Burns on Track


Seite 167 von 269
Neuester Beitrag: 19.03.22 05:00
Eröffnet am:27.01.13 01:24von: Monti BurnsAnzahl Beiträge:7.708
Neuester Beitrag:19.03.22 05:00von: Monti BurnsLeser gesamt:901.235
Forum:Talk Leser heute:230
Bewertet mit:
82


 
Seite: < 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... 269  >  

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsConvolvulus arvenis

 
  
    #4151
2
07.09.16 00:34
Gewöhnliche Ackerwinde im Weizenfeld. Sieht der Farmer
net so gern, totspritzen lässt es sich offensichtlich nicht so
leicht, somit müsste man nach der Agrarlogik wohl zu etwas
härteren Mitteln greifen. Versucht es doch mal mit dem Zer-
stäuben von Domestos, was im Abort funktioniert, das sollte
auch an der Vorstufe unseres Essens wirksam sein.  
Angehängte Grafik:
p1210704.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
p1210704.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsC. Arvensis heißt das, Ordnung muss sein

 
  
    #4152
2
07.09.16 00:44
In ein paar Stunden werde ich wieder hier sein, nur ein
paar Kilometer weiter im Westen (im Bild ganz links oben).
Ob ich auch dort (noch) auf Edelweiß stoßen werden ?
Ich lass mich überraschen, mir bleibt eh nix anderes übrig,
und das ist auch gut so, denn alles geplant, ohne Über-
raschungen, ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Gegenlicht-Aufnahme und daher qualitativ unterirdisch.

Gänseblümchen (bellis perenne oder so ähnlich, bin jetzt zu faul zum Nachsehen)  
Angehängte Grafik:
p1210930.jpg
p1210930.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsAuch die beiden Bilder hier noch in der "Cloud"

 
  
    #4153
2
07.09.16 01:20
gespeichert, damit ich sie aus meinem "Forumsspeicher"
raushauen kann. Danach geht`s aber ins Bettchen, noch
ein wenig dösen. Kalkfelsen-Fingerkraut, auch Stengel-FK
genannt, etwas anders fotografiert wie oben.  
Angehängte Grafik:
p1220066.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
p1220066.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsFalls ich meine "Feinde" durch meine

 
  
    #4154
3
07.09.16 01:28
Texte immer noch nicht vollständig eliminiert haben sollte,
-mindestens einer turnt hier offensichtlich immer noch rum-
an dieser Stelle ein wenig herzliches "Verpiss (t) Dich (Euch) !"
(Boersa ist nicht gemeint)

 
Angehängte Grafik:
p1220059.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
p1220059.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsKommt cool während des Zähneputzens ;-)

 
  
    #4155
1
07.09.16 01:34

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsKurz vorm Zubettgehen noch was Älteres.

 
  
    #4156
07.09.16 01:42
Süß die Kleine mit Ihren Zöpfchen, gell
....und die Ausstrahlung stimmt auch, der Rest sowieso.

 

58425 Postings, 5204 Tage boersalinoKommt cool während der Routenplanung ;-))

 
  
    #4157
2
07.09.16 05:23

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsApropos "Hell".

 
  
    #4158
3
09.09.16 00:48
Neulich las ich von Jemandem, der gegen das 4.Gebot
verstoßen haben soll. Ich öffne also meine Absolutions-App
trage Delinquenten und genaue Beschreibung der Tat ein,
weiter auf Bestätigen. Kurze Zeit später dann die erwartete
Vergebung durch folgenden Wortlaut:

Absolution erteilt, mit freundlichen Grüßen  -Vati kann- Mutti aber nicht.

Die App gibt es im Darknet unter  wwdn.vatikann.komm.
 

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsSomit am Mittwoch

 
  
    #4159
7
09.09.16 02:45
250,55 km plus zünftige Bergtour.

Fototechnisch war es zu sonnig. Das ballert immer noch
vom Firmament, als wenn jemand das Erdmagnetfeld
deaktiviert hätte. Die ganze Einheit war geprägt von
einigen kleineren Fehlern, die ich aus Langweiligkeits-
gründen dem Leser gegenüber nicht weiter erläutern
möchte. Jedenfalls habe ich wieder an Erfahrung zu-
gelegt und habe daraus gelernt, was ja bekanntlich
nicht jeder kann.

