Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 164 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.211.404 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.176 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 162 | 163 | | 165 | 166 | ... 968 > |
dass wir in einen bullenmarkt übergehen...wie bereits heute morgen geschrieben und eben auch nochmal von Bodman aufgeriffen werden die Kurse etwas anziehen bis ende nächster Woche, dann wohl durch "Rallyeende" Meldungen etwas gedrückt, anschliessend aber wieder nach einer seitenbewegung immer wieder leicht anziehen. Dann, nach KW 22 ca. werden erste Meldungen kommen die meine Vermutung bestätigen. DAnn steht die Citi bei knapp 4€, erste Fonds gehen in die Werte, Oma und Opa fassen Fuß und investieren, ruck zuck stehen wir bei 6-7€
wie gesagt meine Vermutung, sollte sie stimmen gebt ihr mir einen aus :)
du ehrlich gesagt sind mir die nächsten Tage egal, eigentlich sogar die nächsten Wochen, ich verkaufe die Aktie frühestens Ende 2009.
Meine Meinung zu den nächsten zwei, drei Tagen ist vorrangig eine Seitenbewegung mit ganz leicht gedrückten Kursen, wobei wir meiner Meinung nach nicht mehr unter die 2.7€ kommen werden. Zum Ende der Woche bzw. anfang KW21 sehe ich leicht anziehende Kurse. Wie gesagt, ist mir eigentlich völlig wurst.
Bernanke - Erste Reaktionen auf Banken-Stress-Tests ermutigend
Jeckyll Island, 12. Mai (Reuters) - US-Notenbankchef Ben Bernanke hat sich zuversichtlich über eine Erholung des kriselnden Bankensystems in Amerika gezeigt. Die jüngst durchgeführten Belastungstests bei 19 großen Geldinstituten hätten bereits dabei geholfen, den Banken wieder Zugang zu privatem Kapital zu ermöglichen. "Die ersten Anzeichen sind ermutigend", sagte Bernanke am Montag. "Wir hoffen, dass wir in zwei oder drei Jahren auf gesunde Banken blicken können, die deutlich weniger auf das Kapital der Regierung angewiesen sind."
Zuvor hatte sich bereist der Fed-Spitzenbanker Jeffrey Lacker gegen Vorwürfe zur Wehr gesetzt, die Notenbank stehe den Wall-Street-Banken zu nahe und gehe die Finanzkrise nur halbherzig an. Er verwahrte sich gegen Berichte, wonach die Zentralbank den Kapitalbedarf der US-Banken in den sogenannten Stress-Tests geschönt habe. Die Reaktion der Finanzmärkte zeige, dass die Prüfung als ein verlässlicher Indikator für die vergleichweise gute Verfassung des US-Bankensystems angesehen werde, sagte Lacker.
Mit den Stress-Tests wollte die Fed ermitteln, wie gut die Banken für eine eventuelle Verschärfung der Finanzkrise gewappnet sind. Das "Wall Street Journal" hatte berichtet, die geprüften US-Banken hätten den zunächst von der Regierung ermittelten Kapitalbedarf heruntergehandelt.
Insofern kann ich nur sagen in der Mitte liegt di Wahrheit! Will heißen das Bankensystem in Amerika wird langfristig die Krise meistern,jedoch werden auch zukünftig immer wieder STolpersteie den Weg versperren.Ich bin fest davon überzeugt das wir in 1-2 Jahren wenn wir zurückblicken solchen Kursen wie heute hinterher weinen werden und fragen warum ist man nicht mit mehr Kapital eingestiegen. Die Mutigen werden die Sieger von Morgen sein
Wie immer meine Meinung keine Kaufempfehlung!
Also ich denke das es diese oder die nächst Woche schon raufgehen muss. Die Aktie ist im Vergleich zu den anderen Banken dermassen schlecht gelaufen und muss doch mal aufhohlen oder ?
Ausserdem der Test ist doch gerade für die Citi garnicht so schlecht ausgefallen.
Also ich habe meine Verkaufsorder auf 5,- Euro gesetzt und hoffe das es spätestens nächste Woche verkaufe.
citi ist nur was für ein langes investment und ganz ehrlich, ich hoffe, das sie nochmal sinkt, zwecks günsigem nachkauf.
soviel zu den zockern.
Citigroup Lends Nearly $45 Billion TARP Funds
http://www.cnbc.com/id/30694822
wenn man dann die sumem $200mrd nimmt, 7.5% zinsen drauf, ahben wir am ende des jahres einen schönen gewinn. ;-)