wo ist mein Geld geblieben


Seite 382 von 382
Neuester Beitrag: 14.08.25 17:56
Eröffnet am:16.11.24 12:26von: new_schreib.Anzahl Beiträge:10.544
Neuester Beitrag:14.08.25 17:56von: fondsmanage.Leser gesamt:2.172.394
Forum:Börse Leser heute:6.738
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 378 | 379 | 380 | 381 |
>  

7010 Postings, 766 Tage St2023fondsmanagement

 
  
    #9526
13.08.25 14:32
ich hatte den gleichen Gedanken wie du nur ich bin nicht so brutal im verkaufen gleich die hälfte.  

621 Postings, 622 Tage JokurtAMD Ausstieg

 
  
    #9527
1
13.08.25 15:52
Komplett raus zu 157 Euro.

Man kam im Fruehjahr von 90 und war ne Zeitlang mit VW Vz. paralell...

Was nun?
 

400 Postings, 1542 Tage SkrofelPBB und VW 2, Forenregeln

 
  
    #9528
2
13.08.25 16:00
Kein Experte, aber ein schwer einzuschätzendes Feld. Gewerbeimmobilien machen, so wie ich es verstehe, einen gewichtigen Teil des Geschäfts aus. Der USA-Rückzug und die Frage danach, was wird Homeoffice, agiles und mobiles Arbeiten auf Dauer mit der Arbeitswelt machen wäre mit jetzt zu schwer einzuschätzen.

Die Öff-Finanzierung könnte durch etwaige aufgenommene Schulden (sorry- Sondervermögen) einen Schub bekommen, je nachdem, wieviel worauf entfiele und ob überhaupt bei der überbordenden EU und BRD Bürokratie irgendetwas in absehbarer Zeit tatsächlich umgesetzt wird. Das ganze planwirtschaftliche GEhabe (x-tausend Wohnungen, Infrastruktur etc.) wirkt wie ein einziges Chaos.  
Mir ist das derzeit zu heiß. In Deutschland ist auch Beiersdorf schön runtergekommen. Ein kleiner Rücksetze Richtung 50 bei Rio Tinto würde mich diesmal veranlassen, da ich durch den DBK Verkauf wieder flüssig bin... In Dtl will ich aber bis Oktober warten.

Ich hatte mich mal für Swiss Re interessiert, aber dafür steht mir der Franken zu hoch und mittlerweile auch wieder der Kurs.
Ich hoffe, entgegen des Fundamentalen auf ein Sommerabrutschen von Henkel, dann geh ich mit Schreiber mit und gedenke weiter, bei Heineken mitzumachen. Auch da fänd ich nen Sommerabrutscher schön. Die Gründe hatte ich genannt, war aber wegen irgendetwas gelöscht worden- ich hatte erst vor, sie noch zahlenmäßig etwas zu unterlegen, aber nun fehlt der Grundpost. Das macht das Diskutieren doch sehr müßig. so sehr ich Fondsmanagement bewundere, die Zeit für solche Ausarbeitungen habe ich nicht.

Interessant, was die Trolle alles melden. Bitte geht weniger auf die Beiden ein! An einer Diskussion sind sie nicht interessiert, einer davon hat auch bei RWE bereits sein Unwesen getrieben, mit ähnlich mäßigem Deutsch und einem entsprechenden Austauschpartner.

Man bekommt von den Mods eine Meldung. Antwortet man darauf, bekommt man erst nach VErsenden den Hinweis, dass eine Antwort nicht möglich ist und es eines Widerspruchs bedarf. Die Mods entscheiden, im Gegensatz zu Schreiber, recht eng, was der Forumsdiskussion zuträglich ist. So hat auch mein Hinweis, was für mich gegen ein VW Engagement spricht, nicht genügt (Landesengagement, undurchsichtige Eigentümerstrukturen). Die Strukturen spezifiziere ich mal, mit den familiäen Zusammenhängen Porsche Piech und den verschiedenen zusammenhängenden AGs (PAH, PAG, VW etc.). Sobald ein falsches Wort fällt, scheint man gelöscht zu werden.  

