Bombardie und die Zukunft
Seite 3 von 88 Neuester Beitrag: 04.10.24 17:37 | ||||
Eröffnet am: | 17.01.14 19:48 | von: cambridge | Anzahl Beiträge: | 3.179 |
Neuester Beitrag: | 04.10.24 17:37 | von: Bingo Daddy | Leser gesamt: | 1.273.350 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 298 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 88 > |
Wenn du da mal nicht voreilig warst. Ich habe die Bombe schon zu 1,63 erlebt und bei 1,73 gekauft.
Ich habe mich die letzten Wochen gefragt ob ich nicht verkaufen sollte. Leider habe ich mich nicht entschieden und jetzt ist der Buchgewinn weg bis auf ein paar Cent.
Wie es mit BBDB weiter geht? Ich weiss es nicht. Besonders erfolgreich waren die schon lange nicht mehr.
Ich nachkaufen? Nein.
Ich habe mich die letzten Wochen gefragt ob ich nicht verkaufen sollte. Leider habe ich mich nicht entschieden und jetzt ist der Buchgewinn weg bis auf ein paar Cent.
Wie es mit BBDB weiter geht? Ich weiss es nicht. Besonders erfolgreich waren die schon lange nicht mehr.
Ich nachkaufen? Nein.
Nach meiner Einschätzung "hängt" bei der Firma jetzt alles an der C-Serie. Denn mit den Turboprops ist gegen die ATR immer weniger auszurichten und die besten Zeiten der CRJ sind auch vorbei. Aber was Bombardier mit der C-Series versucht, machen andere Hersteller leider mehr oder weniger auch und in den jeweiligen Regionen werden die lokalen Airlines sich dann wohl eher für das jeweilige Modell des eigenen Landes entscheiden. Ich denke da für Rußland an die Suchoi Superjet, durch den aktuellen Rubelkurs ein "Schnäppchen", für Japan/Asian an den Mitsubishi Regionaljet und für China an die Comac C919.
Abgesehen davon ist die "gute alte" A319/320 neo m.M.n. immer noch auch Augenhöhe und bereits bestens im Markt eingeführt.
Abgesehen davon ist die "gute alte" A319/320 neo m.M.n. immer noch auch Augenhöhe und bereits bestens im Markt eingeführt.
Meine Prognose auf 1 Jahr (3,80 Eu) vom Vorjahr hat mich dann wohl eingeholt ;-(
Bin allerdings im Oktober mit Gewinn "gut" raus gegangen. Heute nachmittags wieder mit einer kleinen Position rein, leider etwas zu früh (1,95 Eu). Schaun mer mal. Für mich bleibt BBD kurzfristig spekulativ, langfristig alles gut.
Analystenmeinungen sind z.Z. sehr konträr! Falls sich die nächsten Tage die Analysten "zurückhalten" und es etwas ruhiger wird, sollten wir den Boden zwischen jetzt 2,50 und evtl. noch runter bei 2,30 CAD gefunden haben. BBD bleibt aber die nächsten Tage/Wochen sicher sehr spekulativ. Hoffnung bleibt jetzt C-Series, aber die Markt-Bemerkungen in #56 sind ernst zu nehmen. Transportation, Service etc. nicht außer acht lassen, ist aber leider nicht die Cash-Kuh, die es jetzt bräuchte.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...Abstufung_Aktienanalyse-6237976
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...r_richtig_Aktienanalyse-6235870
Bin allerdings im Oktober mit Gewinn "gut" raus gegangen. Heute nachmittags wieder mit einer kleinen Position rein, leider etwas zu früh (1,95 Eu). Schaun mer mal. Für mich bleibt BBD kurzfristig spekulativ, langfristig alles gut.
Analystenmeinungen sind z.Z. sehr konträr! Falls sich die nächsten Tage die Analysten "zurückhalten" und es etwas ruhiger wird, sollten wir den Boden zwischen jetzt 2,50 und evtl. noch runter bei 2,30 CAD gefunden haben. BBD bleibt aber die nächsten Tage/Wochen sicher sehr spekulativ. Hoffnung bleibt jetzt C-Series, aber die Markt-Bemerkungen in #56 sind ernst zu nehmen. Transportation, Service etc. nicht außer acht lassen, ist aber leider nicht die Cash-Kuh, die es jetzt bräuchte.
