CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 254 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.109.811 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 588 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 252 | 253 | | 255 | 256 | ... 324 > |
Aber man gewinnt wirklich den EIndruck, dass das hier kein Invest mehr ist?
Was spricht denn noch für Corestate?
... wenn der Vorstand Schnidrig das was unter Nr. 6325 zitiert ist, aktuell erklärt haben sollte, ist er am falschen Platz, sollte er das in Q2/2020 erklärt haben, wäre das nicht wirklich besser
... es schrieb schon mal jemand im Forum ... Corestate dürfte eine Restrukturierung benötigen ... die kann wohl nur durch einen neuen Besen kommen (meine Meinung)
VG
1. Zweite Coronawelle -> sollte sie den kommen müssten alle Regierungen Weltweit unmengen an Geld in die Unternehmen pumpen -> da wirds dann zappenduster -> ich persönlich glaube an keinen zweiten Lockdown. Eventuell und im schlimmsten Fall glaube ich ans Schwedische Modell.
2. Pleitewelle -> Weltweit wurden Billionen an Hilfsgeldern verteilt -> selbst wenn ein kleines Unternehmen Pleite geht -> denke ich nicht das die Immobilienpreise stark nachgeben werden -> somit kann man auch die Immobilien dann Kostendeckend verwerten.
3. Nachlassendes Neugeschäft -> aus heutiger Sicht deutet sich eine Normalisierung 2021 an.
4. Die neuesten Presseaussendungen machen Mut das Gewerbeimmobilien weiter gefragt sind.
https://corestate-capital.com/presse/pressemeldungen/
Wenn man natürlich zugrunde legt das zwingend eine Pleitewelle, sowie ein immobilienpreisverfall droht -> muss man dieses Investment als "Risikoreich" betrachten. Aber welches Investment ist nicht Risikoreich?
zu Punkt 3.: Corestate kann nicht mal für 2020 eine Prognose abgeben, wieso das dann für 2021 möglich sein soll, erschliesst sich nicht wirklich, auch nicht was mit Normalisierung gemeint sein soll
zu Punkt 4.: mutmachende Pressemeldungen ohne Prognose 2020 haben keinen Erklärungswert (das ist in etwa so, als ob ich den Arzt nach die Diagnose und seiner Heilbehandlung zu einer Erkrankung frage, er mir antwortet, das nicht sagen zu können, um mir gleichzeitig mitzuteilen, er sei optimistisch ich werde gesund)
VG
Werde das Geld woanders inverstieren.
Viel Erfolg Euch.
Danke für die Argumente von beiden Seiten.
Warner ( schließe ich pauschal aus , da es keine selbstlosen Menschen gibt )
30-40er Aktionär der Verluste realisiert hat
30-40er Aktionör der nicht mehr verbilligen kann
30- 40er Aktionör der raus ist und den Horror schiebt Sie könnte wieder steigen
Mitarbeiter ..ehemaliger ..
Wie gesagt ..ich halte keine Aktien ....
Schreib doch mal deine Motivation ....wenn"s irgendwie geht sogar mit einem Tick/Hauch Ehrlichkeit ( keiner ist perfekt ) ....
Danke
Wäre dankbar wenn mal jemand den Gegendarstellung für Corestate darlegen könnte.
Jeder der sich leichtfertig von einem Forum in eine Finanzielle Entscheidung (rein oder raus) treiben lässt -> hat eventuell noch nicht die Geistige Reife um in Aktien zu investieren. Meine Meinung.
Oder das nötige Handwerkszeug sich eine eigene Meinung zu bilden.
Wenn sich das Ganze mal lichtet und wieder Prognosen möglich, komme ich zurück.
Was mich persönlich am meisten stört ist der hohe Goodwill von über eine halben Million... das ja mal gleich fast die halbe Bilanzsumme ausmacht. Kann schnell abgeschrieben werden.
Das war das Ausschlagebende für mich, jetzt zu verkaufen.
Gewerbeimmobilien werden dann wieder gefragter, insbesondere im Bereich Logistik. Hier sehe ich die größten Chancen auf die sich Corestate nicht nur in Deutschland "vorbereitet", sondern z.B. auch in Frankreich (Stichwort: Highlands II)
Mal schauen wer in den nächsten Wochen Recht behält.
Denkt an Kostolany ;-)
“Seien Sie ängstlich, wenn die Welt gierig ist und seien Sie gierig, wenn die Welt ängstlich ist.”
“Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.”
“Die Frage, wie man reich wird, ist leicht zu beantworten. Kaufe einen Dollar, aber bezahle nicht mehr als 50 Cent dafür.”
“Konzentrieren Sie Ihre Investments. Wenn Sie über einen Harem mit vierzig Frauen verfügen, lernen Sie keine richtig kennen.”
“Die meisten Leute interessieren sich für Aktien, wenn alle es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand für Aktien interessiert.”
“Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch verstehst.”
“Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!”
“Es ist bei weitem besser, ein herausragendes Unternehmen zu einem anständigen Preis zu kaufen, als ein anständiges Unternehmen zu einem herausragenden Preis.”
