Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 220 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.242.578 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 135 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 218 | 219 | | 221 | 222 | ... 968 > |
Klar, dass es lange dauern wird, bis hier wieder einiger Maßen alles im Lot ist.
Interessant ist aber der Verlauf beider Banken - BAC weit abgeschlagen!!
Hab den Chart, so wie beabsichtigt nicht rüber gebracht.
Geht bei ZOOM auf MAXIMAL und bei BAC ein Häkchen!!
Selbst im beinahe Untergang ist die Citi noch bei + 70,39 % und die BAC hat gerade
erst mal + 57,28 %
Und wo, zum Beispiel, steht geschrieben, dass eine Aktie, welche aus dem Dax/Dow fliegt, sinken muss ????
Die Realität sieht sehr oft ander aus.
Ich glaube an die Citie und gehe von einer Verdoppelung in spätestens 2 Monaten aus.
Die ersten Schritte mit ca. 5 % Steigerung haben wir gestern schon zurückgelegt........
Leider völliger Quatsch.....
Genau vor 2 Monaten hat die Aktie Anlauf auf die 4 € genommen, welche auch Mitte April und Mitte Mai erreicht wurden
U.S. officials have reached out to former U.S. Bancorp Chief Executive Jerry Grundhofer, who recently joined Citigroup's board, to see if he is interested in the top position at Citi, the paper said, citing people familiar with the matter.
http://www.reuters.com/article/businessNews/idUSTRE55413Q20090605?
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die US-Regierung strebt einem Zeitungsbericht zufolge die Ablösung von Vikram Pandit an der Spitze der angeschlagenen Citigroup an. Regierungsvertreter hätten bereits bei Verwaltungsratsmitglied Jerry Grundhofer, dem Ex-Chef der U.S. Bancorp, angeklopft, ob er an dem Posten interessiert sei, hieß es im "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Vertreter.
Die Initiative habe der US-Einlagensicherungsfonds FDIC ergriffen. Demnach will die Bankenaufsicht noch weitere Manager austauschen.
Der FDIC ist federführend mit den milliardenschweren Hilfen für die Finanzbranche beschäftigt, die die Regierung zur Verfügung gestellt hat. Bei der Citigroup ist der Staat inzwischen mit knapp acht Prozent beteiligt. Die ehemals weltgrößte Bank hat Kapitalspritzen von 20 Mrd. Dollar und Bürgschaften für riskante Vermögenswerte im Volumen von mehr als 300 Mrd. Dollar erhalten.
Meine Einschätzung kannst du meinen Postings 5480 - 5482 entnehmen.
Wir hatten Mitte April und Mitte Mai schon hohe Kurse und da alle guten Dinge drei sind, werden wir bis Mitte Juni
wieder hohe Kurse sehen.......
Viel Glück
Was machst Du mit Deinen Aktien - DOW soll noch bis 9400 hoch gehen -
verkauft Du oder bleibst Du drin ?
Mr. Heute-3,60Euro hat seinen eigenen Thread: http://forum.finanzen.net/forum/Loeschung-t376909.
Oder besser - hatte :-)
http://www.godmode-trader.de/de/boerse-analyse/...n,a1255059,c65.html
Parsons said Citi has reduced its balance sheet by nearly 25 percent and "riskier" assets by over 50 percent.
"We have raised an unprecedented amount of capital, and, upon completion of the pending public exchange offer, Citi will be among the best-capitalized banks in the world," Parsons said.
glaub das ist eine dumme frage, hab aber gestern parkett gekauft und jetzt steht bei meinen aktien als referanzbörse die xetra?
http://www.reuters.com/article/businessNews/idUSTRE55413Q20090605?