Borussia Dortmund - Charttechnik
Seite 4 von 69 Neuester Beitrag: 26.01.25 22:39 | ||||
Eröffnet am: | 14.09.14 21:21 | von: Der Tschech. | Anzahl Beiträge: | 2.719 |
Neuester Beitrag: | 26.01.25 22:39 | von: HellotheFresh | Leser gesamt: | 654.750 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 295 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 69 > |
wäre ein Hinlaufen bis etwas ins große Gap herein, so 4,30 etwa - und dann ein Gegen-Gap = Inselumkehr.
Vielleicht schaffen wir das ja spätestens vor und gleich nach dem Köln-Spiel...
Vielleicht schaffen wir das ja spätestens vor und gleich nach dem Köln-Spiel...
Das Gap zu schließen wäre sicherlich eine positive Maßnahme, da man dann auch wieder über der Region 4,24/26 wäre. Da lagen da die beiden unterstützenden Lows der letzten Monate vor dem jüngsten Break. Also falls der DAX sein Tief jetzt wieder über 8900 finden wird und das Spiel gegen Köln mit 3 Punkten für den BVB endet (was ich als Gladbach-Fan nur begrüßen könnte ;)), dann würde das psychologische Momentum vielleicht wieder drehen. Zumal dann auch Reus wieder mitspielt und auch Gündogan sich wieder rankämpfen dürfte. Damit kehrt wieder mehr Qualität auf der Platz zurück (falls nicht wieder neue Verletze hinzukommen). Momentan sehe ich doch sehr viele Leute die zu pessimistisch drauf sind. Hey, wir habe den 7. Spieltag gerade gehabt. Damit wären 81 mögliche Punkte noch holbar bis Saisonende. Da dürfte sich über die lange Strecke einiges wieder ähnlich sortieren wie in der letzten Saison. Und falls der BVB "nur" Dritter in der BL würde, dafür aber in der CL weiter käme als in der letzten Saison, dann wäre es verschmerzbar ;) Die BVB-Aktie hat sich gesamtmarktgetrieben aktuell wieder leicht über den 200 Tage- und 50 Wochen-Durchschnitt gearbeitet. Da diese Durchschnittslinien in den letzten Jahren gute Dienste geleistet haben, hoffe ich man wird auch diesmal nicht zu oft / zu lange darunterlaufen. Wäre die Frage wo der Kurs stünde, wenn man jetzt nicht dank der im gestrigen Späthandel hochgehüpften US-Märkte wieder klar über 100 Punkte höher im DAX stehen würde als beim gestrigen Tief, sondern stattdessen durch die 8900 gefallen wäre. Denke dann hätte es durchaus weiter Richtung 3,96/4,03 gehen können bei der BVB-Aktie. Ich lasse die Buy Order zu 4,04 mal weiter drinnen für den Fall der Fälle. Wenn die nicht bedient würde, dann wäre ich auch nicht unglücklich, denn steigende Kurse wäre mir noch lieber. Hatte vorgestern schon etwas aufgestockt beim tangieren der SMA200 und es wäre jetzt lediglich eine weitere Posi-Aufstockung um nochmal 10%, wenn man die noch offene Order bedienen würde. Momentan steckt man zwischen Baum und Borke, d.h. man ist noch weiter unter der jüngst unterschrittenen doppelten (ehemaligen) Unterstützung von 4,24/26 (nach angepaßter Darstellung) und über der Oberkante der Seitwärtsrange aus der man Anfang Juni nach oben ausgebrochen ist. Von daher würde ich die Lage im Moment erstmal als "neutral" bezeichnen". Was weiter passiert hängt wohl davon ab wie der Gesamtmarkt sich verhält und ob der sportliche Erfolg auch in der BL endlich wieder einsetzt. Durch die Länderspielpause tut sich beim letztem Punkt erstmal einige Tage lang nichts. Somit bleibt nur zu schauen wie DAX&Co sich dann weiter verhalten werden. Ich muß nicht unbedingt ein Break der 8900 haben und dann nochmal Richtung Jahresende weitere klare Abgaben quer durch den Aktien-Garten hinlegen. Daher mal abwarten, ob die Instis den Ball flach halten und sich nicht die Jahresperformance und ihre Boni noch versauen indem sie jetzt noch groß weiter am Korrekturrad drehen.
