Cavendish Hydrogen NK-20
Die Aktien von Cavendish Hydrogen sind an der Osloer Börse unter dem Ticker "CAVEN" notiert.
Das Unternehmen strebt die Schaffung eines nachhaltigen Aktionärswerts an. Der Verwaltungsrat legt Wert auf die Kommunikation und Pflege guter Beziehungen zu den Aktionären durch Finanzberichte, Medienmitteilungen und Präsentationen. Das Unternehmen hat eine Aktiengattung. Cavendish Hydrogen hat noch nicht das Stadium erreicht, in dem es Dividenden aus laufenden Gewinnen ausschütten kann.
Der Vorstand von Cavendish Hydrogen hat Corporate-Governance-Grundsätze verabschiedet, die sicherstellen sollen, dass der Vorstand informiert und unabhängig bleibt. Der Verwaltungsrat wird von den Aktionären gewählt, um die Geschäftsführung zu überwachen und sicherzustellen, dass die langfristigen Interessen der Aktionäre gewahrt werden.
(6. Mai 2025 - Oslo, Norwegen) Cavendish Hydrogen ASA (Cavendish, OSE:CAVEN)
veröffentlicht die Einberufung zur Hauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung von Cavendish Hydrogen ASA findet am Dienstag
27. Mai 2025, 11.00 Uhr (MESZ). Die Hauptversammlung findet als
Nur digitale Versammlung, ohne physische Teilnahme der Aktionäre.
Die Einberufung zur Hauptversammlung 2025 ist beigefügt. Anhänge, ein
Online-Leitfaden für digitale Partizipation und Abstimmung, sowie die Unterlagen zur
von der Hauptversammlung geprüft werden, sind auf der Website der Gesellschaft
Website: www.cavendishh2.com im Bereich Investor Relations.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marcus Halland, Finanzvorstand, +47 930 90 190
Über Cavendish Hydrogen ASA | cavendishh2.com
Cavendish Hydrogen ist ein weltweit führender Anbieter von Wasserstoffbetankungslösungen für die
Mobilitätssektor. Angetrieben von der Vision, die Emissionen aus der Mobilität zu beenden, hat Cavendish
setzt sich für eine sichere, wettbewerbsfähige und zuverlässige Wasserstoffbetankung ein
Lösungen, die den Komfort herkömmlicher Kraftstoffe bieten, aber ohne
Emissionen. Mit einem engagierten Team in Niederlassungen auf drei Kontinenten verfügt das Unternehmen
deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung über die Produktion bis zur Montage ab,
Inbetriebnahme und Wartung. Durch Wertschöpfung und Avantgarde
setzt Cavendish neue Maßstäbe für die Betankung von Schwerlastfahrzeugen
mit zuverlässigen Wasserstofflösungen. Cavendish Hydrogen ASA ist an der Oslo Börse notiert
Stock Exchange (CAVEN) und Hauptsitz in Herning, Dänemark.
Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß Abschnitt 5
-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.
Nachrichten-ID
645682
Aussteller-ID
CAVEN
Markt
Oslo Børs
Kategorie
ZUSÄTZLICHE VORGESCHRIEBENE INFORMATIONEN, DIE NACH DEN RECHTSVORSCHRIFTEN EINES MITGLIEDSTAATS OFFENGELEGT WERDEN MÜSSEN
Obligatorische Meldungen
Obligatorische Meldungen
OAM-Ankündigung
OAM-Ankündigung
Nachricht teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Linkedin teilen
Cavendish Hydrogen ASA: Einladung zur Live-Fragerunde zu den Ergebnissen des 1. Quartals 2025
8. Mai. 2025 - Oslo, Norwegen) Cavendish Hydrogen ASA (OSE:CAVEN) wird veröffentlichen
die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 am Donnerstag, den 15. Mai. 2025 um 07:00 Uhr MEZ.
Der Quartalsbericht und die Voraufzeichnung der Ergebnispräsentation erfolgen
auf der Website des Unternehmens, auf der Website der cavendishh2.com und der Osloer Börse
Nachrichtenseite, newsweb.no (https://newsweb.oslobors.no/) um 07:00 Uhr MEZ.
