COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 943 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: eufibu | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.617.673 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 783 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 941 | 942 | | 944 | 945 | ... 1048 > |
CCE hat wieder mal frisches Kapital aufgetrieben. Eher mit Ach + Krach, denn die gewünschten CAD 2,5 Mio sind es ja nicht geworden, weil der freie Kapitalmarkt offensichtlich not amused war.
Dafür hat sich aber der Staat bei CCE eingekauft, triumphiert so mancher.
Imo ist die Summe von CAD 1 Mio eher überschaubar, aber für CCE angesichts permanent klammer Kassen ein Brustlöser.
Allerdings sollte man das Engagement nicht überbewerten, denn Wirtschaftsförderung ist ein gängiges Instrument in allen Industriestaaten, aber deswegen noch lange keine Erfolgsgarantie.
Unsere Regierung unterstützt z.B. die darbende Automobilindustrie :-)) bei der Entwicklung neuer Antriebskonzepte. Im rohstoffreichen Kanada geht eben ein beträchtlicher Teil in den Bergbausektor.
Imo alles auch politisch motiviert.
Den bislang bescheidenen Kursanstieg von CAD 0,025 in 2017 sehen die üblichen Verdächtigen bereits als Trendwende, obwohl CCE erst liefern muss und das Kapital immer n.n. ausreichen wird, um die geplanten Projekte (PFS, pilot plant, Proben etc.) fertigzustellen.
Also anfreunden mit der nächsten Verwässerung im Frühsommer.
Nach Jahren der Enttäuschung empfehle ich jedem, weiterhin den Ball flach zu halten, bis Grove tatsächlich geliefert hat und entspr. Rückmeldungen aus der Industrie vorliegen.
Mancher erinnert sich noch an thairats Triumphgeheul, als er jedem, der bei > CAD 0,20 noch zögerte, mangelnde "cojones" attestierte...
Aber okay, es sieht ja nun nach langer Zeit mal wieder richtig bulisch aus.
Schauen wir einfach mal was die nächsten 4 Wochen an Kursteigerung
möglich ist.
Ich denke die 6.5 in DE wäre jetzt für mich, wenn ich nicht schon investiert wäre
ein guter Kaufpunkt. Jeder der an einen Run glaubt dürfte mit dieser Unterstützung
Tick über 6,5 gut bedient sein.
Das größte Volumen hatten wir in dem damaligen Run in der dritten grünen Wochenkerze.
Also gibt es hier charttechnisch betrachtet ein erstes Ziel und das lautet:
Auswerten der dritten grünen Wochenkerze.
Nur mal so an die Trader in Commerce: Bevor das nicht eingetreten ist sehe ich hier keine Chance für einen größeren Abverkauf. Wer vorher verkauft tradet nicht den Chart sondern irgendwelche Emotionen.
In diesem Sinne.....abwarten!
fällt mir nur ein:
auch eine defekte uhr zeigt 2 x am tag die korrekte zeit an
;))
wer seit jahr und tag jede korrektur im abwärtstrend als ausbruch fehlinterpretiert hat,
der liegt halt irgendwann dann doch auch einmal richtig
mein tipp: die aktuellen muster, volumen, widerstände (wochenchart) genau studieren, vergleichen mit den zwei "ereignissen" aus 2016 und etwas daraus lernen für die zukunft
commerce hat wirklich mehr sachverstand verdient
;)))
fällt gar nicht auf vor lauter jubel?
commerce hat wirklich ...
;))
Gareth Hatch http://www.techmetalsresearch.com/about-us/gareth-hatch/
Innovationmetals http://www.innovationmetals.com
Gibts feedstock gibts Seperationsfabriken. Ohne den feedstock von Commerce gibbet keine USeigene SXFabrik und baut Solvay auch keine SX Fabrik in Can.
bedeutet: Die "Argumente" kommen jetzt kurzfristig von CCE - oder eben nicht
Aber da verlasse ich mich auf Grove....:-)))
Eins ist sicher: Die nächste KE/Verwässerung.
While China may have a stranglehold on the rare earths market, it's not the only country responsible for production.
2016 was not an easy year for the rare earths sector. Prices were hit hard due to excess supply, and some rare earths companies working outside of China continued to have problems.
Case in point: rare earths were not mined in the US at all last year. Molycorp (OTCMKTS:MCPIQ), once North America’s only producer of rare earths, filed for bankruptcy in 2015, and was put on care and maintenance later that year.
But while the US missed out on rare earths production in 2016, other countries did not meet the same fate. Seven countries aside from China produced rare earths last year, according to the most recent data from the the US Geological Survey (USGS), and many believe demand for the metals is set to rise. In fact, the rare earths market is expected to be valued at $9 billion by 2020.
With that in mind, it’s worth being aware of which countries produce the most rare earths. Here’s a look at the eight countries that produced the most rare earths in 2016, as per numbers from the USGS.
http://investingnews.com/daily/resource-investing/...s/?mqsc=E3873289
Zeitpunkt: 24.02.17 15:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - lt. Geschädigten.
Zeitpunkt: 23.02.17 15:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt
In Zukunft wollen die beiden Länder bei Themen wie dem Klimaschutz noch enger kooperieren.
http://www.zeit.de/video/2017-02/5327198169001/...enarbeiten#autoplay
The Paris Agreement – COP 21 & COP 22
COP 21, hosted in Paris in the fall of 2015, culminated in the landmark Paris Agreement being adopted; a new framework marking a dramatic turning point in the global effort to address climate change:
- Justin Trudeau, Prime Minister of Canada (March 3, 2016, from Vancouver, BC) “For its part, the Government of Canada committed to the following:
• ....advance the electrification of vehicle transportation, in collaboration with provinces and territories;........; advance efforts to eliminate the dependence on diesel in Indigenous, remote, and Northern communities – and use renewable, clean energy as a replacement [for diesel]...”
https://www.commerceresources.com/assets/pdf/...en-20170221071651.PDF