Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 211 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.231.615 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.058 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 209 | 210 | | 212 | 213 | ... 968 > |
die kurs vervierfachung seit märz wurde nur auf der hoffnung der besserung erreicht, nun wird alles getan sich auf sein kerngeschäft zu konzentrieren und die cash-burner abzuschütteln und liquidität zu sichern und das wird den kurs weiter nach oben treiben...natürlich nicht jeden Tag aber so ist es halt an der börse
Guten Abend allerseits, zunächst freuts mich , dass nicht alle ob den Nachrichten den Mut verlieren. Eigentlich sind die "schlechten" Nachrichten, die man jetzt auffrischt ohnehin schon lange bekannt gewesen, die "guten" Nachrichten werden im Moment noch nicht estimiert.
Tatsächlich beobachtet man eine Umschichtung der Anlagen aus den Finanztiteln allgemein, aus technischen Gründen speziell aus der Citigroup. Heisst nicht, dass die News den Wert des Titels neu zu überdenken veranlassen, sondern lediglich Umschichtungen. Die dauern noch ein paar Tage. Mag sein, dass der Titel nochmals bis 3,35$ absackt, tiefer glaube ich nicht.
Bis die breite Anlegerschaft wieder enttecken wird, dass die Finanztitel möglicherweise mehr Wert sind als ihr Preis mag noch ein paar Wochen vergehen. Spätestens ab August werden Finanztitel, speziell Citi erneut fokussiert. Könnte echt ca. 7-8$ kosten, so im September und Oktober 09. Wichtig für die Anleger ist zu bedenken, dass die Wirtschaftserholung einher gehen wird mit der Erholung der Banken. Vorab den US Banken, gefolgt von den Europäern, Asiaten, Arabern, Indern.
Von den Brokerhäusern werden erst dann Kaufsempfehlungen für Citi abgegeben, wenn sich abzeichnet, dass das Kreditgeschäft der citi ertragsreich wird. (Das ist es eigentlich jetzt schon, aber noch nicht breit erkannt.) Solange bleibt uns die Geduld und der Mut, am Markt zu bleiben.
Gruss Frere Romegas
Danke
citi_aktionär
Wir sind alle keine Propheten, ich sowieso nicht, weil ich mich an Ereignissen orientiere, die stattfinden (und nicht in der Zukunft stattfinden könnten).
Am ehesten prophezeien noch die Chart Spezialisten, die aufgrund menschlichen Verhaltensgewohnheiten ein Muster aus der Vergangenheit lesen und daraus eine Zukunftsentwicklung ableiten, deren Resultat dann zu mehr als 50% tatsächlich real wird. Und ob's Dich erstaunt, oft haben die Charttechniker mehr Recht behalten, als man glaubt. (sofern sie die Charts richtig zu interpretieren verstehen)
In diesem Forum konnte ich schon Bodman erkennen, als Chartist, der Dir aufgrund der jetzt eingetretenen Kursentwicklungen möglicherweise die zukünftige mitteilen kann. Es fällt mir aber schwer anzunehmen, dass er Dir einen raschen (nervösen) Ein- und Austieg aus dem Titel empfehlen wird. Chartspezialisten tendieren nicht dazu, Hasardeure zu sein. Sie sind meist besonnen.
Viel mehr wird es darum gehen, den Mut zu haben, seine Anlage für ein paar Monate zu investieren, sei es auf steigende oder fallende Kurse. Persönlich bin ich a la long, und das mit risikoreichen optionen bis zum nächsten Dezember. Ich glaube (Betonung auf Glaube) folglich an steigende Kurse im Citi für die nächsten paar Monate. Dafür habe ich Gründe.
Gruss Frere Romegas
Der Glaube kommt vom "Nichtwissen", dient uns Menschen als Triebkraft im Leben. Bietet eine Fülle von Attributen; verleihen uns die Geborgenheit, bestmöglich zu handeln und lässt uns erkennen, dass wir demütig vor dem Allmächtigen stehen.
Ich glaube an den Kursanstieg in der Citigroup Aktie, weil sich die wirtschaftliche Situation weltweit positiv verändert, weil Banken das Schmieröl für die Wirtschaft sind und speziell die Citigroup zu schlecht behandelt wurde in Bezug auf die tatsächlichen Ereignisse. Der Titel müsste eigentlich mehr Wert sein. Seine Etragserwartungen dürften im Q2 höher sein, als viele derzeit glauben.