Zwei Stöcke autochthone Edelweiß fand ich, schon etwas ramponiert,
aber an exklusivem Standort, exakt dort, an dem ich ihn, von Unten
kommend, grad noch als möglich wachsend vorhergesehen habe.
Es scheint so zu sein, dass sie (die Edelweiß) in diesem Gebiet, in
unseren Breiten ? ganz allgemein erst ab einer Höhe von ziemlich
genau 1.950 m vorkommen. Der im Bild zu sehende Weiße
Feldkranz-Enzian dagegen kommt hier bis etwa 1.850 m vor,
danach ist schlagartig Schluss.

Am Samstag folgt die nächste Einheit, mit etwa dem gleichen Belastungsumfang.
Wer ko der ko, aber des kennans ja scho. Das ist Bayrisch und bedeutet in etwa:
Ich bin ziemlich gut, oder glauben Sie etwa, dass jedem die o.g. Absolutions-App
zugestanden wird ? Denken Sie mal darüber nach !
 
Angehängte Grafik:
p1220134.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
p1220134.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsIn 6 h hock ich wieder auf meinem Bock,

 
  
    #4160
5
09.09.16 23:13
den ich schon gestern im Zuge der regelmäßigen Wartung
vorbereitet habe. Durch die Wucht meiner Bein- und Armmuskulatur,
die stetig am Tretlager zerrt, hat sich das Innenlager etwas gelockert.
Dies ist optisch und empirisch nicht fühl- und messbar, einzig ein ganz
leichtes, prägnantes und ungemein nervtötendes Knacken beim Antritt
mit den höchsten Gängen zu hören. Was für eine Kraft da im Spiel ist
verdeutlicht die Notwendigkeit des Auswechselns eines modernen
Industrie-Kugellagers vor einigen Wochen, da es in sich kollabierte,
was ich so noch nicht gesehen hatte. Dabei wird nur der KL-Ring ausge-
wechselt, während die Schalen und die Achse erhalten bleiben. Ein
riesiger Vorteil gegenüber früheren Konstruktionen, bei denen schon
mal das ganze Lager bis zum Gehäusegewinde durchgebrochen war.
Ständig drang Wasser und Sand ein und zerlegte die Kugellaufflächen
der Schalen und vor allem der Achsen.

Im Bild ein schon recht altes und ramponiertes Exemplar an typischer
Stelle. Unter mir rund 100m Senkrechte, über mir der strahlend, blaue
Himmel. Die "Bollen" des Edelweiß lösen sich schon in "Schirmchen"
mit angehängtem Samen auf, was in einen der nächsten Bilder, noch
heute oder die Tage dann deutlicher wird.
 
Angehängte Grafik:
p1220099.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
p1220099.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsHat seine besten Zeiten schon hinter sich !

 
  
    #4161
4
09.09.16 23:33
Der linke Bollen hat den Samen schon freigegeben. Ob er
hier eine Chance zur Keimung hat wage ich zu bezweifeln.
Durch den unbestreitbaren Klimawandel, also stetig steigende
Temperaturen, ist zu befürchten, dass die Vorkommen, hier
aussterben werden.

Im Hintergrund kann man mein mittwöchliches Ziel diffus erkennen.
 
Angehängte Grafik:
p1220093.jpg
p1220093.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsSamstag 10.09.2016, 220 km plus Bergtour

 
  
    #4162
4
12.09.16 02:45
Ziel war ein Modeberg. Grauenhaft, was sich wochenends,
bei gutem Wetter dort am Gipfel abspielt. Kurz den höchsten
Punkt betreten und sofort kehrt Marsch. Tausende von Fliegen
zirkulierten hier, die ich während des Aufstiegs an relativ einsamen
Pfaden nicht zu sehen bekam. Es wurden Gespräche geführt, wenn
nicht ins Smartphone geglotzt worden war, die man eher ins Büro
oder Fabrik verorten würde. Subzero Interesse an allem, was man
gemeinhin als "Natur" bezeichnet, von stillem Staunen und Genuss
der Aussicht ganz zu schweigen. Ein Trauma im Vergleich zu meinen
letzten Touren an einsamen Bergen, allein mit Steinbock und Edelweiß.
Ich fühle mich schon lange nicht mehr Wohl in dieser Gesellschaft von
viel zu vielen Öko-Degenerasten. Gleichwohl fand ich auch an diesem Berg
mein Refugium der Stille und auch noch einige Blumen, die ich beim Auf-
stieg an einsameren Wegen schon festgemacht hatte und beim Abstieg
dann wieder aufsuchte. Eine Wiese voll mit Heidelbeeren, erstmals auch
viele Vorkommen des Ungarischen Enzians (schon verblüht), einen sehr
großen Stock des Schwalbenwurz-Enzians, was erstaunlich ist, da die
Standortansprüche diametral auseinanderliegen. Viel Eisenhut, noch
mehr Wollkopf-Kratzdistel ...... Die Blühphase liegt aber auch in den Hoch-
lagen in den letzten Zügen, irgendwas geht aber immer.

