CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 199 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.104.137 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.029 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 197 | 198 | | 200 | 201 | ... 324 > |
http://www.finanztreff.de/news/...-deutschen-immobilienmarkt/18833159
Zitat:
"Der Boom dürfte anhalten. In den kommenden fünf Jahren laufen laut JLL deutsche Staatsanleihen im Volumen von über 800 Milliarden Euro aus. Die bisherige Verzinsung dieser Staatsanleihen liege im Schnitt bei rund 3 Prozent und damit deutlich oberhalb dessen, was aktuell mit Staatsanleihen an Rendite zu verdienen sei. 'Ein Teil dieses Kapitals dürfte in Immobilien angelegt werden, d.h. die Nachfrage auf dem deutschen Investmentmarkt wird auch in den nächsten Jahren hoch bleiben'"
Da wird die Wachstumsstory von Corestate Capital doch rund. Ich hoffe auf eine Kursverdopplung in 2020.
ich bin ebenfalls in Corestate investiert (kleinere Position bei 31,20)
Bin noch recht neu im Thema Börse und steige mit den LV noch nicht wirklich durch. Die LV Quote ist nach wie vor ja recht hoch und nun hat Portsea nochmal erhöht.
Ist überhaupt davon auszugehen bzw ist es möglich das trotz hoher LV Quote der Kurs nachhaltig steigt? Was muss dafür zusammen kommen ?
Vielleicht mag mir das ja jemand erklären, gerne auch per PN.
Danke euch.
Damit ein Kursverfall eintritt muessen entweder schlechte Fundamentaldaten auftauchen oder schlechte (glaubhafte) Nachrichten. Manchmal gibt es aber auch grosse Aktienpaketebesitzer die nach Belieben den Kurs steuern durch grosse Kaeufe/Verkaeufe.
Es ist anzunehmen das der Kurs steigen wird, wenn die Fundamentaldaten gut sind und Prognosen eingehalten werden. Die LVs werden wieder glattstellen, wenn auch sie annehmen das der Kurs dauerhaft steigen wird. Bei LVs sind das manchmal auch Algorithmen, deren Logik uns unbekannt ist. Wenn also die Fundamentaldaten dauerhaft gut bleiben dann werden die LVs frueher oder spaeter verschwinden. Der Exit eines LV muss aber nicht zwangsweise zu einer Kurssteigerung fuehren, PSquared hat z.B. im November/Dezember bei SINKENDEN Kursen die LV quote reduziert.
Also hoffe mal das die Fundamentaldaten gut sind, aber bei EK 31,20 hast Du ja bisher nicht falsch gelegen ...
Zu beachten ist lediglich, dass derartige Aktien oftmals kurzfristig irrationale Kursverläufe nehmen, die man als langfristiger Anleger ignorieren kann (was emotional oft nicht leicht ist, wie man in vielen Posts hier nachlesen kann).
Andererseits sind derartige Aktien oft unterbewertet, da durch die Leerverkäufe in der Vergangenheit der Kurs gedrückt worden ist. Man erhält günstige Kurse zum Einstieg, die man sonst nicht bekäme.
Du hast diese Chance ja bereits genutzt.
Dazu braucht es halt gut Ergebnisse, also wie oben schon beschrieben.
Gutes gelingen für uns
2020 dürfte ein sehr, sehr erfolgreiches Jahr werden, zumal einige der zuletzt erworbenen Value Add Projekte gewinnbringend an den Man gebracht werden dürften.
Lg
Beruhigen tut mich dass sich die Abnehmer von Winters 3 Mio Aktien das Unternehmen doch sicher sehr genau angeschaut haben. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass da noch eine größere Leiche im Keller liegt. Time will tell.
Ich werde die nächste Dividende komplett reinvestieren und neue Corestate-Aktien kaufen.
Die Neuabrechnung mit der jetzt richtigen Erstattung dürfte danach also noch kommen.
Das machen die Broker offenbar gerne, erst stornieren und belasten und sich dann mit der Erstattung einen Tag Zeit lassen.
Da in meinem Fall die Berechnung unter Abzug der KESt/SolZ storniert wurde, hege ich die Hoffnung, dass wir mit der korrigierten Ertragsgutschrift die Dividende brutto = netto, also OHNE Abzug von Steuern, erhalten, da es sich um einen Return of Capital handelt. Das ist eine sog. Einlagenrückgewähr, also eine Ausschüttung aus dem steuerlichen Einlagekonto, die wenn Corestate in D´land ansässig wäre unter Minderung des Kaufkurses brutto = netto ("steuerfrei") ausgezahlt würde.
