Siemens
China-Anteil am gesamten Umsatz: 8,0 Prozent
Schade, dass niemand über die chinesischen Staatsschulden bescheid weiß. Hier könnte die nächste Zeitbombe ticken!
blog.taipan-online.de/3359/2011/china-der-bedrohliche-schuldenberg-im-reich-der-mitte/
Da könntest Du recht haben:
blog.taipan-online.de/3575/2011/von-florida-bis-shanghai-probleme-auf-dem-immobilien-markt/
Die weltweite Wirtschaftskrise und eine hohe Inflation machen China zu schaffen. Die Wirtschaft wächst so langsam wie seit zwei Jahren nicht mehr.
Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal mit 9,1 Prozent so langsam wie seit zwei Jahren nicht mehr gewachsen. Ein Sprecher des Statistikamtes in Peking sprach vor der Presse dennoch von einem „allgemein guten“ Wachstum, das auf der Linie der Wirtschaftspolitik der Regierung liege.
Trotz der Herausforderungen durch die weltweite Wirtschaftskrise und die Probleme in China seien die Aussichten gut, dass Chinas Wirtschaft ein stabiles und vergleichsweise schnelles Wachstum beibehalten könne, sagte der Sprecher Sheng Laiyun.
Siemens
In den ersten neun Monaten des Jahres ist die chinesische Wirtschaft damit um 9,4 Prozent im Verg