Campanula cochleariifolia, Zwerg-Glockenblume

Sehr schwere Bedingungen was Licht und Standort angeht. Musste sogar
ein Stück Fels rausbrechen, um die Kamera korrekt zu platzieren. Die Pflanze
liebt eher die Feuchtigkeit im Schatten, eine Blüte lugte aber ums Eck.  
Angehängte Grafik:
p1220164.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
p1220164.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsAm Mittwoch dann die Nächste.

 
  
    #4163
4
13.09.16 01:04
Der Dienstag wäre auch möglich, aber die Erfahrung zeigt,
dass ich im Augenblick auch nach 2 Tagen Regeneration
in der Lage bin derartige Unternehmungen zu absolvieren,
aber man spürt, wenn man die entsprechende Körperintelligenz
besitzt, dass die Energievorräte, die Muskelerholung und ganz
generell der Wunsch nach der nächsten Einheit nicht optimal
ausgeprägt ist bzw sind.

Ein Bild von der vorletzten Tour vom Weißen Feldkranz-Enzian.
Die Aufnahme ist natürlich gekünstelt und stellt nicht wirklich die
Realität dar. Die penetrant weißen Blütenkronen von derartigen
(seltenen) Alpenblumen besitzen einen inhärenten Reflektor,
der durch die "dünnere, saubere Luft" die ohnehin schon sehr
starke Strahlung noch verstärkt und zurückwirft, was enorme
Probleme bei der Darstellung der realen Lichtverhältnisse, vor
allem der sonstigen Umgebung mit sich bringt. Geht mE nur
mit Nachbearbeitung oder, wie hier, durch Verstärkung des
Hell/Dunkel-Effekts. Wer`s mog ! Die kürzeste Belichtungs-
zeit von den neueren TZ`s reicht bis 1/2000 Sek, verwendet
wurden hier 1/4000 Sek, was bei der TZ25 noch möglich ist
und worüber ich sehr dankbar bin, weil ich diese Einstellung
öfter brauche.

Der "Reflektor" dient übrigens dazu den potenziellen Bestäubern
zu signalisieren: "Hallo hier bin ich !" Wer da Parallelen zum
Balzverhalten zwischen Mann und Frau erkennt, liegt richtig.
Wer den eingebauten "Reflektor" und einige andere Reize
besitzt und scham- und rücksichtslos einsetzt, brauche ich
wohl nicht zu erwähnen, oder ? Eine gute Sonnenbrille bewirkt
da wahre Wunder, vor allem wenn sie tief schwarz getönt sind.
 
Angehängte Grafik:
p1220122.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
p1220122.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsNoch 7h bis zur Abfahrt.

 
  
    #4164
4
13.09.16 22:33
Es geht via München, Holzkirchen, Tegernsee über den
Achenpass runter Richtung Achensee und links ab Richtung
Steinberg, erneut links ab auf die Guffert-Hütte (knapp 1.500 m)
dort Raddepot. Welchen Berg ich besteigen werde, verrate
ich nicht, am Ende lauert mir dort oben noch ein Arivaner auf.

Kalkulierte Distanz dürfte bei etwa 280 km liegen, plus Bergtour.
Eine mittlere Belastungsstufe.

Im Bild:  

Cirsium eriophorum, die hier im Gebirge gewaltige Ausmaße
annehmen kann. Im fränkischen Jura sah ich sie auch schon
des Öfteren, allerdings wesentlich gedrungener.




 
Angehängte Grafik:
p1220143.jpg
p1220143.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsVermutlich das letzte Edelweiß für heuer.

 
  
    #4165
5
13.09.16 22:55
So idyllisch es auch ist hier, man darf sich nicht den kleinsten
Fehler erlauben. Ich bin hier mit meinen zugegebenermaßen
recht kräftigen Radschuhen unterwegs, aber das sind Welten
zu meinen früheren Bergschuhen.