Die deutsche steuerliche Vorschrift dazu war europarechtswidrig, weswegen man die Vorschrift vor einiger Zeit insoweit auf EU-Unternehmen ausgeweitet hat. Ich hatte dazu im letzten Jahr mehrfach die IR darauf angeschrieben und gefragt, ob sie die entsprechenden Anträge gestellt hat bzw. stellen wird, um "steuerfrei" auszahlen lassen zu können. Ich glaube der Mitstreiter "Mitsch" war auf der HV im letzten Jahr und hatte "meinen" Fall moniert.
Wenn daraus - wir werden das hoffentlich spätestens morgen sehen - eine nachträgliche Erstattung der AbgSt erfolgt, freue ich mich umso mehr und das zeigt, dass man auch gemeinsam bzw. als "Kleinanleger" etwas erreichen kann.
Wenn es sich die Erstattung der Steuern bewahrheitet, geht mein Dank natürlich auch noch mal ausdrücklich an Mitsch.
Klappt wohl nicht mit der steuerfreien Erstattung wie z.B. bei der Deutschen Pfandbriefbank.
Gibt man auf dieser Seite Corestate ein: https://iborrowdesk.com/report/CCAP.GR bekommt man die Auflistung wie viele Aktien derzeit bei dem Anbieter verfügbar sind und wie hoch die Gebühr ist. Diese liegt aktuell bei wahnsinnigen 23% p.a., wenn man sich Aktien leihen möchte.
In der Spitze hat die Gebühr bei über 80% p.a. gelegen. Da fragt man sich dann jetzt erst Recht, was die Leerverkäufer treibt, denn bei solchen Leihgebühren müsste das Unternehmen ja schnell um 70-80% fallen, damit man überhaupt aus diesem Geschäft einen Gewinn erwirtschaften kann.
Ich hatte ja schonmal die Short-Zahlen von S3-Partners eingestellt, da lag die aktuelle Leihgebühr bei über 10%. Rechnet man dann noch die Entschädigung durch die Dividende hinzu, dann ist das hier für die Leerverkäufer eigentlich nur teuer. PSquared ist raus, wird aber fast ein Nullsummenspiel, wenn Sie die restlichen 0,67% bei den aktuellen Kursen zurückkaufen (Dürften aktuell nach meine Rechnungen ca. 4 Mio. EUR im Plus sein, allerdings ohne die Leihgebühr. Die Entschädigung der Dividende ist berücksichtigt). Die anderen sind mittlerweile fast 20% im Minus, da deren durchschnittlicher Verkaufskurs im Bereich 30-32 EUR liegt. Rechnet man dann die Leihgebühren "on Top" + z.T. Entschädigte Dividenden, sieht es noch schlechter aus .... In ca. 4 Monaten gibt es schon wieder Dividende, die dann erneut entschädigt werden muss.
Wie seht ihr das?
Von daher spielen die Leihgebühren doch eine nicht unerhebliche Rolle.
Aber mir soll es auch egal sein, welche Wirkungen das hat. Ich bin hier langfristig investiert, man hat ja gesehen, dass ich mir nicht mehr so viel gemeldet habe. Auf der langfristigen Sicht, werden die Leerverkäufer auch nur ein kurzes Ereignis sein.
Von daher, ich schließ Corestate mal einfach weg für die nächsten Jahre.
Ich frage mich nur wieso sich nur PS zurück zieht. Die haben als einzige den Einstieg von Moody’s genutzt und reduzieren seitdem kontinuierlich.
Ich denke schon das da Absprachen im Hintergrund gelaufen sind.
Die nächste Frage die sich mir stellt: Warum wird seitens von Portsea weiter erhöht. Die werfen doch auch kein Geld zum Fenster raus bzw. noch mehr Geld, da sich ja wie von dir beschrieben mittlerweile alle LV‘s im Verlustbereich befinden.
Man muss davon ausgehen dass die LV‘s nicht auf die negative operative Entwicklung spekulieren, denn die läuft weiter wie auf Schienen.
Es bleibt ein Mysterium...