DIC Asset - TopPick?
Seite 1 von 139 Neuester Beitrag: 13.05.25 09:10 | ||||
Eröffnet am: | 04.05.11 22:14 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 4.455 |
Neuester Beitrag: | 13.05.25 09:10 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 1.494.806 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 508 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 137 | 138 | 139 139 > |
Eine Kapitalerhöhung sehe ich hier absolut nicht kommen. Vielmehr hat Branicks ja bereits in Q4 2024 gezeigt wie man Smart Werte für die Aktionäre schafft indem man die 2026 Anleihe etwas zu einem fetten Discount zurückgekauft hat.
Darüber hinaus gibt es noch eine ganze Reihe von Möglichkeiten wie man den Bond in 2026 refinanzieren kann. Aber auf sowas kommt ein Analyst von Oddo bhf natürlich nicht. Wie auch, man sieht bereits an seinem Kursziel von 2,10 EUR dass er nicht so viel checkt :-D
Ich sage nur anschnallen, das StaRug ist in wenigen Wochen Geschichte und dann wollen wir mal sehen, ob solche Underperformer Analysten den Kurs wieder runterschrauben können bzw. der Hedgefonds immer noch so ohne Probleme den Kurs lenken kann.
Spätestens dann können alle Fonds wieder investieren.
Klar ist, dass diese Strategie nicht im Sinne der TTL und der DIC-Gruppe um Herrn Schmidt ist. Diese hätten schon längst eine Kapitalerhöhung forcieren können, wollte man aber nicht (weil offensichtlich kein zusätzliches Kapital vorhanden ist). Sollte dieses Konstrukt bis Ende des Jahres zusammenbrechen, ist auch hier die Situation neu zu bewerten. Wie realistisch das ist, können aktuell nur die direkt beteiligten Personen richtig beurteilen, da dieses Konstrukt sehr verschachtelt ist.
Branicks hat sicher ein Upside-Potential aber auch einige Risiken.
Es läuft doch alles bei Branicks, der Kurs wird das früher oder später auch widerspiegeln.
Quelle: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...3e-99ea-21693ece66ac_de
Der Net Asset Value (NAV) lag am 31. Dezember 2024 bei 10,27 Euro je Aktie. Der um den vollen Wert des Geschäftsbereichs Institutional Business angepasste Adjusted Net Asset Value (Adjusted NAV) bei 12,55 Euro. Es gibt nur wenige deutsche Aktien mit einer solchen Fehlbewertung.
Gleichzeitig sinkt die 2026 Branicks Anleihe wieder deutlich. Ich gehe nach wie vor davon aus dass viele Hedgies die Anleihe gegen die Aktie geshortet haben.
So wie es aussieht wird dieser Trade gerade wieder aufgelöst, dh die Aktie wird nun kurzfristig wieder steigen.
Es bleibt spannend!
Auch fundamental macht Branicks weiter Fortschritte. Zuletzt weitere 100 Mio EUR der 2025 SSD getilgt. Bald dürfte das Starug hinter uns liegen.
Es ist ein Aberglaube von Kleinanlegern, dass Leerverkäufer (Shortseller) nachhaltigen Einfluss auf die Kursbildung haben.
Symbol | Name | Last Price | 7D | 1Y |
DIC | Branicks Group AG | 1,90 € | +11.8% | +25.7% |
bin bei Branicks nicht tief im Thema, aber könnte Branicks die inzwischen deutlich geringeren und bald fälligen Schulden nicht durch einen neuen Kredit ablösen? Inzwischen sind die Zinsen ja auch deutlich gefallen. Ich denke es gibt ja Substanz und das Vermietungsgeschäft läuft offensichtlich.
BRANICKS Aktie: Warten auf die Wende: Ich warte nicht (ab), hab genug gewartet. Billiger geht's nicht mehr!
. . . jedenfalls an der Börse: Der NAV je Aktie beträgt 10,27 Euro, das 5,4-fache des Börsenkurses.
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A1X3XX | BRANICKS GROUP AG | 1,85€ | 1,96€ | -2,25 % | 18:27:00 |
NAV je Aktie beträgt 10,27 Euro, das 5,13-fache des aktuellen Börsenkurses (2,00 €, Xetra · 09:02:23))
Die Fair Value Select Konsens-EPS-Schätzungen sinken um 24 %.
Kurzsichtige Börse: Die Konsensprognose für den Gewinn je Aktie (EPS) im Geschäftsjahr 2025 hat sich verschlechtert. Die Umsatzprognose für 2025 wurde von 143,3 Mio. € auf 138,9 Mio. € gesenkt. Die Verluste werden voraussichtlich von 0,20 € auf 0,24 € pro Aktie steigen. Die Immobilienbranche in Deutschland erwartet für das laufende Jahr ein durchschnittliches Wachstum des Nettogewinns um 15 %. Das Konsens-Kursziel der Branicks Group von 4,01 € blieb gegenüber der letzten Aktualisierung unverändert.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=182480
. . . in drei Jahren, Frankfurts Wohnimmobilienpreise mit größtem Anstieg in drei Jahren - Institutional Money
>>Auch bei Gewerbeimmobilien gibt es grüne Vorzeichen.<<