Ich habe kein Handheld, niemand weiß, dass ich hier bin,
hier ist es totenstill, kein einziger Mensch seit Wochen laut
(Gipfelbuch), der nächste bewohnte Ort ist sehr, sehr weit.
Das Gelände ist technisch nicht allzu schwer, weglos und
man muss über supersteile Mähder, durchsetzt mit Felsen
eben mit den eigentlich dafür eher untauglichen Schuhen
absteigen. Für das Klettern gehen sie ganz gut, aber dieses
Gelände ist Gift für sie, weil man im Schuh keinen Halt hat.
Für den Abstieg brauchte ich daher in etwa so lange wie
für den Aufstieg. Danach noch eine Harakiri-Abfahrt mit
dem Crossy, aber daran hab ich mich schon gewöhnt
und habe meine Abfahrer-Kompetenz deutlich gesteigert.
Wo früher ängstlich gebremst worden war, da rührt sich
heute nix mehr am Hebel.

Falls ich eines Tages nicht mehr zurückkommen sollte,
dann  "Auf Wiedersehen im Reich des Bösen", einige
hier bei Ariva können sich schon mal mental darauf
vorbereiten, dass Sie dort vom Lager-Capo ordentlich
aufgemischt werden. Versprochen !
 
Angehängte Grafik:
p1220096.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
p1220096.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti Burns280 km prognostiziert und 278 km geliefert.

 
  
    #4166
6
16.09.16 03:13
Die Auffahrt zur Guffert-Hütte (knapp 1.500 m)  nahm ich letztlich vom
Tiroler Örtchen Achenwald in Angriff (alternativ Steinberg), was goldrichtig
war. Ist zwar wesentlich länger, aber dafür wesentlich netter. Danach noch
auf`s Schneidjoch und Abfahrt nach Steinberg. Bis Achenkirch läuft es dann
(mit einem kleinen Gegenanstieg) recht hurtig hinab, der Weiterweg zurück
nach Achenwald ist dagegen in Teilen eines Radweges nicht würdig. Wer
sich, vor allem als Rennradler, hier nicht auskennt, hat ein Problem und ist
zwingend zur Nutzung der sehr gefährlichen Bundesstraße verdammt.
Kommt bei uns in Oberbayern auch noch des Öfteren vor. Die meist
CSU-geführten Gemeinden haben andere Schwerpunkte.

Im Bild die Guffert Nordwand (mieses Licht), ein Stein-Gigant.
Die wohl prägnanteste Felsgestalt im erweiterten Voralpenland.

Für nächstes Jahr als Königstour geplant (265 km plus eben diese Tour)
Das wäre dann selbst in jungen Jahren recht ordentlich, freilich hätte ich
dann keine 2-3 Tage Pause gebraucht, sondern am nächsten Tag schon
wieder 100-120 km abgerissen.  
Angehängte Grafik:
p1220202.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
p1220202.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsDiese Mosaik-Skulptur steht ganz in der

 
  
    #4167
5
16.09.16 22:10
Nähe des Tierparks Hellabrunn (München Ghs. Siebenbrunn).
Trotz großer Bemühungen ist es mir bisher nicht gelungen
herauszufinden, was das sein soll und von wem sie angefertigt
worden ist.

Hier brettere ich im wahrsten Sinne des Wortes regelmäßig, vom
Harlachinger Berg kommend, vorbei, und es wirft meinen Lichtkegel
glitzernd zurück. Bei der letzten Runde blieb ich stehen und versuchte
diese unbeleuchtete Figur zu fotografieren.

The guitar-man, Elvis mit Rückenschild, Glam-Rockband (T-Rex, Marc Bolan)  
Angehängte Grafik:
p1220206.jpg
p1220206.jpg

16898 Postings, 4446 Tage Glam MetalDas ist fast schon zu viel der Ehre

 
  
    #4168
1
17.09.16 11:59

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsFür die Fans von unserer inversen Miss Europa

 
  
    #4169
3
19.09.16 00:08
heißt es jetzt: Zähne zusammen beißen, klare Kante zeigen, STEHEN,
Taubers und Kauders Durchhalteparolen inhalieren. Es gibt für mich
zur Zeit nichts Schöneres als den steten prozentualen Niedergang
dieser einstmals konservativen Partei mit verfolgen zu dürfen. Angela
schafft Euch, und das ist gut so. Wer nicht hören will, der muss fühlen.

