Citigoup - wann einsteigen ?


Seite 878 von 968
Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30
Eröffnet am:05.11.07 21:36von: OptionimistAnzahl Beiträge:25.188
Neuester Beitrag:17.01.25 10:30von: Highländer49Leser gesamt:3.212.012
Forum:Börse Leser heute:1.784
Bewertet mit:
78


 
Seite: < 1 | ... | 876 | 877 |
| 879 | 880 | ... 968  >  

78 Postings, 5586 Tage Helikonklar

 
  
    #21926
1
25.03.11 13:28
klar ist das bei uns "Kleinen" psychologisch". Sonst wäre ich doch bei mac selbst bei einem Kurs von über 90 € oder 120 € eingestiegen. Nur wer denkt schon, das es von da immer noch weiter noch Norden geht bis glaube ich ca. 360 €.
So ist dass nun mal, Chance verpasst.
Ob die Citi so eine Performance hinlegt - bin eher skeptisch. "Morgan Stanly - Citigroup muss Einnahmewachstum beschleunigen".
Es hilft nur abwarten. Und Citi nicht verkaufen.  

1018 Postings, 5639 Tage risikopaulointeressanter Artikel

 
  
    #21927
2
25.03.11 13:52

171 Postings, 5394 Tage Sir RalfEine Studie

 
  
    #21928
1
25.03.11 13:59

aus dem Jahre 2008 zeigt klar und eindeutig das hohe Risiko für Anleger auf, die eine Aktie bei einem RS halten. Eine durchschnittliche Underperformance von 50% im Vergleich zum restlichen Markt in einem Zeitraum von 3 Jahren ab dem RS wurde bei dieser Langzeitstudie von über 1600 Fällen festgestellt.

"Yet research shows a reverse split is a signal to dump a stock. A 2008  study of 1,600 companies that did reverse splits found the typical stock  underperformed the broad market by 50% on a risk-adjusted basis during  the three-year period after the action. “Reverse stock splits are a  strong indicator the company is going to be a significant underperformer  during the near future,” says Jim Rosenfeld, co-author of the study and  an associate professor of finance at Emory University’s Goizueta  Business School in Atlanta."  

Quellen: Is Citigroup’s Reverse Stock Split a Smart Move?  Return performance surrounding reverse stock splits: can investors profit?

 

"From a technical perspective, the higher share price has the potential  to attract institutional investors that might have been prohibited from  owning a stock trading below $5/share. "

"On the other hand, a stock  trading around $45/share is likely easier to short than one trading at $4.50  (Friday’s close)."

"Two other financials with reverse splits (AIG and  E-Trade) underperformed the S&P500 following their respective  announcements (down 27% on average vs a flattish S&P) and one month  after their effective dates (down 24% vs flattish)."

Quelle: Citigroup Inc (NYSE:C) Reverse Split: Good Or Bad For You?

Ein RS ist auf jeden Fall ein trifftiger Grund sein Investment noch einmal neu zu überdenken.

"You should be very careful when staying with a company through a reverse  split because, most of the time, the stock price will start to drop  after the split."

Quelle: Reverse Split - Good Or Bad?


 
 

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaserisikopaulo

 
  
    #21929
1
25.03.11 14:20

tja- und warum gibt es dann deiner Meinung nach überhaupt so einen Aufschrei wegen des RS, wenn es doch, wie du es nun selbst begründest, gar nicht notwendig ist?  

Aber man braucht ja nur nachzulesen- " ... wer soll  dann noch citi- Aktien kaufen..."  (die doch dann so teuer sind)....  ".... der Aktie wird jede Kursfanthasie genommen....." (weil sie doch dann schon so teuer ist)....     

Natürlich ist hier jede Menge Psychologie im Spiel und (kleinere) Spekulanten (ich unterscheide  zwischen Anlegern und Spekulanten)- die durchaus auch mit Beträgen agieren in Größenordnungen, wie sie viele von uns hier im Forum mit Aktien eingehen, lieben offenbar nunmal die "großen" Stückzahlen mit Aktien, deren Kurs im einstelligen Euro- Bereich liegt- und je näher es an den Pennystockbereich geht, desto mehr davon tummeln sich dort- viele davon mit extrem kurzen Haltezeiträumen. 

Als Anleger (dazu zähle ich mich) ist mir das (wie offenbar auch dir) völlig egal, ob eine Aktie 50 Euro, oder 5 Euro kostet. Ich treffe meine Kaufentscheidung, wenn überhaupt, nahezu immer in der Absicht einer Langfristanlage. 