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...Abstufung_Aktienanalyse-6237976
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...r_richtig_Aktienanalyse-6235870
Der Marktwert von BBD insgesamt liegt gerade mal noch bei ca. 3,5 Mrd. Dollar. Das KGV ist momentan irgendwo zwischen 4 und 8 je nachdem, ob man von dem prognostizierten Gewinn von ca. 0,5 Euro/ Aktie, oder einen um drastische 50% gesenkten Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr 2014/15 ausgeht. Was ich damit sagen will- dieser extreme Kursrückgang ist in meinen Augen einfach nur noch grotesk. Mich hat es diesmal und erstmals auch erwischt und ich bin mit reichlich 40ct pro Papier buchtechnisch im Minus. In meinen Augen ist ein Verkauf auf diesem Niveau allerdings wenig sinnvoll, allenfalls könnten vielleicht steuerliche Gründe dafür sprechen. Ich persönlich gehe wegen dieser Verkaufsübertreibung von einer baldigen Gegenreaktion des Marktes aus. Nicht unbedingt wieder bis 2,9 Euro, aber doch wieder deutlich über 2 Euro. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Auffassung- jeder muss für sich selbst entscheiden.
In diesem Sinne- Alles wird gut!
In diesem Sinne- Alles wird gut!
Trotz der vorliegenden Gewinnwarnung und der aufkommenden Cash-Generierung (ist leicht kritisch, aber noch nicht dramatisch!) bzgl. Umlaufmittel konzernweit, finde ich den Rücksetzer von rund 30% (ausgehend von ca. 2,80/3,.. Eu) etwas übertrieben. Aber so ist eben Börse ;-(
na bitte-fast haben wir den gestrigen Schlusskurs von 1,99 Eu wieder erreicht- trotzdem eine ärgerliche Sache und es ist anzunehmen, dass eine weitere Negativmeldung, z. B. die Certifizierung des ersten C- Modelles betreffend, das Papier erneut tief in den Keller schicken wird. Sobald BBD wieder um die 2,30 Euro notiert, werde ich einen dynamischen stopp-loss setzen. Habe ich schon vor Wochen machen wollen, aber wie das immer so ist, stimmts? Ich bin eben sehr verwöhnt diesbezüglich- Bombardier ist momentan mein einziges rein spekulatives Investment. Für meine normalen und Long gehaltenen Depotwerte brauche ich dergleichen gar nicht. Damit eine Nestle, Novartis, Procter+Gamble, Medtronic, NovoNordisc, Danaher oder Reckitt Benckiser mal so richtig einbrechen, müssten schon ganz andere Sachen passieren.
In diesem Sinne wünsche ich uns trotz allem die notwendige Geduld und den letztendlichen Erfolg auch mit BBD. Alles wird gut!
In diesem Sinne wünsche ich uns trotz allem die notwendige Geduld und den letztendlichen Erfolg auch mit BBD. Alles wird gut!
Court upholds Vienna deal to buy Bombardier trams
9:37 AM ET, 01/22/2015 - Reuters
VIENNA, Jan 22 (Reuters) - A local court has upheld the city of Vienna's selection of Canadian manufacturer Bombardier to supply as many as 156 trams in a deal worth 562 million euros ($645 million), the city's transport authority said on Thursday.
Germany's Siemens had challenged the decision.
Bombardier is to build the streetcars at a plant in the Austrian capital and start deliveries in 2018. ($1 = 0.8709 euros) (Reporting by Michael Shields; Editing by David Holmes)
9:37 AM ET, 01/22/2015 - Reuters
VIENNA, Jan 22 (Reuters) - A local court has upheld the city of Vienna's selection of Canadian manufacturer Bombardier to supply as many as 156 trams in a deal worth 562 million euros ($645 million), the city's transport authority said on Thursday.
Germany's Siemens had challenged the decision.
Bombardier is to build the streetcars at a plant in the Austrian capital and start deliveries in 2018. ($1 = 0.8709 euros) (Reporting by Michael Shields; Editing by David Holmes)
"Analyst Tim James geht davon aus, dass Bombardier mit der CSeries-Auslieferung statt Ende 2015 nun im ersten Quartal 2016 beginnen werde."
Wo steht denn das die jetzt erst Ende 2015 ausgeliefert werden? Also mir war bisher immer nur 2. Hälfte 2015 bewusst?!
Wo steht denn das die jetzt erst Ende 2015 ausgeliefert werden? Also mir war bisher immer nur 2. Hälfte 2015 bewusst?!
ich habe mal eine kleine Position BBD für 2,09 geordert, damit ich einen Fuß in der Tür habe wenn
die Aktie abhebt.
