahlungsmittel jedoch stets ein Ausdruck des wirtschaftlichen Vermögens des ausgebenden Landes darstellt und zudem über den Preis für Sachen und Dienstleistungen schwankt- aber das wird wohl bei ihm an Sturheitsgrenzen stoßen. Es gibt eben Menschen, die halten eben selbst Rettungsringe aus Gold für die Besten (frei nach OTTO). Der Goldpreis ist lediglich ein Ausdruck des Absicherungsbedürfnisses von Personen und Gesellschaften und der Seltenheit des Metalles selbst. Wer mal einen Langzeitchart von Gold betrachtet, der wird sehr schnell merken, dass auch der (Wert)Glanz des Goldes rasant verfallen kann. Und wer heute teuer eine Unze Feingold erwirbt, wird seinen Stolz über den Besitz wohl spätestens dann verloren haben, wenn das Metall (wie schon oft in der Vergangenheit) wieder weit unter 1000 Dollar notieren wird.
Zu deinen Ausführungen zu den deutschen Solarunternehmen kann ich nur sagen, dass nach meinem Dafürhalten speziell das lange Aufrechterhalten der staatlichen Förderungen letztlich zum Schaden der Unternehmen war, denn erstens wurden dadurch Unmengen an billigen chinesischen Modulen praktisch durch den deutschen Steuerzahler finanziert und zweitens wurden den deutschen Unternehmen eine Effektivität und Konkurrenzfähigkeit vorgegaukelt, die sie gar nicht hatten. Nun sitzen Q-Cells und Co. auf gigantischen, nur schwer absetzbaren Lagerbeständen. Es werden sicher eine Reihe Unternehmen im Solarsektor nicht bestehen können und letztlich durch Übernahmen (nach empfindlichen Wertverlusten) in anderen, nicht zwangsläufig deutschen, Unternehmen aufgehen. Dagegen würde ich SMA- Solar eine ziemlich gute Entwicklungschance einräumen.
aktienase lies nochmal den/die texte durch und du wirst bemerken, dass diesen blödsinn nicht ich geschrieben habe, sondern DrEhrlichInvestor.
ich haben ihn zitiert und darauf geantwortet:
"aber das ist keine verschwörungstheorie. nicht? durch inflation in sachwerte getrieben? das muss ich mir merken."
er hat's daraufhin noch einmal verteidigt.
soviel dazu und seine ansichten, die teilweise wirklich witzig sind und ich gerne so bewerten würde, was ich nicht kann, weil ich für ihn schon zu oft witzig vergeben habe.
und du liest anscheinend "qbase" und schon ist für dich alles sch* was da steht. soviel dazu. :)
und ich bin auch der meinung, dass die meisten dt. solarunternehmen keine zukunft haben und nur zum zocken gut sind. habe ich so geschrieben. schon oft.
und @DrEhrlichInvestor: ich bin in diesem forum wohl einer der wenigen, die mit citi verdient haben, eben weil ich früh genug ausgestiegen bin.
vor dem ausstieg war meine meinung zu citi eine andere (steht alles im forum), die habe ich aber geändert, weil citi damals einige entscheidungen getroffen hat, die mir gegen den strich gingen:
mein lieblingslink:
http://www.ariva.de/...p_wann_einsteigen_t308649?page=324#jumppos8111
das habe ich *2009* geschrieben und stimmt immer noch, es hat sich nichts geändert.
nur die $10(0)/15(0)/20(0) sind jetzt reines wunschdenken.
btw: utah hat gold offiziell als zahlungsmittel eingeführt.
warum wohl? vertrauen sie dem dollar nicht mehr?
und niemand sagt, dass ich gold für alle ewigkeit behalte. genau so wenig wie aktien. die long scheine so oder so nicht. auch egal, ich weiss ja, dass ich recht habe, mit meiner strategie. sagt mir mein konto. und so schnell kann der goldpreis nicht fallen, dass ich dann mit verlust aussteigen würde.
und "geld drucken" und/oder "billiges geld" taugen nicht zur kriesenbewältigung oder zur ankurbelung der wirtschaft. das hat die vergangenheit oft genug gezeigt. aber ist ja egal, es gibt immer noch menschen, die das gegenteil behaupten und auch noch welche, die das glauben. geld drucken ==> inflation. ende der geschichte.
lernt die mal.
was einfaches zum lesen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,681172,00.html
guten abend.