 

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaseSir Ralph

 
  
    #21930
1
25.03.11 14:32

der Artikel ist schon mehrfach gepostet worden- die Frage, die sich dabei ergibt ist- wenn die Chance für einen Kursrückgang 50% beträgt, dann ist doch die Chance dafür dass das nicht passiert auch 50%, oder?   Warum bitte, sollte der Anleger denn da eine Extraportion Angst aufbauen.  Ich bleibe dabei- entscheident ist der Zeitpunkt, die allgemeine wirtschaftliche und politische Situation  der Geschäftsgang der Gesellschaft selbst und natürlich die Absicht, die mit dem RS verfolgt wird. Wenn all das zusammenpasst und Sinn macht, dann wird auch der Kurs nicht gen Süden gehen. Nach meiner Einschätzung ist der Zeitpunkt gut gewählt, die wirtschaftliche und politische Situation gefestigt, der Geschäftslauf der Citi (damit meine ich nicht nur die sprudelnden Gewinne) sehr gut und das Ziel des RS sehr sinnvoll- Änderung der Aktionärsstruktur, Reduzierung der Aktienzahl, Kurskosmetik

 

40 Postings, 5269 Tage bobolobound weiter geht das spiel

 
  
    #21931
25.03.11 15:47

793 Postings, 5621 Tage MuuSwas gerne übersehen wird,

 
  
    #21932
1
25.03.11 18:48
dass es der Citigroup rechtlich untersagt ist 2011 mehr als 1 Cent pro Quartal und Aktie auszuschütten.
Ab 2012 ist dies hinfällig und man kann und wird wieder stärker ausschütten.
Wer bei diesem Wert allerdings auf die schnellen Erfolg aus ist, sollte sich tatsächlich überlegen jetzt zu schmeissen. Denn nach dem RS wird erstmal ne Talfahrt eingeläutet werden, wer sich dann zum richtigen Zeitpunkt schön eindeckt...kann eine schöne Dividendenrendite für die nächsten Jahre einstreichen, denn der Kurs wird sich auf dem aktuellen Niveau und höher wieder einpendeln nur eben verzehnfacht und darauf wird spekuliert. Nicht mehr und nicht weniger. Das bietet große Chancen für einen Einstieg auf längerer Basis.
Es gibt wiederum andere wie aktiennase die sich jedoch damit anfreunden, dass man voraussichtlich im Laufe von einigen Jahren wieder deutlich höhere Kurse sehen wird. Grundsätzlich der richtige Gedanke, aber nicht unter der Premisse dass ein RS ansteht, den dortn ist wesentlich mehr zu holen.
Nur um es nochmlas festzuhalten die citi hat im Geschäftsjahr 2010 beispielsweise 35 US Cent je Aktie verdient. Nach dem Reverse Split wären das also 3,50 Dollar je Aktie oder bei einem Aktienwert von 31 Dollar um die 7,95 Prozent Nettogewinn pro Aktie.
Das ist ein gutes Ergebnis. Schüttet die Citi auf diesem Niveau 30 Prozent des Gewinnes aus, was nicht ungewöhnlich ist, bekommt jeder Aktionär in Zukunft etwas um die 1,15 Dollar oder 80 Eurocent pro Aktie und Jahr und hat zudem Chancen auf Kursgewinne.

Aus diesem Grund kann ich uhju vollkommen verstehen, dass er jetzt schmeisst, denn es wird den besseren Einstieg geben, wer dann dick dabei ist kann sehr gut von der Citi leben. Und erst in dieser Situation ergibt sich die Chance für ein langjähriges Renditen Invest...wo man sicher schlafen kann.


Gruß MuS  

2577 Postings, 8428 Tage uhujtach..@Muu S...genau so sehe ich das,,ich rechne

 
  
    #21933
25.03.11 19:04
hier mit einer guten chance,,,uhuj,,,,  

28 Postings, 5100 Tage renditboydie citi

 
  
    #21934
1
25.03.11 19:13

wird ganz einfach als schwergewicht  in die arme der institutiolellen getriben und  kleinanleger sollten die finger davon lassen das ist die messege.

das kurzfristige bollinger band und rsi sehen auch so aus als ob die aktie aktuell überverkauft wurde und die unterstützung bei 3,10€ hat gehalten.

 

28 Postings, 5100 Tage renditboymuus

 
  
    #21935
1
25.03.11 19:19

danke das sich da einer die muhe gemacht hat die 1cent dividende zu begründen bis 2012.

ich habe leider den artikel nicht mehr gefunden um ihn zu rein zu posten (ich glaube in der los angeles times oder eine andere west küsten zeitung.)

die 1cnt dividende weil sie mit dem staat so abgemacht wurde bis ende des jahres.