3899 Postings, 3209 Tage Top-AktienAltes Forum hat größere Zugriffe

 
  
    #9529
13.08.25 16:33
Angehängte Grafik:
d-13-8-25.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
d-13-8-25.png

347 Postings, 1529 Tage G559APBB

 
  
    #9530
3
13.08.25 17:55
Ich war lange dort investiert: Juli 2021 gekauft und im Februar 2025 mit über 47% Verlust raus. Die meisten Banken machten letztes Jahr fette Gewinne und die Dividenden wurden erhöht, PBB machte miese und die Dividende wurde zusammen gestrichen. Und nun nochmals ein riesen Verlust? Ich lass die Hände von denen.  

347 Postings, 1529 Tage G559APersimmon Zahlen

 
  
    #9531
13.08.25 17:59
Bei Swissquote gefunden:  LONDON (dpa-AFX) - Persimmon Plc (PSN.L), a British housebuilding company, reported that its profit attributable to equity holders of the parent for the first half of 2025 declined to 100.0 million pounds or 30.9 pence per share from 110.7 million pounds or 34.3 pence per share in the previous year.

Underlying basic earnings per share was 36.8 pence, a 3% increase compared to the prior period reflecting a normalised tax charge in 2025.

Profit before tax was 146.7 million pounds compared to 146.3 million pounds in the previous year.

Total revenue for the period grew to 1.503 billion pounds from 1.317 billion pounds in the prior year.

The company has declared an interim dividend of 20 pence per share, which will be payable on 7 November 2025, to shareholders on the register on 17 October 2025. The Board's intention is, as a minimum, to maintain the 2024 dividend of 60 pence per share, with a view to growing this over time.

Verlust gemacht, Dividende von 60 Pence soll mindestens bezahlt werden, nicht soo schlecht.  Ich denke, das wär ein besserer Zock als PBB. Aber Risiko ist auch da drin.  

2362 Postings, 3681 Tage ZamboDas alte Forum

 
  
    #9532
1
13.08.25 18:59
Das alte Forum war auch nicht so VW lastig und viel differenzierter, wodurch es viel eher ein Ziel für Suchmaschinen wurde, auch heute noch.  

3899 Postings, 3209 Tage Top-AktienGibt es Aktien-Foren in USA, Großbritannien auch ?

 
  
    #9533
13.08.25 19:55
-
Wer ist aktiv in Aktien-Foren in USA oder Großbritannien ?

 

621 Postings, 622 Tage JokurtGuggsdu

 
  
    #9534
2
13.08.25 20:25
finance.yahoo.com

Zur jeweiligen Aktie "Conversations"

Aber erwarte nix. Alles, wie hier:

Brawlers, Bawlers, Bastards.

Um es mit Tom Waits zu sagen..
 

7010 Postings, 766 Tage St2023Löschung

 
  
    #9535
14.08.25 01:53

Moderation
Zeitpunkt: 14.08.25 13:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

3222 Postings, 1782 Tage BalkonienStarker Beitrag

 
  
    #9536
1
14.08.25 09:00
mitten in der Nacht um 1.53 Uhr...
Den Inhalt muss jeder für sich einordnen..  

7010 Postings, 766 Tage St2023Löschung

 
  
    #9537
14.08.25 09:08

Moderation
Zeitpunkt: 14.08.25 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

7010 Postings, 766 Tage St2023Löschung

 
  
    #9538
14.08.25 09:10

Moderation
Zeitpunkt: 14.08.25 13:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

39 Postings, 566 Tage InvestRookie3Kindergarten

 
  
    #9539
6
14.08.25 10:40
Hallo ST2023, wenn Du Dich hier nicht mehr wohl fühlst steht es Dir ja frei fernzubleiben.
Es scheint aber, das es Dich immer wieder hierher zu zurück zieht, nicht das andere Forenmitglieder darum gebeten hätten,...
Mach doch mal Nägel mit Köpfen, .... und Deine letzten beiden Beiträge sind komplett frei von Wert oder Interesse für den Austausch hier.  

