Borussia Dortmund - Charttechnik
Seite 43 von 70 Neuester Beitrag: 01.08.25 19:07 | ||||
Eröffnet am: | 14.09.14 21:21 | von: Der Tschech. | Anzahl Beiträge: | 2.734 |
Neuester Beitrag: | 01.08.25 19:07 | von: SzeneAltern. | Leser gesamt: | 694.521 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 274 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 40 | 41 | 42 | | 44 | 45 | 46 | ... 70 > |
...auch die Aktie wird nicht mehr lange im Dreieck springen, sondern dieses sprengen, was einen Move in die Sprengrichtung ach sich ziehen sollte.
welche Marken sollten deiner Meinung nach beachtet werden ?
Für einen Upmove wird der Bereich bei 6,50 (ehemalige Kreuzunterstützung) interessant.
Noch unten sollte die Unterstützung im Bereich des 2016er Hoch, bei 5,88 nicht unterschritten werden.
Für einen Upmove wird der Bereich bei 6,50 (ehemalige Kreuzunterstützung) interessant.
Noch unten sollte die Unterstützung im Bereich des 2016er Hoch, bei 5,88 nicht unterschritten werden.
en hatte, wurde heute "gerissen" bzw. das Dreieck nach unten verlassen.
Allerdings nicht signifikant. Erst im 5,8xer Bereich sollte der Weg nach unten klar vorgezeichnet sein, da gebe ich Dir recht. Kursziel aus dem Dreieck wären dann ca. 5,50.
Allerdings nicht signifikant. Erst im 5,8xer Bereich sollte der Weg nach unten klar vorgezeichnet sein, da gebe ich Dir recht. Kursziel aus dem Dreieck wären dann ca. 5,50.
in einer Seitwärtsrange (5,85/90 -6,40/50) und wartet noch immer auf die Entscheidung in welche Richtung man da wieder raus möchte. In der Winterpause war wie zu erwarten nicht viel los gewesen und nach der Winterpause hat man sportlich lausig mit und ohne Auba performt (nur 3 von 9 möglichen Punkten geholt). Auba streikt sich aus dem Vertrag und wird unterpreisig dadurch abgegeben (wenn man sieht wie jetzt schon 16 jährige inzwischen 25 Mio kosten - Meldung gestern in Monaco - und in England locker 70-80 Mio für stinknormale Abwehrspieler bezahlt werden). Von daher bewegte sich der BVB-Kurs wenig verwunderlich die letzte Zeit wieder mehr Richtung Unterseite der Seitwärtsrange. Sollte man am Wochenende auswärts gegen den Tabellenletzten Köln schlimmstenfalls verlieren, dann würde ich nicht ausschließen, daß die Unterseite der Range danach heftiger atttackiert werden könnte, weil sich das Sentiment gegenüber dem BVB dadurch weiter verschlechtern würde und nach Bosz dann wohl auch Stöger als Trainer abschußreif wäre. Muß man mal schauen wie die Sache laufen wird. Im Weekly Chart ist jedenfalls der MACD weiter fallend und der seit 2015 steigende Aufw.trend und die SMA200 weekly rücken schrittweise von unten dem Kurs immer weiter entgegen. Sollte man also nicht die Seitwärtsrange nach oben verlassen, d.h. die Region 6,50+x nachhaltig wieder zurückerobern, sondern durch weiter anhaltende sportliche Minderleistung "glänzen" und weiter weg von den ersten 4 Plätze der Tabelle rücken, dann wäre durchaus auch noch ein Szenario denkbar, wo man den seit 2015 steigenden Aufw.trend anlaufen wird. Gegenwärtig sitzt man also weiter zwischen Baum und Borke und muß weiter auf neue Signale warten.
Das könnte natürlich heute auf SL zurückzuführen sein, so dass der Kurs gleich mal auf 5,7 € gefallen ist.