Ich glaube aber dass sie kurzfristig nicht den großen Sprung machen wird - dafür ist die Nachrichtenlage zu schlecht - ich sehe es eher als langfristige Chance. Und ich bin der Meinung dass das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist und momentan günstig bewertet ist. Daher sehe ich eher wenig Rückschlagpotential - im Gegensatz zu vielen DAX-Werten die meines Erachtens schon sehr heiß gelaufen sind. Daher habe ich eine kleine Position umgeschichtet.
(Nur meine Meinung und keine Empfehlung;)
Bin gespannt wie sich der Kurs nach Bekanntgabe des letzten Quartalsergebnisses und die Aussage über den Ausblick der Gewinnerwartung, entwickeln wir.
Ich glaube dass sich momentan ein kleiner Boden ausbilden kann - wobei es noch zu früh ist zu sagen.
Ich denke das mittlerweile schon viele frustrierte Anleger aus diesem Wert ausgestiegen sind, weil es ringsherum besser performende Aktien gab - siehe Boeing. Aber das KGV ist auch entsprechend hoch.
Was meint ihr???
die Aktie abhebt.
Ich glaube aber dass sie kurzfristig nicht den großen Sprung machen wird - dafür ist die Nachrichtenlage zu schlecht - ich sehe es eher als langfristige Chance. Und ich bin der Meinung dass das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist und momentan günstig bewertet ist. Daher sehe ich eher wenig Rückschlagpotential - im Gegensatz zu vielen DAX-Werten die meines Erachtens schon sehr heiß gelaufen sind. Daher habe ich eine kleine Position umgeschichtet.
(Nur meine Meinung und keine Empfehlung;)
Bin gespannt wie sich der Kurs nach Bekanntgabe des letzten Quartalsergebnisses und die Aussage über den Ausblick der Gewinnerwartung, entwickeln wir.
Ich glaube dass sich momentan ein kleiner Boden ausbilden kann - wobei es noch zu früh ist zu sagen.
Ich denke das mittlerweile schon viele frustrierte Anleger aus diesem Wert ausgestiegen sind, weil es ringsherum besser performende Aktien gab - siehe Boeing. Aber das KGV ist auch entsprechend hoch.
Was meint ihr???
... hat 2 Dutzend Maschinen geordert:
http://finance.yahoo.com/news/...merican-airlines-firm-140100037.html
sind die Gründe für den Abstruz heute.
Dabei ist nun alles an negativem auf dem Tisch und die Aktie kann wieder nach oben laufen.
Gegenüber dem Vorjahr ein Verlust von 1,2 Can $ eingefahren, kam gerade über den Ticker.
Sehe ich eher positiv
Dabei ist nun alles an negativem auf dem Tisch und die Aktie kann wieder nach oben laufen.
Gegenüber dem Vorjahr ein Verlust von 1,2 Can $ eingefahren, kam gerade über den Ticker.
Sehe ich eher positiv
Bombardier shakes up leadership, seeks $2 bln as CSeries costs jump
12:59 PM ET, 02/12/2015 - Reuters
* Chairman Laurent Beaudoin to retire
* Beaudoin's son, Pierre, to step down as CEO
* Pierre Beaudoin takes over as chairman (Adds quotes, details from conference call, analyst's comment)
By Allison Martell and Swetha Gopinath
Feb 12 (Reuters) - Bombardier Inc stunned investors as it scrambled on Thursday to deal with big cost overruns in its long-delayed CSeries passenger jet program: replacing its chief executive, suspending dividends, and saying it needs to raise $2 billion in new debt and equity.
Shares in the Canadian plane and train maker sank more than 12 percent to C$2.65 on the news. The Montreal-based company, which is now testing the new CSeries jet after years of delays, had said just last month it had enough liquidity to fund its development programs.
Bombardier also reported a big quarterly loss, hurt by a $1.4 billion charge announced last month relating to its decision to suspend development of a new Learjet.
It plans to raise about $600 million in equity and up to $1.5 billion in new long-term debt as well as suspending dividends on both Class A and common shares
Bombardier said it would explore other options to reduce debt, including "certain business activities' potential participation in industry consolidation."
Canaccord Genuity analyst David Tyerman said that sounds as if Bombardier is willing to consider divesting or partially divesting assets.
A former United Technologies Corp executive, Alain Bellemare, will become chief executive on Friday, replacing Pierre Beaudoin, who will become executive chairman. Pierre Beaudoin's father, Laurent Beaudoin, will retire as chairman.
Pierre Beaudoin, whose family controls the company, said he personally approached Bellemare about the job and recommended him to the board. Beaudoin said he would continue to work full time, with a mandate to focus on financing and mergers and acquisitions.
"We know each other very well," Beaudoin said. "I felt it was a great opportunity and the right thing to do for Bombardier."
Asked whether the move was a response to pressure from investors, Beaudoin said it was not.
"The new CEO, I think he really is an executor. He's not being brought in to restructure the company in any way," Tyerman said.
Until the end of last month, two of United Technologies' main aerospace divisions, engine maker Pratt & Whitney and parts unit UTC Aerospace Systems, reported to Bellemare, who reported to the CEO. The CSeries, a narrow-body, medium-range jet, is powered by a Pratt engine.
CSERIES COSTS RISE
On a conference call, Beaudoin said the cost of the CSeries program is now pegged at about $5.4 billion, following repeated rises in estimates. Last February it said costs would increase by $1.05 billion, which brought the total to $4.95 billion.
Bombardier reported a net loss of $1.59 billion, or 92 cents a share, in the fourth quarter, after earning $97 million, or 5 cents, a year earlier. Revenue rose 12 percent to $5.96 billion.
Excluding the Learjet charge, the company earned 4 cents a share, compared with analysts' average estimate of 2 cents, according to Thomson Reuters I/B/E/S.
The stock has lost more than a quarter of its value in the past year.
12:59 PM ET, 02/12/2015 - Reuters
* Chairman Laurent Beaudoin to retire
* Beaudoin's son, Pierre, to step down as CEO
* Pierre Beaudoin takes over as chairman (Adds quotes, details from conference call, analyst's comment)
By Allison Martell and Swetha Gopinath
Feb 12 (Reuters) - Bombardier Inc stunned investors as it scrambled on Thursday to deal with big cost overruns in its long-delayed CSeries passenger jet program: replacing its chief executive, suspending dividends, and saying it needs to raise $2 billion in new debt and equity.
Shares in the Canadian plane and train maker sank more than 12 percent to C$2.65 on the news. The Montreal-based company, which is now testing the new CSeries jet after years of delays, had said just last month it had enough liquidity to fund its development programs.
Bombardier also reported a big quarterly loss, hurt by a $1.4 billion charge announced last month relating to its decision to suspend development of a new Learjet.
It plans to raise about $600 million in equity and up to $1.5 billion in new long-term debt as well as suspending dividends on both Class A and common shares
Bombardier said it would explore other options to reduce debt, including "certain business activities' potential participation in industry consolidation."
Canaccord Genuity analyst David Tyerman said that sounds as if Bombardier is willing to consider divesting or partially divesting assets.
A former United Technologies Corp executive, Alain Bellemare, will become chief executive on Friday, replacing Pierre Beaudoin, who will become executive chairman. Pierre Beaudoin's father, Laurent Beaudoin, will retire as chairman.
Pierre Beaudoin, whose family controls the company, said he personally approached Bellemare about the job and recommended him to the board. Beaudoin said he would continue to work full time, with a mandate to focus on financing and mergers and acquisitions.
"We know each other very well," Beaudoin said. "I felt it was a great opportunity and the right thing to do for Bombardier."
Asked whether the move was a response to pressure from investors, Beaudoin said it was not.
"The new CEO, I think he really is an executor. He's not being brought in to restructure the company in any way," Tyerman said.
Until the end of last month, two of United Technologies' main aerospace divisions, engine maker Pratt & Whitney and parts unit UTC Aerospace Systems, reported to Bellemare, who reported to the CEO. The CSeries, a narrow-body, medium-range jet, is powered by a Pratt engine.
CSERIES COSTS RISE
On a conference call, Beaudoin said the cost of the CSeries program is now pegged at about $5.4 billion, following repeated rises in estimates. Last February it said costs would increase by $1.05 billion, which brought the total to $4.95 billion.
Bombardier reported a net loss of $1.59 billion, or 92 cents a share, in the fourth quarter, after earning $97 million, or 5 cents, a year earlier. Revenue rose 12 percent to $5.96 billion.
Excluding the Learjet charge, the company earned 4 cents a share, compared with analysts' average estimate of 2 cents, according to Thomson Reuters I/B/E/S.
The stock has lost more than a quarter of its value in the past year.
hier ein Bericht auf Onvista-News:
http://www.onvista.de/news/...al-zum-31-dezember-2014-bekannt-2069741
darin ein Auszug von GlobeNewsWire aus dem Quartalsbericht 2014:
"DIVIDENDEN AUF STAMMAKTIEN
Aktien der Klasse A und B Am 11. Februar 2015 hat das Board of Directors von Bombardier entschieden, dass basierend auf den Finanzergebnissen im Geschäftsjahr 2014 und bis auf Weiteres keine Dividendenzahlungen auf die Stammaktien der Klasse A (Mehrfachstimmrecht) und die Stammaktien der Klasse B (Einfaches Stimmrecht) erfolgen.
DIVIDENDEN AUF VORZUGSAKTIEN
Vorzugsaktien der Serie 2 Auf Vorzugsaktien der Serie 2 wurde am 15. November, am 15. Dezember 2014 und am 15. Januar 2015 eine monatliche Dividende von CAD 0,0625 je Aktie ausgeschüttet."
Ich habe die Papiere: WKN: 866671 | ISIN: CA0977512007
Sind das nun Stammaktien oder Vorzugsaktien?
Wer hat diesbezüglich Erfahrung mit der Dividendenausschüttung?
Ich befürchte dass BBD 2015 keine Dividende auf meine Anteile ausschütten wird :(
Wer weiß Näheres dazu?
http://www.onvista.de/news/...al-zum-31-dezember-2014-bekannt-2069741
darin ein Auszug von GlobeNewsWire aus dem Quartalsbericht 2014:
"DIVIDENDEN AUF STAMMAKTIEN
Aktien der Klasse A und B Am 11. Februar 2015 hat das Board of Directors von Bombardier entschieden, dass basierend auf den Finanzergebnissen im Geschäftsjahr 2014 und bis auf Weiteres keine Dividendenzahlungen auf die Stammaktien der Klasse A (Mehrfachstimmrecht) und die Stammaktien der Klasse B (Einfaches Stimmrecht) erfolgen.
DIVIDENDEN AUF VORZUGSAKTIEN
Vorzugsaktien der Serie 2 Auf Vorzugsaktien der Serie 2 wurde am 15. November, am 15. Dezember 2014 und am 15. Januar 2015 eine monatliche Dividende von CAD 0,0625 je Aktie ausgeschüttet."
Ich habe die Papiere: WKN: 866671 | ISIN: CA0977512007
Sind das nun Stammaktien oder Vorzugsaktien?
Wer hat diesbezüglich Erfahrung mit der Dividendenausschüttung?
Ich befürchte dass BBD 2015 keine Dividende auf meine Anteile ausschütten wird :(
Wer weiß Näheres dazu?
das sind Stammaktien B (einfaches Stimmrecht)- darauf wird gemäß Beschluss keine Dividende gezahlt. Zudem lässt sich bbd auf einer Sonderaktionärsversammlung im März die Genehmigung für die Ausgabe von ca. 900 Millonen neuen A und B Aktien geben. Damit soll Geld beschafft werden, z.B. in Form von Wandelanleihen. Es bedeutet aber auch, dass sich die Zahl der bbd- Aktien bald um ca. 30% erhöhen kann. Diese Kapitalerhöhung bedeutet, dass sich künftig der Gewinn auf deutlich mehr Aktien verteilt- ergo wird der Gewinn pro Aktie kleiner, ergo wird das KGV steigen und somit die Aktien im Vergleich zu heute teurer werden- und zwar ohne jede Kurssteigerung. Das alles ist zunächst einmal schlecht für die Kurserwartungen und damit für die Aktionäre. Die bbd- Aktie ist momentan eine reine Wette auf den Erfolg der C- Klasse. Klappt alles, wird es einen mäßigen bis starken Ruck nach oben geben. Wenn nicht (weitere Zertifizierungsverzögerungen), dann kann es durchaus auch weiter nach unten gehen. Hier sollte nur investiert bleiben, wer auf das eingesetzte Kapital gegebenenfalls auch länger verzichten kann. Nettoverluste sind nicht ausgeschlossen. Zum Glück ist bbd bei allen Problemen noch immer ein seriöses, großes und global aufgestelltes Unternehmen mit einer großartigen Transportation- Sparte. Eine Pleite ist daher eher unwahrscheinlich, was eine gewisse Sicherheit für das eingesetzte Kapital der Aktionäre ist.
In diesem Sinne- Alles wird gut.
P.S. Es ist übrigens nicht damit zu rechnen, dass die Aktionärsversammlung die Aktienaufstockungsgenehmigung verweigert, da die Familie der Firmengründer über 50% der Stimmrechtsanteile besitzt.
In diesem Sinne- Alles wird gut.
P.S. Es ist übrigens nicht damit zu rechnen, dass die Aktionärsversammlung die Aktienaufstockungsgenehmigung verweigert, da die Familie der Firmengründer über 50% der Stimmrechtsanteile besitzt.