3222 Postings, 1782 Tage BalkonienLieber St

 
  
    #9540
14.08.25 11:04
Eigentlich wollte ich deine Einwürfe ignorieren.
Aber....
1. Tesla Forum ist für mich ein Kindergarten. Ein battle zwichen Tesablase und Vwblase.und damit stänker ich in allen Foren ?
2.Mein Echtdepot bei comdirect war wie geschrieben am 8.8.bei Buchverlust 7%, i.Vgl zu ca 30% zum 1.1., per heute sind es 2,5% Momentaufnahme, auch Dank meiner Tui Pos, 23.8.23 5,50, 9.8.24 5,37, 6,66 aber auch anderer Titel
3. Börsenspiel ariva..aktuell plus 35,2% bzw 4,51%, das ist ein Spiel, das ich aber auch nutze die Entwicklung von Titeln zu beobachten, oder auch risky Titel auszuprobieren, bevor ich sie vielleicht in echt kaufe..
Klick mal beim investorendepot auf ek preis VW...
Da siehst du mal wie man mit meist unscheinbaren Titeln 35% plus kreieren kann.  

3222 Postings, 1782 Tage BalkonienTUI

 
  
    #9541
14.08.25 11:22
Vor 2 Tagen noch absinken auf 7,50, heute bei 8,90, 20% plus.
Gibt es eine Einschätzung eurerseits zu diesem Titel ?

Vor 2 Tagen Knaus Tabbert bei 13,50 aufgestockt, heute im Hoch 15,58, ca 15% plus..  

3222 Postings, 1782 Tage BalkonienDer Beitrag von zst #9538

 
  
    #9542
14.08.25 11:30
War weder rassistisch oder sonstigwie unangemessen. Jeder der User hier kann sich einen Überblick zu einem Foristen verschaffen.
Deshalb Zitat St:

"Balkonien
Neueste Themen mit Beiträgen von Balkonien
Boardmail schreiben
Markieren, ignorieren, sperren
Börsenspiele (mehr):
Trader 2025/III Platz : 31 / 101
Investor 2025 Platz : 42 / 569"  

6762 Postings, 2801 Tage Commander1Der Markt kann machen, was er will...

 
  
    #9543
4
14.08.25 15:43
bis Anfang Oktober macht er es ohne mich... Bleibe weiter bei 100 % Cash...  

621 Postings, 622 Tage JokurtJa klar

 
  
    #9544
14.08.25 17:04
Mit der Strategie "All In" von 100 Prozent Cash auf Null Prozent Cash sperrst Du Dich selbst aus.

Um Spass zu haben, sollte man zur Party gehen. Aber nicht Anfang Oktober rumjammern, ob der verpassten Chancen.

Geh mal mit dem Hund.  

289 Postings, 730 Tage fondsmanagementStrateg. Überlegungen v. mir / Ratschläge v. euch?

 
  
    #9545
14.08.25 17:56
[Teilthemen: Liquiditätsquote, politische Börse bei Autobauern, Japanische Yen als Investment?]

Meine Ausgangslage vom 04.08.2025: 99,5% investiert, d. h. Liquidität nur 0,5%.
Hauptinvest zu diesem Zeitpunkt waren MBG und VW, zusammen ca. 90% des Depots (ja, ich weiß: Diversifizierung ist etwas anderes, aber das ist jetzt nicht das Thema –  ich hatte ja meine „Methode“ auch explizit nicht zur „Nachahmung“ empfohlen)
Ich habe den leichten Kurs-Anstieg von MBG von 50,00 EUR auf 53,00 EUR genutzt, um ca. 1/6 des Bestands zu verkaufen; bei VW war die Kurserholung von 90,00 EUR auf über 98,00 EUR deutlich ausgeprägter; hier habe ich 72% des Bestands veräußert.
Die Folge: In nur wenigen Tagen hat sich meine Liquidität auf ca. 38% erhöht.
Meine aktuelle Depot-Zusammensetzung: MBG 50,6% / VW 30,9% / Puma 11,5% / NovoNordisk 6,5% sowie ein „toter“ Immobilienfonds in Abwicklung. Die beiden letztgenannten Aktien sind der spekulative Anteil am Depot, d. h. 38% Liquidität, 50% „konservative“ Aktien und 18% „spekulative“ Aktien.

