Carl Zeiss Meditec Kaufen ?
https://www.ariva.de/news/...ditec-faellt-auf-tief-seit-2018-11449502
UBS-Experte Graham Doyle fand in seinem ersten Kommentar deutlich Worte. So seien die Aussagen des Managements über das generell schwache Marktumfeld und anhalten Druck im China-Geschäft schon ein Stimmungsdämpfer. Aber eine weitere massive Korrektur des Marktkonsenses, die mit dem enttäuschenden operativen Ergebnisausblick auf 2025 drohe, dürfte die Laune "weiter erodieren". Die avisierten Ziele lägen um mehr als 10 Prozent unter den Erwartungen.
Auch Anchal Verma von JPMorgan rechnet mit niedrig-zweistelligen Korrekturen der durchschnittlichen Margenprognose am Markt. Anders als der neutral einstufende UBS-Kollege Doyle sieht Verma Carl Zeiss ohnehin als "Underweight"-Position. Sein Kursziel liegt mit 45 Euro auf einem Niveau, das zuletzt 2017 gehandelt worden war.
Quelle: dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/...12-jetzt-ein-schnaeppchen-486.htm
Gruß
So etwas habe ich in 22 Jahren Börsentätigleit noch NICHT ERLEBT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Finanzprofis der 2015 gegründeten Kintbury Capital LLP mit Sitz in London, England, haben am 19.12.2024 ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,43% auf 0,52% der Carl Zeiss Meditec-Aktien angehoben.
Aktuell halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den Carl Zeiss Meditec-Aktien:
1,12% BlackRock Investment Management (UK) Limited (07.10.2024)
0,52% Kintbury Capital LLP (19.12.2024)
Mich wundert die oben angegebene Shortposition von Blackrock. Die sind ja mit 3,05% der Aktien beteiligt. Positionieren die sich jetzt auf beiden Seiten? Vielleicht kann es mir jemand erklären.
Guten Rutsch!
NR
https://www.ariva.de/news/...zeiss-meditec-weiter-im-aufwind-11512534
Gegen Mittag legte das Papier um rund zwei Prozent auf 58,20 Euro zu und baute seine starken Kursgewinne seit Mitte Januar aus. In den vergangenen zwei Wochen hat die Carl-Zeiss-Meditec-Aktie um 31 Prozent zugelegt, nachdem sie 2024 als drittschwächster MDax -Wert mehr als die Hälfte an Wert eingebüßt hatte. Schwache Geschäftszahlen und Unternehmensziele sowie Sorgen vor weiteren Enttäuschungen waren der Grund gewesen. Vor knapp zwei Wochen wurde schließlich das tiefste Kursniveau seit November 2017 erreicht.
Der Tiefpunkt der Markterwartungen an Carl Zeiss Meditec dürfte nun aber erreicht sein, schrieb Goldman-Analyst Richard Felton. Und auch der Aktienkurs scheint dies widerzuspiegeln, denn zwischen Ende Dezember bis Mitte Januar hat er um die 45 Euro einen Boden gefunden.
Während der Durchschnitt der Analysten für das operative Unternehmensergebnis den Auswertungen Feltons zufolge "implizit von einem sich weiter verschlechternden Geschäft in China ausgeht", sieht er keine Abwärtsrisiken mehr für die Schätzungen.
Er stufte daher die Aktie von "Sell" auf "Neutral" hoch und hob das Kursziel von 50 auf 60 Euro an. Das Rekordhoch im September 2021 bei 202 Euro bleibt damit aber in vorerst unerreichbarer Ferne.
Felton hob in seiner Studie seine Prognosen nicht nur währungsbedingt an, sondern verwies auch auf die jüngste Zulassung des Augenlasergeräts Visumax 800 in China. 2024 sei die Aktie sehr schwach gelaufen, nachdem die Jenaer nicht zuletzt auch mit ihrem Geschäft für refraktive Laser in China enttäuscht hatten, erinnerte er. In der Vergangenheit sei dieses ein wesentlicher Treiber für das Gewinnwachstum und ein Schlüsselelement für die Investment-Story gewesen. Doch angesichts des schwachen Wirtschaftsumfeldes hatte es sich verlangsamt, und das habe sich wegen des attraktiven Bruttomargenprofils dieses Geschäfts wiederum überproportional auf die operative Profitabilität ausgewirkt.
Darüber hinaus habe Carl Zeiss in der zweiten Jahreshälfte 2024 aber auch im Mikrochirurgie-Geschäft mit Gegenwind zu kämpfen gehabt, weshalb die Konsensschätzungen schließlich für die Geschäftsjahre 2025 und 2026 in den vergangenen zwölf Monaten sehr kräftig gesenkt worden seien.
Damit dürfte laut Felton nun aber wohl Schluss sein, auch wenn die Planbarkeit der Zukunft weiterhin gering sei und das Geschäft mit refraktiven Hochpräzisionslasern der Serie Smile in China nicht mehr das gleiche Wachstumsniveau wie 2016 bis 2023 erreichen werde.
Quelle: dpa-AFX
https://www.zeiss.com/meditec-ag/de/...smitteilung-q1-gj-2024-25.html
Seit Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?
Eine Bank nennt nun 40 als Kursziel, was ich als sehr heftig empfinde. Meinungen dazu sind gerne willkommen. Ich habe den Titel auf meiner WL werde aber nun noch abwarten.
VG
NR
Nicht zu vernachlässigen der Buchwert ca. 24 € , da ist noch Spielraum nach unten. Mal sehen wie es weitergeht.
https://www.finanznachrichten.de/...tec-aktie-gute-kaufchance-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ie-markt-zu-pessimistisch-486.htm
In den letzten Wochen sah es doch gar nicht so schlecht aus!
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Ciriaco, claudia, Claudimal, cosmoc, Floretta, GrünerMann, hulkier