 

793 Postings, 5621 Tage MuuSja so ähnlich...

 
  
    #21936
25.03.11 19:23
es werden mehr oder weniger...die kleinen vertrieben um den großen gute Kurse anbieten zu können. Nicht ohne GRUND werden die Äusserungen von Pandit so gewählt, wie sie eben gewählt werden...Da steckt eben eine Strategie dahinter. Naja wir werden sehen...

Gruß  

28 Postings, 5100 Tage renditboynomura

 
  
    #21937
25.03.11 19:41

“With Citi shares trading at slightly less than tangible book value, we think the market is not expecting much. At a minimum, we think tangible book growth this year should provide for some upside and the stock is also very cheap at 7x our 2012E EPS,” he wrote.

http://blogs.barrons.com/stockstowatchtoday/2011/...achs/?mod=BOLBlog

 

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaseMuus

 
  
    #21938
1
25.03.11 20:01

prima, dass du die Info mit dem einen Cent gefunden hast, es wäre sonst eine so wenig sinnvolle Sache gewesen, dass ich echt dachte, hier liegt eine Fehlinformation vor- danke.

Richtig ist, dass ich die Aktie auf jeden Fall noch lange halten werde, und obwohl ich persönlich nicht an den Knick des Kurses nach unten zum RS Zeitpunkt glaube, wünsche ich dir und uhuj Glück bei eurem Versuch.

 

722 Postings, 5499 Tage ThamHai Citi-Poster

 
  
    #21939
25.03.11 22:17
ich lese schon lange eure beiträge brav mit - ich kann für mich nur sagen, ich bleibe drin - und sollte UHUJs Theorie aufgehen, werd ich nachlegen ......... (mein portfolio ist von der summe noch sehr dax lastig, eine breitere globale streuung ist von nöten - und da ist die citi für mich eine gute wahl) - so jetzt geb ich auch schon wieder ruhe - allen viel erfolg mit der citi  

2577 Postings, 8428 Tage uhujtach...danke,ebenso viel glück....

 
  
    #21940
1
25.03.11 22:31
falls der versuch nicht klappt,habe ich als anfangsalternative u.s. silver mal rausgeguckt nur mal so...oder ist das deine mine hein,erzähl mir dann beim schaufeln wie es in kuba war...ich in ner mine...hammerhart...schönes wochenende allen..usw.....uhuj....  

2577 Postings, 8428 Tage uhujtach..eins noch,hätten wir jetzt den

 
  
    #21941
1
25.03.11 23:09
RS würde die citi mit 44$ ganz schön aufgemotzt da stehen,,,mal im ernst,,,viel solider würde erscheinen von 44$ abgekackt bis keine ahnung und dann wieder aufwärts das schafft vertrauen,das weiß der pandit auch,der macht nicht umsonst so nen scheiß...die machen schon ihr ding,,,,und in erwartung steht,,,die aufstrebende wirtschaft der USA in verbindung mit dem globalen handel der immer deutlicher wird und große weltkriege ersetzt ,wie die gute alte atombombe,,,sieht man das so...dann muß man das schon vorher klären,,,da ist man gerade dabei...was gibt es zudem schlechteres wie die börse? die börse ist anonym....uhuj....  

1555 Postings, 5916 Tage qbaselesefehler

 
  
    #21942
1
25.03.11 23:44
@aktiennase, ich wollt' schon lange auf einen lese-/iteprationsfehler aufmerksam machen:

"the typical stock  underperformed the broad market by 50%" in der studie heisst nicht 50:50 chance, sondern, dass die 1600 untersuchten unternehmen einen 50% geringere performance hatten, als der markt. aber egal.
klar ist psychologie auch im spiel und nicht wenig, aber heutzutage gehts um profit und die üblichen verdächtigen werden es sich nicht nehmen lassen, den wert am anfang runterzushorten, was geht. warum nur einmal verdienen, wenn's dreimal auch geht?