“Eine Aktie, die man nicht 10 Jahre zu halten bereit ist, darf man auch nicht 10 Minuten besitzen.”
“Der erfolgreiche Investor hat sehr viel Geduld, er kauft weit unter dem fairen Wert und verkauft weit über dem fairen Wert.”
“Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind.”
“Zeit ist der Freund von wunderbaren Unternehmen und der Feind von mittelmäßigen Unternehmen.”
“Wenn jemand gute Aktien hat, wäre er verrückt, wenn er nur wegen eines Kursrückschlags verkaufen würde. Ich suche Unternehmen, die ich verstehe und von deren Zukunftsaussichten überzeugt bin.”
“Kaufe nie eine Aktie, wenn du nicht damit leben kannst, dass sich der Kurs halbiert.”
Warum sollte sich der Kurs nächste Woche nicht wieder auf 17-18 stabilisieren, wie zwischen 12.5- 17.5 als die Q1 Zahlen kamen ( Kurs auf 15,6 runter und dann wieder nach wenigen Tagen hoch)
Ich halte meinen Bestand Schnitt im 18,4 und gehe spätestens in September davon aus das wieder zumindest dort sind.
Sicher sind erst nach Q3 und Q4 Zahlen hohe Kurse über 25 , 30 möglich.
Man kann sicher für sich einen fair value oder Zielkurs festlegen, von dem man erwartet, dass er gerechtfertigt ist. Aber selbst wenn man damit richtig liegt, kann man nie die zeitliche Komponente vorhersagen, denn die hängt im Wesentlichen davon ab, wann alle anderen zur selben Erkenntnis kommen (und das kann dauern, oder eben auch nie eintreffen).
Aus meiner Sicht: Basierend auf der aktuellen Geschäftslage ist der Kurs angemessen, von daher sehe ich keinen Grund warum der Kurs jetzt magisch stark steigen oder sinken sollte. Das wäre erst dann die Erwartung wenn sich eben die Geschäftslage ändert.
Aber auch für mich gilt natürlich: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Wer hier noch investiert ist, wo " fast " alle anderen Aktien im Moment zulegen ist irgendwie selber schuld !
trotzdem allen die hier eisern aushalten " Viel Glück "..
https://m.aktiencheck.de/exklusiv/...HFS_Fonds_Aktienanalyse-11610074
Die Einnahmen aus dem Mezzanine-Geschäft hätten sich auf über 24% der Gesamteinnahmen in Q1 2020 belaufen. Obwohl es sich bei den HFS-Fonds um offene Spezial-AIFs mit festen Anlagebedingungen handle und sie daher nicht veröffentlichungspflichtig seien, seien die Jahresberichte von Stratos II (der größte Fonds von HFS) seit der Fondsgründung (Januar 2014) bis einschließlich Ende des Geschäftsjahres 2017/2018 im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Der Kapitalverwalter, HANSAINVEST, habe den Analysten mitgeteilt, dass die Berichte in der Vergangenheit auf Wunsch des Fondsinitiators HFS im Bundesanzeiger veröffentlicht worden seien und dies seitens HFS nicht mehr gewünscht sei. Nach Angaben der IR-Abteilung von CORESTATE sei dies auf Veränderungen in den Disclosures auf Produktebene zurückzuführen gewesen. Dies werfe die Frage auf, was der Grund für diese Umstellung gewesen sei, auch insbesondere da wenige Zeit später die Guidance für 2020 gekappt und die Dividende gestrichen worden sei. Wie bereits in ihrer Initialstudie beschreiben, würden die Analysten davon ausgehen, dass die Rendite in diesem gewinnbringendsten Geschäftszweig nachlasse.
Zudem sei durch die Corona-Krise die Investitionsbereitschaft gesunken. Laut Angaben der Bundesbank habe das Mittelaufkommen der offenen Immobilienfonds während der Corona-Krisenmonate gelitten. Der Mittelzufluss für den Gesamtmarkt sei von 1.303 Mio. Euro im Februar auf 469 Mio. Euro im Mai gesunken. Dies lasse zumindest vermuten, dass die sinkende Investitionsbereitschaft auch die Fonds von HFS betroffen habe und dadurch die Fees darunter leiden könnten.
Das Deutsche-Hypo-Immobilienklima zeige, dass sich das Handelsklima durch COVID-19 deutlich verschlechtert habe und zu einem Rückgang des Index von 53% geführt habe. Da die HFS-Fonds zu rund 16% im Einzelhandel investiert seien und 14% der AuM von CORESTATE in diesem Bereich seien, würden die Analysten mit einer sinkenden Profitabilität rechnen.
Angesichts der mangelnden Transparenz bei den HFS-Fonds, der reduzierten Investitionsbereitschaft und der negativen Aussichten für Handels- und Hotelimmobilien, bestätigen Mariya Lazarova und Robel Tesfeom, Aktienanalysten von FMR Research, ihre "verkaufen"-Empfehlung für die CORESTATE-Aktie mit einem unveränderten Kursziel von 10,00 Euro. (Analyse vom 20.07.2020)
Mai ist aber im Q2 oder? War das nicht das eben abgelaufene Q?