Ich denk mal, ob das nachhaltig ist, wird sich am Ende des heutigen Tages zeigen, je nachdem was noch mit Auba und Co bis heute 18 Uhr passiert. Ende Transferfenster.
Jedenfalls könnte es jetzt theoretisch bis knapp 5,4 € fallen. Im Extremfall auch auf 5,15-5,20 €.
Ich denk mal, ob das nachhaltig ist, wird sich am Ende des heutigen Tages zeigen, je nachdem was noch mit Auba und Co bis heute 18 Uhr passiert. Ende Transferfenster.
Jedenfalls könnte es jetzt theoretisch bis knapp 5,4 € fallen. Im Extremfall auch auf 5,15-5,20 €.
Der Deal ist nach menschlichen Ermessen nun wirklich durch. Auba geht zu Arsenal und der BVB bekommt irgendwas um die 65 Mio und leiht Batshuayi für 1,5 Mio von Chelsea für die nächsten 5 Monate aus, die wiederum Giroud von Arsenal verpflichten.
Da auf dem Markt keiner der Top-Vereine an Auba wirklich interessiert war, ist die Ablöse absolut im Rahmen. Kein Mega-Deal, aber bei realistischer Betrachtung auch kein Grund zu meckern. Und da er sich nun mal entschieden hatte, seinem Wechselwunsch mit diversen Mätzchen Nachdruck zu verleihen, sollte der Vollzug jetzt für etwas mehr Ruhe im Kader sorgen.
Obwohl es also insgesamt eher postive Nachrichten gibt, zusätzlich hat man ja einen sehr begehrten 17-Jährigen vom FC Barcelona für vergleichsweise wenig Geld verpflichtet, fällt der Kurs gerade wieder heftig.
An der sportlichen Ausgangslage hat sich ja auch nicht viel geändert sein Samstag.
Da auf dem Markt keiner der Top-Vereine an Auba wirklich interessiert war, ist die Ablöse absolut im Rahmen. Kein Mega-Deal, aber bei realistischer Betrachtung auch kein Grund zu meckern. Und da er sich nun mal entschieden hatte, seinem Wechselwunsch mit diversen Mätzchen Nachdruck zu verleihen, sollte der Vollzug jetzt für etwas mehr Ruhe im Kader sorgen.
Obwohl es also insgesamt eher postive Nachrichten gibt, zusätzlich hat man ja einen sehr begehrten 17-Jährigen vom FC Barcelona für vergleichsweise wenig Geld verpflichtet, fällt der Kurs gerade wieder heftig.
An der sportlichen Ausgangslage hat sich ja auch nicht viel geändert sein Samstag.
aber nur kurz am Rande zu Auba. Der Deal ist noch nicht durch, wie Wenger gestern Abend nochmal betonte. Es kann auch noch an Details scheitern, beispielsweise das Auba den Medizincheck nicht besteht oder der BVB keinen Ersatz findet etc,
Hier mal der Kursverlauf, auf den halbgott und Tscheche sicherlich hoffen und derzeit entsprechend völlig anders posten als noch vor ein paar Monaten als sie fett investiert waren.
Hier mal der Kursverlauf, auf den halbgott und Tscheche sicherlich hoffen und derzeit entsprechend völlig anders posten als noch vor ein paar Monaten als sie fett investiert waren.
Das sehe ich auch.
Nur hat Crunch Time in seinem Postig recht viel über seine Beurteilung des Auba-Transfers und die möglichen Auswirkungen des Ausgangs des Freitags-Spiels geschrieben und Du hast in Deinem Posting auf den Umstand hingewiesen, dass der Auba-Deal ja noch nicht perfekt sei und damit evtl. angedeutet, dass die offizielle Verkündung des Deals ja irgendwelche neuen Impulse bringen könnte (wenn ich das richtig interpretiere).