...richtige Chartbild beim zurück nach oben Laufen helfen wird, weil ein Teil der Trader noch kaufen wird, wenn der andere Teil schon einen Widerstand sieht und so weiter...
Katjuscha ist jetzt wie Du zum bezugsrechteBEREINIGTEN Chart gewechselt, demzufolge die 200er zurückerobert ist (beim nicht bereinigten ist das nicht der Fall).
Ich bleibe jedenfalls aber dabei, dass ein Gegen-Gap mit Inselbildung die Optimallösung aus unserer Bullensicht wäre, deutlich positiver als ein einfaches Schließen der Lücke. Für die Wochencharts besonders schön wäre es dabei, wenn wir diese Woche noch auf dem gegenwärtigen Niveau blieben und genau am Montag dann mit einem Gegengap eröffnen würden. Was ein wundervoller Morning Star wäre das denn?
Hier noch das aktualisierte Chart von Katjuscha, dass er vorhin im "14-Gründe..."-Thread gepostet hat.
Katjuscha ist jetzt wie Du zum bezugsrechteBEREINIGTEN Chart gewechselt, demzufolge die 200er zurückerobert ist (beim nicht bereinigten ist das nicht der Fall).
Ich bleibe jedenfalls aber dabei, dass ein Gegen-Gap mit Inselbildung die Optimallösung aus unserer Bullensicht wäre, deutlich positiver als ein einfaches Schließen der Lücke. Für die Wochencharts besonders schön wäre es dabei, wenn wir diese Woche noch auf dem gegenwärtigen Niveau blieben und genau am Montag dann mit einem Gegengap eröffnen würden. Was ein wundervoller Morning Star wäre das denn?
Hier noch das aktualisierte Chart von Katjuscha, dass er vorhin im "14-Gründe..."-Thread gepostet hat.
so wie ich das interpretiere was da heute in der Analyse geschrieben wurde ( http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=85680) , nimmt man bei 4investors.de auch weiterhin die unangepaßte "alte" Darstellung. Entsprechend höher liegen dann auch dort die beiden Lows vom 8.8 und 27.7. die es zurückzuerobern gilt. Ist jedenfalls etwas verwirrend, wenn ständig erstmal geschaut werden muß wer sich an welchem Chartbild orientiert.
...auch wenn es nicht jedem geläufig zu sein scheint:
heute abend schon mal deutlich erfreulicher (bärischer) als gestern, kein Wunder:
-Aktie wieder auf 4,102 runter (--> Calls vom Wiener von gestern abend aktuell mit fast 24% im Minus)
-Die Gesamtmärkte sehen zunehmend bedrohlich aus.
-Bei WO letztes Posting von Strohmann:
"@sonax Bis jetzt noch nicht. Lass mal Reus oder Micki noch mal schwer verletzen. Oder weitere Niederlagen in der BL, keine CL-Quali diese Saison (Platz unter 4) oder bis zum Klopp-Rauswurf wegen Erfolglosigkeit kann ich mir viel ausmalen. :)"
fast zwei Stunden später mit drei grünen Daumen bestückt und ohne Gegenreaktion der tagsüber heute noch recht aktiven Bullen.
Na ja, im Großen und Ganzen hat sich charttechnisch heute trotzdem nichts geändert. Abwarten.
heute abend schon mal deutlich erfreulicher (bärischer) als gestern, kein Wunder:
-Aktie wieder auf 4,102 runter (--> Calls vom Wiener von gestern abend aktuell mit fast 24% im Minus)
-Die Gesamtmärkte sehen zunehmend bedrohlich aus.
-Bei WO letztes Posting von Strohmann:
"@sonax Bis jetzt noch nicht. Lass mal Reus oder Micki noch mal schwer verletzen. Oder weitere Niederlagen in der BL, keine CL-Quali diese Saison (Platz unter 4) oder bis zum Klopp-Rauswurf wegen Erfolglosigkeit kann ich mir viel ausmalen. :)"
fast zwei Stunden später mit drei grünen Daumen bestückt und ohne Gegenreaktion der tagsüber heute noch recht aktiven Bullen.