Wie sagte Gerd Schröder sinngemäß einmal über C.Roth (gilt analog für Grökaz):
"Einfach reden/(regieren) lassen, eine bessere Wahlwerbung gibt es nicht" (AfD)

Die Spaltung der Union ist greifbar, hoffe es, aber glaube letztlich nicht daran.
Wenn ich ehrlich sein soll, und das bin ich stets, soweit ich mich nicht irre,
dann würde ich sogar eine Abspaltung Bayerns aus dem Verbund, in dem es mir
ein paar Bundesländer dann doch zu BUNT treiben, begrüßen. Das linksliberale,
von den weiter südlich gelegenen Bundesländern mitfinanzierte "Projekt" des
friedlichen Multiculti, wäre alsbald Geschichte, ganz sicher !

Bildliche Metapher zum Zustand der CDU (Der Dachstuhl steht in Flammen)

Phlox paniculata (Flammenblume)  
Angehängte Grafik:
p1210139.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
p1210139.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsNeulich am Spitzingsee .....

 
  
    #4170
3
19.09.16 01:13
Geheimtreffen der Unionsspitze.

Horst ruderte derart, dass ich seinen schweren Atem hören konnte,
Angela bremste am anderen Ende ebenso vehement. Das Boot trieb
folgerichtig vollkommen unkontrolliert umher, es ward dort auf dem
Kahn sehr laut. Von Kühen/Hirschen/Hühnern war da lautstark die Rede,
es ging wohl um Agrar-Politik.
 
Angehängte Grafik:
p1220169.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
p1220169.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsEin Unternehmer bringt seine Firma durch

 
  
    #4171
2
20.09.16 02:16
humane aber vollkommen verfehlte Personalpolitik in arge
Bedrängnis. Die gleiche Person verlangt nun von der Konkurrenz,
dass man aus Fairnessgründen die Fehlbesetzung nun gerecht
aufteilen möge, was die Wettbewerber natürlich ablehnen,
es aber nicht versäumen, die moralisch einwandfreie Tat in
höchsten Tönen zu loben, nach dem gedachten Motto:
"Wie blöd seid Ihr denn?"

Am Ende übernimmt der Geschäftsführer die volle Verantwortung
für sein Tun, ohne auch nur die geringste Konsequenz tragen zu
müssen (außer ein paar hohle Phrasen geäußert zu haben), und
will weitermachen wie bisher.

Sie versteht es, ihr Volk zu verarschen.
....und das völlig zurecht, in einem Land von mindestens
30% Vollidioten (oins,zwoa gsuffa, gröhl), und weiteren
30% weltfremder, naiver, ideologisierter Menschen (Linksgrün)

Im Bild: Bunter Hohlzahn  
Angehängte Grafik:
47-22.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
47-22.jpg

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsDie CDU folgt Merkel (mit teils geballter Faust

 
  
    #4172
3
20.09.16 05:38
in der Tasche), weil sonst keiner den Job machen will und/oder
man seine politische Karriere nicht auf`s Spiel setzen möchte.

Gespräch mit einer zufälligen Begegnung am Berg, der seinen Landtagsabgeordneten
in Sachen Kritik an der Merkels Flüchtlingspolitik, fehlendes Rückgrat vorwarf:

Antwort des bekannten Landtagsabgeordneten:
"Ich bin doch nicht verrückt und begehe politischen Selbstmord"

Auch höchst interessant sind die kleinen Anekdoten oder besser ernüchternden
Berichte aus den Mündern diverser ehrenamtlicher Helfer zur Integration von
Schutzsuchenden, vor denen, wie man des Öfteren, vor allem in regionalen
Zeitungen erstaunt lesen kann, man nicht selten selbst des Schutzes bedarf.
(Bei Gelegenheit mal zwei aktuelle Beispiele)

Bunte Flockenblume, einziges Vorkommen nördlich der Alpen
 
Angehängte Grafik:
p1200304.jpg (verkleinert auf 75%) vergrößern
p1200304.jpg

58425 Postings, 5204 Tage boersalinoHybrid-Politiker, Monti

 
  
    #4173
4
20.09.16 06:19
- mit erbärmlichen Karrieren aus dem ParteienGewächsHaus.  

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsVoll der humane Imperativ zu Budapest !

 
  
    #4174
3
21.09.16 04:15
.....in Indomeni schon stark schwächelnd und jetzt in Lesbos,
wo unsere geheiligte Samariterin zur Stelle sein sollte, kein
Wort, keine warmen Worte, Mitleid und Menschlichkeit, nichts.
Das ist doch höchst erstaunlich, nicht wahr ?