Achtung: der nächste Abschnitt betrifft VW!
Der Kurs von VW hat sich mit derzeit 98,68 EUR schon sehr der „magischen“ Marke von 100,00 EUR angenähert. Am 04.08.2025 stand VW noch bei 88,68 EUR, was nicht nur ein 4-Wochen-Tief bedeutete, sondern – ausgehend vom Zwischen-Hoch bei 100,35 EUR am 25.07.2025 – auch ein Rückgang in Höhe von -11,6% in nur 6 Handelstagen. Ziemlich extrem! Genau so extrem ging es nun wieder nach oben: Heute, weitere 9 Handelstage später, steht VW wieder 10 EUR oder 11,3% höher. Man könnte versucht sein, diese extremen Schwankungen mit „Unsicherheit“ oder erklären zu wollen, aber dieser Versuch ist m. M. n. schon deshalb zum Scheitern verurteilt, weil diese „Gesamtsituation“ ja schon länger besteht.

Ich stehe nun vor 2 Entscheidungen: Verkaufe ich auch den Rest und „wette“ darauf, dass „das Kursmuster“ erhalten bleibt (kann also später wieder günstiger einsteigen) oder behalte ich den Rest und „wette“ darauf, dass „der Markt“ „erkennt“, dass VW (und auch die anderen Autobauer) höhere Kurse „Wert“ sind?
An den grundsätzlichen Einflussfaktoren (1. unkalkulierbare politische Einflüsse bzw. Abhängigkeit von unkalkulierbaren politischen Entscheidungen, 2. globale Marktsituation des Kfz-Marktes, 3. Diskrepanz zwischen dem Willen der Kunden und dem Willen der Politiker  und schließlich 4. im Vergleich mit anderen Branchen weiterhin sehr günstige Bewertung) hat sich rein gar nichts geändert, doch sind die Gewinne deutlich zurückgegangen. Die Ursachen dafür lassen sich zwar prinzipiell vermuten, aber deren einzelne Wirkungen auf den Unternehmenserfolg lassen sich nicht wirklich kalkulieren.

Es geht VW-frei weiter:
Die MBG-Aktie stand am 11.11.2024 in ihrem Tief bei 51,44 EUR, erholte sich bis 06.03.2025 kräftig auf 62,30 EUR (im langjährigen Vergleich immer noch ein äußerst niedriger Kurs) und pendelt seit dem Absturz auf 46,62 EUR am 09.04.2025 in einer Spannweite von +/- 2,50 EUR um den mitleren Kurs von 52,50 EUR. Hier gibt es leider nichts, was irgendwie nach einer Kurserholung aussehen würde. Die Frage ist natürlich auch, wie es mit den unternehmerischen Entscheidungen von MBG weitergeht: auf Luxus setzen und hohe Gewinnmargen realisieren? Auf Verbrennungsmotoren setzen und damit die Nachfrage des Marktes befriedigen? Den Elektro-Auto-Markt halte ich weiterhin für einen „politischen“ und die Frage ist hier: wie handelt „das Volk“? (Und einer „Regierung“, die den Unternehmer bestraft, wenn er für Produkte, deren Herstellung die Politik von ihm verlangt hat, keine Käufer findet, dürfte weder in einer freien, noch in einer sozialen Marktwirtschaft, eine lange Regierungszeit beschieden sein.) Von den „üblichen“, sehr unregelmäßig auftretenden Höchstkursen, die aber alle „verlässlich“ bei ca. 72 EUR lagen (1998, 1999, 2015, 2022, 2023 und zuletzt 2024) ist die MBG-Aktie mit aktuell knapp 53 EUR derzeit zwar sehr weit entfernt, aber üblicherweise wurden diese Spitzen immer in recht kurzfristigen, aber sehr steilen Kursanstiegen erreicht. Warum sollte dies dieses mal (bzw. „in der nächsten Runde“) anders sein? Aus politischen Gründen? Aus gesellschaftlichen?
Es „widerstrebt“ mir, mich in einem solchen Kurs-Umfeld von MBG-Aktien zu trennen.