Na ja, im Großen und Ganzen hat sich charttechnisch heute trotzdem nichts geändert. Abwarten.
Heute morgen mit einem Gap gestartet. Bleibt es dabei, könnte es eine Erschöpfungslücke sein. Für die Nicht-Charttechniker: in Aufwärts- oder Abwärts-Moves kommt es häufig zu 3 Gaps, einer Ausbruchslücke (die hatte ich schon mal erwähnt, ist bei ca. 4,85 bezugsrechtebereinigt (also etwas über 4,90 nicht bereinigt), einer Fortsetzungslücke (das Monster um die ca. 4,35 herum) und dann eben noch die Erschöpfungslücke, die wir heute gerade bilden KÖNNTEN (kann ja auch noch geschlossen werden im Laufe des Tages).
Wäre ein charttechnischer Punkt mehr, der für eine baldige Trendumkehr nach oben spräche!
Hier der bezugsrechtebereinigte Chart bei comdirect:
Wäre ein charttechnischer Punkt mehr, der für eine baldige Trendumkehr nach oben spräche!
Hier der bezugsrechtebereinigte Chart bei comdirect:
Übrigens könnte sich auch im DAX nach dem wochenlangen Abwärts-Move heute die dritte Lücke ergeben.
KÖNNTE auch eine Erschöpfungslücke werden.
KÖNNTE auch eine Erschöpfungslücke werden.
größere Unterstützung. Ist der Boden schon erreicht?
Gleich kommt bestimm der Dow Jones mit Schwung - zieht den Dax wieder über die 8900 - und die BVB-Aktie steht bei 4,05 €.
Gleich kommt bestimm der Dow Jones mit Schwung - zieht den Dax wieder über die 8900 - und die BVB-Aktie steht bei 4,05 €.
Und das Gute an dieser Unterstützungszone ist, dass sich dadurch besonders markante Unterstützungen nach real gehandelten Kursen und bezugsberechtigtem Chart ÜBERLAPPEN, was bislang auf dem Weg nach unten so weit ich sehe nie der Fall war (so auch zuletzt beim Ausbruchsgap des großen Aufwärtsmoves vom Sommer, das nach realem Chart schon am Freitag geschlossen worden ist, nach bezugsrechtebereinigtem Chart aber noch nicht).
Aus diesem Grund UND wegen der nun zu konstatierenden 3 Abwärtsgaps kann ich mir sehr gut vorstellen, dass allerspätestens bei ca. 3,80 mit der Abwärtsbewegung Schluss sein wird.
Das Fortsetzungsgap wird ja manchmal auch als "measuring gap" bezeichnet, weil es etwa in der Mitte eines Moves auftaucht. Ach dazu würde es auf jeden Fall passen, wenn wir nach der Erschöpfungslücke vom Freitag noch ein Stückchen runter gehen würden.
Bevor hier aber irgendwelche Bullen rote Tücher sehen: muss natürlich nicht sein.
Witzig find ich die Parallele zum Dax, was die 3 Lücken anbelangt. Vielleicht gehen wir ja dort auch noch ein Stückle runter, um dann eine Gegenreaktion zu starten.
Hier erstmal der nicht bereinigte Chart:
Aus diesem Grund UND wegen der nun zu konstatierenden 3 Abwärtsgaps kann ich mir sehr gut vorstellen, dass allerspätestens bei ca. 3,80 mit der Abwärtsbewegung Schluss sein wird.
Das Fortsetzungsgap wird ja manchmal auch als "measuring gap" bezeichnet, weil es etwa in der Mitte eines Moves auftaucht. Ach dazu würde es auf jeden Fall passen, wenn wir nach der Erschöpfungslücke vom Freitag noch ein Stückchen runter gehen würden.
Bevor hier aber irgendwelche Bullen rote Tücher sehen: muss natürlich nicht sein.
Witzig find ich die Parallele zum Dax, was die 3 Lücken anbelangt. Vielleicht gehen wir ja dort auch noch ein Stückle runter, um dann eine Gegenreaktion zu starten.
Hier erstmal der nicht bereinigte Chart:
Erstmal vielen Dank für deine Beiträge bzgl. der Charttechnik (interessant, da ich nicht allzuviel charttechnisches Verständnis habe). Aber eine Frage stelle ich mir. Wenn ich mir die Abwärtsbewegung der letzten Wochen anschaue stelle ich fest, dass sämtliche Unterstützungen ohne größeren Widerstand einfach so gefallen sind. Ich stelle mir daher die Frage, ob es tatsächlich hilfreich ist sich in der derzeitigen Situation auf charttechnische Unterstützungen zu verlassen. Die 4,66 (KE II); 4,37 (KE I); 4,18 (200-Tage-Linie); 4,00 (psychologische Unterstützung) sind ja auch einfach so gefallen.
Ich hoffe aber natürlich, dass du mit deinem Eindruck Recht behälst.
Ich hoffe aber natürlich, dass du mit deinem Eindruck Recht behälst.
der zudem vorsichtig ist, sollte in der Tat nach dem Absturz erst wieder eine Bodenbildung abwarten.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn wir zumindest intraday auch noch unter 3,80 tauchen und dort ein paar KO-Optionsscheine "vernichtet" werden.
Übrigens dürften Ängste von Anlegern, die solche Scheine halten, auch die Sentiment-Analyse zur Aktie erschweren. Solche Anleger verfassen eine ganze Reihe vor Optimismus strotzender Posts in den Foren, so dass man denken könnte, es würde trotz des Absturzes noch positive Stimmung vorherrschen und in Wahrheit herrscht bei ihnen womöglich blanke Angst.
Noch kurz zu meiner Situation, bevor sich hier manch einer irgendetwas zusammenreimt:
Ich (+meine Frau) halte seit langer Zeit 8 Positionen zu ca. 3,00, 9 Positionen zu ca. 3,20 und 2 Tradingpositionen zu ca. 3,75. Alle extrem zeitnah dokumentiert bei WO.
Verkaufen möchte ich nicht, zum Nachkaufen fehlt mir das Geld.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn wir zumindest intraday auch noch unter 3,80 tauchen und dort ein paar KO-Optionsscheine "vernichtet" werden.
Übrigens dürften Ängste von Anlegern, die solche Scheine halten, auch die Sentiment-Analyse zur Aktie erschweren. Solche Anleger verfassen eine ganze Reihe vor Optimismus strotzender Posts in den Foren, so dass man denken könnte, es würde trotz des Absturzes noch positive Stimmung vorherrschen und in Wahrheit herrscht bei ihnen womöglich blanke Angst.
Noch kurz zu meiner Situation, bevor sich hier manch einer irgendetwas zusammenreimt:
Ich (+meine Frau) halte seit langer Zeit 8 Positionen zu ca. 3,00, 9 Positionen zu ca. 3,20 und 2 Tradingpositionen zu ca. 3,75. Alle extrem zeitnah dokumentiert bei WO.
Verkaufen möchte ich nicht, zum Nachkaufen fehlt mir das Geld.
Bewegung eine correlation zwischen BVB und DAX von 2:1. Mal so fürchterlich grob Dax 10000- BVB 5euro ,
DAX 9000- BVB 4 euro
DAX 8000-BVB 3 euro
DAX 9000- BVB 4 euro
DAX 8000-BVB 3 euro
Wie gehts dann weiter?
DAX 7000 - BVB 2 euro
DAX 6000 - BVB 1 euro
DAX 5000 - BVB 0 euro
DAX 4000 - BVB -1 euro
DAX 3000 - BVB -2 euro
Logisch, "correlation 2:1"
Manchen ist nichts zu peinlich...
DAX 7000 - BVB 2 euro
DAX 6000 - BVB 1 euro
DAX 5000 - BVB 0 euro
DAX 4000 - BVB -1 euro
DAX 3000 - BVB -2 euro
Logisch, "correlation 2:1"
Manchen ist nichts zu peinlich...
Antwort hab ich hier gewartet- ich sag nur Platz 13, eine KE nach der anderen und ein miserables Börsenumfeld- auch wenns einigen nicht passt`- 3 euro können schnell kommen - viele Werte kommen grade ungerechtfertigter Weise unter die Räder und die letzten 20% Verlust haben ja auch nur einen Monat gedauert- oder waren die nicht grad noch bei 5 euro ?