was die zukunft danach bringt, keine ahnung. und in der jetzigen labilen lage würde ich keine prognose wagen wollen. zuerst muss mal das viele gedruckte, billige geld vom markt, weil der derzeitige markt hat nichts, aber überhaupt nichts mehr mit der realwirtschaft zu tun. zinserhöhung MUSS sein. frage mich nur, was sie in den USA im juni machen werden. alles sehr labil
seht euch den DOW/DAX an, da wird kohle ohne ende reingeworfen ohne sinn und verstand... nein. egal. das würd' zu weit führen. vielleicht ein anderes mal... ;)

und so pervers es klingt und das atomunglück in japan noch lange nicht gegessen ist, im gegenteil, noch nicht einmal richtig angefangen hat, muss ich leider an meine eigenen gewinne denken und dabei kann man auch die uranerz erzeuger nicht ignorieren. uran ist ein begehrtes gut und knapp, es gibt weniger als man glaubt. daher werden diese firmen boomen, egal ob deutschland oder europa den austieg planen.
indien, china sind ein riesen markt, die lassen sich die profite nicht aus der hand nehmen. und, nunja, sie brauchen uranerz.
energie ohne atom in diesen wachstumsmärkten? no chance. nicht in den nächsten 15 jahren, mindestens.
das andere schlagwort derzeit ist natürlich "grüne energie", solar, wind, wird boomen. gut so.
und um das alles realisieren zu können braucht man öl, viel öl. rohstoffe, seltene erden, ... DNN URZ URG CCJ AMAT YGE STP FSLR MCP FCX GMO TC MOL.TO RIO BHP XOOM, solarworld, nordex, roth und rau, kontron, phoenix,  ...
dann noch ein paar technologieaktien. alles mal ansehen, beobachten,...
banken? wer braucht da noch banken.
nur meine meinung.
bis bald.

2577 Postings, 8428 Tage uhujtach...es gibt genug öl....es gibt auch genug

 
  
    #21943
26.03.11 00:35
seltene erden,alles nur eine frage der förderung,,,,es ist alles da....auch seltene erden ist garnicht selten,guck zurück und direkt vorwärts,mehr gold wie man braucht ist da.....uhuj...  

1555 Postings, 5916 Tage qbaseseltene erden

 
  
    #21944
26.03.11 10:07
natürlich sind seltene erden nicht selten. aber darum geht's ja nicht, es geht darum, dass sie derzeit nicht billig zu haben sind. was in fünf oder zehn jahren ist, interessiert mich nicht (hab' ich schon des öfternen gesagt, langfristigige anlagen sind für mich derzeit tabu).

siehe auch post von oktober 2010 (man beachte MCP):
http://www.ariva.de/forum/...s-Original-397561?page=3267#jumppos81690

und öl ist eine andere geschichte. und auch da werde ich recht behalten. ;)

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaseqbase- Sir Ralf

 
  
    #21945
1
26.03.11 12:03

qbase- ich danke dir für deinen Hinweis- du hast Recht- ich habe das wirklich falsch interpretiert (aber nicht gestern, sondern schon, als der Artikel das erste Mal gepostet wurde- gestern habe ich nur den Anfang gelesen und dann das weitere Lesen als nicht notwendig eingestuft (wegen Bekanntheit)- das hat man davon, wenn man täglich zig Artikel, auch der Auslandspresse lesen muss- ich habe mir da wohl schon einen etwas überheblich schnellen und damit auch fehlerbehafteten Stil angewöhnt - Entschuldigung Sir Ralf.

Allerdings ändert das nichts an meiner Meinung zum RS der Citigroup, da es von der  derzeitigen Situation heraus dafür - also für einen nennenswerten Kursrückgang nach dem RS- aus meiner Sicht keine Begründung gibt- und es gibt auch Studien (Besipiel siehe einige postings weiter oben), die grundsätzlich Gegenteiliges vermelden.

Was die Lage der US- Finanzen angeht, so gebe ich dir nur bedingt Recht- da die USA die Verfügungsgewalt über Ihre Münze selbst in der Hand halten, haben sie extrem bessere Möglichkeiten, auf das monitäre Problem zu reagieren, als die Staaten der Euro- Gemeinschaft. Das Handelsbilanzdefizit der USA ist ein schnellebiges Gebilde, welches bei Änderung bestimmter Wirtschaftsparameter (nicht nur in den USA) relativ fix wieder abgebaut werden könnte- die Schuldensituation ist da ein wesentlich ernsteres Problem- dieses Problem wird in der Tat nur hauptsächlich durch eine Beschleunigung der Erholung der US- Wirtschaft in den Griff zu bringen sein- allerdings verstehen die USA es bereits seit dem 2. Weltkrieg meisterhaft, die Abhängigkeit der Staaten der Welt von der US- Wirtschaft für sich auszunutzen- also quasi durch- ich nenne es mal freundlich Umschulden-  dieses Problem den anderen Staaten mit  zu übertragen- d.h. diese Staaten einen großen Beitrag zum Schuldenabbau der USA leisten zu lassen- bishar hat das noch bei jeder Krise hervorragend geklappt- und ich kann nicht erkennen, warum es diesmal nicht wieder funktionieren sollte- die Weltwirtschaft und das Weltfinanzsystem sind eben sehr, sehr komplex.