Liegt es vielleicht daran, dass die Leute vom BDI und DMB
signalisiert haben, dass es mit den neuen Fachkräften nicht
so weit her ist und die meisten davon nicht brauchbar sind ?

Wie verrückt m.E. ein typischer weiblicher Gutmensch sein kann
verdeutlicht nachfolgende Geschichte:

Ich mit vollem Tempo bei der Heimfahrt aus den Bergen. Vor mir
ein Radfahrer mit Licht, sehr langsam und unsicher wirkend. Ich
bremse stark und begebe mich auf gleiche Höhe mit Ansprache.
Ältere Frau, Gutmensch, ehrenamtliches Engagement, sehr freundlich
und auch sympathisch, soweit so gut. Nach einiger Zeit meine Frage,
wie es denn so läuft mit den Schutzsuchenden, Kulturunterschied ?
Verhalten zu Frauen etc. Sie drauf, kein Schutzsuchender, Türke,
mit drei Töchtern, die Sie aus Mitleid regelmäßig bei sich baden ließ
und sich auch sonst für die Familie einsetzte, wohnhaft in Bruchbude,
die während des Urlaubs im Herkunftsland der Familie abgerissen
werden sollte, Sie verhinderte das uvm. Am Ende verheiratete der
Türke seine Töchter mit weitaus älteren Männern aus deren Heimat,
was eine Tochter dann zum Suizid trieb. Dies und ganz generell das,
vorsichtig formuliert, archaische Verhalten und das ebensolche Frauen-
bild dieses Herrn entschuldigte Sie mit folgenden Worten:

Das ist halt deren Kultur !

Ein paar Minuten später erzählte Sie mir, dass der neue christlich (Aushilfs?)Prediger,
wohl ein Schwarzafrikaner, von der Kanzel sprach: "Das Weib sei dem Manne untertan"
worauf Sie am liebsten aus der Kirche gegangen wäre, so habe Sie das aufgeregt.

Ich hab Ihr noch den Widerspruch erklärt und bin dann weitergefahren.

Dieser mir schon des Öfteren aufgefallene m.E. unerklärliche Toleranz
von Frauen, vor allem gegenüber dem Islam (ich sehe viele junge Frauen)
in Begleitung von jungen Türken/Arabern/Schwarzen) muss einen Grund
haben.

Wenn ich mir "moderne", deutsche Männer so ansehe, weiß ich auch was es ist !


 

10491 Postings, 5450 Tage Monti BurnsAm Donnerstag hab ich wieder was vor.

 
  
    #4175
3
21.09.16 04:37
Die Bedingungen werden immer schwerer. Nebel über längere Strecken,
schon recht frische Bedingungen am Morgen und auch ein Teil der Accu-
Ladung muss ich morgens schon opfern, der Übergang Dämmerung zu
Nacht vollzieht sich auch immer schneller. Für ganz lange Touren reicht
es wohl nicht mehr, jedoch werde ich mich nicht lumpen lassen. Ein Gipfel
muss her !

Ist schon eine Zeitlang her, als ich im Karwendel einen Gipfel beschritt.
Das Kreuz lag zertrümmert am Boden und ich konnte mir das nur mit
einem Blitzeinschlag erklären. Wochen später erfuhr ich, dass in der
Gegend ein Gipfelkreuz-Absäger unterwegs sein soll, mehrere Gipfel-
kreuze sind ihm bereits zum Opfer gefallen, u.a. auch das von mir er-
wähnte. So etwas gab es seit dem Beginn des Alpinismus noch nie.
Ein weiteres Indiz dafür, neben dem veränderten Verhalten im Straßen-
verkehr (im Schnitt deutlich aggressiver) und anderen Bereichen, dass
m.E. nach eine deutliche Zunahme von Psychopathen zu verzeichnen ist,
die mir in den letzten Jahren so über den Weg gelaufen sind. Aus nichtigem
Anlass gerät man dabei in Situationen, völlig unverschuldet oder zumindest
ungewollt, rein zufällig oder aus Unkenntnis, die bei falschem Verhalten
fatal enden hätten können. Deeskalation einerseits und ruhig Blut andererseits,
je nachdem wen man vor sich hat. Für derartigen menschlichen Müll riskiere ich
ganz bestimmt nicht mein schönes Leben, im ersteren Fall heißt die Devise:
Der Klügere gibt nach !  
Angehängte Grafik:
p1220135.jpg (verkleinert auf 69%) vergrößern
p1220135.jpg

Seite: < 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... 269  >  
   Antwort einfügen - nach oben