Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
http://www.ariva.de/forum/Bitcoins-442539
Dieser Thread soll lediglich die Kursperformance im Auge behalten und von Zeit zu Zeit werde ich auch immer wieder mal Charts rein stellen.
Aktueller Kurs: 13€ / BTC
Kursziel (3 Jahre): 500€ / BTC ;-)
Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
http://www.ariva.de/forum/...uchgeld-442539?pnr=10861996#jump10861996
Möge die Party beginnen ;-)
https://coin-update.de/news/...bitcoin-weltfuehrerschaft-uebernehmen/
Bitcoin-Rallye erklärt: Die wahren Gründe hinter dem Anstieg
Der Druck auf die globalen Anleihemärkte wächst – und mit ihm die geldpolitische Zwickmühle der US-Notenbank. Während klassische Märkte schwanken, setzt sich Bitcoin überraschend vom System ab. Erfahre hier alle Details!
https://bitcoin-2go.de/bitcoin-rallye-wahrer-grund/
https://hkcmanagement.de/hkcmnews/...tschaft-warum-bitcoin-profitiert
Am Montag ließ Japans Premierminister Shigeru Ishiba die Bombe platzen: „Die wirtschaftliche Situation unseres Landes ist ohne Zweifel extrem schlecht – sogar schlechter als Griechenland.“ Damit spielte Ishiba auf den griechischen Staatsbankrott an, der seit mehr als 15 Jahren auf dem Haushalt der EU lastet. Die griechische Staatskrise begann 2009, als bekannt wurde, dass Griechenland seine Staatsverschuldung jahrelang schöngerechnet hatte – Investoren verloren das Vertrauen, und die Renditen für griechische Staatsanleihen schossen in die Höhe.
https://www.thecoinrepublic.com/2025/05/23/...sets-new-market-record/
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ollar-altcoin-explosion
https://stock3.com/news/bitcoin-megaschub-laeuft-wie-angesagt-16396573
BITCOIN - Rallyschub prozyklisch getriggert. Oh, ja.
In dieser Woche werden die Weichen für die weitere mittelfristige Tendenz gestellt. Bitcoin bricht regelkonform dynamisch nach oben aus ...
Die Grafik zeigt die Entwicklung der globalen Geldmenge M2 in Milliarden US-Dollar (schwarze Linie, linke Skala) im Vergleich zur Preisentwicklung von Bitcoin (rosa Linie, rechte Skala) über den Zeitraum von Anfang 2023 bis ins Jahr 2025. Wichtig dabei ist: Die M2-Daten sind um 12 Wochen voraus dargestellt – das bedeutet, die Geldmengenentwicklung läuft der Bitcoin-Preisbewegung zeitlich etwas voraus.
Was auffällt, ist die enge Korrelation zwischen beiden Linien. Immer wenn die globale Geldmenge M2 zunimmt, steigt einige Wochen später auch der Bitcoin-Kurs. Besonders deutlich sieht man das Mitte 2023: Die M2-Geldmenge steigt stark an, und kurz darauf folgt Bitcoin mit einem deutlichen Preisanstieg. Diese Beziehung setzt sich über den gesamten Zeitraum fort. Gegen Ende der Grafik – also im Jahr 2025 – erlebt M2 einen regelrechten Sprung nach oben, und auch der Bitcoin-Kurs steigt in der Folge rapide an
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/...nd-zwar-in-90-tagen/
Bitcoin: Allzeithoch! Top-Mathematiker in Prognose: Kurs auf 600.000 Dollar – und zwar in 90 Tagen!
Es war überfällig: Bitcoin (BTC) ist gerade auf ein neues Allzeithoch geschossen – und könnte sich einer Prognose zufolge nun schnurstracks auf 600.000 Dollar pro BTC bewegen. Das sei angesichts des aktuellen Marktumfelds in nur 90 Tagen möglich, glaubt der renommierte Stanford-Mathematiker Fred Krueger.
Prognose: Bitcoin in nur 90 Tagen auf $600K
„Bitcoin neues Allzeithoch 111.000 Dollar… wie ein Uhrwerk“, kommentiert der pseudonyme Top-Krypto-Analyst „PlanB“ in einer neuen Prognose, legt damit nahe: Bitcoin, unberechenbar? Mitnichten. Vielmehr hat sich der Bitcoin-Kurs genau so entwickelt, wie es sein populäres „Stock-to-Flow“-Modell (S2F) vorhergesagt hat – insbesondere nach den Halvings der Jahre 2020 und 2024. Fast so, als würde die Kryptowährung einem festen Rhythmus oder Zeitplan folgen.
Die Beamten aus Brüssel meinen tatsächlich die eu wäre der Nabel der welt und könnten mit ihren absurden Vorschriften und bürokratiegehabe den rest der welt diktieren....gggg
https://m.bild.de/politik/...uf-die-ganze-eu-683060cdd892283a30e7ec74
Trump hat nix dazugelernt
Die erste Reaktion aus Brüssel: Kopfschütteln. Der dienstälteste deutsche Abgeordnete im EU-Parlament, Wirtschaftsexperte Markus Ferber (60, CSU), zu BILD: „Die neuesten Vorschläge von Donald Trump zeigen, dass er an seriösen Verhandlungen, die natürlich etwas komplizierter sind, kein Interesse hat.“
Bitcoin-Experte: So fließen über 100 Billionen US-Dollar in BTC
Unaufhaltsam steigt der Bitcoin-Kurs über 111.000 USD. Warum Adam Back jetzt bullish ist und BTC die “Arbitragechance des Jahrhunderts” nennt.
https://www.btc-echo.de/news/...00-billionen-us-dollar-in-btc-208053/
Am Nachmittag fiel der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung bis knapp unter 108.000 Dollar. Am Donnerstag hatte der Bitcoin noch erstmals die Marke von 112.000 Dollar (Dollarkurs) erreicht. Angetrieben wurden Kryptowährungen von der Aussicht auf weniger Regulierung von Kryptowerten in den USA.
Bereits zur Wochenmitte hatte der Bitcoin mit einem Anstieg über 110.000 Dollar seine bisherige Bestmarke übertroffen, die er dem Amtsantritt von Trump als US-Präsident am 20. Januar aufgestellt hatte. Im April hatte allerdings eine von der US-Regierung unter Trump ausgelöste Eskalation im Handelskonflikt mit China den Bitcoin-Kurs zeitweise bis auf rund 74.000 Dollar nach unten gedrückt. Mit den jüngsten Fortschritten bei den Verhandlungen zwischen Peking und den Vereinigten Staaten wurde diese Schwächephase jedoch beendet.
Der Bitcoin kommt derzeit auf eine Gesamtbewertung von 2,16 Billionen Dollar und dominiert damit den Kryptowährungen-Markt. Dieser kommt auf eine Marktkapitalisierung von rund 3,4 Billionen Dollar.
Quelle: dpa-AFX
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Kornblume, storkyy, TH3R3B3LL