 

 

1547 Postings, 5755 Tage aktiennaseqbase

 
  
    #21946
1
26.03.11 12:31

stimme mit dir weitgehend überein, was deine Einschätzung zu den Grundstoffen (Uranerz, Seltene Erden, Öl, etc.) angeht und auch, was die künftige Entwicklung diesbezüglich betrifft. Über die genannten Firmen kann man sich natürlich streiten- ich stehe noch immer auf dem Standpunkt, dass die ganz Großen der Welt sich auch den größten Teil des Kuchens nehmen werden- General Electric bei Wind und Wasser- die großen Öl/ Energie- Giganten Exxon, BP, Shell, E-ON, RWE - auch bei Wind und vor allem bei Solar. Bei denen beginnt die entsprechende Umstrukturierung ja erst. Vorteil- wenn man Aktionär der ganz Großen ist, ist man automatisch auf allen Kontinenten aktiv und wenn denen eine Firma- zum Beispiel Solarworld- in die Strategie passt, oder zur echten Konkurrenz wird, dann wird sie einfach gekauft und fertig. Zudem hat man als Aktionär eine entsprechend höhere Anlagesicherheit, als bei den kleinen Firmen. Und was deine letzte Frage angeht- "Wer braucht schon Banken?"  Alle aufgezählten Firmen zum Beispiel und jeder Mensch auf der Welt. Ich denke genau das hat man in der Krise deutlich gespürt- auch als Aktienanlage sind Banken (natürlich nur die ganz großen) gerade jetzt angesagt- wann denn sonst?

Zu den Seltenen Erden (z.B. die Nichteisenmetalle  Sysposium oder Neodyn)- die werden für Eletroantriebe in PKW und für die Generatoren der Windanlagen benötigt, weil  man aus denen extrem starke Magneten "boseln" kann-  aber- deren Abbau (Hauptlagerstätten in China) ist sehr aufwändig und aufs extremste umweltschädigend, da diese Seltenen Erden mit  extrem giftigen Flüssigkeiten ausgespült (getrennt) werden müssen.  Das nur nebenbei- mal drüber nachdenken, wenn man demnächst an einem Windpark vorbeifährt.  Aber hey- was interessiert uns schon die die Zerstörung und Belastung der Umwelt in China, stimmt's?

 

1018 Postings, 5639 Tage risikopauloqbase

 
  
    #21947
26.03.11 17:58

bis auf  eines sehe ich das alles ganz genauso wie Du.

Ich sehe nur das Geschäft der Banken anders. Ist es nicht so, dass alles  was Du erkannt hast, die Goldmann´s und Deuschbanker um Anshi Jain auch wissen und entsprechend der Profitmaximierung auch nutzen?

Es sei denn, Du meinst es so, dass Du das auch so siehst, aber meinst, ok, denn brauche ich dafür aber keine Bank vorschalten(mit entprechenden Kosten) sondern kann das auch gleich  selbst so machen wie die Banken um dann direkt zu profitieren und nicht nur als Aktionär der Banken, was dann für mich wieder logisch ist.

Gibts eigentlich noch Dein öffentliches Musterdepot noch?

 

1018 Postings, 5639 Tage risikopaulo@Aktiennase

 
  
    #21948
26.03.11 18:01

das Geschrei gibt es m.E. deswegen, weil die Erfahrung und die angeführten Studien eben zeigen, dass es in der Mehrheit wohl bisher immer so gekommen ist. Aber eben logisch ist es für mich nicht.

 

1018 Postings, 5639 Tage risikopauloqbase, ohhhh MCP

 
  
    #21949
26.03.11 18:09

ist ja der Hammer, bist Du Hellseher?

 

21 Postings, 5399 Tage ErselfsKO Zertifikat bei RS

 
  
    #21950
28.03.11 17:12

Hallo zusammen,

kurze Zwischenfrage:

Wie wird sich mein Call KO-Zertifikat DE000DB6E6J4 bei dem RS verhalten?

 

Vielen Dank und Gruß!

 

Seite: < 1 | ... | 876 | 877 |
| 879 | 880 | ... 968  >  
   Antwort einfügen - nach oben