Auf letzteres habe ich geantwortet und meine Meinung geäußert, die so aussieht, dass ich es für sehr wahrscheinlich halte, dass der Deal von den Marktteilnahmern größtenteils schon als perfekt angesehen wird, weil es eben nur noch "Formalitäten" sind, die abgearbeitet werden müssen.
Nicht mehr und nicht weniger. Und damit will ich mich aber auch wieder aus diesem Thread verabschieden.
Nur hat Crunch Time in seinem Postig recht viel über seine Beurteilung des Auba-Transfers und die möglichen Auswirkungen des Ausgangs des Freitags-Spiels geschrieben und Du hast in Deinem Posting auf den Umstand hingewiesen, dass der Auba-Deal ja noch nicht perfekt sei und damit evtl. angedeutet, dass die offizielle Verkündung des Deals ja irgendwelche neuen Impulse bringen könnte (wenn ich das richtig interpretiere).
Auf letzteres habe ich geantwortet und meine Meinung geäußert, die so aussieht, dass ich es für sehr wahrscheinlich halte, dass der Deal von den Marktteilnahmern größtenteils schon als perfekt angesehen wird, weil es eben nur noch "Formalitäten" sind, die abgearbeitet werden müssen.
Nicht mehr und nicht weniger. Und damit will ich mich aber auch wieder aus diesem Thread verabschieden.
höre doch mal endlich auf, mir ständig was zu unterstellen. Ich werde die BVB Aktie nicht kaufen, nicht wenn sie extrem gefallen ist und nicht wenn sie deutlich steigen könnte. Das habe ich mehrmals geschrieben und jetzt muss ich es schon wieder schreiben.
Erst wenn klar ist, daß man die CL Qualifikation ziemlich sicher schaffen wird, stelle ich diesbezüglich Überlegungen auf. Ansonsten sind die Verläufe in der Rückrunde 8 Jahre lang fast immer ziemlich enttäuschend gewesen und aus den vielen Fehlern der Vergangenheit habe ich Konsequenzen gezogen und trade das noch konsequenter als sonst.
Erst wenn klar ist, daß man die CL Qualifikation ziemlich sicher schaffen wird, stelle ich diesbezüglich Überlegungen auf. Ansonsten sind die Verläufe in der Rückrunde 8 Jahre lang fast immer ziemlich enttäuschend gewesen und aus den vielen Fehlern der Vergangenheit habe ich Konsequenzen gezogen und trade das noch konsequenter als sonst.
Ich habe erstmalig am 10.01. auf die mögliche Herausbildung eines symmetrischen Konsolidierungsdreiecks im Abwärtstrend hingewiesen.
Im Moment sieht es so aus, als würde dieses Dreieck nun endlich (nach mehreren Anläufen) vollendet werden mit einem Kursziel von ca. 5,50.
Kurz nach meinem Dreieckshinweis hatte Herr K. auf die Möglichkeit einer riesigen Schulter-Kopf-Schulter-Formation hingewiesen, die dem Kurs einen "Hals- und Genickbruch" verpassen würde (Herr K. in #1042 vom 10.01.).
Ich hatte daraufhin darauf hingewiesen, dass die SKS insofern irregulär wäre, als das Volumen in der linken Schulter zu klein war.
Im nachfolgenden Chart habe ich dennoch die von Herrn K. angesprochene SKS mit aufgenommen (den Hinweis auf die Volumenproblematik inklusive).
Der "Hals- und Genickbruch" würde in einem Kursziel von ca. 4,20€ bestehen, ein Niveau, auf dem ich mir - um mal nebenbei auf die unsäglichen Dauerunterstellungen des Users Katjuscha einzugehen - zumindest im Moment in der Tat einen Kauf der Aktie vorstellen könnte.
Im Moment sieht es so aus, als würde dieses Dreieck nun endlich (nach mehreren Anläufen) vollendet werden mit einem Kursziel von ca. 5,50.
Kurz nach meinem Dreieckshinweis hatte Herr K. auf die Möglichkeit einer riesigen Schulter-Kopf-Schulter-Formation hingewiesen, die dem Kurs einen "Hals- und Genickbruch" verpassen würde (Herr K. in #1042 vom 10.01.).
Ich hatte daraufhin darauf hingewiesen, dass die SKS insofern irregulär wäre, als das Volumen in der linken Schulter zu klein war.
Im nachfolgenden Chart habe ich dennoch die von Herrn K. angesprochene SKS mit aufgenommen (den Hinweis auf die Volumenproblematik inklusive).
Der "Hals- und Genickbruch" würde in einem Kursziel von ca. 4,20€ bestehen, ein Niveau, auf dem ich mir - um mal nebenbei auf die unsäglichen Dauerunterstellungen des Users Katjuscha einzugehen - zumindest im Moment in der Tat einen Kauf der Aktie vorstellen könnte.
crunchtime hat am 21.12.17 eine eventuelle SKS das erste mal aufgetischt. Ich bin eher auch für die 5€ Variante entlang der steigenden Langfristunterstützung. Wie kommst du auf 4,2€ ?
Gesamtmarktturbulenzen hinzu. Nachbörslich war man schon bei knapp unter 5,53. Sollte sich ähnliches morgen auch auf Xetra bestätigen, dann wäre dies wieder das nächste Jahrestief und der Weg Richtung SMA200 Weekly/ 2015er Aufw.trend würde weiter beschritten. Es gelang nicht wirklich nachhaltig wieder in die jüngst verlassene Seitwärtsrange zurückzukehren, trotz der 3 Punkte in Köln. Sollte es den Dow/Dax noch ähnlich heftig runtertreiben die nächsten Tage, dann würde auch der BVB als Indexmitglied des SDAX sich kaum dem negativenSog entziehen können. Muß man jetzt mal abwarten wie lange und heftig der Sturm da toben wird. Von daher aktuell keine Kaufsignale zu sehen, aber weiterhin noch viele Warnsignale ( z.B. weiter klar fallender MACD im Wochenchart).
jetzt hat der Gesamtmarkt dich tatsächlich zu deinen Wunsch-Kursen geführt. Aktuell irgendwas mit 5,50 Euro.
Mal schauen, ob es noch tiefer geht.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass die 5 Euro nochmal getestet werden, sofern sich der Gesamtmarkt in den nächsten Tagen nicht beruhigen sollte.
Mal schauen, ob es noch tiefer geht.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass die 5 Euro nochmal getestet werden, sofern sich der Gesamtmarkt in den nächsten Tagen nicht beruhigen sollte.
stellt bei diesen Downszenario das 2014er Hoch bei 5,19 Euro eine Rolle?
Kann diese Marke als weitere Unterstützung angesehen werden?
Es ist krass, dass die Aktie seit dem Hoch durch alle Marken gerauscht ist die hier genannt wurden.
Was war das noch für eine Put-Schein-Empfehlung des Herrn Saurenz mit dem sich HG tagelang gezofft hat? Der lacht sich mit Sicherheit gehörig ins Fäustchen.
Kann diese Marke als weitere Unterstützung angesehen werden?
Es ist krass, dass die Aktie seit dem Hoch durch alle Marken gerauscht ist die hier genannt wurden.
Was war das noch für eine Put-Schein-Empfehlung des Herrn Saurenz mit dem sich HG tagelang gezofft hat? Der lacht sich mit Sicherheit gehörig ins Fäustchen.
Herr Saurenz hat Mitte September dieses Produkt empfohlen: DD1SRT
http://www.feingold-research.com/2017/09/...nd-highflyer-unter-druck/
Dessen Wert hat sich seitdem verdreifacht...
http://www.feingold-research.com/2017/09/...nd-highflyer-unter-druck/
Dessen Wert hat sich seitdem verdreifacht...