Die Citi macht Geschäfte in allen Finanzbereichen, kompetent und ihrer volkswirtschaftlichen Verantwortung bewusst. Bis sich das in den Zahlen niederschlägt dauert es noch eine Weile, aber nicht mehr lange. Nun, ich erwarte hier keine Höhenflüge und es ist durchaus möglich, dass der Wert der Aktie im Rahmen einer sich für nächstes Jahr veschlechternden Wirtschaft vermindert, doch mittelfristig, für die nächsten paar Monate müsste der Titel etwas Vertrauen zurückgewinnen können.
Ob nun im Dow oder im S&P ist nicht entscheidend, wesentlich ist, dass die Leistungen der Verantwortungsträger im Citigroup besser sind, als deren Kurs wiederspiegelt. Die Perspektiven der Citi umso höher. Daran glaube ich. Bin gespannt auf Deine Kritik.
Gruss Frere Romegas
Kleiner Artikel :
Moody's: Negativer Ausblick für US-BankenDatum 02.06.2009 - Uhrzeit 18:11 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 969420 | ISIN: XC0009694206 | Intradaykurs:
New York (BoerseGo.de) – Die US-Ratingagentur Moody’s vertritt in ihrem jährlichen Bericht die Ansicht, dass der Ausblick für die Bonitätsnote für US-Banken weiterhin negativ bleibt. Der Grund liege in der schweren Rezession der US-Wirtschaft, die tiefe Spuren in den Bilanzen der US-Banken hinterlasse. Moody’s geht davon aus, dass US-Banken in den Jahren 2009 und 2010 insgesamt einen Vorsteuerverlust in Höhe von etwa 470 Milliarden Dollar an Kredit- und Wertpapierverlusten wie auch Abschreibungen zu erwarten hätten.
Wegen der immer noch problembehafteten Wertpapieren in den Bilanzen und der Notwendigkeit der Bildung von Rücklagen werden viele US-Banken im Jahr 2009 unprofitabel sein. Nach Meinung von Moody’s wird dies erheblichen Druck auf die Finanzausstattung der Banken ausüben. Wenn auch in den letzten Quartalen die Rückstellungen der Banken angehoben worden seien, sei die Absicherung gegen faule Kredite weiter rückläufig.
Doch ohne jede Verantwortung waren in der Finanzindustrie nur Wenige, welche aber bedauerlicherweise eine furchtbare Wirkung auf alle anderen hatten. Die meisten taten ihre Arbeit korrekt und werden heute pauschal beschimpft. Früher kettete man die wahren Schuldigen an den Pranger, heute werden sie mit Abgangsentschädigungen belohnt.
Besten Dank für den Artikel, den sehe ich mir mit Interesse an, erkenne aber das ich solch ähnliches schon gelesen habe. Doch auch hier die Frage, wird da nicht schlechter bezahlt, als der Wert tatsächlich ist?
Dein Chart widerspricht ja nicht grundsätzlich meinem Glauben (meinen Ansichten). Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass der Titel in diesem Jahr 10 , 12 oder 15 $ Wert haben wird. Die Wipfel sehe ich nicht so hoch. Vielleicht zwischen 6-8$?
Du sagtest, dass die charts nach einem Zwischenhoch sogar noch weitere Tiefststände voraussagen. Auch das sehe ich durchaus, wenn nämlich speziell im nächsten Jahr die wirtschaftliche Erholung nicht so vorankommt, wie manche Experten hoffen.
Dann könnte die Citi wieder weiter unten landen. Und erst noch begründet. Dennoch bleibe ich für die nächsten Monate optimistisch : Gas Glas ist halb voll. Denn wir haben alle Durst.
Gruss Frere Romegas
Auch wenn ich hier ja der Daueroptimist bin, ich glaube nicht mal daran, dass die 3.50 USD signifikant nach unten durchbrochen werden - wünschenswert wäre es vielleicht, es würde die letzten Zweifler aus der Aktie spülen.
Moderation
Zeitpunkt: 05.06.09 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - außerdem Unterstellung
Zeitpunkt: 05.06.09 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - außerdem Unterstellung