CEO Robert Borin und CFO Marcus Halland werden um 13:00 Uhr MEZ eine Live-Fragerunde moderieren
am Berichtstag. Bitte registrieren Sie sich, um über Teams an der Sitzung teilzunehmen, indem Sie
Dieser Link (https://events.teams.microsoft.com/event/2ecb3e2f-6cd3-48cb-bd0c
-f203d75cbf68@1c376fce-a93e-4933-9295-5f367686af5b).
ENDEN
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Marcus Halland, Finanzvorstand, +47 930 90?190
Über Cavendish Hydrogen ASA | cavendishh2.com
Cavendish Hydrogen ist ein weltweit führender Anbieter von Wasserstoffbetankungslösungen für die
Mobilitätssektor. Angetrieben von der Vision, die Emissionen aus der Mobilität zu beenden, hat Cavendish
setzt sich für eine sichere, wettbewerbsfähige und zuverlässige Wasserstoffbetankung ein
Lösungen, die den Komfort herkömmlicher Kraftstoffe bieten, aber ohne
Emissionen. Mit einem engagierten Team in Niederlassungen auf drei Kontinenten verfügt das Unternehmen
deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung über die Produktion bis zur Montage ab,
Inbetriebnahme und Wartung. Durch Wertschöpfung und Avantgarde
setzt Cavendish neue Maßstäbe für die Betankung von Schwerlastfahrzeugen
mit zuverlässigen Wasserstofflösungen. Cavendish Hydrogen ASA ist an der Oslo Börse notiert
Stock Exchange (CAVEN) mit Hauptsitz in Herning, Dänemark.
Diese Informationen unterliegen den Offenlegungspflichten gemäß Abschnitt 5
-12 des norwegischen Wertpapierhandelsgesetzes.
Gibt von mir verdiente 12 Sterne für "informativ", 17 Sterne für "interessant" und 58 Sterne für "Man, man, man!"
"Der Vorstand von Cavendish Hydrogen hat Corporate-Governance-Grundsätze verabschiedet, die sicherstellen sollen, dass der Vorstand informiert und unabhängig bleibt. Der Verwaltungsrat wird von den Aktionären gewählt, um die Geschäftsführung zu überwachen und sicherzustellen, dass die langfristigen Interessen der Aktionäre gewahrt werden. "
Diese Aussage vom Vorstand ist für uns Kleinaktionäre äußerst wichtig .
Nel ASA wurde und wird noch von den Hedgefonds regelmäßig ausgenommen wie
eine Weihnachtsgans.
fusioniert werden könnte .
Das wiederum wäre ein Meilenstein für eine
zukunftsträchtige Existenz für Cavendish , denkt man.
Meintest du wirklich Fusion oder meintest du Übernahme?
als Siemens Tochter , also weiter eigenständig darstellt.
Aber lassen wir den Mai vorbei , dann wissen wir mehr.
Cavendish wird sich wahrscheinlich erst einmal weiter
profilieren wollen , das heißt die Braut wird sich noch
begehrenswerter entwickeln.
Also sie wird als Mitgift in die Ehe, eine sichere wettbewerbsfähige
Wasserstoffbetankung, die den Komfort herkömmlicher
Kraftstoffe haben ,anbieten.
Moderation
Zeitpunkt: 12.05.25 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 12.05.25 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Übernahmefantasien sind schön, aber gibt es dafür Anzeichen?
Wieviel Aktien wurden die letzten zwei Wochen gehandelt?
Dann müsste ja bald eine 5% Aktienbesitz Meldung kommen.
Der Kurs steigt, seit der Bekanntgabe der Schließung der H2 Tankstellen.
War mit dem Betrieb dieser Tankstellen das Risiko so extrem hoch dass man nun als Aktionär froh sein Muss, dass der Kunde die Tankstellen selbst außer Betrieb nimmt?
So habe ich das noch nicht erlebt ; am Donnerstag gekauft
und nun bleibe ich zurück gelehnt , bis die erste Konsolidierung kommt.
Dann werde ich noch etwas nachschieben.
Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung ,
nur eine subjektive Meinung.
Für mich ist das hier eine BlackBox . Woher der Aktienkurs hier kommt, und was die hier überhaupt veranstalten, weiß niemand....