Aber was ist, wenn die Gewinne sinken? Geht dann der Kurs „richtig“ in den Keller? Das wäre ja die „stimmige“ Marktreaktion. Oder „ignoriert“ „der Markt“ wieder die Fakten – so wie er ja auch auf die – im langjährigen Vergleich – äußerst hohen Dividenden nicht mit entsprechenden Kursanstiegen reagiert hat?

Unser „Commander“ (vgl. #9543) ist ja seinen Prinzipien äußerst treu – er macht sozusagen „Sommerferien von den Aktien“. Die Konsequenz, mit der er dieser „Philosophie“ folgt, finde ich bewundernswert - an die Moderatoren: ich hoffe, diese Bemerkung ist zulässig -, aber sie birgt natürlich die „Gefahr“, einen möglichen Umschwung an der Börse zu verpassen. Dort „klingelt“ ja bekanntlich niemand zur Ankündigung von Kursanstiegen. Ich hätte da – zumindest bei den derzeitigen Kursen einiger bestimmter Aktien – heftigste „fomo“ (= „fear of missing out“). Meine Angestellten würde ich ja auch nicht für mehrere Monate in Urlaub schicken, nur wenn ich nicht so recht wüsste, womit ich sie beschäftigen soll. So ist es bei meinem Geld auch: es soll doch arbeiten! Aber wenn 100% der Belegschaft gleichzeitig in Urlaub ist (= wenn ich 100% Liquidität hätte), dann hätte ich auch Angst, eingehende Kundenaufträge nicht in angemessener Frist erledigen zu können (= am Kursaufschwung nicht teilnehmen zu können).

Ich überlege, ob ich einen Teil meines Geld nicht zur Arbeit auf den Devisenmarkt schicke: im Allgemeinen ist unser EUR auf dem Devisenmarkt zwar derzeit nicht besonders wertvoll, aber der Japanische Yen ist noch wesentlich weiter „im Keller“: Derzeit bekommt man über 170 JPY für unseren EUR, was sehr nah an den kurz-, mittel- und langfristigen Höchstwerten liegt. Da könnte man auf eine „Erholung“ oder zumindest eine „Normalisierung“ des Kurses setzen: Die derzeitigen 172 JPY/EUR sind nicht nur 5% mehr als der Mittelkurs der vergangenen 52 Wochen, sondern auch fast 50% mehr als zu den Tiefstständen sowohl im September 2016 als auch im April 2020 (jeweils unter 120 JPY/EUR). Da sollte das Risiko eines fortgesetzten Wertverlustes (des JPY) recht gering sein. Es mag zwar sein, dass die Japaner ihre Währung künstlich abwerten, um mehr exportieren zu können (diese Argumentation bzw. die volkswirtschaftliche Wirksamkeit dieser Maßnahme ist ja bekantlich ohnehin strittig), aber dauerhaft kann sich kein Land eine schwache Währung leisten, ohne auf eigenen Wohlstand zu verzichten – und das ist wohl nicht das, was „die Japaner“ wollen.

Wie sind eure „Meinungen“ und „Weltanschauungen“ zu diesen Themen?
 

Seite: < 1 | ... | 378 | 379 | 380 | 381 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben