CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 236 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.107.679 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 95 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 234 | 235 | | 237 | 238 | ... 324 > |
Ein Gramm Wissen wiegt mehr als eine Tonne Meinung.
Bisher zeigst du dich als Fliegengewicht.
Sehr schade für die ehemals guten Ariva Foren und ein Spiegelbild unserer Sozialgemeinschaft.
"Ich bin ein sozial eingestellter Aktionär und will den etwas unerfahrerenen Aktionären nur Informationen zur Verfügung stellen, damit diese sich von den rosaroten Unternehmensmeldungen nicht in die Irre führen lassen und Entscheidungen mit auch Kenntnis der negativen Aspekte, die von weniger seriösen Unternehmen gerne verschwiegen werden, treffen."
Erstens glaube ich eher an den Nikolaus als an Altruismus in einem Börsenforum. Zweitens lieferst du ja nicht mal ECHTE Infos, die deine ewigen Betrugsverdächtelein irgendwie untermauern würden. Das ist eine totale Aluhut-Show, die du hier zauberst. Drittens sollte man natürlich analytisch vorgehen und sich (egal wo) nicht von CEO-Aussagen blenden lassen.
Letzlich bleibt am Ende immer ein Funken Unsicherheit. Zu dem du hier mit deinen wirren und unbelegten Behauptungen leider erheblich beiträgst.
Corestate ist im DAX, MDAX,SDAX,TECDAX die schlechteste Aktie der letzten 3 Monate.
Es gibt, selbst nach diesem saftigen Kursrutsch, keinerlei Insiderkäufe.
Q1-2020 im Vergleich zu Q1-2019 ist desaströs gelaufen, ohne Corona. Umsatz kräftig gesunken und Quartalsgewinn quasi halbiert.
Patrizia als vergleichbarer Konkurrent hat bei Weitem nicht so viel verloren wie die Corestate Aktie und hat zudem solide Quartalszahlen präsentiert.
Das Bönitätsrating wurde Ende April 2020 gesenkt.
Hier können sich manche weiterhin die Aktie schönreden und weiterhin den Stories vom Vorstand Glauben schenken. Sachlich orientierte Anleger begegnen dieser Aktie mit diesem Management mit äußester Skepsis und Vorsicht.
Moderation
Zeitpunkt: 19.05.20 20:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 19.05.20 20:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Im übrigen wurde das Rating um ein Notch auf "stable" gesetzt (vorher "positive"). Das ist eine Herabstufung, aber du erwähnst natürlich wieder nur die Hälfte und zeichnest aber damit ein falsches Gesamtbild, indem du die Zusammenhänge einfach weglässt. Man könnte ja erwähnen zb, dass das aktuell bei so einigen Unternehmen vor Hintergrund der Corona-Krise geschieht. Aber darum gehts dir ja gar nicht...
In jedem Fall sollte man deine Postings ebenso absolut mit Vorsicht geniessen. Da ist sehr viel Befangenheit und sehr wenig Sachlichkeit enthalten. Komm bitte mit deinen Verlusten klar, niemand anderes als du hat auf den Buy-Button gedrückt. Jeder realisiert mal im Minus, aber nicht jeder macht daraus eine Selbsttherapierungs-Orgie im Social Web.
Moderation
Zeitpunkt: 19.05.20 20:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 19.05.20 20:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Der Rebaund durch die LÜGE von CEO von hinten losgegangen,
Ich sage es nochmal,
am 23.03.2020 bei uns ist alles ok,alle ziele werden erreicht,bla,bla,
Die Frage wenn in 1 Woche alles so schlecht gelaufen ist wiese dieser Typ hat sich erst 22.04.2020 zu Wort gemeldet und dividenden weg,Ziele weg,nochmal dividenden weg,man kann keine Prognose geben,usw.....,das ist für mich nicht AKZEPTABEL,
Hier ist der Boden lange nicht erreicht denke ich.
Aber auch CC sollte nicht so stark unter der Krise leiden wie das hier beschwören wird. Ja, man hat deutlich an Gewinn eingebüßt, allerdings nur in den riskanteren Geschäftsbereichen. Das Property and Asset Management ist dagegen stabil, letztes Jahr waren das 175 Mio. Einnahmen. Ausgaben waren letztes Jahr 151 Mio. + 24 Mio. Zinsen, d.h. selbst mit nur den stabilen Einnahmen aus dem Kerngeschäft hätte man keine Verluste gemacht. Ähnliches erwarte ich auch dieses Jahr - man wird sich auf das Kerngeschäft konzentrieren, beim Rest Kosten sparen und vielleicht doch die eine oder andere Transaktion abschließen können. Der Konzerngewinn leidet dabei natürlich unter den Kosten der im Moment nicht profitablen Bereiche, aber insgesamt sollte trotzdem kein Verlust anfallen. Wenn man das KGV von Patrizia ansetzt (ca. 20), erwartet der Markt aktuell nur einen Jahresgewinn von ca. 17 Mio. - in Q1 hatte man bereits 14 Mio. Entsprechend ist hier schon viel Potential für positive Überraschungen. Zumal die Ertragskraft es ja in 2021+ wieder steigen sollte.
Aus meiner Sicht hat der Markt hier bereits alle schlechten Nachrichten eingepreist und geht so ziemlich vom worst case aus. Das entspricht auch so ziemlich dem Sentiment hier und deckt sich mit der aktuellen Kursentwicklung (leichte Erholung bei geringen Umsätzen). Der Verkaufsdruck dürfte jetzt raus sein - jeder, der Aufgrund der letzten Nachrichten und der Erwartung eines miesen Jahres verkaufen wollen hat dies bereits getan. Der größte Sturz dürfte eh durch das Deinvest von UI ausgelöst worden sein, deren 5% entsprechen etwa der Hälfte des Volumens als es Ende April bergab ging. Das reißt dann natürlich viel mit und bei unsicherer Marktstimmung plus dieser Ansammlung an bad news bei CC will auch keiner kaufen. Da aber mittlerweise viel eingepreist ist, denke ich, dass der Boden vorläufig erreicht ist. Es sei denn es gibt tatsächlich noch mehr bad news. Aber genauso gut kann es auch schnell wieder nach oben gehen (z.B. Q2 doch nicht so schlimm). Alles in allem ein guter Einstiegskurs wenn man an die langfristige Perspektive und Profitablität von CC glaubt.
Sehr alarmierend sind die aktuellen Aktivitäten von den Leerverkäufern. Gestern kam ein weiterer Leerverkäufer dazu (Voleon Capital Management). Dass auf diesem mutmaßlich niedrigem Kursniveau noch leerverkauft wird sollte als sehr negatives Indiz gewertet werden.
@trash Ende April war ich noch optimistisch aber nach Veröffentlichung der katastrophalen Q1-Zahlen musste ich meine Einschätzung ändern.
Eine quasi Gewinnhalbierung und Umsatzeinbruch in Q1 ziehen halt Konsequenzen nach sich, zumindest bei mir. Du hast immer dieselbe Leier: "Corestate ist eine Super-Aktie" Ich habe den Mut meine Meinung öffentlich zu ändern.
Und die desaströsen Zahlen sind nicht der Hauptgrund für meine negative Einschätzung zu Corestate. DIe Begründung des Vorstands (Corona-Krise) zu den schlechten Zahlen war schon dreist.
Dazu noch sehr dreist den Anlegern Ende März vorzugaukeln, daß alles in Ordnung sei und nicht einmal 4 Wochen später die Dividende komplett zu streichen und die Jahresziele zu kappen.
Dieser Vorstand ist bisher ziemlich übel mit den Aktionären umgegangen. Daraus ziehen manche ihre Konsequenzen und manche halt nicht...
Du warst Ende April, was nicht mal einen Monat her ist , optimistisch bist es nicht mal 4 Wochen später nicht mehr ? Wie investierst du denn bitte ? Dass die Zahlen nicht gut ausfallen oder besser als im Vorjahr dürfte man auch ohne Servieren auf einem Silbertablett vermutet haben dürfen. Und es wurde ja auch erklärt, warum sich das verschiebt. Vor dem Hintergrund kann ich noch weniger verstehen, was du da zu argumentieren versuchst.
Das geht doch erst mindestens im nächsten, wenn nicht übernächsten Quartal...da kann man eine erste Bilanz ziehen ,aber doch nicht jetzt.
Ich habe die Share auch nie als "Superaktie" bezeichnet , ich bin grad mal erst rein und das auch nicht grad besonders dicke,. Warum nicht ? Weil ich die Grundlagen des Moneymanagements beherrsche, die Share erst weiter verfolgen muss, und nicht unbedingt durch Börse reich werden muss. Das überlasse ich den "All in"-Experten , die zu 90 % damit auf die Schnauze fallen und dann nicht mal erkennen, dass sie die Fehler gemacht habe und nicht das Börsenumfeld.
Oder besser gar beenden?
Das schont Eure Nerven und v.a. unsere Zeit.
Ich denke, es ist alles gesagt, in dem Fall sogar von jedem und das mehrmals.
Es ist mittlerweile keine zielführende oder den unbeteiligten Leser (der sich hier schon gerne Analysen, Infos, Diskussionen und verschiedene Meinungen anhört) weiterbringende Auseinandersetzung mehr, es wird auch keinen "Sieger" geben, alles ist gesagt, die Fronten sind verhärtet, aber damit kann man es auch gerne so bewenden lassen.
Hier ist ja auch alles zusammengefasst : https://corestate-capital.com/wp-content/uploads/...-Covid-19-DEU.pdf
Anhand dieser Punkte nehme ich für mich eine Bewertung vor und behalte aber noch Pulver trocken, denn das war sicher noch nicht der letzte Einschlag auf den Gesamtmarkt. Dem wird sich auch diese Share dann nicht entziehen können.
Habe allerdings auch nicht vor , hier kurz zu zocken, das ist mindestens mittelfristig, wenn nicht grad aus irgendwelchen Gründen zweistellige Kurszuwächse in kurzer Zeit zu verzeichnen sind.
Nur dann kann ich meinen Horizont erweitern und vermeide eine Betriebsblindheit. Und ich bin hier nicht nur mit Spielgeld investiert.
Ich bin nach wir vor recht überzeugt, dass aus dem Laden hier etwas wird. Ich kenne die Aktivitäten rund um die Hannover Leasing ganz gut und fand, dass es vor Corona einen guten News-Flow auch in den anderen Geschäftsfeldern gab.
Ich habe mir die letzten Seiten hier durchgesehen und keine wirklich substantielle Kritik gefunden.
Es wäre daher sehr nett von dir, wenn du deine Punkt einmal sammeln und gebündelt hier vortragen könntest.
Schönen Dank!
Und alleine vom Handelsvolumen ist Corestate ja nun nicht gerade der kleinste Fisch im SDAX-Becken. Das kann man hier bei Ariva auch schön überprüfen, indem man entsprechend filtert.
Also ich gehe nicht davon aus.
Danke Johnny B. für Deinen sehr guten Beitrag.
Patrizia rechnet auch im Q3 wieder mit dem Anziehen des Transaktionsgeschäfts.Auch einige Analysten haben sich ähnlich geäußert...
Faktisch beginnt das Q3 schon in 6 Wochen. Sollte dieser Bereich wieder anrollen,werden die Kurse wie durch Geisterhand wieder steigen,ohne dass schon etwas vermeldet wurde.
Liquidität ist genügend vorhanden,sodass diese dann auch wieder "Anlage" sucht und nachdem die Aktienmärkte schon wieder gut aufgeholt haben,sind bald auch wieder Immobilien dran.
Im Herbst wird hier dann wieder in Erwartung auf das Folgejahr spekuliert und mit den ganzen verschobenen Investitionsentscheidungen sollten die Nachholeffekte ein wieder starkes 2021 bringen unter normalen Voraussetzungen natürlich.
Im Vergleich Patrizia zu CC liegt die Latte bei Patrizia nun natürlich höher.Von denen wird ein Erreichen der Planzahlen nun erwartet,CC kann sich ein schwächeres Q2 erlauben,was niemanden überrascht,da das Jahresziel eh schon kassiert wurde.
Ich denke auch ,wir sind dem unterem Peak sehr nahe (wenn wir ihn nicht schon gesehen haben)und wenn nicht gerade wieder ein Leerverkäufer draufhält,dann wirds wie heute sogar mal grün.
Mein Kursziel bis November liegt bei 25 Euro
Warum? Weil keiner von uns weiß, ob die ihre Finanzen noch im Griff haben. Q2 und Q3 werden es zeigen...