Moderation
Zeitpunkt: 14.05.25 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 14.05.25 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 14.05.25 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 14.05.25 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Habe vorgestern nachgekauft . Das ist halt so .
Wenn das alles so einfach wäre , würden wir unsere
Gespräche auf den Bahamas führen.
Cavendish Hydrogen ASA: Ergebnisse für das erste Quartal 2025
Do, 15. Mai 2025 07:00 MEZDiesen Inhalt melden
(15. Mai 2025 - Oslo, Norwegen) Cavendish Hydrogen ASA (Cavendish, OSE:CAVEN) erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,7 Mio. EUR, verglichen mit 9,7 Mio. EUR im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bereinigt um einen Einmaleffekt im Vorjahr führten geringere Gerätelieferungen und eine geringere Projektaktivität zu einem Umsatzrückgang von 38 Prozent.
Das EBITDA-Ergebnis belief sich auf minus 7,1 Mio. EUR, was einem Rückgang gegenüber minus 4,8 Mio. EUR im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024 entspricht. Bereinigt um 2,3 Mio. Euro an einmaligen Restrukturierungskosten lag das bereinigte EBITDA auf dem Niveau des Vorjahres.
Das Unternehmen behält eine gute Kostenkontrolle bei, und die Gesamtbetriebsaufwendungen konnten auf 12,0 Mio. EUR gesenkt werden, verglichen mit 15,8 Mio. EUR in Q1 2024.
Um die Organisation an die überarbeitete Strategie und Technologie-Roadmap anzupassen, wurde bis Februar 2025 eine Kostensenkungs- und Restrukturierungsinitiative abgeschlossen, die zu einer Reduzierung der Vollzeitäquivalente um 37 Prozent führte. Dadurch hat sich die Kostenbasis gesenkt, und die Personalkosten und indirekten Kosten werden in den kommenden Quartalen niedriger ausfallen.
Die Geräte von Cavendish haben durchweg eine verbesserte Leistung geliefert, was zu einer besseren Betriebszeit und Zuverlässigkeit führt. Es wird erwartet, dass sich diese operativen Verbesserungen in der installierten Stationsflotte positiv auf die Margen auswirken und die Betriebskosten senken werden.
Höhepunkte des Quartals
Umsatz von 3,7 Mio. EUR bei einem EBITDA von -7,1 Mio. EUR im ersten Quartal
Ohne Berücksichtigung von Restrukturierungskosten lag das bereinigte EBITDA auf dem Niveau des Vorjahres
In diesem Quartal wurde an den Cavendish-Tankstellen ein Allzeithoch von 288 000 kg Wasserstoff abgegeben
Im Laufe des Quartals wurden Kosteneinsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt, um die liquiden Mittel zu schonen und die langfristige Betriebsfähigkeit sicherzustellen
Solide Cash-Position von 34,5 Mio. EUR zum Quartalsende
"In Bezug auf den Betrieb haben wir in diesem Quartal positive Entwicklungen gesehen, mit erfolgreichen Auslieferungen von Wasserstofftankstellen in Europa, Kanada und den USA. Zusammengenommen zeigen diese Meilensteine die Erfolgsbilanz von Cavendish Hydrogen bei der Bereitstellung zuverlässiger Technologien und Ausrüstungen für die internationale Wasserstoffbetankung", sagt Robert Borin, CEO von Cavendish Hydrogen ASA.
"Trotz der operativen Erfolge fiel der Auftragseingang im 1. Quartal niedriger aus als erwartet. Die derzeitige Unsicherheit der Marktbedingungen hält an, insbesondere in den USA. Neue Aufträge für Wasserstoffstationen dauern nach wie vor länger, aber wir sehen mehrere Möglichkeiten auf dem europäischen Markt, bei denen unsere bestehenden Produkte gut passen", fügt Borin hinzu.
Das Präsentationsmaterial und der Bericht für das erste Quartal 2025 sind dieser Mitteilung beigefügt. Die Aufzeichnung der Präsentation kann auf der Website des Unternehmens unter diesem Link eingesehen werden.
CEO Robert Borin und CFO Marcus Halland werden heute um 13:00 Uhr MEZ eine Live-Fragerunde moderieren. Bitte registrieren Sie sich, um über Teams an der Sitzung teilzunehmen, indem Sie diesem Link folgen.