Signifikanz gewonnen, weil wir heute ein Pullback an die Nackenlinie gesehen haben mit anschließendem "freien Fall". Bin sehr gespannt, ob hier das Kursziel von ca. 4,20 tatsächlich angelaufen wird. Wie schon mal erwähnt, könnte ich mir in dem Fall einen Neueinstieg in die Aktie (wenn auch nur eher kurzfristig) vorstellen.
schon mal das Kursziel aus dem symmetrischen Konsolidierungsdreieck (oben mehrfach angeführt) erreicht.
...und das obwohl Katjuscha mehrfach betont hatte, es gäbe dort keine und wenn wir dorthin fallen würden, dann auch gleich durch auf 5,20.
Nachdem man zuletzt aus der Seitwärtrange der letzten Monate gefallen war, hat man jetzt lediglich ein Pullback daran gemacht und ohne aber wieder nachhaltig klar über den Bereich 5,85/90 zurückzukehren. Quasi der "Klassiker" nach Brüchen von Unterstützungen / Trendlinien. Wenn man die seit Frühjahr 2017 ausgebildete Formation als SKS ansehen würde, dann wäre man quasi an deren Nackenlinie wieder nach unten abgeprallt. Solange man also dieses negative Signal nicht wieder neutralisiert, wäre aus meiner Sicht weiterhin auf der Unterseite der seit 2015 steigende schwarze Aufw.trend ein möglicher Anlaufpunkt (oder auch die SMA200 im weekly). Sollte der Gesamtmarkt also noch mehr korregieren und/oder der BVB sich sportlich weiter durchwachsen zeigen, dann wären Käufe aktuell noch verfrüht. Also schauen wir mal was kommt. Wichtig ist auch nicht zu verbissen zu meinen, daß man diese Punkte unten jetzt schnell erreichen wird. Sollte die Signallage sich ändern ( klare Rückkehr über die Nackenlinie, große Erholung des Gesamtmarktes, MACD schneidet im Weekly nach oben, Siegesserie des BVB), dann muß man flexible bleiben und sich an eventuellen neuen Fakten orientieren und nicht starr meinen der Markt hätte sich nach den persönlichen Wünschen zu richten. Noch ist aber keine Umkehr nach oben zu erkennen. Von daher ist also unverändert weiter Bodenfindungssuche angesagt.
Die entscheidenden Marken sind oben bei 5,85-5,90 und unten bei 5,10-5,15 €.
Dazwischen ist Niemandsland. Wenn überhaupt gibt es eine minimale Unterstützung bei etwa 5,35 €.
Sportlich betrachtet kommen jetzt ein paar leichtere Spiele, so dass ich erwarte, dass man wieder die nächsten 1-2 Wochen an den oberen Rand kommt. Es sei denn die Gesamtmärkte fallen noch deutlich weiter. Im März kommen dann viele schwere Spiele. Dann könnte es vielleicht den (für Halbgotts saisonale Argumentation leider perfekten) letzten Ausverkauf bis 5,1 € geben, wo dann auch der langfristige Uptrend verläuft. Und dann ab Mai aufwärts.
Kursverlauf in der Chartanalyse natürlich immer hypothetisch.
Dazwischen ist Niemandsland. Wenn überhaupt gibt es eine minimale Unterstützung bei etwa 5,35 €.
Sportlich betrachtet kommen jetzt ein paar leichtere Spiele, so dass ich erwarte, dass man wieder die nächsten 1-2 Wochen an den oberen Rand kommt. Es sei denn die Gesamtmärkte fallen noch deutlich weiter. Im März kommen dann viele schwere Spiele. Dann könnte es vielleicht den (für Halbgotts saisonale Argumentation leider perfekten) letzten Ausverkauf bis 5,1 € geben, wo dann auch der langfristige Uptrend verläuft. Und dann ab Mai aufwärts.
Kursverlauf in der Chartanalyse natürlich immer hypothetisch.